WL$! Februar 3, 2020 · bearbeitet Februar 3, 2020 von WL$! Hi, Ich möchte zu meinen msci world einen Emerging Markets ETF dazunehmen. Schwanke zwischen xtrackers msci emerging Markets ucits ETF 1c (IE00BTJRMP35) und den ishares core msci em imi ucits (IE00BKM4GZ66). Ich will diesen monatlich besparen. Bei der Entwicklung liegt der xtracker leicht vorne, der ishare ist aber länger am Markt. Vielen Dank für eure Meinung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Februar 3, 2020 Der iShares imi hat Smallcaps mit drin. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
stagflation Februar 3, 2020 Beide ETFs sehen gut aus. Neben den bekannten Kriterien ist für mich wichtig: ist das Fondsvolumen ausreichend groß, ist der ETF für Deutschland zugelassen, wird er mit ausreichendem Volumen in Deutschland gehandelt. Diese Kriterien sind für beide Fonds erfüllt, alles OK. Auf den Unterschied hat ja schon @west263 hingewiesen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
WL$! Februar 3, 2020 Wahrscheinlich doofe Frage, aber ist es von Vorteil wenn Smallcaps mit drin sind? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
herbert_21 Februar 3, 2020 · bearbeitet Februar 3, 2020 von herbert_21 Meine Meinung: Es geht auch ohne Smallcaps. Das Small Cap Premium ist zwar reichlich beforscht, es handelt sich jedoch um eine Faktorprämie und die kann auch mal 10 Jahre negativ sein. Als Gedankenanstoß: https://www.finanzwesir.com/blog/etf-world-small-caps Fingerübung: Vergleiche die Performance des MSCI World mit dem MSCI World IMI, und führe die gleiche Übung auch mit EM aus. Frage: Wieviel macht der Unterschied für dich als Anleger aus? Ist das eine relevante Größe, nach der du deine Anlage im risikobehafteten Teil ausrichten willst? Antwort: nein, 10€ im Monat Sparrate machen mehr aus. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
slekcin Februar 3, 2020 Mit einem IMI deckst du 99% der von MSCI definierten Mcap ab. Ohne SC “nur“ 85%. Ohne SCs bist du eben in weniger Unternehmen investiert und die Top Positionen haben im Index ein höheres Gewicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nachdenklich Februar 3, 2020 vor 2 Stunden von WL$!: Wahrscheinlich doofe Frage, aber ist es von Vorteil wenn Smallcaps mit drin sind? Das wird man erst hinterher wissen. Insofern ist es ziemlich egal. Es kommt nicht auf das letzte Feintuning an. @herbert_21 hat völlig recht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chirlu Februar 3, 2020 Ich selbst habe den iShares Core MSCI EM IMI, weil der einfach mit Abstand am kostengünstigsten von den EM-ETFs ist. Nur Vanguard kann bisher mithalten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
stagflation Februar 3, 2020 · bearbeitet Februar 3, 2020 von stagflation vor 17 Minuten von chirlu: Ich selbst habe den iShares Core MSCI EM IMI, weil der einfach mit Abstand am kostengünstigsten von den EM-ETFs ist. Nur Vanguard kann bisher mithalten. Ich nehme aber an, dass Du den hast, weil Du eine entsprechende Gesamt-Strategie hast? Und nicht einfach nur, weil Du Dich nicht entscheiden konntest, ob nun IE00BTJRMP35 oder IE00BKM4GZ66 besser ist (wie der OP)? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chirlu Februar 3, 2020 vor 46 Minuten von stagflation: Ich nehme aber an, dass Du den hast, weil Du eine entsprechende Gesamt-Strategie hast? Bezüglich EM-Small-Caps habe ich keine Strategie. Ich finde mehr Tiefe tendenziell gut, aber wenn ein EM-nicht-IMI-ETF deutlich billiger wäre, würde ich den nehmen. Bei dem neuen X-Trackers lassen sich die Kosten noch nicht erkennen. Wahrscheinlich wird er aber teurer als der iShares sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Februar 3, 2020 vor 3 Stunden von herbert_21: Vergleiche die Performance des MSCI World mit dem MSCI World IMI, Es gibt keinen World IMI. Dieser Index wird im Kommer seinem Buch erwähnt, es gibt aber keine Möglichkeit in diesen zu investieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chirlu Februar 3, 2020 vor 18 Minuten von west263: Es gibt keinen World IMI. Doch, gibt es. Es gibt bloß keinen Fonds, der ihn abbilden würde. Trotzdem kann man die Entwicklung vergleichen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag