Xoph Februar 23, 2020 Hallo Forenkollegen, ich will mir meinen ersten Sparplan etwas erweitern. Ich bin bei Flatex.at-Kunde und möchte dort die kostenfreien Sparpläne ausnutzen (Comstage, Lyxor, Xtracker). Sparplan aktuell: 1.300 jedes Monat mit folgender Aufteilung 50 % Lyxor Core MSCI World (DR) UCITS ETF ISIN: LU1781541179 16,15 % Lyxor Core STOXX Europe 600 (DR) UCITS ETF Acc ISIN: LU0908500753 33,85% Xtrackers MSCI Emerging Markets UCITS ETF 1C ISIN: IE00BTJRMP35 Ich würde gerne den Sparplan um Small Caps erweitern: EU: Xtrackers MSCI Europe Small Cap Index UCITS ETF 1C ISIN: LU0322253906 ComStage MSCI Europe Small Cap UCITS ETF ISIN: LU0392496344 US: ComStage S&P SmallCap 600 UCITS ETF ISIN: LU0392496005 Xtrackers Russell 2000 UCITS ETF 1C ISIN: IE00BJZ2DD79 Cashreserven und Notgroschen soweit vorhanden. Welchen würdet ihr von denen empfehlen? Habt ihr noch andere Vorschläge? Wie würdet ihr die prozentualle Verteilung ändern? Würde gefühlsmäßig sagen die beiden mit 10-12% rein zu lasten von World und EU. Einzelaktien würden mich auch interessieren, derzeit habe ich nur Wirecard, habe allerdings nicht den besten Einstiegskurs erwischt (139,25). Habe schon viel positives über Nvidia gelesen und die Performance, welche in den letzten Jahren hingelegt wurde ist auch der Wahnsinn und Potential für die Zukunft ist auf jeden Fall auch da. Wie schätzt ihr das ein? Habe einen langen Anlagehorizont >15 Jahre. Danke bereits im Voraus für das zahlreiche Feedback. Liebe Grüße aus dem schönen Niederösterreich. Xoph Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
yggde Februar 24, 2020 zu US: Russell 2000, das sind echte Small Cap, der S&P 600 imho eher Mid Cap.https://www.justetf.com/de/how-to/small-cap-etfs-usa.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wuppi Februar 24, 2020 Warum 1x US und 1x EU SC und keinen World SC? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine Februar 24, 2020 Comstage baut in Kürze seine Fondspalette um wegen der Übernahme durch Lyxor. Wenn Du unnötige Bruchstücke vermeiden willst, würde ich momentan zu den x-trackern und Russel tendieren, obwohl ich selbst den Comstage S&P im Depot habe. Der World SC (z.B. von SPDR IE00BF4RFH31) wäre eine Alternative . Trotz 0,45 TER ist die TD ganz ordentlich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wuppi Februar 24, 2020 vor 7 Minuten von Sapine: Der World SC (z.B. von SPDR IE00BF4RFH31) wäre eine Alternative . Trotz 0,45 TER ist die TD ganz ordentlich. Bei World SC gibts leider auch nicht wirklich viel Auswahl. Entweder SPDR (ISIN: IE00BCBJG560) mit 392Mio € Fondsvolumen, 0,45 TER und 0,14 TD oder iShares World Small (ISIN: IE00BF4RFH31) mit 1.017 Mio € Fondsvolumen, 0,35 TER und 0,46 TD. Fand deshalb den SPDR eine (für mich) geeignete Alternative als US SC/EU SC mit 2 ETFs abzudecken. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Xoph Februar 25, 2020 vor 12 Stunden von Sapine: Comstage baut in Kürze seine Fondspalette um wegen der Übernahme durch Lyxor. Wenn Du unnötige Bruchstücke vermeiden willst, würde ich momentan zu den x-trackern und Russel tendieren, obwohl ich selbst den Comstage S&P im Depot habe. Der World SC (z.B. von SPDR IE00BF4RFH31) wäre eine Alternative . Trotz 0,45 TER ist die TD ganz ordentlich. Da ich noch relativ neu bin, hoffe ich du entschuldigst meine Frage aber was hat das für eine Auswirkung? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine Februar 25, 2020 Keine schlimme. Vermutlich werden die Comstage Fonds mit passenden aus dem Lyxor Spektrum verschmolzen. Es könnte auch passieren, dass einer mit einem Fonds verschmolzen wird, der einen anderen Anlageschwerpunkt hat oder aus thesaurierend wird ausschüttend oder theoretisch auch denkbar wäre eine Schließung. Sollte dies bei einem Deiner Fonds passieren, hättest Du nach Ausführung von ein paar Sparraten möglicherweise das Problem einer Miniposition im Depot, die Du nicht wirklich haben wolltest. Alles kein Beinbruch, das schlimmste was passiert ist dass man die Positionen hinterher verkauft und ein paar unnütze Kauf- und Verkaufsspesen hat. Mit den Alternativen gehst du potentiellen Problemchen und unverständlichen Informationsschreiben der Fondsgesellschaft aus dem Weg. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chirlu Februar 25, 2020 vor 20 Minuten von Sapine: oder aus thesaurierend wird ausschüttend Da hat Arne Scheel gerade gesagt, daß es bei ausschüttend/thesaurierend keine Änderungen geben wird: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine Februar 25, 2020 Es spricht viel dafür, aber eine verbindliche Aussage ist so ein Interview sicher nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag