chaosmuc Februar 17, 2020 · bearbeitet Februar 17, 2020 von chaosmuc Stückelung ergänzt Hallo, ich hoffe mit einer kommunalen Anleihe bin ich hier richtig, sonst bitte verschieben. Heute habe ich doch tatsächlich eine U-Bahn-Werbung gesehen, die mir im Kopf geblieben ist: Die Stadt München gibt eine Stadtanleihe heraus, die technischen Daten: Emittent: Landeshauptstadt München Laufzeitbeginn: 18.02.2020 Rückzahlungstag: 18.11.2032 (Laufzeitende) Verzinsung: 0,25 % p.a. des Nennbetrags (p.a. = pro Jahr) Zinstermine: Zinszahlungen erfolgen jährlich nachträglich zum 18. November, erstmalig am 18.11.2020 Stückzinsen: Der Anleger muss bei Erwerb während der Laufzeit zusätzlich anteilig aufgelaufene Zinsen (Stückzinsen) entrichten. Kündigungsrecht: Kein ordentliches Kündigungsrecht seitens der Landeshauptstadt München Rückzahlung: 100 % des Nennbetrags Börseneinführung: Regulierter Markt der Börse München ab dem 18.02.2020 Stückelung: 1000€ ISIN: DE000A254SP3 WKN: A254SP Daten aus dem Prospekt, den ich auf der Seite der BayernLB gefunden habe: https://www.bayernlb.de/internet/media/ir/downloads_1/anlageportal_1/stadtanleihe_muenchen/A254SP_PIB.pdf PDF-Dateien zur Werbung auf der Homepage der Stadt München https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Stadtkaemmerei/Muenchens-Stadtanleihen.html : Rahmenwerk der Stadt München https://www.muenchen.de/rathaus/dam/jcr:5be86fee-65bc-47c3-a393-f7e515d0f2d3/rahmenwerk_stadtanleihe.pdf imug-Rating, wie toll nachhaltig das ganze ist: https://www.muenchen.de/rathaus/dam/jcr:e6e9a7bf-646c-4647-889a-b4371da28383/imug_spo_lhm.pdf Die Mittel sollen wohl in den sozialen Wohnungsbau und die Stärkung der Bildungsinfrastruktur gehen (die Stadt München ist wohl davon überrascht, dass man auch Schulen [und womöglich auch andere Infrastruktur] bauen muss, wenn man reihenweise neue Viertel für 20.000 Bewohner genehmigt). Bei der Recherche gerade eben bin ich auch auf folgendes in den Boulevardmedien https://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.geld-fuer-wohnungsbau-muenchen-stadtrat-beschliesst-buergeranleihen.0ffb9600-71bf-4890-99ef-e68d4ca5feef.html gestoßen. Zitat OB Reiter erklärte derweil: "Es geht mir hier ausdrücklich nicht darum, einfach nur Geld zu beschaffen – das könnten wir tatsächlich zu mindestens vergleichbaren Konditionenbei Banken erreichen." Es gehe ihm "um ein starkes Miteinander unserer Stadtgesellschaft." Na dann, einen frohen Kommunalwahlkampf. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
OceanCloud Februar 18, 2020 · bearbeitet Februar 18, 2020 von OceanCloud Ich habe es heute gesehen, als ich mich bei der Hypovereinsbank eingeloggt habe. Ich frage mich, wer das kaufen will? Als Tagesgeldsersatz taugt es nix, da man nicht weiß, wie der Kurs sich entwickeln wird Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
John Silver Februar 18, 2020 vor 2 Stunden von OceanCloud: Ich habe es heute gesehen, als ich mich bei der Hypovereinsbank eingeloggt habe. Ich frage mich, wer das kaufen will? Als Tagesgeldsersatz taugt es nix, da man nicht weiß, wie der Kurs sich entwickeln wird Z.B. Kapitalsammelsstellen die Geld anlegen müssen und alle die meinen, dass die Zinssätze für die Landeshauptstadt München noch sinken werden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
OceanCloud Februar 23, 2020 Ich habe gestern Post bekommen und da war ein Interview mit dem Münchner OB abgedruckt. Er wurde auch auf die Anleihe angesprochen. Mit dem Geld möchte die Stadt Bestandswohnungen kaufen, für den Fall, dass Mieter verdrängt werden sollen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag