Zum Inhalt springen
Bigwigster

Meine Asset Allocation - Theorie und Praxis

Empfohlene Beiträge

Bigwigster

Ich habe mal den ersten Beitrag, auch im Eigeninteresse, ein bisschen aktualisiert und mit Links ergänzt. Damit finde ich nun schneller Infos zu meinen Fonds und habe alles an einem Ort ;).

Im Rahmen dessen auch mal die aktuellen Style Boxes betrachtet mit ACWI IMI als Benchmark, nichts überraschendes, aber wollte das hier auch mal dokumentieren:

image.png.996ff1d33aef4a17a1a44366f2474a2d.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bigwigster
· bearbeitet von Bigwigster

Bitcoin hatte wieder einen Anteil an 3% am Gesamtvermögen erreicht, ich habe ein Drittel verkauft und bin nun wieder bei 2% (Preis 94k€). 

Ergänzung: Diesmal unter 1 Jahr Haltefrist, knapp unter 1000€ Gewinn und damit nach meinem Verständnis steuerfrei, da unterhalb der 1000€ Freigrenze für Veräußerungsgeschäfte. Hatte mich erst hinterher darüber schlau gemacht, da ich unabhängig von Steuern mein Rebalancing durchführen wollte o:). Punktlandung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bigwigster

Ich schaue mir auch immer gerne die einzelnen Komponenten der Performance meines Aktienanteils an und obwohl ich mir natürlich bewusst bin, dass es da Unterschiede geben muss und man deshalb diversifizieren sollte, waren die letzten 12 Monate in dieser Hinsicht schon krass:

image.png.c6dad730b762d6220690172003d3bf62.png

 

Über 30% Performance Unterschied zwischen US Small Cap Value und Europe Small Cap Value in 12 Monaten :w00t:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lazaros
  Am 26.11.2024 um 07:46 von Bigwigster:

Über 30% Performance Unterschied zwischen US Small Cap Value und Europe Small Cap Value in 12 Monaten :w00t:

Als rationaler Anleger weißt du, was in solchen Fällen emotionslos  zu tun ist, auch wenn's weh tut. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bigwigster

In meinem Fall nicht einmal Rebalancing, sondern gar nichts, Sparpläne laufen weiter und regional habe ich in meinen Produkten ja keine Trennung zwischen Europa/USA. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bigwigster
· bearbeitet von Bigwigster

Jahresabschluss 2024:

 

Depotperformance (circa 90% vom Gesamtvermögen):

Performance vor Steuern (zeitgewichtet): 16,72 %

Performance vor Steuern (geldgewichtet): 16,55 %

 

Auch wenn man mal wieder hinter dem FTSE All World hinterherhinkt, bin ich natürlich sehr zufrieden mit der Performance. Die Umschichtung Anfang 2023 aus dem MSCI World Momentum war rückblickend der Performance nicht gerade förderlich ;).

Ich betrachte immer noch gerne die einzelnen Komponenten inkl. der zu Anfang besparten ETFs, die Spalte ESG enthält die Fonds von Dimensional Fund Advisors:

image.thumb.png.453265554e26843aa100e5877313f5c7.png

 

Ergänzung (da nicht konsistent zur bisherigen Tabelle): Global Targeted Value (=Small Cap Value): 15,4%

 

In der Tabelle fällt auf, DFA hat sich besser geschlagen als mein altes 4 ETF Portfolio, World Momentum hat das Jahr gerockt und ein FTSE All World wäre mal wieder die bessere Wahl gewesen.

 

Bitcoin hat 2024 wieder sehr gut performt, trotz geringer Gewichtung konnte man beim Rebalancing spürbar Gewinne abschöpfen und Fear of the missing out kam dieses Jahr nicht auf.

 

Ins Jahr 2024 2025 starte ich mal wieder sehr optimistisch für Faktortilts und mit einer aggressiven Allokation zu über 90% in Aktien mit einem hohen Tilt:

image.thumb.png.759ec639959a330de8bb25f3daed9c02.png

Sparpläne laufen weiterhin 50% in Aktien und 50% risikoarm. Im Dezember habe ich noch eine Einzahlung in meinen Riestervertrag vorgenommen, teils auf Grund des 2024 hohen Einkommens durch 40 Stunden Vertrag, teils auf Grund der Hoffnung auf eine Riesterreform.

Wünsche allen ein frohes Neues und ein erfolgreiches 2025 :D.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bigwigster

Wenn schon sonst nichts los ist gibt es immerhin beim Bitcoinanteil handelsbedarf:

Kauf um von 1,5% Anteil wieder auf 2% aufzustocken (Preis 77,4k€)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bigwigster
  Am 26.11.2024 um 07:46 von Bigwigster:

Über 30% Performance Unterschied zwischen US Small Cap Value und Europe Small Cap Value in 12 Monaten :w00t:

Auf die letzten 12 Monate betrachtet hat sich das Ganze schon wieder komplett gedreht und wir sind nun bei 10% Performance Unterschied, aber in die andere Richtung :w00t:. Europe Small Cap Value zeigt seine starke Seite und ich schaue interessiert/beeindruckt wie schnell sich das Blatt wenden kann.

Relevanz fürs eigene Depot bleibt natürlich marginal und es gibt nichts zu tun deswegen, aber solche starken Umbrüche sind schon faszinierend zu beobachten.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bigwigster
· bearbeitet von Bigwigster

Wenn der Markt heute weiter im roten Bereich bleibt, werde ich wohl auch mit den ersten Umschichtungen beginnen (Annahmeschluss für meine Fonds Order ist circa 16 Uhr). 

Das heißt mein leider noch sehr kleiner Anleihenanteil wird verkauft und in Aktien umgeschichtet. Außerdem der Global Targeted Value in den Global Targeted Value ESG umgeschichtet, da nun die steuerlichen Reibungsverluste vernachlässigbar geworden sind :rolleyes:.

Freitag hatte ich schonmal einen Order herausgegeben um meinen kleinen Anteil Global Targeted Value ESG in in den Global Core umzuschichten um ein paar hundert € Verluste zu realisieren. 

Außerdem bin ich aus völlig nicht rationalen Gründen versucht eine Runde Anzahl von 10.000 Stück Global Targeted Value ESG im Portfolio zu haben ("aktueller" Preis 10,87€). :wub:

Wenn morgen wieder ein roter Tag ist, würde ich also evtl. auch den MSCI World Value verkaufen, trotz größerer steuerlicher Reibungsverluste und mit ein bisschen Wertpapierkredit nachhelfen um die runden 10.000 Stück zu erreichen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Diamantenhände
  Am 7.4.2025 um 07:18 von Bigwigster:

Wenn morgen wieder ein roter Tag ist, würde ich also evtl. auch den MSCI World Value verkaufen

Mach's doch einfach, ist doch nur konsequent - wenn ESG, dann ESG. So ist das doch nichts Halbes und nichts Ganzes.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bigwigster
· bearbeitet von Bigwigster

@Diamantenhände

Ohne Kosten kann man das sicherlich sagen, allerdings sind trading Kosten für eine Umschichtung durch die Steuer schon recht hoch bei dieser Position. Aktuell:

 

Screenshot_20250408-072048.thumb.png.43876eb006169bcafbe89b9a75430410.png

 

Da bin ich eigentlich zu geizig für.

Andererseits wäre natürlich auf der pro Seite:

- Eine Position weniger im Depot

- Einheitlich ESG im Depot 

- Langfristig eine etwas höhere erwartete Rendite (vernachlässigbar)

- nötig für die angesprochenen 10.000 Stück ohne unverhältnismäßigen leverage :D

 

Bin zwiegespalten bei dem Thema... :ermm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Diamantenhände

Klar, musst Du selber wissen. Wenn einem ESG - warum auch immer - wichtig ist, sollte man m.M.n. aber auch konsequent sein. Und warum eine etwas höhere Rendite vernachlässigbar ist, die paar Euro vorgezogene Steuer aber nicht, erschließt sich mir nicht. Zumal wir ja durchaus auch höhere Steuern in der Zukunft erwarten können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine

Für zukünftige Investments kann ich das nachvollziehen, wenn man das für sich möchte. Umschichtung falls die Kurse noch weiter zurückkommen und man das steuersparsam umsetzen kann. Ansonsten wird der Anteil der Position im Lauf der Zeit ohnehin weniger wichtig auch ohne Umschichtung. Ich sehe hier keinen Vorteil in der Konsequenz, wenn nennenswert Steuern anfallen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bigwigster
  Am 8.4.2025 um 07:55 von Diamantenhände:

Und warum eine etwas höhere Rendite vernachlässigbar ist, die paar Euro vorgezogene Steuer aber nicht, erschließt sich mir nicht.

Für mich ist der Trade off für ESG mit Dimensional Fonds halt super gering. Diversifikation über sehr viele Titel ist weiterhin gegeben und natürlich muss man auch kein negatives Faktor Exposure fürchten, da danach ja trotzdem investiert wird. Der Renditeunterschied von DFA Global Core zu DFA Global Core ESG ist über die letzten 10 Jahre circa 0,5% p.a und ob tatsächlich ESG die Ursache ist oder das etwas andere Faktorexposure (etwas mehr Profitability, etwas weniger Value) ist für mich nicht erkennbar.

In Zukunft erwarte ich dementsprechend auch nicht mehr oder weniger Rendite, da das Faktor Exposure der bestimmende Faktor sein wird.

 

Wenn ich meine Ziele an Rendite und Diversifikation also auch nahezu uneingeschränkt mit ESG erreichen kann, mache ich das. Kinderarbeit, Menschenrechte und CO2 Ausstoß habe ich gerne bei meiner Aktienauswahl berücksichtigt, ich möchte nicht Produkte die solche Faktoren einfach komplett ignorieren.

4 Stellige Summen für eine Umschichtung zu zahlen, bin ich allerdings nicht so begeistert :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bigwigster

Umschichtung GTV ist übrigens erledigt:

 

Kauf 6000 Stück @10,73 Global Targeted Value ESG

Verkauf Anleihen (~8k) + Verkauf Global Targeted Value (~45,5k) + Verkauf Gerd Kommer ETF (~5k) + Wertpapierkredit (~6k)

 

Aktueller Stand:

image.thumb.png.6f9e9eea81c25d2ab998c402e1aac01f.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Diamantenhände
  Am 8.4.2025 um 08:57 von Bigwigster:

Kinderarbeit, Menschenrechte und CO2 Ausstoß habe ich gerne bei meiner Aktienauswahl berücksichtigt, ich möchte nicht Produkte die solche Faktoren einfach komplett ignorieren.

4 Stellige Summen für eine Umschichtung zu zahlen, bin ich allerdings nicht so begeistert :D

Ist ja alles lobenswert, aber eben inkonsequent, wenn es Dir bei 16% dann doch egal ist, weil zu teuer. So wichtig können Dir die Kinder dann ja doch nicht sein ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bigwigster
  Am 8.4.2025 um 08:57 von Bigwigster:

Wenn ich meine Ziele an Rendite und Diversifikation also auch nahezu uneingeschränkt mit ESG erreichen kann, mache ich das.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Diamantenhände

Verstehe nicht, warum Du dich da selbst zitierst. Du kannst sicherlich deine "Ziele an Rendite und Diversifikation auch nahezu uneingeschränkt mit ESG erreichen".

Aber kannst Du umgekehrt, deine Ziele an ESG-Gedanken (siehe unten) mit deinem Portfolio erreichen? 

  Am 8.4.2025 um 08:57 von Bigwigster:

Kinderarbeit, Menschenrechte und CO2 Ausstoß habe ich gerne bei meiner Aktienauswahl berücksichtigt, ich möchte nicht Produkte die solche Faktoren einfach komplett ignorieren.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bigwigster
· bearbeitet von Bigwigster

Ich weiß jetzt auch nicht was daran so schwer zu verstehen ist, dass ich circa 1500€ als zu hohe Kosten empfinde um auf ESG umzuschichten. Du tust so als wäre es das unverständlichste der Welt, dass Kosten eine Rolle spielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Diamantenhände

Ich bin hier aber raus, aber ich mag es einfach nicht, wenn man sich aufplustert, dann aber nicht die Konsequenz hat, ESG dann auch durchzuziehen. Und dann eben nicht schlüssig argumentiert. Du möchtest Kosten sparen (weil Kinder dann eben doch nicht so wichtig sind), gehst aber gleichzeitig davon aus, dass Du bei einem Wechsel eine etwas höhere erwartbare Rendite hättest, weil besseres Produkt. Mal durchgerechnet:

1) Buy & Hold (Kinder sind doch nicht so wichtig), 7% Rendite

2) Verkaufen und umschichten (Kinder wichtig), 7% Rendite

3) wie 2), aber mit 7,25% Rendite

 

Screenshot.jpg.30a60ac64d0141c39b784803334748d2.jpg 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bigwigster
· bearbeitet von Bigwigster
  Am 8.4.2025 um 07:55 von Diamantenhände:

Wenn einem ESG - warum auch immer - wichtig ist

Wenn ich auf so eine Aussage in meinem Thread antworte, ist das dann schon aufplustern? Ich mache ESG wirklich nicht zu meinem Hauptthema hier, aber wenn du das anspricht und ich antworte so empfindlich darauf zu reagieren finde ich übertrieben. 

Auch auf dem Stichwort "Kinder" so herumzureiten, ich weiß nicht wirklich was das soll.

