bloodyscorpion Februar 9, 2020 Guten Tag liebes Forum, ich bin noch neu auf diesem Gebiet und hätte ein paar Fragen. Ich möchte gerne ein Depot eröffen, und habe hier mal an die Comdirekt gedacht. Ich möchte gerne für mich und meinen Sohn (3) ein Sparplan einrichten. Hier gleich die erse erste Frage: soll ich lieber zwei Depots einrichten oder beide Sparpläne auf einem Depot laufen lassen? Grundsätzlich würde ich gerne "den Finger auf den Spraplan" des Juniors drauf haben. Das Geld soll man für den Führerschein, Auto, Studium etc. gedacht sein. Wir haben momentan 6 k.€ für Ihn "klassisch" angespart. Einbezhalt werden 60€ pro Monat. Ich für meinen Teil will einfach eine vernünftige Anlageform. Da ich noch die Raten für das Eigenheim zu bezahlen habe, dachte ich erstmals an 50-80€ im Monat. Ich freue mich auf eure Tipps , besten Dank! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
whister Februar 9, 2020 · bearbeitet Februar 9, 2020 von whister vor 4 Minuten von bloodyscorpion: Ich für meinen Teil will einfach eine vernünftige Anlageform. Da ich noch die Raten für das Eigenheim zu bezahlen habe, dachte ich erstmals an 50-80€ im Monat. Die vernünftigste Anlageform wäre in diesem Fall das Geld in die Sondertilgung des Immokredits zu stecken. Oder ist der Zinssatz des Kredits deutlich unter 2%? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wuppi Februar 9, 2020 · bearbeitet Februar 9, 2020 von Wuppi vor 2 Stunden von bloodyscorpion: Hier gleich die erse erste Frage: soll ich lieber zwei Depots einrichten oder beide Sparpläne auf einem Depot laufen lassen? Grundsätzlich würde ich gerne "den Finger auf den Spraplan" des Juniors drauf haben. Das Geld soll man für den Führerschein, Auto, Studium etc. gedacht sein. Wir haben momentan 6 k.€ für Ihn "klassisch" angespart. Einbezhalt werden 60€ pro Monat. Hier gibt es unterschiedliche Punkte zu beachten. 1) Wie Whister geschrieben hat, solltest du dich erst einmal um die Tilgung des Kredits kümmern. Dazu ist hier im Forum schon eine Menge geschrieben worden. Auf der einen Seite Geld anzulegen während man auf der anderen Seite eine finanzielle Verpflichtung hat die Geld (Zinsen) kostet kann u.a. kontraproduktiv sein. 2) Falls du dennoch für "beide Parteien" Geld anlegen möchtest, ist die günstigste Variante bei den Sparbeträgen alles in einen Sparplan zu packen und auf den MSCI W oder ACWI sparen. So sparst du dir, vorausgesetzt du hast keinen Aktions Sparplan, die Grundgebühr für 2 Sparpläne. Das macht allerdings m.M.n. nur dann Sinn, wenn du deinem Sohn, sobald er 18. ist und "an das Geld möchte", den Betrag für den Führerschein oder was auch immer er dann von dem Geld kaufen möchte, auszahlen kannst. Anteile verkaufen um ihn auszubezahlen sollte hier nur die Notlösung sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Februar 9, 2020 vor 54 Minuten von bloodyscorpion: Hier gleich die erse erste Frage: soll ich lieber zwei Depots einrichten oder beide Sparpläne auf einem Depot laufen lassen? Grundsätzlich würde ich gerne "den Finger auf den Spraplan" des Juniors drauf haben. Das Geld soll man für den Führerschein, Auto, Studium etc. gedacht sein. Wir haben momentan 6 k.€ für Ihn "klassisch" angespart. Einbezhalt werden 60€ pro Monat. Sofern der Sparer-Pauschbetrag von 801 Euro (bzw. 1602 Euro bei Ehepartnern) nicht ausgeschöpft ist, mach einen Sparplan auf deinen Namen. Geld auf den Namen von Kindern können diese mit Volljährigkeit ausgeben (verballern), wie sie wollen. Das ändert natürlich nichts an der weiter bestehenden Elternpflicht, das Studium oder eine sonstige Ausbildung zu bezahlen. Du sparst für "die Familie" und kannst dann immer noch eine Schenkung zum 18ten Geburtstag machen. Wie bereits geschrieben, sollte eine Kredit(sonder)Tilgung vorgehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
whister Februar 9, 2020 Ich vermute übrings auch dass bei dem TO folgendes Problem in der einen oder anderen Form vorliegt: Negative Zinsdifferenzgeschäfte – schädlich und unnötig Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag