Columbus83 Juni 5, 2020 · bearbeitet Juni 5, 2020 von Columbus83 vor 3 Minuten von jogo08: Ja, nee is schon klar, kommt jetzt noch einer mit "ist ja doch nur ne Grippe"? Die Grippe hat tödliche Konsequenzen, übrigens gerade für die Risikogruppe von Covid-19. Es bringt also nichts, die Grippe zu verharmlosen. Allerdings ist Corona kein Killervirus, das zeigen die Zahlen eindeutig auf. Aber falls für dich Corona doch ein Killervirus ist, dann frage ich dich, was dann Ebola ist? Der Untergang der Welt? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 Juni 5, 2020 Wir drehen uns wieder mal im Kreis, also lasse ich es, vielleicht heute Abend wieder, ich habe jetzt keine Zeit für ausführliche Antworten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DrFaustus Juni 5, 2020 vor 8 Minuten von Columbus83: Ja, und viele Länder fahren ihre Maßnahmen zurück, es wäre an der Zeit wieder das Risiko herab zu stufen, die Zahlen sprechen ja für sich. Ist sicher nicht Priorität 1 beim RKI, was ich auch verstehe. Nur ist es mir eben aufgefallen, dass das wording nicht so ganz zur Realität passt. Aber man war auch am Anfang eher zögerlich beim Hochstufen des Risiko. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Columbus83 Juni 5, 2020 · bearbeitet Juni 5, 2020 von Columbus83 vor 7 Minuten von DrFaustus: Ist sicher nicht Priorität 1 beim RKI, was ich auch verstehe. Nur ist es mir eben aufgefallen, dass das wording nicht so ganz zur Realität passt. Aber man war auch am Anfang eher zögerlich beim Hochstufen des Risiko. Richtig, das RKI hat sich aus meiner Sicht leider nicht mit Ruhm bekleckert. Es war auch für das RKI nicht erkennbar, dass sich Corona bis nach Dtld. ausbreiten wird, obwohl zwischen 2003 (Sars-CoV) und 2020 (Sars-CoV-2) immerhin 17 Jahre liegen, in denen der Reiseverkehr zwischen Europa/Dtld. und Asien stark zugenommen hat. Eine Fehlschätzung kann vorkommen, allerdings wäre es trotzdem schön gewesen, wenn die Verantwortlichen bereits im Januar 2020 Masken geordert hätten für den Fall, dass es doch schlimmer werden kann, anstatt völlig blank dazu stehen. Also ich kenne es jedenfalls so, dass man den best-case und worst-case betrachtet, und irgendwie wurde der worst-case kaum/unzureichend beachtet, warum das so ist, kann ich mir nicht erklären. Genauso das Chaos mit den Kita-Öffnungen, das verstehe ich auch nicht. Es war doch genug Zeit, sich mit der Frage der Wiedereröffnung zu beschäftigen. Wie lange braucht man denn, um so ein Konzept auszuarbeiten? Das hätten die Kultusministerien doch mit hoher Prio angehen müssen. Ich verstehe das nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DrFaustus Juni 5, 2020 · bearbeitet Juni 5, 2020 von DrFaustus vor 7 Minuten von Columbus83: Richtig, das RKI hat sich aus meiner Sicht leider nicht mit Ruhm bekleckert. Es war auch für das RKI nicht erkennbar, dass sich Corona bis nach Dtld. ausbreiten wird, obwohl zwischen 2003 (Sars-CoV) und 2020 (Sars-CoV-2) immerhin 17 Jahre liegen, in denen der Reiseverkehr zwischen Europa/Dtld. und Asien stark zugenommen hat. Eine Fehlschätzung kann vorkommen, allerdings wäre es trotzdem schön gewesen, wenn die Verantwortlichen bereits im Januar 2020 Masken geordert hätten für den Fall, dass es doch schlimmer werden kann, anstatt völlig blank dazu stehen. Also ich kenne es jedenfalls so, dass man den best-case und worst-case betrachtet, und irgendwie wurde der worst-case kaum/unzureichend beachtet, warum das so ist, kann ich mir nicht erklären. Nun ganz so kann man das nicht sagen. Nach Italien wurde der worst case ganz enorm von allen Seiten betrachtet. Für meinen Geschmack schon viel zu viel. Es geht bei der Maskenthematik ja auch nicht um medizinische Masken, ging es nie, sondern um Alltagsmasken, wie sie jetzt jeder verwendet und wie sie innerhalb weniger Tage verfügbar gewesen wären. Zitat Genauso das Chaos mit den Kita-Öffnungen, das verstehe ich auch nicht. Es war doch genug Zeit, sich mit der Frage der Wiedereröffnung zu beschäftigen. Wie lange braucht man denn, um so ein Konzept auszuarbeiten? Das hätten die Kultusministerien doch mit hoher Prio angehen müssen. Ich verstehe das nicht. Es gibt schlicht kein kurzfristig umsetzbares Konzept für Kitaöffnungen mit dem maximal möglichen Schutz. Muss es aber auch nicht. Das Leben besteht aus Risiken. Und wenn man Risiken an anderen Orten bewusst eingeht, hätte man das auch bei Schulen und Kitas tun müssen. Das ist es was mich stört. Nicht dass Schulen und Kitas zu sind, sondern dass dort die Bereitschaft am geringsten ist Risiken zu nehmen. Während bei Kirchen, Restaurants, Geschäften, Frisören, etc. sehr früh dieses Risiko in Kauf genommen wurde. Und vor allem in Unternehmen quasi niemand kontrolliert, ob hier ein ausreichender Schutz vorhanden ist (Schlachthöfe). Bei mir im Unternehmen war nicht einmal irgendeine offizielle Stelle und hat geschaut ob Abstände, usw. eingehalten werden können. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Columbus83 Juni 5, 2020 vor 44 Minuten von DrFaustus: Nun ganz so kann man das nicht sagen. Nach Italien wurde der worst case ganz enorm von allen Seiten betrachtet. Für meinen Geschmack schon viel zu viel. Es geht bei der Maskenthematik ja auch nicht um medizinische Masken, ging es nie, sondern um Alltagsmasken, wie sie jetzt jeder verwendet und wie sie innerhalb weniger Tage verfügbar gewesen wären. Naja, nach "betrifft uns nicht" ist man in den Panikmodus umgeschwenkt, ja das war meines Erachtens dann zuviel. Der Mittelweg wäre wohl angebracht gewesen. Bezüglich der Maskenthematik, ja natürlich ging es um Alltagsmasken und diese hätte man schon im Hintergrund besorgen können, z.B. bei dt. Herstellern. Scheinbar ist das nicht geschehen und das finde ich, war definitiv ein vermeidbarer Fehler des Gesundheitsministeriums. vor 44 Minuten von DrFaustus: Es gibt schlicht kein kurzfristig umsetzbares Konzept für Kitaöffnungen mit dem maximal möglichen Schutz. Muss es aber auch nicht. Das Leben besteht aus Risiken. Und wenn man Risiken an anderen Orten bewusst eingeht, hätte man das auch bei Schulen und Kitas tun müssen. Das ist es was mich stört. Nicht dass Schulen und Kitas zu sind, sondern dass dort die Bereitschaft am geringsten ist Risiken zu nehmen. Während bei Kirchen, Restaurants, Geschäften, Frisören, etc. sehr früh dieses Risiko in Kauf genommen wurde. Und vor allem in Unternehmen quasi niemand kontrolliert, ob hier ein ausreichender Schutz vorhanden ist (Schlachthöfe). Bei mir im Unternehmen war nicht einmal irgendeine offizielle Stelle und hat geschaut ob Abstände, usw. eingehalten werden können. Zumal das DAKJ bereits am 20.04. eine Öffnung der Schulen und Kitas empfohlen hat. Jetzt müssen wir mehr als zwei Monate darauf warten: "Als Schlussfolgerung aus den verfügbaren Daten zu nicht-medizinischen Konsequenzen der Schließung von Gemeinschaftseinrichtungen, zur Infektiologie von SARS-CoV-2 und der epidemiologischen Situation in Deutschland empfahl die DAKJ bereits am 20.April 2020:„...die Wiederaufnahme des Schulbesuchs...für alle Kinder und Jugendlichen zum nächstmöglichen Zeitpunkt“. " Stellungnahme DGKH Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chirlu Juni 5, 2020 vor 2 Stunden von Columbus83: In D sind Ärzte verpflichtet, das Leben eines Menschen zu retten, eine aktive Sterbehilfe ist in D verboten. Das zweite stimmt, das erste nicht; im Gegenteil wäre es strafbar, jemanden zu „retten“, der ausdrücklich nicht gerettet werden will. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 Juni 5, 2020 vor 3 Stunden von Columbus83: Eine Fehlschätzung kann vorkommen, allerdings wäre es trotzdem schön gewesen, wenn die Verantwortlichen bereits im Januar 2020 Masken geordert hätten für den Fall, dass es doch schlimmer werden kann, anstatt völlig blank dazu stehen. Zu dem Zeitpunkt wurde das Thema Masken noch ganz anders bewertet, warum hätte man also schon damals sich so intensiv darum kümmern sollen, wenn es doch aus damaliger Sicht "nichts bringt"? Dass das später völlig anders gesehen wurde, ändert nichts an der Einschätzung im Januar 2020. vor 3 Stunden von DrFaustus: ... Alltagsmasken, wie sie jetzt jeder verwendet und wie sie innerhalb weniger Tage verfügbar gewesen wären. Das habe ich deutlich anders in Erinnerung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DrFaustus Juni 5, 2020 Gerade eben von jogo08: Das habe ich deutlich anders in Erinnerung. Tatsächlich? Ich habe in Erinnerung, dass wir pro Person ca. 2 Schals zuhause haben. Dazu diverse Halstücher. Zudem hat meine Schwägerin innerhalb von 3 Tagen für die ganze Familie (ca. 15 Personen) je 2 Masken genäht hat. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 Juni 5, 2020 vor 1 Minute von DrFaustus: Tatsächlich? Ich habe in Erinnerung, dass wir pro Person ca. 2 Schals zuhause haben. Dazu diverse Halstücher. Zudem hat meine Schwägerin innerhalb von 3 Tagen für die ganze Familie (ca. 15 Personen) je 2 Masken genäht hat. Erst redest du von Alltagsmasken und jetzt von selbstgenähten Masken, Schals und Halstücher würde ich nicht zu den Masken zählen. Das ist alles eine Frage der Definition, aber Hauptsache du behältst recht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DrFaustus Juni 5, 2020 Gerade eben von jogo08: Erst redest du von Alltagsmasken und jetzt von selbstgenähten Masken, Schals und Halstücher würde ich nicht zu den Masken zählen. Das ist alles eine Frage der Definition, aber Hauptsache du behältst recht. Schals und Halstücher sind erlaubt aktuell, also würde ich sie natürlich dazu zählen. Oder helfen die etwa nicht und sind trotzdem erlaubt? Alltagsmasken und selbstgenähte Masken sind etwas Anderes? Sieht mir recht identisch zu den Selbstgenähten aus. https://www.bonprix.de/kategorie/damen-mundbedeckung-alle-alltagsmasken/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 Juni 5, 2020 Oh mein Gott, ja, Schals und Halstücher sind erlaubt! Und auch die selbstgenähten Masken sind Alltagsmasken! Und wann wurden die ersten "Bastelbögen" für Masken veröffentlicht? Bestimmt nicht im Januar 2020! Und warum lasse ich mich immer wieder auf diese unsäglichen Diskussionen ein? Du suchst dir ein Stichwort um die Meinung eines anderen dann mit allen Mitteln zu widerlegen. Du arbeitest nicht zufällig bei der BILD? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DrFaustus Juni 5, 2020 · bearbeitet Juni 5, 2020 von DrFaustus vor 16 Minuten von jogo08: Oh mein Gott, ja, Schals und Halstücher sind erlaubt! Und auch die selbstgenähten Masken sind Alltagsmasken! Und wann wurden die ersten "Bastelbögen" für Masken veröffentlicht? Bestimmt nicht im Januar 2020! Stimmt, im Januar wurden sicher nicht die ersten Anleitungen veröffentlich. Schon vor Jahren gab es diese Anleitungen. Zitat Und warum lasse ich mich immer wieder auf diese unsäglichen Diskussionen ein? Du suchst dir ein Stichwort um die Meinung eines anderen dann mit allen Mitteln zu widerlegen. Du arbeitest nicht zufällig bei der BILD? Ich suche mir Quatsch den du schreibst und widerlege ihn. Ja. Wer kam denn an und hat behauptet, das mit den Masken war nicht so einfach? Doch! War es! Man hätte schon im Februar/Januar/wann auch immer, diese Empfehlung/Vorschirft geben können. Hätte man. Ohne Probleme. Meintwegen 2-3 Tage Vorlauf. Ende der Geschichte. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 Juni 5, 2020 vor 1 Minute von DrFaustus: Stimmt. Schon vor Jahren gab es diese Anleitungen. Ich suche mir Quatsch den du schreibst und widerlege ihn. Ja. Wer kam denn an und hat behauptet, das mit den Masken war nicht so einfach? Doch! War es! Doch! Man hätte schon im Februar/Januar/wann auch immer, diese Empfehlung/Vorschirft geben können. Hätte man. Ohne Probleme. Klar man hätte soviel tun können, hat man aber nicht, und nun rate warum, nicht weil man bewusst die Lage unterschätzt hat, sondern weil man einfach zu wenig über das Virus wusste. Sich hinterher (so wie du) hinzustellen und alles schlecht zu reden was gemacht wurde, ist einfach nur schäbig. Und wer hier den größeren Quatsch schreibt darüber lässt sich streiten, aber nicht mit dir, denn du weisst ja ohnehin alles besser. Und ich kam nicht an mit den Masken, ich habe nur gesagt, dass man im Januar 2020 noch eine völlig andere Einschätzung zu den Masken hatte und das wirst du kaum widerlegen können. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DrFaustus Juni 5, 2020 · bearbeitet Juni 5, 2020 von DrFaustus vor 11 Minuten von jogo08: Klar man hätte soviel tun können, hat man aber nicht, und nun rate warum, nicht weil man bewusst die Lage unterschätzt hat, sondern weil man einfach zu wenig über das Virus wusste. Sich hinterher (so wie du) hinzustellen und alles schlecht zu reden was gemacht wurde, ist einfach nur schäbig. Klar. Man macht alles Mögliche. Geht den Weg des geringst möglichen Risikos. Schließt alles zu. Aber Masken, die in asiatischen Ländern schon sehr lange verwendet werden, und die dort auch bei SARS 2 schon bei der Eindämmung geholfen haben. Die ignoriert man. Nein, die ignoriert man nicht nur, sondern auch auf Nachfragen in den PKs nach Masken wird man sehr barsch und stellt klar, das RKI weiß was es tut und eine Empfehlung für Masken bringt nichts. Basta! Edit: Wer weiß wie viele Leben diese Einstellung gekostet hat? Schäbig ist es in einem Internetforum, als Mod, jegliche Diskussion unterbinden zu wollen. Zitat Und wer hier den größeren Quatsch schreibt darüber lässt sich streiten, aber nicht mit dir, denn du weisst ja ohnehin alles besser. Im Vergleich zu dir, scheint das so zu sein. Sonst müsste ich dich nicht so oft darauf hinweisen, was für einen Quatsch du erzählst. Zitat Und ich kam nicht an mit den Masken, ich habe nur gesagt, dass man im Januar 2020 noch eine völlig andere Einschätzung zu den Masken hatte und das wirst du kaum widerlegen können. Du hast geschrieben zur Verfügbarkeit von Masken: vor 48 Minuten von jogo08: Das habe ich deutlich anders in Erinnerung. Vielleicht ist das mit der Erinnerung im Alter auch einfach nicht mehr so leicht. Kann natürlich sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 Juni 5, 2020 vor 5 Minuten von DrFaustus: Schäbig ist es in einem Internetforum, als Mod, jegliche Diskussion unterbinden zu wollen. Wer unterbindet die Diskussion? Leidest du an Halluzinationen oder bekommt dir Homeoffice nicht, oder ist es die Wärme? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DrFaustus Juni 5, 2020 · bearbeitet Juni 5, 2020 von DrFaustus vor 7 Minuten von jogo08: Wer unterbindet die Diskussion? Leidest du an Halluzinationen oder bekommt dir Homeoffice nicht, oder ist es die Wärme? "wollen" ist das Zauberwort. Setz mal die Lesebrille auf. Oder willst du abstreiten, dass es dir lieber wäre ich würde hier nichts posten? Das kann man übrigens auch mittels Einzeilen mit immer gleichen persönlichen Angriffen, Sarkasmus, Diskreditierungen versuchen ("Deine Kinder nerven dich", "Du weißt eh alles besser", "Arbeitest du bei der Bildzeitung?", blablabla). Guter Diskussionsstil ist das sicher nicht. Aber hey, was kann ein Mod schon für den Diskussionstil in einem Forum, oder? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 Juni 5, 2020 vor 4 Minuten von DrFaustus: "wollen" ist das Zauberwort. Setz mal die Lesebrille auf. Oder willst du abstreiten, dass es dir lieber wäre ich würde hier nichts posten? Oh, hast du wieder ein Wort gefunden auf das du abfährst? Und ja das streite ich ab, also lass diese dümlichen Unterstellungen! Und über die Qualität deiner Posts gibt es sehr unterschiedliche Meinungen, zumindest ausserhalb deiner Filterblase. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DrFaustus Juni 5, 2020 Gerade eben von jogo08: Ja das streite ich ab, also lass diese dümlichen Unterstellungen! Du machst dich lächerlich und bist ein erbärmlicher Lügner. Gerade eben von jogo08: Und über die Qualität deiner Posts gibt es sehr unterschiedliche Meinungen, zumindest ausserhalb deiner Filterblase. Immerhin unterschiedliche Meinungen. Über deine Einzeiler kann es glaube ich keine zwei Meinungen hinsichtlich der Qualität geben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cai Shen Juni 5, 2020 · bearbeitet Juni 5, 2020 von Cai Shen Nur zur Info: In der zweiten Märzwoche ging der Run auf Desinfektionsmittel los. Selbst einfache MNS Masken waren nur noch zu Fantasiepreisen mit 3-4 Wochen Lieferzeit zu bekommen. FFP2 Großhandelspreis 10 € für fragwürdige Ware. Hat zu der Zeit auch kaum jemand im privaten Bereich nachgefragt, war aber bereits Thema im Krankenhausbereich und bei Risikopatienten. Dann kam nachfolgend der Run auf Einmalhandschuhe. Erste Nachfragen nach Mundschutz so ab Ende März, gab aber nix. Großhandelspreis von MNS geht weiter nach oben, grundsätzlich mit unverbindlichen Lieferzeiten mehrerer Wochen - rein auf Basis von verbindlichen Vorbestellungen. In den Wochen danach war blankes Chaos auf Seiten der Beschaffung einfachster medizinischer Güter, weil aus China nichts nachkam und der Markt in Deutschland leergefegt war. Das Maskentheater begann erst Mitte bis Ende April. Ab Anfang Mai würde ich von einer guten Verfügbarkeit sprechen, zu dem Zeitpunkt kam auch die Maskenpflicht. Es bringt also nix hier im Nachhinein alles besser zu wissen, Einmalmasken waren nicht zu bekommen und die Läden, die welche herstellen / verkaufen konnten waren zwangsgeschlossen! Eine nicht durchsetzbare Maskenpflicht ist offensichtlich sinnlos. Ich kenne auch einen Schneider, der glücklicherweise noch ausreichend Material an Lager hatte. Gummiband wurde nämlich auch knapp. An Endkunden verkaufen durfte er prinzipiell nicht, ging alles an Firmen und Pflegedienste. Ich bin jeden Tag auf's Neue überrascht, dass jogo sich den Quatsch hier weiter antut und nicht einfach dicht macht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DrFaustus Juni 5, 2020 · bearbeitet Juni 5, 2020 von DrFaustus vor 12 Minuten von Cai Shen: Nur zur Info: In der zweiten Märzwoche ging der Run auf Desinfektionsmittel los. Selbst einfache MNS Masken waren nur noch zu Fantasiepreisen mit 3-4 Wochen Lieferzeit zu bekommen. FFP2 Großhandelspreis 10 € für fragwürdige Ware. Hat zu der Zeit auch kaum jemand im privaten Bereich nachgefragt, war aber bereits Thema im Krankenhausbereich und bei Risikopatienten. Dann kam nachfolgend der Run auf Einmalhandschuhe. Erste Nachfragen nach Mundschutz so ab Ende März, gab aber nix. Großhandelspreis von MNS geht weiter nach oben, grundsätzlich mit unverbindlichen Lieferzeiten mehrerer Wochen - rein auf Basis von verbindlichen Vorbestellungen. In den Wochen danach war blankes Chaos auf Seiten der Beschaffung einfachster medizinischer Güter, weil aus China nichts nachkam und der Markt in Deutschland leergefegt war. Das Maskentheater begann erst Mitte bis Ende April. Ab Anfang Mai würde ich von einer guten Verfügbarkeit sprechen, zu dem Zeitpunkt kam auch die Maskenpflicht. Es bringt also nix hier im Nachhinein alles besser zu wissen, Einmalmasken waren nicht zu bekommen und die Läden, die welche herstellen / verkaufen konnten waren zwangsgeschlossen! Eine nicht durchsetzbare Maskenpflicht ist offensichtlich sinnlos. Ich kenne auch einen Schneider, der glücklicherweise noch ausreichend Material an Lager hatte. Gummiband wurde nämlich auch knapp. An Endkunden verkaufen durfte er prinzipiell nicht, ging alles an Firmen und Pflegedienste. Ich bin jeden Tag auf's Neue überrascht, dass jogo sich den Quatsch hier weiter antut und nicht einfach dicht macht. Ach komm. So einen Käse kannst du dir echt sparen. 1. Gummiband: Braucht man nicht. Schnüre tun es auch. Und für den Hausgebrauch tut es auch das Gummiband aus der Unterwäsche. Aber vermutlich kommt jetzt, dass der Verzicht auf eine seiner zwei Unterhosen manchen vor existenzielle Probleme stellen würde. Ok, da geb ich mich geschlagen. Ich hab sogar schon eine Anleitung gesehen, wie man relativ einfach eine Unterhose zur Maske umfunktionieren kann. Aber wenn es zum Mangel an Unterhosen kommt, wären wir echt aufgeschiss….äh aufgeschmissen. 2. Masken an sich braucht man nichtmal. Wie gesagt: Schals und Halstücher tun es auch. Falls es jemand vergisst: Damals war Winter. An Schals mangelte es mit Sicherheit nicht. Ein Versorgungsproblem mit Stoff (also Textilien) herzudichten ist mit das Absurdeste was ich in diesem Thread bislang gelesen habe. Oder hast du immernoch nicht begriffen, dass es hier nicht um medizinische Güter geht? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cai Shen Juni 5, 2020 Also belässt du es weiterhin bei wenig Wissen und viel Meinung? Und mache dir keine Mühe zu antworten, ich setzte den ganzen Faden jetzt auf ignore und freue mich an meinen vielen vorbestellten Masken und dem Lager voller Desinfektionsmittel. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DrFaustus Juni 5, 2020 · bearbeitet Juni 5, 2020 von DrFaustus vor 3 Minuten von Cai Shen: Also belässt du es weiterhin bei wenig Wissen und viel Meinung? Und mache dir keine Mühe zu antworten, ich setzte den ganzen Faden jetzt auf ignore und freue mich an meinen vielen vorbestellten Masken und dem Lager voller Desinfektionsmittel. Ich belasse es bei gesundem Menschenverstand und nicht bei blindem Vertrauen in RKI Empfehlungen. Vielen Dank für deinen außerordentlich wertvollen Beitrag zur Diskussion. Wir haben gelernt. Der akute Mangel an Gummibändern machte es dem RKI schlicht unmöglich eine Empfehlung für Masken auszusprechen. Soso. Na hoffen wir mal, dass demnächst ein Mangel an Rührstäbchen nicht zu einem Flugverbot führt. Ich meine, wie will man seinen Tomatensaft sonst umrühren? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Totti3004 Juni 5, 2020 vor 7 Stunden von DrFaustus: Ich bin aber jemand der sich mit Risiken beschäftigt? Toll. Im Bereich Gesundheitswesen mit Expertise bei globalen Pandemien ausgelöst durch ein Coronavirus? Nein? Na denn... vor 7 Stunden von DrFaustus: Wahrscheinlichkeit einer Verletzung im Straßenverkehr (7 Tage) = 0,0087% Wenn du heute vor die Tür gehst ist die Wahrscheinlichkeit dass du im Straßenverkehr zu Schaden kommst viermal so hoch wie die sich das Virus einzufangen. Und da rede ich von Infektion, nicht von "daran sterben". Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. Meehr braucht man zu dem Blödsinn nicht mehr sagen. vor 7 Stunden von DrFaustus: Ja, tolle Argumentation. Die Warnung des RKI besteht, also ist sie gerechtfertigt, genau wie seinerzeit die Aussage, dass Masken nichts bringen. Das war keine Argumentation, sondern einfach nur eine Aussage. vor 7 Stunden von DrFaustus: So wie du dich über die Triage in Italien lustig gemacht hast? Danke fürs Gespräch.... Es war nicht meine Absicht, mich darüber lustig zu machen. Ich dachte, ich mache mich hier nur über dich lustig? Mea Culpa. vor 7 Stunden von DrFaustus: Kurz: Darum geht es nicht. Doch, genau darum geht es. Du Risiko-Experte vor 5 Stunden von Columbus83: Ja, und viele Länder fahren ihre Maßnahmen zurück, es wäre an der Zeit wieder das Risiko herab zu stufen, die Zahlen sprechen ja für sich. Ach und Deutschland fährt die Maßnahmen nicht zurück? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DrFaustus Juni 5, 2020 · bearbeitet Juni 5, 2020 von DrFaustus vor 7 Minuten von Totti3004: Toll. Im Bereich Gesundheitswesen mit Expertise bei globalen Pandemien ausgelöst durch ein Coronavirus? Nein? Na denn... Spielt keine Rolle. Risiken bewertet man indem man Auswirkung und Wahrscheinlichkeit hierfür anschaut. Zitat Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. Meehr braucht man zu dem Blödsinn nicht mehr sagen. Das ist kein Blödsinn, das ist Statistik. Aber wir wissen ja, das Mitarbeiter des Gesundheitswesens so ein gewisses Problem mit Statistik haben. Macht ja nichts. Zitat Das war keine Argumentation, sondern einfach nur eine Aussage. Eben. Also keine Argumente. Wer hätte was anderes erwartet? Ich nicht. Zitat Es war nicht meine Absicht, mich darüber lustig zu machen. Ich dachte, ich mache mich hier nur über dich lustig? Mea Culpa. Nicht besonders gut. Vor allem wenn man nicht den Hauch von Intelligenz an den Tag legt. Dann wirkt das Ganze ziemlich plumb und einfallslos. Kennst du die Leute, die auf Parties als Einzige über ihre Witze lachen? Findest du die auch so peinlich? Also ich schon. Zitat Doch, genau darum geht es. Du Risiko-Experte Ach und Deutschland fährt die Maßnahmen nicht zurück? Herzlichen Glückwunsch! Noch ein Beitrag ohne Inhalt. Noch 100 und du bekommst einen kostenlosen Youtube-RKI-Livestream deiner Wahl! Weiter so! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag