Einsteiger86 März 7, 2020 Hallo zusammen, ich habe zwar schon viel gelesen, aber da ich das Thema erst neu durchdringen versuche komme ich grad nur noch durcheinander. Daher würde ich meine Frage mal gerne euch stellen und die Frage und die Antwort aber erstmal möglichst einfach halten: Angenommen ich bespar ein ETF-Sparplan ein Jahr lang und verkaufe diesen am Ende des Jahres - Frage: Sofern mein kompletter Gewinn unter dem Freibetrag von 1602€ liegt (gemeinsam veranlagt), zahle ich dann absolut KEINE Steuern auf diesen? Oder gibt es irgendeine Steuer die doch anfällt? Ich nehme an keine deutsche Steuer da noch im Freibetrag.. Aber vielleicht irgendeine ausländische? Annahmen: - beide varianten thesaurierend und ausschüttend würden mich interessieren - Fondsdomizil Irland - Depotbank im Innland - Die ETF setzt auf den MSCI World Index auf Danke im Voraus schon mal und viele Grüße Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
alsuna März 7, 2020 vor 45 Minuten von Einsteiger86: Angenommen ich bespar ein ETF-Sparplan ein Jahr lang und verkaufe diesen am Ende des Jahres - Frage: Sofern mein kompletter Gewinn unter dem Freibetrag von 1602€ liegt (gemeinsam veranlagt), zahle ich dann absolut KEINE Steuern auf diesen? Korrekt. Genauer gesagt, kannst du durch eine bei Aktienfonds und Mischfonds vorliegende Teilfreistellung sogar mehr Gewinne als den Freibetrag steuerfrei vereinnahmen. Dazu kannst du hier was finden: vor 46 Minuten von Einsteiger86: Oder gibt es irgendeine Steuer die doch anfällt? Ich nehme an keine deutsche Steuer da noch im Freibetrag.. Aber vielleicht irgendeine ausländische? Nein. Nicht bei den in Deutschland handelbaren Papieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Einsteiger86 März 7, 2020 Danke schon mal für die Antwort, jetzt habe ich eine Folgefrage Wenn das ganze jetzt z.B. 2 Jahre geht zahle ich ja die Vorabpausche, kriege ich die dann einfach erstattet wenn ich den Verkauf realisiere? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
intInvest März 7, 2020 vor 8 Minuten von Einsteiger86: Wenn das ganze jetzt z.B. 2 Jahre geht zahle ich ja die Vorabpausche, kriege ich die dann einfach erstattet wenn ich den Verkauf realisiere? Diese wird auf die realisierten Gewinne bei Verkauf angerechnet. Hier im Forum gibts aber einen ganzen Faden zu der Reform 2018. Hier jetzt alles Schritt für Schritt durchzugehen macht nicht so viel Sinn. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Einsteiger86 März 7, 2020 Danke erstmal, ich werde natürlich auch weitere Beiträge lesen. Hier wollte ich nur mal das ganze vereinfachen. vor 4 Minuten von intInvest: Diese wird auf die realisierten Gewinne bei Verkauf angerechnet. Dadurch das ich mit meinen gewinnen im Freibetrag landen würde, würde ich einfach eine Erstattung - also Rücküberweisung - der schon gezahlten Vorabpauschalen bekommen. Nehme ich jetzt mal an Danke soweit, ich werde auf jeden Fall die schon vorhandenen Beiträge weiterhin lesen.. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine März 7, 2020 Du zahlst nur Steuern auf die Vorabpauschale wenn Dein Freistellungsauftrag nicht ausreicht. https://www.test.de/Fondsbesteuerung-ab-2018-Das-muessen-Sie-ueber-die-Fondssteuer-wissen-5124267-5404953/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag