Zum Inhalt springen
lazer13_99

Geldanlage für Altersvorsorge mind. 10 Jahre

Empfohlene Beiträge

lazer13_99

Hallo zusammen,

 

durch Zufall bin ich auf dieses Forum gestoßen und bin wirklich sehr begeistert. Ich habe schon fleißig gelesen und mich dadurch schlauer gemacht. Komme aber nicht so richtig zu einem entscheidenden Entschluss. 

Ich habe Geld angelegt und flüssig zur Verfügung und habe das Gefühl, dass ich da dringend etwas verändern muss. Die Infos findet Ihr unten. Vor allem geht es mir um meine bisherige Ausrichtung. Ich vermute, ich bin mit einem Fonds zu einseitig aufgestellt. Das muss doch bestimmt diversifiziert werden...Oder lasse ich den Fonds einfach weiterlaufen und lege nur das flüssige Geld anders an? 

Ich würde mich sehr über Tipps, Hinweise und Empfehlungen freuen!! Vielen Dank vorab!

 

image.thumb.png.cecca57e1fdd838611d9a5842f3a880d.png1. Erfahrungen mit Geldanlagen

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
alsuna
vor 24 Minuten von lazer13_99:

Ich vermute, ich bin mit einem Fonds zu einseitig aufgestellt. Das muss doch bestimmt diversifiziert werden...

Ein Fonds, wenn es ein breit gestreuter wie ein MSCI World, MSCI ACWI, FTSE Developed oder FTSE All World ist, reicht völlig aus. Ein solcher Fonds diversifiziert sehr breit weltweit über Aktien. Mehr Diversifikation bei Aktien erreicht man mit anderen Produkten auch nicht.

Oder geht es dir bei Diversifikation um verschiedene Asset Klassen? Da kannst du bei deinem Umfang, wenn du es denn willst, auch z.B. Anleihen mit einbauen, aber das ist kein Muss. Tagesgeld und Aktien weiterhin sind eine gute Mischung.

 

vor 27 Minuten von lazer13_99:

Oder lasse ich den Fonds einfach weiterlaufen und lege nur das flüssige Geld anders an?

Mal schauen, was du da hast: Vergleich

Beides weltweite Aktienfonds, die sich außer in den Kosten für den DWS Fonds nicht besonders viel unterscheiden. Der DWS Fonds scheint ein verkappter Index-Fonds mit teuren aktiven Gebühren zu sein. Ich sehe da keinen Grund dafür, den DWS Fonds zu behalten geschweige denn weiter zu kaufen. Der MSCI World + Tagesgeld kann eine gute Aufstellung sein.

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
vor 4 Minuten von alsuna:

Ich sehe da keinen Grund dafür, den DWS Fonds zu behalten

... ausser, es gibt Anteile von von vor 2009....

vor 4 Minuten von alsuna:

geschweige denn weiter zu kaufen. Der MSCI World + Tagesgeld kann eine gute Aufstellung sein.

Da schließe ich  mich an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
alsuna
vor 4 Minuten von odensee:

... ausser, es gibt Anteile von von vor 2009....

Guter Punkt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein
· bearbeitet von Ramstein
vor 51 Minuten von lazer13_99:

Ich habe schon fleißig gelesen und mich dadurch schlauer gemacht. Komme aber nicht so richtig zu einem entscheidenden Entschluss. 

 

Wenn du die Stickies und weiterführenden Hinweise zur Altersvorsorge gelesen und verstanden hast, dann hast du den maximalen Nutzen erzielt. Du stellst auch keine klaren Verständnisfragen. Bedenke: Ein öffentliches Forum ist nicht dafür da, dir deine Entscheidungen abzunehmen.

 

Jeder Mensch trägt Verantwortung für sein Leben. Niemand kann oder soll sie ihm abnehmen. 

Hamburger Programm - Das Grundsatzprogramm der SPD.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
monopolyspieler
· bearbeitet von monopolyspieler

Auch darauf gucken, das Du den Freibetrag ausnutzt.

 

Der DBX1MW kostet 0,45% jährlich.Das ist für einen swappenden thesaurienden MSCI World schon ueppig.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
lazer13_99

Ok, erst mal danke für die schnellen Hinweise. 

Im Akkumula sind Beträge von vor 2009. Was hat das für eine Bedeutung?

Wenn ich den verkaufe, ist es sinnvoll die komplette Summe in einen anderen Fonds, also zB MSCI World ETF zu schieben oder die sukzessive anzulegen?

vor 7 Minuten von Ramstein:

 

Wenn du die Stickies und weiterführenden Hinweise zur Altersvorsorge gelesen und verstanden hast, dann hast du den maximalen Nutzen erzielt. Du stellst auch keine klaren Verständnisfragen. Bedenke: Ein öffentliches Forum ist nicht dafür da, dir deine Entscheidungen abzunehmen.

 

Jeder Mensch trägt Verantwortung für sein Leben. Niemand kann oder soll sie ihm abnehmen. 

Hamburger Programm - Das Grundsatzprogramm der SPD.

Danke, das kriege ich hin ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
alsuna
vor 3 Minuten von lazer13_99:

Im Akkumula sind Beträge von vor 2009. Was hat das für eine Bedeutung?

Steuerfreiheit für Kursgewinne auf die Anteile, die vor 2009 erworben wurden. Das ist bei einem Fonds, der derartig nah am günstigeren Fonds liegt, ein Grund dafür, ihn trotz der höheren Gebühren zu behalten. Den Steuervorteil von 25% müsste man mit den günstigeren Gebühren erst einmal wieder rein bekommen...

Für die Anteile, die nach 2009 erworben wurden, gilt das natürlich nicht.

 

Aber Achtung, bei Verkäufen gilt die First In First Out (FIFO) Regel, d.h. du kannst nicht so einfach die jüngeren Anteile verkaufen. Dafür musst du die älteren Anteile per Übertrag in ein anderes Depot schieben und dann hast du im alten Depot nur noch Anteile von nach 2009, die kannst du dann einfach verkaufen.

 

vor 5 Minuten von lazer13_99:

Wenn ich den verkaufe, ist es sinnvoll die komplette Summe in einen anderen Fonds, also zB MSCI World ETF zu schieben oder die sukzessive anzulegen?

Von einem Aktienfonds in den anderen: sofort einfach rüber schieben. Wenn du nur sukzessive wieder anlegst, dann bist du eine ganze Weile weniger investiert als du es vorher warst und auch als du es eigentlich möchtest.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine

Einen dringenden Handlungsbedarf kann ich auf den ersten Blick nicht erkennen. Der Akkumula ist für einen aktiven Fonds noch ganz ok. Den Sparplan würde ich freilich stoppen bei dem Fonds. 

 

Der X-Tracker auf den MSCI World ist grundsätzlich ein gutes Instrument, aber es gibt aktuell etwas günstigere auf diesen oder ähnliche Indices. 

 

Den Pauschbetrag nicht auszuschöpfen kostet jährlich rund 200 Euro, die bei späterem Verkauf für Steuern weg gehen. Wobei ein wenig solltest Du beim Akkumula über die ausschüttungsgleichen Erträge versteuert haben (inländischer Thesaurierer). Deine Fonds erzielen im wesentlichen Wertsteigerungen und keine Ausschüttungen. Neuerdings gibt es die Vorabpauschale bei Thesaurierern, die aber auch keine großen Beträge versteuert. 

 

Nachdem der Akkumula teilweise noch aus Zeiten vor 2009 stammt, würde ich nur die Altanteile (first in first out) ins neue Depot umziehen und dort liegen lassen bis entweder der Freibetrag für Altanlagen aufgebraucht ist oder bis er in der Rendite zu schlecht wird im Vergleich mit seinem Referenzindex. Noch hält er sich da im erträglichen Bereich. Auf die Art kannst Du Alt- und Neuanteile physisch trennen. 

 

Was Neuanlagen nach 2008 angeht, könntest Du ihn im Altdepot jährlich in kleinen Portionen verkaufen, um Deinen Pauschbetrag auszuschöpfen. Dabei werden bei Aktienfonds immer nur 70 % der "Gewinne" versteuert. Man muss also Gewinne von 1000 bis 1100 Euro realisieren, unterstellt dass neben der Vorabpauschale kaum steuerpflichtige Erträge angefallen sind. Um die optimale Verkaufsgröße zu ermitteln, muss man wissen wie viel Gewinn drin steckt bei den jeweils ältesten Anteilen. Bei Sparplänen wäre der Aufwand vermutlich hoch, dies ganz genau auszurechnen, aber auch eine überschlägige Schätzung kann helfen. Wenn man beispielsweise von 33 % Kurssteigerungen ausgeht, dann könnte man Anteile für 3000 Euro verkaufen. Wenn die Kurssteigerungen 50 % betragen, dann wären es nur 2000 Euro. 

 

Was die zukünftige Zusammenstellung des Depots angeht, kann man es sich durchaus einfach machen und zukünftig immer nur den MSCI World besparen. Auch der MSCI ACWI ist eine Alternative oder ein vergleichbarer Fonds auf den FTSE all Developed oder den FTSE All World. Das sind alles sehr breit streuende Fonds bei hoher Pflegeleichtigkeit. Was Deinen konkreten Fonds angeht, gibt es aktuell günstigere was TER und Tracking Differenz angeht. Es dürfte sich aber eher nicht lohnen, die Gewinne zu versteuern, nur um in einen günstigeren Fonds umzuschichten. 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...