Zum Inhalt springen
Michel55555

ETF-Sparplan umziehen

Empfohlene Beiträge

Michel55555

Hallo zusammen,

 

ich wende mich an euch weil ich aktuell keine eigenständige Entscheidung treffen kann. 

 

Ich bespare seit 08/2017 monatlich einen ETF-Sparplan in Höhe von 300€ in folgende ETFs auf meinem Comdirect-Depot:

 

ComStage MSCI World UCITS ETF - ISIN LU0392494562, WKN ETF110 --> 270€ (90%)

ComStage MSCI Emerging Markets UCITS ETF - ISIN LU0635178014, WKN ETF127 --> 30€ (10%)

 

Mittlerweile (Stand 03/2020) habe ich 9600€ in den ETF-Sparplan eingezahlt.

 

Leider sind im Laufe dieser Zeit die ETFs bei Comdirect kostenpflichtig geworden und mit einer Provision von 1,5% pro Kauf belastet.

 

Macht es eurer Meinung nach Sinn diesen Sparplan umzuziehen (z.B. Trade Republic) um sich die monatliche Provision sparen oder zu senken?

 

 

Vielen Dank im Voraus.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
yggde

Trade Republic bietet nur iShare an für kostenlose Sparpläne.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Menschlich

Ich finde das ein kompletter Umzug für ein paar Euro pro Jahr Ersparnis nicht lohnt. Wenn du grundsätzlich mit Comdirect zufrieden bist bleib da

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
raptor14

Warum nimmst Du nicht einen anderen MSCI World und MSCI EM, die kostenlos bei der Comdirect zu besparen sind?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tOkra28

Ich bespare auch seit 3 Jahren den ETF110 und ETF127 von Comstage.

Am liebsten möchte ich nun auch den FTSE All-World besparen.

 

Der Comstage ist ja synthetisch mit swaps.

Manchmal liest man, dass davon abzuraten ist und lieber physisch replizierende ETFs gewählt werden sollen.

 

Außerdem bin ich derzeit bei Flatex und der Vanguard wäre da nicht kostenfrei (der Comstage schon).

Überlege auch schon einen zweiten Broker zu wählen ... hmm 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Aktie
vor 46 Minuten von tOkra28:

Außerdem bin ich derzeit bei Flatex und der Vanguard wäre da nicht kostenfrei (der Comstage schon).

Überlege auch schon einen zweiten Broker zu wählen ... hmm 

Die Debatte um die Depotgebühren bei Flatex hast du aber schon mitbekommen? Bevor ich irgendwelche Mini-Optimierungen an meinen ETFs vornehme, würde ich zunächst hier ansetzen und Kosten sparen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nachdenklich
vor 2 Stunden von Aktie:

Die Debatte um die Depotgebühren bei Flatex hast du aber schon mitbekommen?

Die Klagen über mangelnde Erreichbarkeit bei anderen Brokern (z.B. onvista) hast Du aber hoffentlich auch mitbekommen.

Bevor Du irgendwelche Mini-Optimierungen an den Gebühren vornimmst, würde ich mir zunächst ein Gesamtbild der verschiedenen Anbieter machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Aktie
vor 2 Stunden von Nachdenklich:

Die Klagen über mangelnde Erreichbarkeit bei anderen Brokern (z.B. onvista) hast Du aber hoffentlich auch mitbekommen.

Bevor Du irgendwelche Mini-Optimierungen an den Gebühren vornimmst, würde ich mir zunächst ein Gesamtbild der verschiedenen Anbieter machen.

Klar, deswegen das verlinkte Thema :) Die DAB-Bank (mit Smartbroker-Maske) ist ja nun wirklich nicht neu und funktioniert tadellos bei mir :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tOkra28

Hab mir jetzt den Thread durchgelesen - auch die Threads speziell zu Smartbroker und Trade Republic.

 

Ich schöpfe den Steuerfreibetrag bei weiten noch nicht aus. 

Aus mehreren Quellen hier bedeutet das ja: ausschüttend

 

Aber bei Trade Republic z.B. kostet der Ishare Core MSCI World (thesaurierend) ca. 0,2% TER  und der normale MSCI World (ausschüttend) 0,5% TER.

 

Das ist ja schon eine größere Kostendifferenz. Sollte man trotzdem zu den ausschüttenden tendieren in meinem Fall oder lieber thesauriernd?

Oder welcher Broker bieten kostenlose Sparpläne für physische, ausschüttende World-ETFs an - gerne auch FTSE

 

Vielen Dank für die Hilfestellung

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263
vor 5 Minuten von tOkra28:

Oder welcher Broker bieten kostenlose Sparpläne für physische, ausschüttende World-ETFs an - gerne auch FTSE

justetf.com hat eine sehr gute Suchleiste. Da kannst Du diese genau auf deine Kriterien verfeinern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tOkra28

Ok ich formuliere es anders:

 

Trade Republic und den Ishare ausschüttend mit 0,5% TER

Smartbroker und den Vanguard FTSE All-World mit 0,22% TER aber dafür 0,80 Cent pro order (wäre dann Sparrate alle 1-3 Monate durchführen).

 

Wirkt sich das sehr aus?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
raptor14

Ist doch sehr einfach mit Excel durchzuspielen und auch etwas abhängig davon wie hoch Deine Sparraten sind.

 

Stelle das doch einfach mal mit Excel gegegnüber und dann siehst Du wieviel Dich das pro Jahr kostet und wenn Du das ein paar Jahre machst, wie hoch der Unterschied sein kann ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
spreadit

Ich persönlich finde bis 0,5% Transaktionskosten pro Trade bei einem Sparplan eigentlich voll in Ordnung.

Zumal es dann auch bei den 0% Aktionen der Broker darauf ankommt, wo und wie die Order ausgeführt werden. Je nach Zeit und Börsenplatz (auch außerbörslich) kann es da zu indirekten Kosten von bis zu 1% pro Trade kommen. Mein Tipp wäre jetzt auch Smartbroker / DAB für den ETF110 - da bist du mit 0,80 EUR dabei, was rund 0,3% bei einer Sparrate von 270 EUR entspricht und preislich sehr gut ist. Den EM ETF würde ich auf Grund der geringen monatlichen Sparsumme nur einmal im Jahr (am besten natürlich im Voraus) aufstocken. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
T8Force
vor 1 Stunde von spreadit:

Ich persönlich finde bis 0,5% Transaktionskosten pro Trade bei einem Sparplan eigentlich voll in Ordnung.

Zumal es dann auch bei den 0% Aktionen der Broker darauf ankommt, wo und wie die Order ausgeführt werden. Je nach Zeit und Börsenplatz (auch außerbörslich) kann es da zu indirekten Kosten von bis zu 1% pro Trade kommen. Mein Tipp wäre jetzt auch Smartbroker / DAB für den ETF110 - da bist du mit 0,80 EUR dabei, was rund 0,3% bei einer Sparrate von 270 EUR entspricht und preislich sehr gut ist. Den EM ETF würde ich auf Grund der geringen monatlichen Sparsumme nur einmal im Jahr (am besten natürlich im Voraus) aufstocken. 

0,5% ist der TER und hat nichts mit der Ordergebühr zu tun.

 

@tOkra28

Ich für meinen Teil, würde mich nicht zu sehr auf TR fokussieren. Die 0,5% TER finde ich zu hoch. Such dir einfach einen passenden Ausschütter, wo alles passt und dann den Broker der diesen anbietet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
spreadit
vor 1 Stunde von T8Force:

0,5% ist der TER und hat nichts mit der Ordergebühr zu tun.

 

@tOkra28

Ich für meinen Teil, würde mich nicht zu sehr auf TR fokussieren. Die 0,5% TER finde ich zu hoch. Such dir einfach einen passenden Ausschütter, wo alles passt und dann den Broker der diesen anbietet.

Das war mir schon klar. Jedoch ging es im Eingangsbeitrag um die Ordergebühren und ich bin davon ausgegangen, dass grundsätzlich bevorzugt wird, das bereits bestehende Portfolio der Comstage ETFs weiter zu besparen. Und hier ist eben Smartbroker definitiv eine Empfehlung hinsichtlich der Ordergebühren (finde 1,5% von Comdirect auch zu hoch).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tOkra28

Ne ich muss nicht den Comstage weiter besparen - bin auch offen für einen Wechsel zu einen anderen ETF.

Ich möchte halt gerne ausschüttend und physisch replizierend. Da kommt man fast um den Vanguard FTSE All-World  nicht herum und wenn man sich für den entschieden hat ist Smarbroker mit den Orderkosten ganz oben dabei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hotspot

Weiß man denn schon in welchen ETF bspw. Der Comstage ETF110 oder ETF115 bei Lyxor zukünftig aufgehen wird? Dann würde ich direkt den jeweiligen Lyxor ETF kaufen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Aktie

Siehe auch meine Antwort auf deine gleiche Frage hier:

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
alsuna

Bislang noch nicht. Sobald da was kommt, findet sich das auf dieser Seite von Lyxor.

Und natürlich hier im WPF: 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...