Zum Inhalt springen
Bigwigster

Aktiven Fonds in die Richtung MSCI World Small Cap Quality

Empfohlene Beiträge

Bigwigster
· bearbeitet von Bigwigster

Hallo zusammen,

 

ich wollte ein bisschen meinen Horizont erweitern und für den Bereich Small Caps das Angebot an aktiven Fonds anschauen. Allerdings habe ich hier schnell gemerkt, dass ich mich im Gegensatz zu ETF bei der Suche und Einordnung schwer tue. Deswegen wollte ich einfach mal hier in die Runde Fragen, ob wer Empfehlungen hat für den Bereich in dem ich mich Umschaue:

 

Unternehmensgröße: Small Cap

Regional: Entweder nur Industrieländer oder komplett inkl. Schwellenländer

Strategie: Entweder Quality Kriterien, oder in Richtung Multifaktor. Wichtig wäre mir, dass der Fonds einigermaßen fixe Regeln hat nach denen er investiert, die Abhängigkeit vom Fondsmanager also wenn möglich gering ist.

Kosten: kleiner als 0,8%

 

Danke schon mal für alle Vorschläge.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Framal

Warum setzt Du die Kostengrenze bei 0,8%?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vn5p7aw58aw357pw

Meinst du aktive Fonds oder lediglich nicht börsengehandelte Fonds? Oder ist bei dir aktiv == abweichend von Marktkapitalisierung?

 

ansonsten schau mal bei Dimensional. Die gibt’s aber nur mit Berater und die liegen meist so um die 1% Gebühr. Dann zuzüglich Fondskosten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bigwigster
vor einer Stunde von Framal:

Warum setzt Du die Kostengrenze bei 0,8%?

willkürlich

 

vor 48 Minuten von vn5p7aw58aw357pw:

Meinst du aktive Fonds oder lediglich nicht börsengehandelte Fonds? Oder ist bei dir aktiv == abweichend von Marktkapitalisierung?

 

ansonsten schau mal bei Dimensional. Die gibt’s aber nur mit Berater und die liegen meist so um die 1% Gebühr. Dann zuzüglich Fondskosten. 

Jede Art von Fonds die ich als Privatanleger ohne große Hindernisse kaufen kann :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
moonraker

Hier kannst Du beispielsweise suchen: https://www.fondsweb.com/de/suchen

 

Mit Deiner Einschränkung auf 0.8% Kosten bleibt auch nicht mehr viel übrig - ganze 35 Fonds, wenn man institutionelle Anteilsklassen weglässt.

Viel neues wirst Du dann aber auch nicht finden: Es häufen sich US SC ETF (S&P600, Russel 2000, MSCI US SC) und Europe SC oder EMU SC ETF von verschiedensten Anbietern.

Es bleiben ganze 6 aktive Fonds, dann aber über 0.8% Kosten (Filter geht nur bis 1%).

"Quality" oder "Multifaktor" findest Du damit aber nicht - max. noch "Value Weight" und "Dividend"-Strategien.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Walter White
vor einer Stunde von Bigwigster:
vor 2 Stunden von Framal:

 

willkürlich

Die Fondsmanager reiben sich die Hände. Gewinne machst du besser ohne diese Trottel. Aber falls das dein Weg ist, viel Glück.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bigwigster
vor 10 Stunden von moonraker:

"Quality" oder "Multifaktor" findest Du damit aber nicht - max. noch "Value Weight" und "Dividend"-Strategien.

Danke, das hatte ich schon befürchtet. Aber ist nicht allzu schlimm, immerhin nix übersehen. Und die klassischen MSCI World Small Cap sind  immerhin günstig und mit guter TD. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...