Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
gottablunt

Jetzt in ETF investieren?

Empfohlene Beiträge

gottablunt

Hallo zusammen,

 

ich habe schon länger den Gedanken in ETF zu investieren. Die Grundlagenthreads habe ich gelesen und bin auch schon länger passiv hier unterwegs gewesen.

Bei der momentanen Situation lohnt sich vermutlich mehr denn je einzusteigen, da alles relativ günstig zu haben ist.

Inwiefern schätzt ihr die Situation ein, werden die Kurse noch weiter runtergehen?

 

Meine Situation:

- laufender Hauskredit, den ich mir mit meiner Freundin teile.

- existentielle Risiken abgesichert (BU, Altersvorsorge, Notgroschen abseits der Investitionssumme  in Form von 7,5 Nettomonatslöhnen vorhanden)

- Beginn mit einer Investitionssumme von 5000 €

- Anlagehorizont: ich würde gerne den Aufschwung nach der momentanen Krise mitnehmen 5-10 Jahre

 

Ich weiß, dass ein Kredit zu tilgen ist, sofern einer vorhanden ist. Das möchte ich aber nicht bzw. er ist selbst langfristig.

 

Würde sich in meinem Fall eine Investition in den MSCI World / MSCI EM 70 : 30 lohnen oder würdet ihr davon abraten?


Grundsätzlich finde ich die ganze Thematik rund um Aktien sehr interessant und ich hätte kein Problem damit mehrere Stunden Zeit in der Woche dafür aufzuwenden.

 

Vielen Dank!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mikromenzer

Hallo,

 

als erstes solltest du den Kredit bedienen, Schulden abzubauen ist die beste Art zu sparen. Sind Sondertilgungen jedoch ausgereizt und das Geld überflüssig lohnt sich ein Einstieg. Bei dieser Summe würde ich nur in einen ETF investieren. Grundsätzlich musst du wissen, in was du dein Geld stecken willst und woran du glaubst.

 

vor 14 Minuten von gottablunt:

Grundsätzlich finde ich die ganze Thematik rund um Aktien sehr interessant und ich hätte kein Problem damit mehrere Stunden Zeit in der Woche dafür aufzuwenden.

Schon eingelesen?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
troi65
vor 17 Minuten von gottablunt:

Ich weiß, dass ein Kredit zu tilgen ist, sofern einer vorhanden ist. Das möchte ich aber nicht bzw. er ist selbst langfristig.

 

 

Heißt , dass Du das Herz dem Hirn vorziehen willst ?

In Finanzdingen sollte allerdings  die Vernunft Vorrang haben.

Ich gebe zu , dass das für denjenigen der bereits Anleger ist , zur Zeit schwer durchzuhalten ist.

Als bisheriger Nichtanleger steht in der Tat die Schuldentilgung im Vordergrund.

Kann man auch dem Link zu dem leider entschwundenen Leonhard_E entnehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
nikolov
· bearbeitet von nikolov
vor 40 Minuten von troi65:

Heißt , dass Du das Herz dem Hirn vorziehen willst ?

In Finanzdingen sollte allerdings  die Vernunft Vorrang haben.

Offenbar frisst nicht nur im Bullenmarkt die Gier das Hirn, jedenfalls hat der Threadersteller eine Glaskugel und prophezeit schon den bevorstehenden Aufschwung.

 

Der kann aber auch auf sich warten lassen, denn auch zum jetzigen Stand kann es nämlich auch noch ein ganzes Stück runter gehen. An die Börse kommt das Geld, das man nicht braucht und gedanklich abschreiben kann. Das machen die Gläubiger mit einem Kredit jedenfalls nicht so schnell, blöd, wenn man das investierte Geld dann wirklich benötigt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bast
vor einer Stunde von gottablunt:

Ich weiß, dass ein Kredit zu tilgen ist, sofern einer vorhanden ist. Das möchte ich aber nicht bzw. er ist selbst langfristig.

Du hast Deine Frage doch schon selber beantwortet. Tilge den Kredit. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Skeptiker

Du kannst dir die Frage auch anders stellen - nehmen wir an, das Haus wäre schon abbezahlt. Würdest du dann einen Kredit auf dein Haus aufnehmen um ETFs zu kaufen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Finwohl
vor 14 Stunden von gottablunt:

Ich weiß, dass ein Kredit zu tilgen ist, sofern einer vorhanden ist. Das möchte ich aber nicht bzw. er ist selbst langfristig.

Kreditilgung ist die sicherste Investition, die du machen kannst, solange die Kreditzinsen über den Marktzinsen liegen.

 

vor 14 Stunden von gottablunt:

Inwiefern schätzt ihr die Situation ein, werden die Kurse noch weiter runtergehen?

Ich weiß es nicht. Und ich behaupte mal das weiß keiner.

 

Wenn du nach Sondertilgung noch Geld übrig hast und das Geld die nächsten 15 Jahre nicht brauchst, dann investiere.

 

5 - 10 Jahre sind meiner Meinung nach zu knapp. Da solltest du eine individuelle Allocation in risikoarmen und chancenreichen Anteil vornehmen (siehe Investieren für Einsteiger)

vor 14 Stunden von gottablunt:

- existentielle Risiken abgesichert (BU, Altersvorsorge, Notgroschen abseits der Investitionssumme  in Form von 7,5 Nettomonatslöhnen vorhanden)

Haftpflicht hast du?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bondholder
· bearbeitet von bondholder
vor 22 Stunden von gottablunt:

Ich weiß, dass ein Kredit zu tilgen ist, sofern einer vorhanden ist. Das möchte ich aber nicht bzw. er ist selbst langfristig.

Spekulation mit geliehenem Geld ist in Deutschland grundsätzlich nicht verboten.

Was kostet dich der Kredit? Welche Sondertilgungsmöglichkeiten bestehen und in welchem Umfang werden diese genutzt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...