Zum Inhalt springen
MrBateman

Finanzberatung TECIS - Einschätzung

Empfohlene Beiträge

MrBateman

Hallo in die Runde,

 

Kurz zu mir:

Ich bin neu im Forum, Anfang 20 und komme bald ins 3. Ausbildungsjahr in einem kaufmännischen Beruf.

Nun würde ich gerne mit den investieren beginnen, da ich kein Vertrauen in die Rente habe und auch frühere finanzielle Freiheit anstrebe.

 

Ich habe mich mit einem guten Bekannten aus unserem Freundeskreis zu einer Beratung getroffen. Ich habe mich auch grundsätzlich gut beraten gefühlt (war jedoch meine erste Beratung grundsätzlich, da ich Banken nie vertraut habe) und er ist auch auf meinen Wunsch eingegangen, nicht nur aktiv gemanagte Fonds sondern auch ETFs in den Plan zu bauen.

 

Habe anfangs ein Budget von 70eur monatlich mal genannt, was ich anlegen könnte. Er hat mir ein 4 Stufen Modell präsentiert:

Berufsunfähigkeit: 15eur im Monat bei der Dialog-Versicherung

Ruhestand - Einkommenssicherung: Fondsbasierter Rentensparplan "Flex" bei der Stuttgarter mit 25eur im Monat (hätte später steuerliche Vorteile)

Vermögensaufbau mit Anlagezeitraum 7-10 Jahre: eBase Depot mit 1x ETF MSCI World (mein Vorschlag) und 1x ein aktiv gemanagter Fonds (Name folgt noch)

(15eur pro Fonds im Jahr, ab 3 Fonds bleibt es bei 45eur Depotführungskosten + kostenlose Transaktionen abgesehen von seinem Ausgabeaufschlag von ca. 1% (hat mir einen 75% Rabatt gegeben aufgrund von Freundeskreis)

und private Rücklage: 2-3 Monatsgehälter

 

Schriftlich kriege ich noch ein paar Dinge nachgereicht, weshalb ich nicht die genauesten Angaben machen kann bislang.

 

Ich weiß, dass TECIS bei vielen keinen guten Ruf genießt (Strukturvertrieb etc), ich würde auch wohl selbst dort nicht arbeiten wollen. Allerdings sind bei manchen Erfahrungsberichten die Beratung und die Produkte super und bei anderen nicht. Ich denke zumindest, dass sie bessere Pläne anbieten als herkömmliche Hausbanken oder  Versicherungen.

 

Freue mich über alle kurzfristigen Rückmeldungen!

 

Viele Grüße

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DrFaustus
vor 2 Minuten von MrBateman:

Ich weiß, dass TECIS bei vielen keinen guten Ruf genießt (Strukturvertrieb etc), ich würde auch wohl selbst dort nicht arbeiten wollen. Allerdings sind bei manchen Erfahrungsberichten die Beratung und die Produkte super und bei anderen nicht.

Erfahrungsberichte kann man manipulieren.

Glaubst du es werden eher die Guten oder eher die Schlechten manipuliert?

Wenn es so einen krassen Unterschied zwischen super Bewertungen und total schlechten gibt, wäre ich eher vorsichtig.

vor 2 Minuten von MrBateman:

Ich denke zumindest, dass sie bessere Pläne anbieten als herkömmliche Hausbanken oder  Versicherungen.

Besser für den Berater. Sicherlich.

