deda Februar 3, 2020 Hallo, ich will in meinem Depot Europa ohne Großbritannien haben (wg. der Währung). Nun habe ich hier im Forum gelesen (finde es nicht mehr) man sollte nicht mischen wenn die bisherigen Depotanteile von MSCI sind dann dabei bleiben. Habe den MSCI World und MSCI EM IMI. Ich würde zum EUROSTOXX A0D8Q0 tendieren da der breiter gestreut ist. Als Alternative den MSCI EMU A0YEDX. Danke. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
slekcin Februar 3, 2020 · bearbeitet Februar 3, 2020 von slekcin Beim Europa Anteil gibt es in dem Zusammenhang soweit ich weiß nicht das Problem von Doppelungen bei einer Mischung von FTSE/MSCI/STOXX (alle Länder sind in einem World schon enthalten). Eine weitere Möglichkeit wäre z.B. der Vanguard FTSE Dev. Europe Ex UK. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Februar 3, 2020 Definiere doch erst mal, was du mit „wg. der Währung“ meinst. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
deda Februar 3, 2020 vor 29 Minuten von Ramstein: Definiere doch erst mal, was du mit „wg. der Währung“ meinst. Ok. Großbritannien hat das Brititsche Pfund (keine Euro-Währung) von daher Währungsrisiko ausklammern und nur Euro drinne haben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Februar 3, 2020 Nur Euro, also auch keine Schweiz, kein Norwegen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
deda Februar 3, 2020 vor 10 Minuten von Ramstein: Nur Euro, also auch keine Schweiz, kein Norwegen? die erst recht nicht Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Februar 3, 2020 vor 2 Stunden von Ramstein: Nur Euro, also auch keine Schweiz, kein Norwegen? vor 2 Stunden von deda: die erst recht nicht Weil BAT 0,8% seiner Umsätze in UK macht? Weil BMW 4 Werke dort hat? Weil Nestle 1,4% seines Umsatzes in der Schweiz macht? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
deda Februar 14, 2020 Am 3.2.2020 um 18:20 von Ramstein: Weil BAT 0,8% seiner Umsätze in UK macht? Weil BMW 4 Werke dort hat? Weil Nestle 1,4% seines Umsatzes in der Schweiz macht? Weil ich nur Euro als Währung für Europa haben will! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cai Shen Februar 14, 2020 · bearbeitet Februar 14, 2020 von Cai Shen Dann willst du den Eurostoxx 600 aber nicht haben! https://www.stoxx.com/index-details?symbol=SXXP Der EMU ist auch nicht ganz sortenrein, immerhin 1,25% Fremdwährung sind enthalten. https://www.ishares.com/de/privatanleger/de/produkte/253729/ishares-msci-emu-ucits-etf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Februar 14, 2020 · bearbeitet Februar 14, 2020 von Ramstein M. E. ist einfach die intellektuelle Fallhöhe zu gering, um zu begreifen, wie ein Investment auch in "Euro-Werte" von den Wechselkursen der Auslandsgeschäfte der jeweiligen Firmen abhängt. Daher ist eine weitere Diskussion wohl sinnlos. Nachtrag: https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/ansicht/isins/DE0002635307,DE000A0D8Q07,LU0599613147 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
deda Februar 14, 2020 vor 1 Minute von Cai Shen: Dann willst du den Eurostoxx 600 aber nicht haben! https://www.stoxx.com/index-details?symbol=SXXP Genau. Aber den hier: https://www.wallstreet-online.de/etf/a0d8q0-ishares-euro-stoxx-ucits-etf-de-anteile Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cai Shen Februar 14, 2020 vor 6 Minuten von Ramstein: . E. ist einfach die intellektuelle Fallhöhe zu gering, um zu begreifen, wie ein Investment auch in "Euro-Werte" von den Wechselkursen der Auslandsgeschäfte der jeweiligen Firmen abhängt Heute mal keine Zeit für Inklusion oder alle Planstellen schon besetzt? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Februar 14, 2020 · bearbeitet Februar 14, 2020 von Ramstein vor 3 Minuten von Cai Shen: Heute mal keine Zeit für Inklusion oder alle Planstellen schon besetzt? Dafür gibt es bei mir keine Planstellen. Aber ich kann dich beruhigen: schon in der ersten Firma, die ich vor 40 Jahren mitgegründet habe, war der erste Mitarbeiter ein Schwerbeschädigter. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
vanity Februar 14, 2020 vor 18 Minuten von Cai Shen: Dann willst du den Eurostoxx 600 aber nicht haben! https://www.stoxx.com/index-details?symbol=SXXP Eine Teilzeitstelle ist noch übrig. Da bemüht sich der Therapeut seit Jahren vergeblich den Delinquenten klarzumachen, dass es keinen Eurostoxx 600 gibt. Wahrscheinlich wird die Stelle wegen anhaltender Erfolglosigkeit demnächst gestrichen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
deda Februar 14, 2020 Man man das ist hier schon mit Abstand das größte Klugscheisser Forum welches ich bisher gefunden habe. Viel Spaß euch Superinvestoren. Ich werde hier keine Beiträge mehr einstellen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Februar 14, 2020 Wenn sie mein Niveau haben, können sie sich auch mit mir unterhalten. Klaus Kinsky Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Moneycruncher Februar 14, 2020 vor 7 Minuten von deda: Man man das ist hier schon mit Abstand das größte Klugscheisser Forum welches ich bisher gefunden habe. Viel Spaß euch Superinvestoren. Ich werde hier keine Beiträge mehr einstellen. Wirf´ doch nicht so schnell die Flinte ins Korn. Hier im Forum werden spezielle Formen des Humors gepflegt. Bei Ramstein ist es fachlich fundierter trockener und ironisch/zynischer Humor. Auch der ist sehr hilfreich. Ich habe übrigens seit 10 Jahren den iShares Eurostoxx (A0D8Q0). Da ich mich damals nicht zwischen diesem und dem MSCI Europe (DBX1ME) entscheiden konnte, habe ich einfach beide zu 50% für "Europa" genommen. Eine ungeheuerliche Entscheidung, die natürlich der reinen Lehre widerspricht. Beide Fonds sind nach wie vor in meinem Depot. Also immer locker bleiben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cai Shen Februar 14, 2020 vor 41 Minuten von vanity: Da bemüht sich der Therapeut seit Jahren vergeblich den Delinquenten klarzumachen, dass es keinen Eurostoxx 600 gibt. Dann wird's Zeit, dass den Index jemand erfindet, ohne dieses Fremdwährungsgeraffel. An der Euro Aussengrenze ist Schluß mit Business! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DST Februar 14, 2020 · bearbeitet Februar 14, 2020 von DST vor 4 Stunden von Ramstein: M. E. ist einfach die intellektuelle Fallhöhe zu gering, um zu begreifen, wie ein Investment auch in "Euro-Werte" von den Wechselkursen der Auslandsgeschäfte der jeweiligen Firmen abhängt. Daher ist eine weitere Diskussion wohl sinnlos. Dann ist wohl die intellektuelle Fallhöhe von einem Großteil der Finanzwelt zu gering. Zitat Nachtrag: https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/ansicht/isins/DE0002635307,DE000A0D8Q07,LU0599613147 Die Outperformance des Equal Weights beruht einfach nur auf einem etwas höheren Anteil an Small Caps, deren Potenzial über eine direkte Investition deutlich besser ausgeschöpft werden konnte: https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/tabelle/isins/DE0002635307,DE000A0D8Q07,LU0392496344,LU0599613147 vor 4 Stunden von Moneycruncher: Hier im Forum werden spezielle Formen des Humors gepflegt. Bei Ramstein ist es fachlich fundierter trockener und ironisch/zynischer Humor. Auch der ist sehr hilfreich. Einen Beleg für die Irrelevanz des Währungseffektes (aus Sicht eines europäischen Investors), der über einen simplen ETF-Vergleich hinausgeht, fände ich fachlich fundierter als sich auf Klaus Kinski Niveau über andere zu erheben. Ich wüsste nicht was daran humorvoll oder gar hilfreich sein sollte. Die ablehnende Reaktion von @deda auf Ramsteins Arroganz hingegen ist vollkommen nachvollziehbar und gesund. So schnell kann man einen Menschen mit Selbstachtung aus einem Forum vertreiben. Zitat Ich habe übrigens seit 10 Jahren den iShares Eurostoxx (A0D8Q0). Da ich mich damals nicht zwischen diesem und dem MSCI Europe (DBX1ME) entscheiden konnte, habe ich einfach beide zu 50% für "Europa" genommen. Eine ungeheuerliche Entscheidung, die natürlich der reinen Lehre widerspricht. In der mir bekannten Finanzliteratur entspricht die Lehre über dieses Thema nicht Ramsteins persönlicher Auffassung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Moneycruncher Februar 14, 2020 vor 1 Stunde von DST: Einen Beleg für die Irrelevanz des Währungseffektes (aus Sicht eines europäischen Investors), der über einen simplen ETF-Vergleich hinausgeht, fände ich fachlich fundierter als sich auf Klaus Kinski Niveau über andere zu erheben. Ich wüsste nicht was daran humorvoll oder gar hilfreich sein sollte. Die ablehnende Reaktion von @deda auf Ramsteins Arroganz hingegen ist vollkommen nachvollziehbar und gesund. So schnell kann man einen Menschen mit Selbstachtung aus einem Forum vertreiben. Ja, die Meinung kann ich auch nachvollziehen. Ich nehme die Kommentare allerdings nicht so ernst hier und prüfe hauptsächlich auf inhaltliche Substanz. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag