Zum Inhalt springen
Bigwigster

Meine Asset Allocation - Theorie und Praxis

Empfohlene Beiträge

Kezboard
  Am 10.4.2025 um 07:44 von FlintheartG.:

on the long run...wird ja laut dem Forum hier alles gut

in the long run we're all dead ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
FlintheartG.
· bearbeitet von FlintheartG.
  Am 10.4.2025 um 07:48 von Kezboard:

in the long run we're all dead ...

das wird Dir Glory Days umgehend wissenschaftlich widerlegen, weil niemand die Zukunft voraussehen kann (mark my words) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bigwigster
· bearbeitet von Bigwigster

Damit auch das Negative ehrlich festgehalten ist, Kosten der Umschichterei YTD:

 

Transaktionskosten: -105 EUR

Steuern: -1.384 EUR

Pech beim Intraday Preissprung: circa -3.000 EUR

 

Und um das ins Verhältnis zu setzen: Depotvolumen Dimensional Fonds aktuell ~210k (aktueller Wertpapierkredit 23k)

 

Zum Glück wird es in Zukunft mit ausschließlich Dimensional Fonds bei eventuellen Umschichtungen keine Preissprünge mehr geben (nicht, dass ich das vorhätte). Das handeln mit Fonds, finde ich schon sehr angenehm in dieser Hinsicht. Man muss sich nicht um den Zeitpunkt, den Börsenplatz, Spread oder Limits Gedanken machen.

Wenn ich nochmal solche Größenordnungen umschichten müsste von einem ETF auf einen KVG gehandelten Fonds, würde ich zumindest die eine Hälfte des ETF vor Fondspreissetzung und die andere am nächsten Tag verkaufen. Damit hätte sich der Schaden/Risiko halbiert. Normalerweise sollten solche Tagesschwankung ja auch in einer ganz anderen Größenordnung sein o:). Ganz vermeiden kann man das wohl nicht, zumindest wenn man zu liquiden Zeiten handeln will, aber der prozentuale Sprung war auch wirklich ein außergewöhnlicher worst case in meinem Fall.

Hinterher ist man halt immer schlauer...

 

Plan ist nun erstmal mit den Sparraten den Wertpapierkredit wieder abzubauen. Eigentlich hätte ich beim Kredit die Größenordnung von 10k im Auge gehabt, aber naja dafür jetzt halt genau 10k Stück GTV :thumbsup:.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...