Besser für den "Kunden"? Wenn man das Ziel verfolgt sich möglichst schnell zu "entreichern", dann ja.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nachdenklich
· bearbeitet von Nachdenklich
vor 7 Minuten von MrBateman:

Habe anfangs ein Budget von 70eur monatlich mal genannt, was ich anlegen könnte. Er hat mir ein 4 Stufen Modell präsentiert:

Berufsunfähigkeit: 15eur im Monat bei der Dialog-Versicherung

Ruhestand - Einkommenssicherung: Fondsbasierter Rentensparplan "Flex" bei der Stuttgarter mit 25eur im Monat (hätte später steuerliche Vorteile)

Vermögensaufbau mit Anlagezeitraum 7-10 Jahre: eBase Depot mit 1x ETF MSCI World (mein Vorschlag) und 1x ein aktiv gemanagter Fonds (Name folgt noch)

(15eur pro Fonds im Jahr, ab 3 Fonds bleibt es bei 45eur Depotführungskosten + kostenlose Transaktionen abgesehen von seinem Ausgabeaufschlag von ca. 1% (hat mir einen 75% Rabatt gegeben aufgrund von Freundeskreis)

und private Rücklage: 2-3 Monatsgehälter

Schmeiß ihn raus!

 

Spare Dir erstmal die private Rücklage an. Das kannst Du auch ohne jegliche Hilfe.

 

Und dann richtest Du Dir ein Depot bei einer Direktbank ein. (Z.B. Consors oder ähnlich.) ETF MSCI World ist für den Anfang ganz gut.

Fertig. (Das hat gegenüber dem Fondsbasierter Rentensparplan "Flex" bei der Stuttgarter schon jetzt steuerliche Vorteile -> Sparerfreibetrag)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein
· bearbeitet von Ramstein

Anekdotische Evidenz: Ich habe diesen Vortrag hier: Vermögensaufbau ohne Zinsen erlebt und es war ein absolut unsägliches Geschwätz. Hier mal meine Notizen ungefiltert:

 

Zitat

Sebastian Kreilinc, tecis (Trithan et Cato Investment Service) 

 

Marktanalyse
Goldschmied Fabian - Geldsystem für Dummies
Geschwurbel, keine Analyse

 

Nachhaltigkeit
ESG-Vergangenheit
Dummheit trifft auf Meinung, Greenwashing
SDG - Zukunft
tecis: eigener qualitativer Nachhaltigkeitscheck weiß, gelb, hellgrün, dunkelgrün

 

tecis: Vermögensaufbau ohne Zinsen
Werbegesülz, unsägliches
Über 800.000 Kunden, fast überall
SmartKonzept, alles aus einer Hand
Investment - Spezialisten, Immobilienfinanzierung mit 421 Banken

 

Volldigital, mytecis App

 

Bisher Vortrag ohne jeden Mehrwert und jetzt ist Ende

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vn5p7aw58aw357pw

Persönlich würde ich in deiner Situation 
* Notgroschen

* Haftpflicht
* Berufsunfähigkeit
* private Altersvorsorge sowie Vermögensaufbau mit kostenlosen Depot und beliebigen ausschüttenden MSCI world machen bis der Freibetrag „voll“ ist, dann auf thesaurierenden Wechseln

 

in der Reihenfolge machen. Für die Versicherungen war ich mit den Tests von Stiftung Finanztest sehr Happy. 
 

Vorsorgeversicherung halte ich für unflexibel. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
raptor14
vor einer Stunde von MrBateman:

Ich habe mich mit einem guten Bekannten aus unserem Freundeskreis zu einer Beratung getroffen. Ich habe mich auch grundsätzlich gut beraten gefühlt (war jedoch meine erste Beratung grundsätzlich, da ich Banken nie vertraut habe)

Kleine Anmerkung noch dazu: Er hat Dich nicht beraten, er wollte Dir was verkaufen ... denn seine Vorgehensweise, um schnell finanziell unabhängig zu werden ist, dass er "Freunden" Produkte vorschlägt, bei denen er Provision bekommt.

 

Vergleichbar mit: Gehe mal zu einem VW Händler und lasse Dich "beraten" ... ich wette mit Dir, dass nur ein VW als Fahrzeug für Dich in Frage kommt ... egal was Du willst, da wird nie ein Hyundai als optimale Lösung bei rauskommen. Wurdest Du dann dort beraten oder wollte man Dir etwas verkaufen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...