Auch wenn mir die Art und Weise, wie du argumentierst, mir nicht gefällt, ist natürlich im Kern etwas dran. Ich versuche selber rational und langfristig zu denken/handeln und schrecke trotzdem vor Einmalkosten zurück, auch wenn an deiner Rechnung vielleicht etwas dran ist.

Werde mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
s1lv3r
· bearbeitet von s1lv3r
  Am 9.4.2025 um 09:42 von Diamantenhände:

Ich bin hier aber raus, aber ich mag es einfach nicht, wenn man sich aufplustert, dann aber nicht die Konsequenz hat, ESG dann auch durchzuziehen. 

 

Das ist doch Quatsch; mit der Argumentationsweise kann man halt alles kaputt reden. Leuten die z.B. umweltbewusst agieren kann man dann immer unterstellen, dass sie Heuchler sind, weil sie ein Auto haben, in den Urlaub fliegen, Fleisch essen, Lebensmittel wegschmeißen, ihr Haus heizen ... etc. die Liste lässt sich dann endlos weiter bis ins absurde führen, bis man den Leuten vorwirft zu atmen ...

 

Nach deiner Logik müsste er dann ja auch sein komplettes verfügbares Einkommen an Kinder in Afrika spenden und nur noch von Zwieback leben, damit es den Kindern besser geht, weil sonst sind ihm ja offensichtlich die Kinder doch nicht so wichtig ...

 

Ich kaufe auch keine ESG Produkte, aber es ist doch absolut verständlich, wenn @Bigwigster auf ESG Produkte setzt, sofern es in der konkreten Situation nicht zu hohe Opportunitätskosten für ihn birgt. Das ganze Leben ist halt eine Aneinanderreihung von Kompromissen und irgendwo muss jeder seine persönliche Grenze ziehen. Sinnlos Steuern für Umschichtungen zu bezahlen würde ich auch nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bigwigster
· bearbeitet von Bigwigster
  Am 9.4.2025 um 12:11 von s1lv3r:

Ich kaufe auch keine ESG Produkte, aber es ist doch absolut verständlich, wenn @Bigwigster auf ESG Produkte setzt, sofern es in der konkreten Situation nicht zu hohe Opportunitätskosten für ihn birgt.

Danke, das bringt es auch gut auf dem Punkt.

 

Leider bin ich scheinbar leichter beeinflussbar als ich dachte :-*. Oder besser gesagt, das hat mich jetzt doch nochmal ins grübeln gebracht bezüglich Umschichtung ESG/Nicht ESG, bezüglich Large Cap Value VS Small Cap Value und auch bezüglich 15% Drawdown innerhalb 1 Woche (geringere steuerliche Kosten/Kaufgelegenheit).

Deshalb:

- Verkauf MSCI World Value @36,52

- Kauf 4000 Stück Global Targeted Value ESG @? (wird nachgereicht)

- Mehr Wertpapierkredit als ich aktuell eigentlich unbedingt vorhatte

- Runde 10.000 Stück GTV und 100% ESG :narr:

 

So, mit ein bisschen Scham für diese nicht wirklich rein rational begründbaren Umschichtungen versuche ich das aktuelle Marktgeschehen nun mal mindestens 1 Monat lang ohne weitere Reaktionen hier im Depot zu verfolgen :thumbsup:.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bigwigster

Okay das war sehr bitteres Pech beim Timing des Preissprungs, der Preis bei meinem Kauf wurde danach festgelegt: 11,34€.

Tag zuvor war 10,53€ und mit dieser Größenordnung hatte ich eigentlich kalkuliert, auf jeden Fall hatte ich nicht so eine riesige Schwankung als mögliches Risiko auf dem Schirm.

:unsure:

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
FlintheartG.
  Am 10.4.2025 um 06:47 von Bigwigster:

Okay das war sehr bitteres Pech beim Timing des Preissprungs, der Preis bei meinem Kauf wurde danach festgelegt: 11,34€.

Tag zuvor war 10,53€ und mit dieser Größenordnung hatte ich eigentlich kalkuliert, auf jeden Fall hatte ich nicht so eine riesige Schwankung als mögliches Risiko auf dem Schirm.

:unsure:

 

zeigt dass Timing ohne Regeln nicht funktioniert.  Warum kaufst/verkaufst Du nicht mit von Dir bestimmten Limits?  Unabhängig davon: die Aktion gestern konnte man nun wirklich nicht voraussehen, das war tatsächlich einfach Pech, aber on the long run...wird ja laut dem Forum hier alles gut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...