Cai Shen März 17, 2021 vor 5 Minuten von domkapitular: So konnte ein Deutscher, der aus dem Virusvariantengebiet Brasilien kam, problemlos mit einem am PC selbst verfassten Negativ-Test in Papierform nach Deutschland einreisen. Bei der Kontrolle erkannte die Bundespolizei die Fälschung nicht." https://www.heise.de/news/Corona-Selbsttests-bei-Aldi-Negativ-Zertifikate-von-Aesku-faktisch-wertlos-5987246.html Hinter der Bezahlschranke, Kurzform: Aldis Dienstleister wollte über eine App und Scancodes auf der Verpackung Zertifikate zu seinen Selbsttests anbieten. Probleme: - Es hätte gereicht, im Laden den Code abzufotografieren um daheim am PC ein gültiges Zertifikat über den Aldi-Server zu erstellen. - Die Umsetzung war so schlampig, dass man URLs zu nicht durchgeführten / registrierten Tests erraten bzw. automatisiert durchprobieren konnte. Dazu kommt, dass ich in letzter Zeit öfter davon höre, dass die Selbsttests recht unzuverlässig sind. Das ist allerdings anekdotische Evidenz ohne statistische Relevanz. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schneutzduch März 17, 2021 In knapp drei Monaten soll die Fussball Europa Meisterschaft in ganz Europa stattfinden. UEFA Chef Ceferin hat verlauten lassen, dass "jeder Ausrichter garantieren muss, dass Fans zu den spielen dürfen" . Im Nachhinein hat die UEFA die Aussage relativiert ("keine Automatische Streichung der Gastgeberstädte") aber ich Frage mich wirklich was diese Aussage zum jetzigen Zeitpunkt soll? Erst haut man mal einen raus, damit man mal wieder beweist dass im Fussball doch andere Regeln gelten als im Rest der Welt, wenn dann der Shitstorm kommt rudert man zurück, und hofft dann (zurecht) dass in 3 Tagen wieder alles vergessen ist. Zeitgleich werden regelmäßig Spiele der höheren Ligen abgesagt weil wieder eine Mannschaft in Quarantäne muss, und viele Vereine überlegen schon ob sie dass Risiko eingehn Spieler für Nationalmannschaftsspiele abzustellen. Alle reden von der dritten Welle, nur die UEFA nicht, die möchte mir aller Gewalt Laola-Wellen... absoluter Wahnsinn. https://www.zdf.de/nachrichten/sport/fussball-em-2020-2021-corona-zuschauer-uefa-ceferin-100.html https://www.nordbayern.de/sport/rettet-den-profit-die-uefa-bleibt-bei-paneuropaischer-em-mit-fans-1.10927522 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
stagflation März 18, 2021 Hübsche Grafik im 4. Bericht zu Virusvarianten von SARS-CoV-2 in Deutschland, insbesondere zur Variant of Concern (VOC) B.1.1.7 (17.3.2021) B.1.1.7 verbreitet sich schnell - und wird die Fallzahlen in den nächsten Wochen vermutlich deutlich in die Höhe treiben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
NewGuy März 18, 2021 · bearbeitet März 18, 2021 von NewGuy On 1/30/2021 at 10:45 AM, NewGuy said: @Kai_Eric, ich würde deiner Strategie auch zustimmen und gehe sogar von einer deutlich höheren Wirksamkeit einer Dosis als den 52% aus, da hier die 21 Tage nach der ersten Dosis analysiert wurden. In den 14 Tagen vor der 2. Dosis laufen Placebo und Impfung schon deutlich auseinander. Unglücklicherweise gab es keinen Studienarm der die Einzeldosis länger verfolgte. Überraschend finde ich wie manche User hierauf reagieren (z.B. @jogo08 mit "#Besserwisser"). Datenlage, Zulassung und Anwendung verschiedene paar Schuhe. UK hat mit der Priorisierung der 1. Dosis alles richtig gemacht. https://www.thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736(21)00432-3/fulltext Eine Dosis AZ Impfstoff war ausreichend für eine gute Wirksamkeit. Die Antikörpertiter waren stabil für 3 Monate und die 2. Impfung nach 3 Monaten führte zu signifikant besseren Antikörpertitern im Vergleich zu einer frühen 2. Dosis. Wenn man sich die auseinanderlaufenden Fallzahlen bei einer Pfizer Impfstoffstudie genauer ansieht kommt man ebenfalls zum Schluss, dass eine späte 2. Impfung sinnvoll gewesen wäre, da der Impfstoff eine exzellente Wirksamkeit nach der 1. Dosis entfaltet. Es gibt keinen Grund anzunehmen, dass die Immunität innerhalb weniger Wochen rapide abfällt https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2021.02.01.21250957v1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Madame_Q März 18, 2021 Das habe ich erste heute mitbekommen: https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/ffp2-masken-aus-apotheken-dumm-und-daemlich-verdient,SRwloIP Was ist da denn wieder schief gelaufen? Vielleicht kann @pillendreher das mal bestätigen oder eben nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chirlu März 18, 2021 vor 20 Minuten von Madame_Q: Was ist da denn wieder schief gelaufen? Vielleicht kann @pillendreher das mal bestätigen oder eben nicht. Wurde im Dezember schon behandelt: Am 15.12.2020 um 21:20 von pillendreher: Am 13.12.2020 um 17:07 von Cai Shen: Um das Chaos perfekt zu machen, sind die Interessenlagen zwischen Kunden und Apotheken mangels Kontrollinstanz einerseits und Pauschalvergütung pro Apotheke(!) im Dezember nämlich komplett unterschiedlich. @Cai Shen Und wie ist die Masken-Verteil-Party heute gelaufen? Eigene Erfahrung in meiner Kleinstadt: Zahlreiche Ü70 jährige erhielten in anderen Apotheken keine FFP2 Masken, mit der Begründung sie bekommen diese nur in Stammapotheken in denen sie als Kunden angelegt sind bzw. FFP2 Masken wären schon seit 10 Uhr morgens aus, Nachschub sei nicht zu bekommen (Honi soit qui mal y pense). Ist es Whistleblowing, wenn ich als Angestellter mal den Grund für die Abgabeunlust mancher Apotheker-Kollegen öffentlich mache? Ich denke mal nicht https://m.apotheke-adhoc.de/nc/nachrichten/detail/politik/masken-schluessel-mit-beispielrechnung-nnf-umlage-fuer-ffp-Masken/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cai Shen März 18, 2021 vor einer Stunde von Madame_Q: Vielleicht kann @pillendreher das mal bestätigen oder eben nicht. Ich von meiner Seite kann mal frei heraus behaupten, der Artikel trifft zumindest den ersten Teil der Maskenverteilaktion auf den Punkt. Der einzige Punkt der mir fehlt: es wurde vorher wochenlang seitens der Politik rumlamentiert 1) der Bund verteilt die Masken selbst, 2) ach ne, der Bund besorgt die Masken und die Apotheken sind nur wieder Erfüllungsgehilfe als Abgabestelle. 3) Ergebnis: Am Donnerstag (10.12.) wird über halboffizielle Kanäle durchgestochen, dass Apotheken ab Dienstag (15.12.) selbst besorgte Masken verteilen sollen. Ohne gesetzliche Grundlage, die wurde erst am 16.12. Nachmittags im Bundesanzeiger rückwirkend veröffentlicht. Zu der Zeit waren die Einkaufspreise für FFP2 Masken tatsächlich erst ins Rutschen gekommen, in apothekenüblichen Größenordnungen konnte man im "Spätherbst" für Qualitätsware durchaus noch mit Einkaufspreisen um 3 Euro rechnen, im Dezember waren's eher 1,50 €. Warum nicht auch einmal im Leben von den Rechenkünsten der Berater von EY profitieren, die 4 € irgendwas ergoogeln. Die Auswirkungen auf die Großhandelspreise waren zu dem Zeitpunkt kurz vor Weihnachten / Jahreswechsel tatsächlich kaum vorherzusagen, da kommt 14 Tage keine Ware nach! Ich hab zum Beispiel 30T € vorfinanziert und mir das Lager bis Oberkante Zimmerdecke vollgestapelt ohne den genauen Bedarf zu kennen, sicher ist sicher. Später wurde der Abrechungspreis deutlich nach unten angepasst, dafür ALGII - Empfänger samt Kinder zusätzlich mit einbezogen. (Es gibt mangels Prüfstandard KEINE zertifizierten FFP2 Kindermasken!) Da ich nun ganz zufällig in Berlin wohne, möchte ich höchstens noch zufügen, dass man den besagten Pharmazierat Dr. Detlef Glass hier grob kennen sollte. Das ist einer der Top 10, wenn nicht gar Top5 Pillendreher der Hauptstadt - sicherlich nicht ganz repräsentativ. Ich weiß nicht was ihn geritten hat seine 170T € Abschlagszahlung ins Mikro zu husten, ich kenne jetzt zumindest seine Rezeptanzahl. Nice. Ich für meinen Teil kann behaupten, das war Schmerzensgeld für 14 Tage Dauerstress. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Merol Rolod März 18, 2021 vor 21 Stunden von domkapitular: Und was macht unser Innenminister eigentlich so den ganzen Tag ? Der ist im Heimatmuseum. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
CorMaguire März 18, 2021 · bearbeitet März 18, 2021 von CorMaguire Datenschutzspaß mit Corona-Tests oder "Wir wissen, wie du diesen Winter getestet wurdest. Ein Corona-Drama in sechs Akten" --> https://zerforschung.org/posts/medicus/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
The Statistician März 18, 2021 EMA hat AstraZeneca abgesegnet. Nutzen von AstraZeneca überwiegt potentielle Nachteile. Ebenso handelt es sich um einen sicheren Impfstoffs. Es geht dann hoffentlich zeitnah wieder los mit den Impfungen, zumindest bei denen, die den Stoff noch wollen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast231208 März 18, 2021 vor 26 Minuten von The Statistician: EMA hat AstraZeneca abgesegnet. Nutzen von AstraZeneca überwiegt potentielle Nachteile. Ebenso handelt es sich um einen sicheren Impfstoffs. Es geht dann hoffentlich zeitnah wieder los mit den Impfungen, zumindest bei denen, die den Stoff noch wollen. Und da dürfte sehr viel Porzellan zerschlagen worden sein, sagt zumindest mein "Bauchgefühl". Die Compliance der Patienten dürfte deutlich sinken, im Sinne impfen unbedingt aber definitiv nicht mit dem Astra Zeneca Gift. Natürlich würde ich sofort den Astra Impfstoff nehmen, aber weil manche Patienten (und Mediziner) eine genialen Einfall haben: Schnaps-Idee zur Thromboseprophylaxe ->ASS vor der Impfung! Zitat https://www.pta-in-love.de/fragen-und-antworten-impfstopp-und-hirnvenenthrombose/ ASS als Prophylaxe? Lauterbach zufolge gibt es keine Prophylaxe. Zwar lägen noch keine Untersuchungen dazu vor, aber sehr wahrscheinlich habe die vorbeugende Einnahme von Thrombozytenaggregationshemmern keinen Effekt. Auch der KBV-Vorsitzende Dr. Andreas Gassen warnte bei „Hart aber fair“ davor, jetzt vorbeugend im Zusammenhang mit einer Impfung ASS einzunehmen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bassinus März 18, 2021 vor 8 Stunden von Cai Shen: Warum nicht auch einmal im Leben von den Rechenkünsten der Berater von EY profitieren, die 4 € irgendwas ergoogeln. Laut dem Monitor Bericht letzte Woche: 4,50€ pro Stück im Sommer 2020 - Qualität egal - selbst die KN95 Masken - im Openhouse Verfahren beim BMG - jeder darf liefern. Richtung Bayern in die Staatskanzlei sind wohl sogarz Masken über 10€ das Stück geliefert worden. vor 25 Minuten von pillendreher: Natürlich würde ich sofort den Astra Impfstoff nehmen, aber weil manche Patienten (und Mediziner) eine genialen Einfall haben: Schnaps-Idee zur Thromboseprophylaxe ->ASS vor der Impfung! Aber Paracetamol lief wunderbar siehe auch Studien in GB - die das Zeug ja von Anfang an prophylaktisch gegeben haben. Ich selbst hatte auch keine auffälligen Nebenwirkungen. Vor Thrombosen schützt das aber auf keinen Fall xD Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
WOVA1 März 19, 2021 vor 15 Stunden von pillendreher: Und da dürfte sehr viel Porzellan zerschlagen worden sein, sagt zumindest mein "Bauchgefühl". Die Compliance der Patienten dürfte deutlich sinken, im Sinne impfen unbedingt aber definitiv nicht mit dem Astra Zeneca Gift. Als medizinischer Laie: Astra-Zeneca kommt mir so langsam vor wie der bestellte Handwerker, dem beim Aussteigen aus dem Auto erstmal der Werkzeugkoffer aufklappt und den Inhalt über den Parkplatz verstreut. Würde man auch fragen 'Soll ich den wirklich an meine Heizung ranlassen ?' Vergeigter Phase 3 Test : sorry unser Dienstleister hat einen Fehler gemacht - aber genau deshalb kennen wir jetzt eine wirksame Dosierung. Dann kam man mit so um 800 Leuten über 56 aus dem Test heraus - bekam trotzdem die EMA-Zulassung . In Deutschland verwendete man daher den Impfstoff nicht über 65 ( die Italiener waren konsequerten und sagten nicht über 56 ). Dann legte Astra-Zeneca Daten nach - der Impfstoff wurde in der EU für alle Erwachsenen verwendet. Und hatte prompt so seine Lieferprobleme. In den USA -wo der Impfstoff nicht zugelassen ist (warum eigentlich ?) - lagern wohl so um 30 Mio. Dosen, die man aber nicht exportieren darf . Und jetzt Thrombosen offenbar gehäuft bei Frauen zwischen 20 und 50 - also einer Gruppe, die ein relativ geringes Risiko hat, schwer an Corona zu erkranken. Kann man doch schon die Frage stellen "Können die das wirklich ?". Und bei der EMA den Verdacht haben, dass es eine Entscheidung nach dem Peter-Prinzip war - "Jetzt sind diese Kartoffeln da, jetzt werden sie auch gegessen ..' Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
The Statistician März 19, 2021 vor 5 Minuten von WOVA1: In den USA -wo der Impfstoff nicht zugelassen ist (warum eigentlich ?) Gibt noch in den USA eine Testphase. Hier wartet man das Ergebnis zunächst ab. Im kommenden Monat könnte es dann mit den Ergebnissen eine Zulassung geben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
MCThomas0215 März 19, 2021 vor 1 Minute von The Statistician: Gibt noch in den USA eine Testphase. Hier wartet man das Ergebnis zunächst ab. Im kommenden Monat könnte es dann mit den Ergebnissen eine Zulassung geben. Aber die Phase 3 ist doch schon gelaufen. Darauf begründete die EMA die Zulassung. Könnte es sein das die FDA genauer handelt als die EMA, bzw. die EMA eine politische Entscheidung getroffen hat? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Madame_Q März 19, 2021 · bearbeitet März 19, 2021 von Madame_Q Sicherlich hat der Ruf von Astra nun mittlerweile sehr stark gelitten. Wenn ich so bei mir im Bekanntenkreis schaue, dann ist es so, dass die Jüngeren sich nun eher abwenden und den Astra nicht wollen, die Alten aber eher weiterhin sagen, dass sie trotzdem mit dem Astra geimpft werden wollen. Letzteres ist absolut zu begrüßen, wenn man sieht, wie extrem sich die aktuelle Situation entwickelt. Wir rasen wirklich voll nach oben die nächsten Wochen. Ich hatte es schon einmal erwähnt und bleibe dabei: Man muss aufpassen, das ursprüngliche Ziel bzw. den ursprünglichen "Gegner" nicht aus den Augen zu verlieren - es ist und bleibt das Corona-Virus. Diese Erkrankung muss ganze oben stehen für jeden in der Risikoabwägung. Ich kann absolut verstehen, wenn (besonders jüngere und gesunde) Leute zweifeln und sich erstmal lieber nicht mit dem Astra impfen lassen wollen. Ältere Personen sollten sich das aber gut überlegen, ganz einfach weil die nächsten Wochen und Monate wieder erhebliche Risiken bergen, folgenschwer an Covid zu erkranken. Ich selbst (habe meine 1. Astra-Impfung ja schon bekommen aufgrund Vorerkrankung) werde mir definitiv die zweite Impfung geben lassen - da muss ich nicht eine Sekunde überlegen - Termin ist Ende Mai. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
The Statistician März 19, 2021 vor 6 Minuten von MCThomas0215: Aber die Phase 3 ist doch schon gelaufen. Darauf begründete die EMA die Zulassung. Nein, es war eine Zwischenanalyse von 4 Trials. In den USA läuft die Testphase noch und ist bis dato nicht abgeschlossen. Auf eben diese wartet man noch, da es bei AstraZeneca ja etwas holprig zuging. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
YingYang März 19, 2021 vor 13 Minuten von MCThomas0215: Aber die Phase 3 ist doch schon gelaufen. Darauf begründete die EMA die Zulassung. Könnte es sein das die FDA genauer handelt als die EMA, bzw. die EMA eine politische Entscheidung getroffen hat? Die FDA will Daten aus den USA, also von US Patienten sehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
s1lv3r März 19, 2021 · bearbeitet März 19, 2021 von s1lv3r vor 36 Minuten von WOVA1: [...] lagern wohl so um 30 Mio. Dosen, die man aber nicht exportieren darf . In der New York Times stand gestern, das man jetzt "millions of doses" an Mexiko und Kanada abgibt ... naja, da die USA auch ohne AstraZeneca mittlerweile schon bei 23% Impfquote (mindestens eine Dosis) in der Gesamtbevölkerung angekommen ist, kann man sich das wohl leisten. PS: In San Diego wurden schon vor zwei Wochen die ersten Affen geimpft. Zitat The San Diego Zoo has given nine apes an experimental coronavirus vaccine developed by Zoetis, a major veterinary pharmaceuticals company. https://www.nytimes.com/2021/03/05/health/san-diego-zoo-covid.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bavarese März 19, 2021 vor 11 Minuten von Madame_Q: Ich kann absolut verstehen, wenn (besonders jüngere und gesunde) Leute zweifeln und sich erstmal lieber nicht mit dem Astra impfen lassen wollen. Ältere Personen sollten sich das aber gut überlegen, ganz einfach weil die nächsten Wochen und Monate wieder erhebliche Risiken bergen, folgenschwer an Covid zu erkranken. Genau das höre ich immer wieder in Gesprächen im Verwandten-/ Bekanntenkreis. Vor allem die jüngeren Leute sagen sich, sie sind doch gesund, haben keine Vorerkrankungen und dann sollen sie sich dem Risiko von Thrombosen aussetzen. Sie argumentieren, dass sie bei einer Coviderkrankung aufgrund ihres Alters und der Gesundheit wahrscheinlich keinen ganz dramatischen Verlauf erleben oder sogar daran sterben können. Man kann die jungen Leute auch teilweise verstehen, vor allem wenn es fast jeden Tag neue Hiobsbotschaften zum Impfstoff gibt. Die älteren Leute würden sich hingegen (fast) alle sofort mit AZ impfen lassen, da diese das Risiko aufgrund Vorerkrankung, Alter, diverser Medikamenteneinnahmen, etc. deutlich höher einschätzen. Gruß Bavarese Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
MCThomas0215 März 19, 2021 · bearbeitet März 19, 2021 von MCThomas0215 vor 29 Minuten von The Statistician: Nein, es war eine Zwischenanalyse von 4 Trials. In den USA läuft die Testphase noch und ist bis dato nicht abgeschlossen. Auf eben diese wartet man noch, da es bei AstraZeneca ja etwas holprig zuging. Zitat Phase III Double-blind, Placebo-controlled Study of AZD1222 for the Prevention of COVID-19 in Adults Hier Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kai_Eric März 19, 2021 · bearbeitet März 19, 2021 von Kai_Eric vor 53 Minuten von WOVA1: Dann legte Astra-Zeneca Daten nach - der Impfstoff wurde in der EU für alle Erwachsenen verwendet. Und hatte prompt so seine Lieferprobleme. In den USA -wo der Impfstoff nicht zugelassen ist (warum eigentlich ?) - lagern wohl so um 30 Mio. Dosen, die man aber nicht exportieren darf . In den USA ist er nicht zugelassen, weil keine Notfallzulassung beantragt wurde und die für eine normale Zulassung notwenigen in den USA erhobenen Daten noch nicht vorliegen. Warum AstraZeneca das so handhabt weiss wohl nur der liebe Gott. Die USA geben nun 7 stellige Dosenzahlen an Mexiko und Kanada ab. Angeblich liegen dort auch Dosen auf Halde, die für Europa bestimmt waren. Ich hoffe, die entsprechenden Stellen in Europa machen jezt Druck, dass zumindest diese Dosen hier ankommen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
The Statistician März 19, 2021 vor 19 Minuten von MCThomas0215: Hier Was möchtest du mit der Verlinkung mitteilen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
MCThomas0215 März 19, 2021 vor 28 Minuten von The Statistician: Was möchtest du mit der Verlinkung mitteilen? Das es eine Phase III -Studie gibt, die in den USA nicht akzeptiert wird. Hier mal der Hintergrund: Zitat AstraZeneca launched clinical trials in the U.S. and a handful of other countries last summer. A few weeks in, someone had an adverse reaction and the trials were paused worldwide Sept. 6 to investigate. The company got permission to resume the study in the U.K. six days later. But the FDA didn’t allow the U.S. trials to restart for more than a month, on Oct. 23. “My understanding is that the clinical trial sites in the U.S. were on pause for a prolonged period because there was not great information sharing between the company and what the FDA asked for,” Dr. Ramers said. Und hier mal was um ein bisschen Vertrauen zu erwecken: Zitat The FDA is known for insisting on U.S. clinical trials rather than data from other countries, and the FDA has a history of taking a longer look at drugs than other health agencies. Famously, European regulators approved a morning sickness pill in the 1950s called thalidomide while the FDA chose to wait for more data. The FDA’s cautious approach proved wise. The pill turned out to cause birth defects. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast240416 März 19, 2021 vor einer Stunde von Bavarese: Sie argumentieren, dass sie bei einer Coviderkrankung aufgrund ihres Alters und der Gesundheit wahrscheinlich keinen ganz dramatischen Verlauf erleben oder sogar daran sterben können. Auch diese sollten sich dann mal mit den (Thrombose-)Risiken* der geliebten Urlaubsflüge, der hormonellen Kontrazeption und auch den long/post - Covid Problemen auseinandersetzen *Economy-Class-Syndrom Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag