Zum Inhalt springen
dev

Der große Coronavirus-Thread!

Empfohlene Beiträge

workingcapital
vor 2 Stunden von Bärenbulle:

Meine Frau hatte gefragt: Schwester antwortete etwas verlegen: "die seien ja eh nicht sicher". Ich weiß aber von einem Bekannten das woanders jeder ausnahmelos getestet wird.

Klappt also doch nicht so mit den Hygienemaßnahmen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
vor 5 Minuten von workingcapital:

Klappt also doch nicht so mit den Hygienemaßnahmen. 

Stimmt. Drosten: "Schnelltests sind wohl weniger zuverlässig als gedacht"

Andererseits:

Zitat

Ich weiß aber von einem Bekannten das woanders jeder ausnahmelos getestet wird.

... ich auch....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Madame_Q
· bearbeitet von Madame_Q

https://www.der-postillon.com/2021/04/intensivbetten.html

Ich bin ein Fan der Seite, weiß aber jetzt gar nicht, ob ich darüber lachen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Madame_Q
· bearbeitet von Madame_Q
vor 35 Minuten von Akaman:

Ich bin dagegen erschüttert über die Foristi, die immer noch nicht die Warnschüsse hören wollen.

Wenn man hier zumindest einige Zeit dabei ist, erkennt man relativ gut, welche User hier wie ticken. Die vernünftigen Beiträge mit Hirn und Anstand, welche man von entsprechenden Usern auch von anderen Threads kennt, findet man auch hier wieder. Das ist ja kein Zufall. 

Und wie in jeder Branche, jedem Beruf, jedem Bereich usw. gibt es eben auch hier Egoisten, Realitätsverweigerer und Dummköpfe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
workingcapital
vor 16 Minuten von odensee:

Ich hoffe, das es wenigstens eine FFP2 Maskenpflicht für Besucher gibt. Eigentlich sollte es auch ohne Pflicht möglich sein, das ich meine FFP2 Maske aufsetze, wenn ich ein Krankenhaus betrete. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast240416
vor einer Stunde von workingcapital:

Klappt also doch nicht so mit den Hygienemaßnahmen. 

Mit dem alleine Denken ja auch nicht.

Nein, gut ist das nicht, wenn das wirklich so gewesen ist.

Bevor sich jetzt daran festgebissen wird:

Ich gehe  davon aus, das das irgendeine Ausnahme war.

Kein Personal zur Verfügung, oder sehr dringend, oder der Besuch sollte aus menschlichen Gründen ermöglicht werden weil Fall sehr ernst oder schlicht Tests alle.

Was weiß ich. Bevor @workingcapital jetzt gleich schreibt das dies die Infektionen in ganz Deutschland erklärt sollten wir mal abwarten.

Bärenbulle wird jetzt wichtigeres zu tun haben, und vielleicht berichtet er einmal.

Hoffen wir das er dies fröhlich tun wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bast

Ermutigende Nachrichten aus Israel:

Zitat

Israel hebt die Maskenpflicht im Freien auf

Die Infektionszahlen in Israel sind niedrig: Das gesamte Land verzeichnete am Donnerstag nur 196 neue Corona-Fälle. 

https://www.berliner-zeitung.de/news/israel-hebt-von-sonntag-an-maskenpflicht-im-freien-auf-li.153060
 

Ein Erfolg der Impfung und effektiver Maßnahmen:

Zitat

Trotz einer intensiven Impfkampagne sind die Infektionszahlen in Israel weiterhin hoch. Der Januar war in Israel mit insgesamt mehr als tausend Coronatoten der Monat mit den meisten Todesfällen seit Be­ginn der Pandemie. Übermorgen will das Kabinett erneut über eine mögliche abermalige Verlängerung des Lockdowns beraten, wie es in der Mitteilung hieß. Der Lockdown ist seit dem 27. Dezember in Kraft.

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/120705/Israel-verlaengert-Lockdown-erhebliche-Regelverstoesse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bärenbulle
vor 26 Minuten von Cef:

Mit dem alleine Denken ja auch nicht.

Nein, gut ist das nicht, wenn das wirklich so gewesen ist.

Bevor sich jetzt daran festgebissen wird:

Ich gehe  davon aus, das das irgendeine Ausnahme war.

Kein Personal zur Verfügung, oder sehr dringend, oder der Besuch sollte aus menschlichen Gründen ermöglicht werden weil Fall sehr ernst oder schlicht Tests alle.

Was weiß ich. Bevor @workingcapital jetzt gleich schreibt das dies die Infektionen in ganz Deutschland erklärt sollten wir mal abwarten.

Bärenbulle wird jetzt wichtigeres zu tun haben, und vielleicht berichtet er einmal.

Hoffen wir das er dies fröhlich tun wird.

Danke für die netten Wünsche.

 

Ich denke auch dass hier eher die Überlastung die Ursache ist. Die Ärzte scheinen ansonsten sehr gute Arbeit zu leisten, wirken aber genauso wie die Schwestern deutlich abgehetzt. Auf der Intensivstation gibt es 26 Betten, wobei es normal mehr wären, aber es fehlt an Personal, um die restlichen Intensivbetten zu betreiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
alsuna
vor 5 Stunden von jogo08:

... oder um meinen Vergleich zu nehmen, das Stauende ist nicht mehr fern ... und offenbar gibt es noch immer genug Menschen, die eine Vollbremsung für Unsinn halten, bzw. gehalten haben.

Das Bild gefällt mir. Das visualisiert auch direkt schön, was passiert, wenn man bei unter 100 direkt wieder von der Bremse geht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
workingcapital
vor 10 Stunden von Cef:

Mit dem alleine Denken ja auch nicht.

Nein, gut ist das nicht, wenn das wirklich so gewesen ist.

Bevor sich jetzt daran festgebissen wird:

Ich gehe  davon aus, das das irgendeine Ausnahme war.

Kein Personal zur Verfügung, oder sehr dringend, oder der Besuch sollte aus menschlichen Gründen ermöglicht werden weil Fall sehr ernst oder schlicht Tests alle.

Was weiß ich. Bevor @workingcapital jetzt gleich schreibt das dies die Infektionen in ganz Deutschland erklärt sollten wir mal abwarten.

Bärenbulle wird jetzt wichtigeres zu tun haben, und vielleicht berichtet er einmal.

Hoffen wir das er dies fröhlich tun wird.

Ich weiß auch, das es nicht in jedem Krankenhaus so ist. Warum das leider so passiert ist , kann ich auch nicht sagen. Wird sicher nicht daran liegen, das jemand im Krankenhaus seine Kaffeepause verlängern will. 

Ärzte und Pfleger werden nicht nur  anscheinend einen guten Job machen, sie werden sicher alles mögliche tun um zu helfen. Falls zu wenig Tests für Krankenhäuser zu Verfügung stehen sollten, wäre es sinnvoller die Tests dort einzusetzen und nicht um Shoppingwillige zu testen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mangalica
Zitat

Forscher der Universität Oxford haben eine Studie veröffentlicht, nach der nach Impfungen mit den mRNA-Impfstoffen von Biontech/Pfizer und Moderna in fast genauso vielen Fällen eine Hirnvenenthrombose aufgetreten ist wie bei dem Vektorimpfstoff von Astrazeneca.

Ich würde mir in einem solchen Fall ja eine Studie von jemand anderes als dem Entwickler von AstraZeneca wünschen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
CorMaguire
· bearbeitet von CorMaguire
vor 23 Minuten von workingcapital:

... Ärzte und Pfleger werden nicht nur  anscheinend einen guten Job machen, sie werden sicher alles mögliche tun um zu helfen. ...

Also anscheinend, es ist vermutlich so wie es aussieht. Es sei denn Du hättest konkrete Belege :) scnr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Madame_Q
vor 20 Minuten von Mangalica:

Ich würde mir in einem solchen Fall ja eine Studie von jemand anderes als dem Entwickler von AstraZeneca wünschen...

Da hast du nicht unrecht.

Es wird sich aufklären denke ich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chirlu
vor 19 Minuten von Mangalica:

Ich würde mir in einem solchen Fall ja eine Studie von jemand anderes als dem Entwickler von AstraZeneca wünschen...

 

Nina Weber vom Spiegel hält es für ein Datenartefakt und die Aussage (die wohl in der Pressemitteilung zur Studie auftaucht, obwohl die eigentlich ein ganz anderes Ziel hatte) für „nicht haltbar“: Riskante Rechnung

 

Beim Spiegel muß man ja sehr aufpassen, wer genau jeweils schreibt – da erscheint auch viel Stuß. Aber Weber ist sicher auf der fähigen Seite.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
MCThomas0215
· bearbeitet von MCThomas0215
vor 37 Minuten von chirlu:

 

Nina Weber vom Spiegel hält es für ein Datenartefakt und die Aussage (die wohl in der Pressemitteilung zur Studie auftaucht, obwohl die eigentlich ein ganz anderes Ziel hatte) für „nicht haltbar“: Riskante Rechnung

 

Beim Spiegel muß man ja sehr aufpassen, wer genau jeweils schreibt – da erscheint auch viel Stuß. Aber Weber ist sicher auf der fähigen Seite.

Danke, dass ist mal eine der wenigen journalistischen Glanzleistungen im Spiegel

 

Aus dem Preprint:

Zitat

For the same reason, we cannot conclude that the mRNA vaccines studied here are associated with an increased risk of CVT

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast240416
· bearbeitet von Cef

Jetzt hab ich aufgrund des Links doch mal wieder in den Spiegel reingelesen. Und?

 

Lese ich anders. Zumindest der Vergleich mit den Tippfehlern (Tod durch Schwerelosigkeit) ist dann doch wieder SPIEGEL-typisch.

Das sind olle Kamellen.

Und endgültige Bewertungen durch die Journalisten „ ... warum es tatsächlich keinen Anlass zur Sorge gibt“ (!)

sind dann doch wieder die Bestätigung.

 

Also wie immer: Sekundärquellen sind in der Regel schlechte Quellen. Gerade (oder auch) journalistische.

Analog könnte man es FinanzWissenschaftspornografie nennen.

Ich werde erstmal das Review abwarten und dann, wenn die Studie Bestand hat, ggf die Primärquelle ansehen.

Dafür ist das Thema zu sensibel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DarkBasti
vor 30 Minuten von chirlu:

 

Nina Weber vom Spiegel hält es für ein Datenartefakt und die Aussage (die wohl in der Pressemitteilung zur Studie auftaucht, obwohl die eigentlich ein ganz anderes Ziel hatte) für „nicht haltbar“: Riskante Rechnung

Super danke. Und schon ist man schlauer. 

Aber heißt es dann der Artikel ist was für die Kategorie Fakenews? Es ging übrigens darum:

https://www.google.com/amp/s/www.rnd.de/gesundheit/studie-thrombose-risiko-bei-mrna-impfstoffen-fast-so-haufig-wie-bei-astrazeneca-TIB5FFQHVZAA3D5A67IAENLTVY.html%3FoutputType=amp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bast

Einordnung aus dem Ärzteblatt:

Zitat

Das Risiko, eine Sinusvenenthrobose (CVT) zu entwickeln, ist nach einer COVID-19-Infektion rund 100 Mal höher als in der Allgemeinbevölkerung und um ein Mehrfaches höher als nach einer COVID-19-Impfung oder einer Influenzaerkrankung. Dies zeigt eine heute auf der Publikationsplattform „OSF“ veröffentlichte Studie der Universität Oxford.

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/123013/Risiko-von-Sinusvenenthrombose-nach-COVID-19-viel-hoeher-als-nach-Impfung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Fredegar
vor 4 Minuten von Bast:

und eine weitere m.E. fundierte Einschätzung aus dem ScienceMediaCentre insbes. Peter English und Kevin McConway.

 

Re Spiegel: Der Vollständigkeit halber so prominent darauf hinzuweisen, dass die Autoren an der U-Oxford sitzen und dies keine Diskreditierung der Arbeit darstellt... wie nennt das? Framing?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chirlu
vor 4 Minuten von Fredegar:

Re Spiegel: Der Vollständigkeit halber so prominent darauf hinzuweisen, dass die Autoren an der U-Oxford sitzen und dies keine Diskreditierung der Arbeit darstellt... wie nennt das?

 

„Hinweis auf einen potentiellen Interessenkonflikt bzw. eine Gefahr der Voreingenommenheit“?

 

War auch hier die erste Reaktion:

vor 1 Stunde von Mangalica:

Ich würde mir in einem solchen Fall ja eine Studie von jemand anderes als dem Entwickler von AstraZeneca wünschen...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Fredegar
vor 3 Minuten von chirlu:

 

„Hinweis auf einen potentiellen Interessenkonflikt bzw. eine Gefahr der Voreingenommenheit“?

 

im Gegenteil: gerade, weil die Arbeit aus Oxford kommt, wird sie noch kritischer als üblich bewertet werden. Bei einer derartigen Konstellation habe ich meine eigenen Sachen nicht nur doppelt überprüft, sondern auch (vor Veröffentlichung als Preprint) von mehr als einen Kollegen gegenlesen / überprüfen /  anmeckern lassen.

Das ist 'ne Datenarbeit, die einfacher als ein Laborergebnis überprüft werden kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
MCThomas0215
vor 2 Minuten von Fredegar:

im Gegenteil: gerade, weil die Arbeit aus Oxford kommt, wird sie noch kritischer als üblich bewertet werden. Bei einer derartigen Konstellation habe ich meine eigenen Sachen nicht nur doppelt überprüft, sondern auch (vor Veröffentlichung als Preprint) von mehr als einen Kollegen gegenlesen / überprüfen /  anmeckern lassen.

Das ist 'ne Datenarbeit, die einfacher als ein Laborergebnis überprüft werden kann.

Und trotzdem ist eine Hinweis auf Intressenskonflikte in Sekundärliteratur wichtig, da hier nicht die Fachleute informiert werden, die das im Zweifelsfall aueinanderhalten können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Flughafen
Am 15.4.2021 um 07:15 von HalloAktie:

Wer es nach 14 Monaten noch nicht durchdacht hat, wird es jetzt immer noch nicht verstehen.

Wenn wir als Gesellschaft alle zusammen es durchdacht hätten, wäre ja die Krise bereits vorbei. :) Wir wären dann wahrscheinlich dort, wo viele ostasiatischen Gesellschaften bereits sind. Krise meistern heißt nach Erikson Balance zwischen Extremitäten lernen. Wir waren vor 10 Jahren in einem Extrem, man wurde bei uns schief angesehen, wenn man in den Grippezeit in den Öffentlichen Verkehrsmittel eine Maske angezogen hatte, damit Dich nicht jeder vollhustete. Jetzt gehen wir ins andere Extrem, das wir hier im Thema schön sehen können. Wird versuchen jetzt alles zu kontrollieren und Masken mit HomeOffice, täglichen Pflichttests und nächtlichen Ausgangssperren zu kombinieren, :D obwohl alles zusammen und gleichzeitig keinen Sinn ergibt. 

 

Am 15.4.2021 um 07:15 von HalloAktie:

Glücklicherweise denkt die Mehrheit der Leute für sie mit (z.B. mitunter in Berlin) und sie können hinterher behaupten, es wäre eh nicht so schlimm gekommen.

Denken ist gut, aber

1. bringt nicht jeder Denkprozess auch gute Ergebnisse und

2. darf in der Politik über vieles nicht in der Öffentlichkeit gesprochen werden, weil es Stimmen kostet. 

Daher weißt Du als Bundesbürger auch nicht unbedingt, ob die Politiker in Berlin alle zusammengenommen gut denken. 

 

Wir hatten neulich im Zusammenhang mit der Testpflicht im Elternchat eine Umfrage.  Ca. 55-60% der Eltern haben dabei gesagt, dass sie gerne Selbsttests machen würden, wenn sie einen Sinn oder einen Nutzen in den Selbsttests sehen würden. Ich habe die letzten Briefe von der Schule und vom bayerischen Kultusminister Michael Piazolo sorgfältig durchgelesen und tatsächlich keinen Sinn oder Nutzen zu diesem Thema finden können. Meine Frau hatte sogar das Kultusministerium angeschrieben und gefragt, warum die Bundesliga-Spieler nach einem Negativtest keine Masken tragen müssen, Schulkinder nach Negativtests aber Masken tragen sollen. Auf eine Antwort wartet sie heute noch.

 

Am 15.4.2021 um 07:15 von HalloAktie:

individuell trotzdem ein Fehlinstinkt. Diese Leute werden und müssen erkranken oder jemanden im direkten Umfeld jemanden mit schwerem Verlauf anstecken, bevor es zur Verhaltensänderung kommt. Oder vom Blitz getroffen werden :-)

Was aber, wenn diese individuelle Erfahrungen sehr unterschiedlich sind? Ich habe in meinem Bekanntenkreis 4 Korona-Fälle, alle wieder gesund und ohne bleibende Schäden, aber auch 4 Leute, die bereits viele Monate in der psychotherapeutischen Behandlung wegen Lockdown-Auswirkung sing. Meine individuelle Erfahrung zeigt also eindeutig, dass die Lockdowns gesundheitsschädlicher sind, als Corona selbst. Es ist mit Sicherheit nicht die Erfahrung, die Du gemeint hast, und ich bezweifle auch, dass sie richtig ist. Wenn die Anzahl der Corona-Erkrankten in meinem Umfeld steigen würde, würde es irgendwann vielleicht auch Opfer oder dauerhaft gesundheitlich Geschädigte geben, während die Anzahl der Lockdown-Psychogeschädigten wahrscheinlich konstant bleibt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Kai_Eric
vor einer Stunde von Bast:

Einordnung aus dem Ärzteblatt:

Das Risiko, eine Sinusvenenthrobose (CVT) zu entwickeln, ist nach einer COVID-19-Infektion rund 100 Mal höher als in der Allgemeinbevölkerung und um ein Mehrfaches höher als nach einer COVID-19-Impfung oder einer Influenzaerkrankung. Dies zeigt eine heute auf der Publikationsplattform „OSF“ veröffentlichte Studie der Universität Oxford.

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/123013/Risiko-von-Sinusvenenthrombose-nach-COVID-19-viel-hoeher-als-nach-Impfung

Die Amerikaner haben bereits über 100 Mio Dosen mRNA-Impfstoff von BioNTech/Pfizer und knapp 90 Mio Dosen von Moderna angewendet. Dabei müssten nach diesen Zahlen in den letzten Monaten etwa 800 Fälle der schwerwiegenden Nebenwirkung "Sinunsvenenthrombose" vorgekommen sein ohne dass dies der FDA aufgefallen wäre. Finde ich schwer vorstellbar.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.

×
×
  • Neu erstellen...