Zum Inhalt springen
dev

Der große Coronavirus-Thread!

Empfohlene Beiträge

Joe32
Am 31.10.2020 um 11:04 von Hansolol:

Wurde eigentlich schon mal gefragt, wieviel Prozent der Bevölkerung einem neuen Impfstoff skeptisch gegenüber stehen? Abseits von den sowieso vorhandenen Impfgegnern, kann ich mir vorstellen, dass viele gerne auf eine Impfung verzichten würden, eben weil er so schnell entwickelt wurde und eventuell nicht 100% sicher ist. 

 

 

Habe mal gehört, dass es 45% sein sollen, laut einer Umfrage. (Mich eingeschlossen)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Richie_Rich
· bearbeitet von Richie_Rich

Tja, das Aluhut-Paradox. Alles, was modern, aktuell und mit einem CE-Sticker ausgestattet ist, wird den Herstellern aus den Händen gerissen, egal was für eine schwachsinnige Idee verfolgt wird. Siehe Tesla, 3D-Brillen, Hue-Lampen.

Kommt dann was tatsächlich Wichtiges für die Menschheit, heißt es: Aber ich bin mir unsicher, ob das nicht gefährlich ist!

Der Mensch, das nervöseste aller Tiere. :dumb:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Johny1992
Am 31.10.2020 um 12:17 von Columbus83:

Im Prinzip geht das Spiel solange, bis die Mehrheit der Bevölkerung immunisiert ist. Dann wird es, wie bei der Influenza, jedes Jahr einen neuen Impfstoff aufgrund der Mutationen, geben müssen. Trotzdem werden Hochrisikopatienten sich vor einer Ansteckung schützen müssen und es werden ebenfalls weiter Menschen an dem Virus sterben. Dafür ist die Triage vermieden worden und das ist das Hauptziel der ganzen Übung.

Dann sollen sich doch einfach die Risikogruppe impfen lassen, wo ist das Problem?  I

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08
vor 11 Minuten von Johny1992:

Dann sollen sich doch einfach die Risikogruppe impfen lassen, wo ist das Problem?  I

Wenn es denn so einfach wäre, weisst du, wieviele Menschen zu den Risikogruppen in Deutschland gehören?

Und nebenbei:

Zitat

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Columbus83
vor 3 Stunden von Johny1992:

Dann sollen sich doch einfach die Risikogruppe impfen lassen, wo ist das Problem?  I

Es geht aber um die Herdenimmunität, die durch eine Impfung hergestellt werden soll und diese Herdenimmunität hilft auch Menschen, die nicht geimpft werden können (z.B. Babys oder chronisch Kranke).

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Johny1992
vor 5 Stunden von jogo08:

Wenn es denn so einfach wäre, weisst du, wieviele Menschen zu den Risikogruppen in Deutschland gehören?

https://www.tagesschau.de/inland/grippe-129.htlm

 

 

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1104173/umfrage/todesfaelle-aufgrund-des-coronavirus-in-deutschland-nach-geschlecht/

 

Sehe hier keinen Grund für drakonische Maßnahmen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Madame_Q
vor 18 Minuten von Johny1992:

Ohje.

Bitte nicht wieder diese Vergleiche mit der Grippe.

Wer jetzt immer noch mit Argumenten wie "Grippe" oder auch "Schweden" kommt, dem ist eh nicht mehr zu helfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
UrsusArctos
vor 5 Stunden von jogo08:

 

Und nebenbei:

 

Und jetzt? Ohne Einordnung zu den Gesamtzahlen hat das keine Aussagekraft.  99 % der jungen Erkrankten passiert nichts. Maximal starkes Fieber,  Husten und evtl. Atemnot. Unangenehm aber kein Weltuntergang. Ich unterstütze gerade unser Landratsamt am Quarantänetelefon, wo täglich die Symptome abgefragt werden. Da bekommt man ein bisschen ein Gefühl dafür wie selten diese schweren Verläufe im jungen Alter sind. Sehr selten. Verstehe nicht, warum die Einzelfälle so übertrieben in den Vordergrund gerückt werden. 

 

Die Wahrscheinlichkeit für jemand unter 40 daran zu versterben liegt etwa so hoch, wie bei einem Autounfall ums Leben zu kommen. Das sind die Fakten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
vor 5 Minuten von UrsusArctos:

Die Wahrscheinlichkeit für jemand unter 40 daran zu versterben liegt etwa so hoch, wie bei einem Autounfall ums Leben zu kommen.

Was seit Einführung des Sicherheitsgurtes (sowie weiterer Maßnahmen) ganz erheblich weniger wahrscheinlich geworden ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
UrsusArctos
· bearbeitet von UrsusArctos
vor 15 Minuten von odensee:

Was seit Einführung des Sicherheitsgurtes (sowie weiterer Maßnahmen) ganz erheblich weniger wahrscheinlich geworden ist.

Und trotzdem hat niemand den jungen Leuten in den 70 er jeden Tag vorgebetet, wie gefährlich Autofahren ist und ihnen damit jede Freude und jedes Selbstvertrauen am Fahren genommen. 

 

Bei jungen Leuten werden ganz sicher die indirekten Folgen der Pandemie schwerere Schäden verursachen, als der Virus an sich. Merken ich auch jeden Tag am Telefon. Die jungen Leute die ihre Erkrankung psychisch sehr schlecht wegstecken liegen deutlich über dem Anteil der schweren Verläufe in dieser Altersgruppe.

 

Abgesehen von solchen Späßen wie Alleinerziehende, bei denen das Kind inzwischen zum vierten mal in Quarantäne muss und die nicht mehr wissen, wie sie das schaffen sollen. 

 

Wäre schön, wenn das auch irgendwann mal in der Abwägung berücksichtigt wird. Kirchen für das Seelenheil unserer Senioren bleiben ja trotz Superspreaderereignisse auch geöffnet. 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Madame_Q
· bearbeitet von Madame_Q
vor 5 Minuten von UrsusArctos:

Bei jungen Leuten werden ganz sicher die indirekten Folgen der Pandemie schwerere Schäden verursachen, als der Virus an sich. 

 

Wäre schön, wenn das auch irgendwann mal in der Abwägung berücksichtigt wird. 

Dann frage ich jetzt mal einfach so, wie ich aktuell immer frage bei den Leuten, die sich furchtbar über die aktuellen Maßnahmen der Regierung aufregen:

 

Was würdest du tun, wenn du bestimmen könntest?

 

Bisher kam als Antwort entweder nichts, irgendein nicht Umsetzbares Zeug oder etwas, bei dem etliche Folgen u. Unbekannte nicht bedacht wurden oder nur in der Theorie, aber nicht in der Praxis funktionieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
Gerade eben von UrsusArctos:

Und trotzdem hat niemand den jungen Leuten in den 70 er jeden Tag vorgebetet, wie gefährlich Autofahren ist und ihnen damit jede Freude und jedes Selbstvertrauen am Fahren genommen.

Die regelmäßige Fernseh-Ausstrahlung des "siebten Sinn" in den 70ern ist ganz an dir vorüber gegangen? Die Diskussionen (damals mangels Twitter etc. noch in Leserbriefen) über die angeblichen Gefahren von Sicherheitsgurten auch?

 

vor 3 Minuten von UrsusArctos:

Bei jungen Leuten werden ganz sicher die indirekten Folgen der Pandemie schwerere Schäden verursachen, als der Virus an sich. 

Ausser einer Gefährdung der Arbeitsplätze (nicht nur für jüngere) und dem zeitweiligen Ausfall von Schule und Studium wüsste ich jetzt keine. Meine (jungen, aber erwachsenen) Söhne berichten mir jedenfalls nichts darüber. (Ausser: Arbeitsplatz in Gefahr bei einem der beiden)

 

vor 13 Minuten von UrsusArctos:

Kirchen für das Seelenheil unserer Senioren bleiben ja trotz Superspreaderereignisse auch geöffnet.

 

vor 19 Stunden von UrsusArctos:

Hoffe das steht nicht für das generelle Niveau in diesem Forum.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
CorMaguire
vor 54 Minuten von Johny1992:

... Sehe hier keinen Grund für drakonische Maßnahmen

Oder was man heute im "Westen" halt so für "drakonisch" hält. Wo man wegen einem komplikationslosen Wespenstich auch mal in die Notaufnahme fährt :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Johny1992
vor 12 Minuten von Madame_Q:

Was würdest du tun, wenn du bestimmen könntest?

So wie Schweden

 

Mein Neffe arbeitet in PB-KH Intensivstation,  Bekannte in Trierer-KH und Hermeskeil-KH und nirgendwo sind die Intensivstationen auch nur halb voll. Man soll nicht nur die Bildzeitung und den Spiegel lesen. Oder habt ihr die Geschichte mit Schweine- und Vogelgrippe schon vergessen?

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/156553/umfrage/anzahl-der-todesfaelle-durch-schweinegrippe/

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
UrsusArctos
vor 4 Minuten von Madame_Q:

Dann frage ich jetzt mal einfach so, wie ich aktuell immer frage bei den Leuten, die sich furchtbar über die aktuellen Maßnahmen der Regierung aufregen:

 

Was würdest du tun, wenn du bestimmen könntest?

 

Bisher kam als Antwort entweder nichts, irgendein nicht Umsetzbares Zeug oder etwas, bei dem etliche Folgen u. Unbekannte nicht bedacht wurden oder nur in der Theorie, aber nicht in der Praxis funktionieren.

Nur mal für die Schulen: 

 

- Vernünftige Lüftungskonzepte inklusive technischer Nachrüstung für Schulen 

- Versetzte Startzeiten der Unterrichts- und Pausenzeiten (insbesondere nicht parallel zu den Zeiten der Berufspendler

- Erhöhte Taktung ÖPNV um zu vermeiden, dass die Busse komplett überfüllt sind

etc. 

 

 

Und was gibt es stattdessen: Maskenpflicht und Fenster auf. :D

 

An den Schulen die ich kenne wurde von den oben genannten Maßnahmen zum Schulstart nichts umgesetzt. Stattdessen hat man den ganzen Sommer damit verplempert, darüber zu diskutieren, wie ansteckend Schüler sind. 

 

Jeder Firma würde das im Arbeitsschutz um die Ohren gehauen werden (TOP-Prinzip wird ignoriert, nicht die geeignetste Maßnahmen wird herangezogen, etc.). 

 

Und das lässt sich über alle Bereiche ausdehnen. Wenn ich jetzt lese, dass die Anzahl der Intensivbetten täuscht, weil nicht genug Personal da ist, weiß ich nicht ob ich lachen oder weinen soll. 

 

Man stelle sich das analog in der Industrie vor. Neue Anlage ist beschafft, Aufträge an Land geholt und dann fällt einem ein, dass man dafür ja auch Personal brauch.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Columbus83
vor 1 Minute von Johny1992:

So wie Schweden

 

Mein Neffe arbeitet in PB-KH Intensivstation,  Bekannte in Trierer-KH und Hermeskeil-KH und nirgendwo sind die Intensivstationen auch nur halb voll. Man soll nicht nur die Bildzeitung und den Spiegel lesen. Oder habt ihr die Geschichte mit Schweine- und Vogelgrippe schon vergessen?

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/156553/umfrage/anzahl-der-todesfaelle-durch-schweinegrippe/

Dann ist doch alles super oder sollen wir erst reagieren, wenn die Intensivstationen aus allen Nähten platzen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Johny1992
vor 12 Minuten von CorMaguire:

Oder was man heute im "Westen" halt so für "drakonisch" hält. Wo man wegen einem komplikationslosen Wespenstich auch mal in die Notaufnahme fährt

Naja, wenn man dir deine Grundrechte nimmt und man das nicht als drakonisch sieht. Oder wenn du Unternehmer bist und von heute auf morgen man dir verbietet zu arbeiten und man nur einen lächerlichen Ausgleich bekommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
vor 7 Minuten von UrsusArctos:

Wenn ich jetzt lese, dass die Anzahl der Intensivbetten täuscht, weil nicht genug Personal da ist, weiß ich nicht ob ich lachen oder weinen soll. 

Intensivpfleger/in ist nicht mal eben in ein paar Monaten ausgebildet.

 

vor 7 Minuten von UrsusArctos:

Man stelle sich das analog in der Industrie vor. Neue Anlage ist beschafft, Aufträge an Land geholt und dann fällt einem ein, dass man dafür ja auch Personal brauch.

Ist dieser "Fachkräftemangel" von dem immer wieder gejammert wird, nur ein Fake?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Madame_Q

Ehrlich gesagt finde ich diese Art der Bewertung aus dem heimischen Sofa über Intensivstationen, Anzahl der Betten, Sterbezahlen usw einfach nur ekelerregend.

 

Vielleicht muss es wirklich leider erst so weit kommen, dass die Krankenhäuser überlaufen vor Leid und Tod, damit der Rest der Bevölkerung endlich versteht, was hier los ist. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Johny1992
vor 11 Minuten von Columbus83:

Dann ist doch alles super oder sollen wir erst reagieren, wenn die Intensivstationen aus allen Nähten platzen?

Sind aber nicht nur wegen Corona belegt, ist doch klar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Madame_Q
vor 2 Minuten von Johny1992:

Naja, wenn man dir deine Grundrechte nimmt und man das nicht als drakonisch sieht

Oh Mann.

Ich kann es nicht mehr hören ("Meine Rechte.. ").

Armes, verwöhntes Deutschland!

Ich bin dann raus hier aus dieser lächerlich argumentierenden Runde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
vor 1 Minute von Johny1992:

Sind aber nicht nur wegen Corona belegt, ist doch klar.

Erstaunlicherweise gab es schon Intensivstationen, als noch niemand vom jetzt grassierenden Coronavirus sprach. Und dass aufschiebbare Operationen schon jetzt aufgeschoben werden, ist dir sicherlich auch nicht entgangen.

 

vor 4 Minuten von Madame_Q:

Ehrlich gesagt finde ich diese Art der Bewertung aus dem heimischen Sofa über Intensivstationen, Anzahl der Betten, Sterbezahlen usw einfach nur ekelerregend.

:thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Johny1992
vor 3 Minuten von Madame_Q:

Ehrlich gesagt finde ich diese Art der Bewertung aus dem heimischen Sofa über Intensivstationen, Anzahl der Betten, Sterbezahlen usw einfach nur ekelerregend.

Diese Information habe ich aber aus meinem Freundeskreis und die Arbeiten in diesem Umfeld.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Johny1992
vor 2 Minuten von odensee:

Erstaunlicherweise gab es schon Intensivstationen, als noch niemand vom jetzt grassierenden Coronavirus sprach. Und dass aufschiebbare Operationen schon jetzt aufgeschoben werden, ist dir sicherlich auch nicht entgangen.

Ja, darüber haben wir auch gesprochen.

Die Kapazitäten sollten für Corona Patienten reserviert werden und dadurch wurde Operation verschoben oder abgesagt. Das ist dann nicht so lustig, wenn du schwer leidest und die Kapazitäten aber nicht gebraucht wurden.

vor 1 Minute von frogger321:

Macht doch bitte dafür einen separaten Corona-Thread auf, mit dem Crash-Risiko für DAX, DOW und Co. hat dieses ganze Geblubber ja wirklich nur peripher etwas zu tun.

Verschwörungstheorien etc können gerne woanders rein.

Hast du Recht, ist sowieso ein ewiges Thema. Wollte hier eigentlich auch das Thema Crash-Risiko für DAX, DOW und Co. verfolgen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.

×
×
  • Neu erstellen...