Hawkeye Februar 6, 2020 Hi All.. Heute kommt die Nachricht, dass Starlink einen IPO plant: https://www.bloomberg.com/news/articles/2020-02-06/spacex-likely-to-spin-off-starlink-business-and-pursue-an-ipo Starlink ist derzeit Bestandteil von SpaceX dass sich mehrheitlich im Privatbesitz von Elon Musk, Google, und Mitarbeitern befindet. Ziel des Unternehmens ist ein Globales Hochgeschwindigkeitsnetzwerk bestehend aus mehreren Tausend Satelliten fuer den Planeten Erde, sowohl zukuenftig fuer den Planeten Mars. Zweck des Threads ist es relevante Informationen ueber den kommenden IPO zu sammeln und zu diskutieren, soweit sie sich ergeben... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Leeloo Dallas Februar 6, 2020 Bin mir jetzt nicht sicher ob folgendes schon bei Doomberg drinn steht, weil die Seite wohl Probleme hat: https://techcrunch.com/2020/02/06/spacex-likely-to-spin-out-and-pursue-an-ipo-for-starlink-satellite-internet-business/?guccounter=1 Zitat We’ve confirmed SpaceX doesn’t have any specific timelines for a spin-out, and that this is something in the early consideration stage, with any actual Starlink public debut still likely a few years out. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cai Shen August 21, 2021 Interessanter Artikel zur Technik hinter Starlink: https://www.handelsblatt.com/technik/it-tk/insight-innovation-zu-schnell-zu-teuer-limitiert-elon-musks-satelliten-internet-stoesst-an-die-grenzen-der-technologie/27530600.html PS: Das mit dem IPO war wohl nichts, Starlink wird auch 2021 in den Anmeldebedingungen zum Service noch als "Starlink Internet Services Limited" - ein Unternehmen von SpaceX geführt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hauerli August 22, 2021 Wie immer tolles Marketing und sonst nichts dahinter . Classic Elon product Zitat Der ernüchternde Schluss: Selbst im maximalen Ausbau wird Starlink in Deutschland maximal 1,3 Millionen Anschlüsse mit 100 Mbit/s beliefern können. Das sind vergleichsweise wenig: Nur rund drei Prozent der insgesamt 40 Millionen deutschen Haushalte hätten damit Zugriff. Würde Starlink alle Haushalte versorgen, fiele die Übertragungsgeschwindigkeit auf 167 Kilobyte pro Sekunde – eine Rückkehr in die Zeit von AOL. Quelle: siehe Post vorher Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag