Bonny November 25, 2020 Die Sonderregelung umfasst auch einen Gewinnverzicht der Impfstoffhersteller. Wenn man schon verzichtet, möchte man im Gegenzug vom Risiko befreit werden. Mir macht nicht der eine Verlustbringer hier im Forum Sorgen, sondern die Tausende draussen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
permabull November 25, 2020 Zitat Werden Sie sich impfen lassen, wenn es einen Impfstoff gibt? "Ich werde mir die Daten sehr genau anschauen und mich erst impfen lassen, wenn ich davon überzeugt bin, dass ein Vakzin absolut sicher ist." Alexander Kekulé, Professor für Medizinische Mikrobiologie und Virologie im Interview mit "Rheinische Post", Ausgabe von heute Ist wohl ein Angsthase... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee November 25, 2020 vor 5 Minuten von permabull: Alexander Kekulé, Professor für Medizinische Mikrobiologie und Virologie im Interview mit "Rheinische Post", Ausgabe von heute Ist wohl ein Angsthase... Zitat Trotzdem äußerte sich Virologe Alexander Kekulé zurückhaltend. Zwar werde er sich impfen lassen, sagte er im Interview mit der Welt. Der Wissenschaftler ergänzte aber: „Ich lege keinen besonderen Wert darauf, unter den ersten 100.000 zu sein." Muss er ja auch nicht. Es gibt ausreichend Menschen in (Hoch)risikogruppen, die man sinnvollerweise vor einem Hochschulprofessor impfen wird. Es geht aber weiter: Zitat Der Direktor des Instituts für medizinische Mikrobiologie des Universitätsklinikums in Halle will lieber den weiteren Verlauf der Biontech-Studie abwarten. „Bis jetzt hat es keine schweren Nebenwirkungen gegeben, aber es haben ja auch nur etwas über 20.000 Personen den Biontech-Impfstoff bekommen“, meinte Kekulé. „Wenn es schwere Nebenwirkungen gäbe, die auch nur bei 1:10.000 auftreten, dann wäre das natürlich bei vielen Millionen Geimpften ein Problem.“ Doch falls sich die ersten positiven Erkenntnisse über den Biontech-Impfstoff bestätigen, „werden die Leute schon zum Impfen kommen“, ist sich Kekulé sicher. Und dann sei auch die aus seiner Sicht kritische Marke überschritten: „Bis der Impfstoff hier zugelassen ist, werden ihn weit über 100.000 im Rahmen von Studien bekommen haben.“ Na, dann ist doch alles gut. Quelle: https://www.merkur.de/welt/impfstoff-coronavirus-deutschland-biontech-nebenwirkungen-app-pfizer-kekule-jens-spahn-zr-90095590.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Verlustmacher November 25, 2020 vor 44 Minuten von Bonny: Die Sonderregelung umfasst auch einen Gewinnverzicht der Impfstoffhersteller. Wenn man schon verzichtet, möchte man im Gegenzug vom Risiko befreit werden. Mir macht nicht der eine Verlustbringer hier im Forum Sorgen, sondern die Tausende draussen. Oh, wie großzügig. Ich wußte schon immer, dass die Pharmaindustrie ein reiner Wohltätigkeitsverein ist. Haben Sie bitte mal einen Link zum Vertrag, in dem der vereinbarte Gewinnverzicht festgeschrieben ist? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast240416 November 25, 2020 vor einer Stunde von permabull: Alexander Kekulé, Professor für Medizinische Mikrobiologie und Virologie im Interview mit "Rheinische Post", Ausgabe von heute Ist wohl ein Angsthase... Er ist zumindest etwas ... besonders. Im Frühjahr habe ich ab und an auch seine MDR-Kopie des NDR-Podcasts angehört, aber er kannte sich erkennbar schlecht aus und schien permanent eifersüchtig auf Drosten / den NDR-Podcast / das er nicht in Berlin zurate gezogen wurde /... . Und es wurden mal Andeutungen laut das er zwar praktisch keine Publikationen zum Thema, aber durchaus andere private Interessen haben könnte. Keine Ahnung ob sich das geändert hat, aber seine Aussage wundert mich auch nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Verlustmacher November 25, 2020 · bearbeitet November 25, 2020 von Verlustmacher vor 5 Stunden von Cef: Für alle, die an den Fakten interessiert sind gibt es hervorragende, wöchentlich aktualisierte Daten aus ganz Europa. Ausdrücklich aber nicht für @Verlustmacher et al., weil hier ein gewisses Grundverständnis für das Lesen und interpretieren von Informationen hilfreich ist: Ich habe den Link zu EUROMOMO HIER verlinkt. Außerdem finde ich Diskussionen mit diesem Typ Schrägdenker immer so unendlich unergiebig, weil sie immer nach dem Schema des „Whataboutism“ ablaufen: Sie posten Unsinn, erhalten fundierte Gegenargumente, gehen darauf aber nicht ein sondern posten den nächsten meist faktenfreien Blödsinn und immer so weiter. Hab ich keine Lust darauf. Das ist halt der Preis der Demokratie @Verlustmacher Man muss auch erkennen, wenn man veraltete Artikel verlinkt. Veraltet? Keine Sorge, das habe ich erkannt. Allerdings fand ich in neueren Veröffentlichungen des RKI eben nicht mehr das Durchschnittsalter der mit dem Coronavirus-Verstorbenen, das RKI hat sie - vermutlich aus gutem Grund dort nicht mehr aufgeführt. Ich habe meinen "Unsinn" übrigens mit Links belegt. Eine Fähigkeit, die ich bei anderen Diskussionsteilnehmern vermisst habe. Fundierte Gegenargumente? Wo denn? Auch wenn Sie 3x behaupten, ich würde Unsinn posten, solltwen Sie doch in der Lage sein, wenigstens ein Beispiel KONKRET zu benennen und Gegenargumente vorzulegen und mit Links zu untermauern. Den von Euromomo habe ich gelesen und dazu Stellung bezogen. In der gesamten EU leben etwa 550 Millionen Menschen (wieviel genau weiß ja keiner mehr wegen Mehrfachidentitäten und Ungemeldeten). Das bedeutet bei einer stat. Lebenserwartung von etwa 80 Jahren, dass etwa 6.875.000 Menschen jedes Jahr sterben. Da ist eine Schwankung von 20.000 oder 30.000 Toten pro Jahr gar nichts! Hier ersehen Sie, wie stark die Sterbefälle pro Jahr in Deutschland schwanken bei konstand etwa 80 Mill. Einwohnern, 2005 830.000 Tote, 2018 955.000 Tote, 2020 werden wir voraussichtlich unter den Zahlen von 2018 liegen: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/161831/umfrage/gegenueberstellung-von-geburten-und-todesfaellen-in-deutschland/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
permabull November 25, 2020 vor 1 Minute von Cef: Er ist zumindest etwas ... besonders. Jeder Mensch ist doch besonders. Ich will Kekulé hier auch gar nicht als die Corona-Kapazität hinstellen. Fakt ist, er kann zum Thema deutlich mehr beitragen, als z.B. mein Hausarzt. Und wenn er in Bezug auf die Impfung vorsichtig ist, selbst immerhin schon Ende 50, und derzeit eher abwartend eingestellt ist, ist das für mich schon relevant. Ich bin in keiner Weise "Impfgegner", habe selber auch alle empfohlenen Impfungen. Aber es stört mich sehr, dass die Frage der Nebenwirkungen in der öffentlichen Debatte offenbar keinen Raum bekommen soll. Man findet seitenweise Artikel, ob nun Polizei oder Altenheime priorisiert werden, aber fast nichts zu den Risiken. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Verlustmacher November 25, 2020 · bearbeitet November 25, 2020 von Verlustmacher vor 5 Stunden von CorMaguire: Auch wenn die Weiderholungen langsam langweilen: https://www.welt.de/wissenschaft/article214363586/Covid-19-Tote-in-Deutschland-86-sterben-nicht-mit-sondern-an-Corona.html bzw. https://www.pathologie.de/fileadmin/user_upload/Aktuelles/corona/Pressemappe_PK_20.08.2020.pdf Bitte genau hinschauen was in Grippeweb gemeldet und betrachtet wird. Auf euromomo.eu hat Cef ja schon hingewiesen. Und villeicht auch da die Grafiken/Zahlen nochmal in Ruhe anschauen. Woher stammen denn diese Zahlen? Sind überhaupt Notaufnahmen gemeint? Oder die Belegung der Intensivstationen? Natürlich meinte ich die Belegung der Intensivbetten (DIVI Intensivregister), der Fehler hat sich in der Eile eingeschlichen: https://diviexchange.blob.core.windows.net/%24web/DIVI_Intensivregister_Report.pdf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast240416 November 25, 2020 · bearbeitet November 25, 2020 von Cef vor 13 Minuten von permabull: Aber es stört mich sehr, dass die Frage der Nebenwirkungen in der öffentlichen Debatte offenbar keinen Raum bekommen soll. Wie bitte? Wer verhindert das denn? Was möchtest Du denn gerne diskutieren? Ich habe eher den Eindruck, das sich bevorzugt Leute ohne wesentliche Kenntnisse das Thema der Impfungen zugunsten ihrer eigenen Agenda zunutze machen um zB solche Thesen wie Du rauszuposten.. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee November 25, 2020 vor 15 Minuten von Cef: Und es wurden mal Andeutungen laut das er zwar praktisch keine Publikationen zum Thema, aber durchaus andere private Interessen haben könnte. Er hat, zumindest bei Pubmed (dort würde ich wissenschaftliche Veröffentlichungen von Medizinern am ehesten suchen), eine ganz erheblich kürzere Liste als z.B. Drosten. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/?term=kekule+a 32 Treffer https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/?term=drosten+c 407 Treffer Bei Researchgate: https://www.researchgate.net/profile/Alexander_Kekule 0 Treffer (was ziemlich sicher daran liegt, dass er dort nicht einpflegt / einpflegen lässt) https://www.researchgate.net/profile/Christian_Drosten/publications 406 articles und 1066 research items Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast240416 November 25, 2020 · bearbeitet November 25, 2020 von Cef Ja. Zu allem möglichen. Und zu Coronaviren? Aber das wird off-topic. Jedenfalls kein Wunder zu dem schlanken Fuß. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee November 25, 2020 vor 15 Minuten von Verlustmacher: Allerdings fand ich in neueren Veröffentlichungen des RKI eben nicht mehr das Durchschnittsalter der mit dem Coronavirus-Verstorbenen, das RKI hat sie - vermutlich aus gutem Grund dort nicht mehr aufgeführt. Oh, das hört sich sehr nach Manipulation an. Wer weist das RKI denn an, die Daten zu verschweigen? Die Bilderberger, Bill Gates oder die Illuminaten? Oder doch die Postbank, die ja extra weil du Gewinne gemacht hast, einen Fonds mit einem anderen verschmolzen hat? Sorry, dich kann ich nicht mehr ernst nehmen.... vor 15 Minuten von Verlustmacher: In der gesamten EU leben etwa 550 Millionen Menschen (wieviel genau weiß ja keiner mehr wegen Mehrfachidentitäten und Ungemeldeten). Oh,, schon wieder was ganz geheimnisvolles... vor 15 Minuten von Verlustmacher: Das bedeutet bei einer stat. Lebenserwartung von etwa 80 Jahren, dass etwa 6.875.000 Menschen jedes Jahr sterben. Na, da kann man doch Zahlen nennen: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/354261/umfrage/sterbefaelle-in-eu-und-euro-zone/ vor 5 Minuten von Cef: Ja. Zu allem möglichen. Und zu Coronaviren? Vermutlich keine, ich hab's mir nicht genau angeschaut. Aber nach Datum sortiert habe ich mal. Letzte Publikation 2017. Bei SCOPUS sieht es ähnlich mager aus. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
CorMaguire November 25, 2020 · bearbeitet November 25, 2020 von CorMaguire vor 1 Stunde von Verlustmacher: Natürlich meinte ich die Belegung der Intensivbetten (DIVI Intensivregister), der Fehler hat sich in der Eile eingeschlichen: https://diviexchange.blob.core.windows.net/%24web/DIVI_Intensivregister_Report.pdf Auch wenn es zutrifft dass die Anzahl der belegten Intensivbetten relativ konstant ist (Divi-Report 25.11 --> 22.041, Divi-Report 25.07 --> 21.407), stellt sich die Frage warum zur Zeit 2.500 Intensivbetten weniger mit Nicht-Covid-Patienten belegt sind, als im Sommer? Waren dass im Sommer die deren OP im Frühjahr verschoben wurde? Werden jetzt schin wieder verschiebbare OPs verschoben? vor 1 Stunde von Verlustmacher: ..... Da ist eine Schwankung von 20.000 oder 30.000 Toten pro Jahr gar nichts! Hier ersehen Sie, wie stark die ... Deswegen stellt man bei euromomo.eu ja auch den "z-Wert" dar und wo die Grenze für eine substanzielle Abweichung liegt. Und die haben die wöchentlichen Zahlen aus den teilnehmenden Ländern. Also bitte etwas annähernd vergleichbares liefern und keine Schätzung auf Basis der Gesamteinwohnerzahl EU-28. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
permabull November 25, 2020 vor einer Stunde von odensee: Oh,, schon wieder was ganz geheimnisvolles. Ja, naturgemäß. Zitat Niemand kann sagen, wie viele Untergetauchte es wirklich gibt. Franck Düvell schätzt, es seien pro Jahr in der EU einige Zehntausend. Düvell leitet seit Oktober 2018 die Abteilung Migration am Deutschen Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung, einer von mehreren Universitäten und Ministerien gegründeten Institution in Berlin, die unter anderem die Bundesregierung berät. Düvell arbeitet zurzeit daran, einen Überblick über illegale Migranten in Deutschland zu gewinnen. Die letzte belastbare Schätzung stammt aus dem Jahr 2009 und belief sich auf insgesamt 300.000 bis 500.000. Inzwischen seien es eher mehr, glaubt Düvell, die globale Finanzkrise, der Krieg und die Wirtschaftskrise in der Ukraine, die Konflikte in Syrien und Afghanistan forderten ihren Preis, "aber die Zahl wird immer noch deutlich unter einer Million liegen". https://www.zeit.de/2019/15/migration-asylantraege-zuwanderung-fluechtlinge-aufenthaltserlaubnis Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee November 25, 2020 vor 2 Minuten von permabull: Ja, naturgemäß. https://www.zeit.de/2019/15/migration-asylantraege-zuwanderung-fluechtlinge-aufenthaltserlaubnis Ich zweifle nicht an, dass diese Problematik besteht. Sie wird aber die Statistik der Coronaopfer kaum tangieren. Und da jeden Tag Menschen sterben und andere geboren werden, kann man sowieso nie eine exakte Bevölkerungszahl angeben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
permabull November 25, 2020 vor 9 Minuten von odensee: Sie wird aber die Statistik der Coronaopfer kaum tangieren. Das wohl nicht, da die Zahl der Angabe entsprechend nur um 1 % der Gesamtbevölkerung liegt. Die sans-papiers sind aber relevant, da sie weniger Zugang zu Informationen und zu Leistungen des Gesundheitsgewesens haben und auch bei contact tracing schwer erreicht werden können. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast240416 November 25, 2020 · bearbeitet November 25, 2020 von Cef Ich hab es auch im „Ohne Diskussion“ Faden verlinkt, aber ist wohl auch hier angebracht: Ein schönes, gutes, kurzes und vor allem allgemeinverständliches Video zum Thema Impfungen. RKI goes Youtube Ich persönlich halte mRNA -Impfungen aufgrund des wirklich genialen molekulargenetischen Ansatzes für DIE Impftechnik der Zukunft. Wenn bei mir regional ein Studienzugang möglich wäre, würde ich sofort teilnehmen. Leider glaube ich aber auch, das einige lautstarke Individuen DNA nicht von RNA und schon garnicht von mRNA unterscheiden können und wollen. Dann gehen die Schotten dicht und es wird von „Genmanipulation“ gefaselt, deshalb erst Recht Impfungen abgelehnt, etcpp. IMPFUNG ist für eine Handvoll ein Schlagwort wie CORTISON, GENMANIPULATION und noch einiges andere. So etwas muss dann aus PRINZIP abgelehnt werden. Und das Video ist dann Propaganda der Pharmaindustrie. So wie die Pandemie am Anfang ja ein Trick der Laborärzte war, um sich wichtig zu machen und Geld zu verdienen (siehe Wodarg). Die Ablehnung von Impfungen soll in den USA unter den Trump-Wählern weit überdurchschnittlich sein, warum wundert mich das eigentlich nicht? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
alsuna November 25, 2020 vor 22 Minuten von Cef: Leider glaube ich aber auch, das einige lautstarke Individuen DNA nicht von RNA und schon garnicht von mRNA unterscheiden können und wollen. Dann gehen die Schotten dicht und es wird von „Genmanipulation“ gefaselt, deshalb erst Recht Impfungen abgelehnt, etcpp. Wo du das gerade ansprichst: kennt jemand den Ursprung dieser unsinnigen Behauptung, ein solcher Impfstoff würde die DNA der Zellen verändern? Das würde ich mir als Medienkompetenzübung gerne mal anschauen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cai Shen November 25, 2020 Ich habe hier einen leicht verdaulichen Artikel zur Thematik gefunden: https://www.pharmazeutische-zeitung.de/warum-mrna-impfstoffe-nicht-das-erbgut-veraendern-121972/seite/2/ Und wer sich für die gegenteilige Meinung interessiert, liest hier: https://www.reuters.com/article/uk-factcheck-covid-19-vaccine-modify-idUSKBN22U2BZ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
permabull November 25, 2020 · bearbeitet November 25, 2020 von permabull vor 45 Minuten von Cef: Die Ablehnung von Impfungen soll in den USA unter den Trump-Wählern weit überdurchschnittlich sein, warum wundert mich das eigentlich nicht? Die Ablehnung von Gentechnik war (und ist teilweise immer noch) in Deutschland grüne Politik. Wundert mich auch nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bast November 25, 2020 Am 23.11.2020 um 23:39 von odensee: Am 23.11.2020 um 19:51 von kopfundkragen: kicher Vielleicht solltest du mal einen Besuch auf einer Intensivstation machen. Geht hier mit Sat 1. Sehr sehenswerter Beitrag: https://www.sat1.de/tv/akte/video/202046-exklusiv-corona-klinik-vor-dem-kollaps-clip vor 10 Stunden von Verlustmacher: Ich habe nicht behauptet, dass Corona lebensverlängernd wirkt. In Schweden wirkt es vermutlich so: Zitat Die Lebenserwartung in Schweden sinkt wegen der Corona-Pandemie erstmals seit einem Jahrhundert. Das teilte die Statistikbehörde des Landes mit. In diesem Jahr sei die durchschnittliche Lebenszeit in den ersten acht Monaten bei den Männern bereits von 81,3 auf 80,8 Jahre gesunken. Bei den Frauen fiel sie von 84,7 auf 84,4 Jahre. Das Durchschnittsalter der Menschen »ist in Schweden von 1900 bis 2019 stetig gestiegen«, so das Amt. https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/corona-news-am-mittwoch-die-wichtigsten-entwicklungen-zu-sars-cov-2-und-covid-19-a-e5218e94-f986-41a8-87a6-545f8aeffdfd Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bonny November 25, 2020 vor 7 Stunden von Verlustmacher: Oh, wie großzügig. Ich wußte schon immer, Ersteres stimmt. Zweites zweifel ich stark an. Von Wissen keine Spur. https://www.tagesschau.de/wirtschaft/corona-impfstoff-133.html https://www.handelszeitung.ch/unternehmen/corona-impfstoff-konnte-pfizer-und-biontech-13-milliarden-dollar-einbringen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chirlu November 25, 2020 · bearbeitet November 25, 2020 von chirlu vor 7 Stunden von Verlustmacher: In der gesamten EU leben etwa 550 Millionen Menschen (…). Das bedeutet bei einer stat. Lebenserwartung von etwa 80 Jahren, dass etwa 6.875.000 Menschen jedes Jahr sterben. Da ist eine Schwankung von 20.000 oder 30.000 Toten pro Jahr gar nichts! Na, so ein Glück, daß die Übersterblichkeit dieses (noch nicht abgeschlossene) Jahr schon bei 250000 angekommen ist … Und das nur für die Euromomo-Teilnehmerländer, die deutlich weniger Einwohner als die EU insgesamt umfassen – u.a. ist Polen nicht dabei und von Deutschland der größte Teil auch nicht. Man kann die Sterblichkeitsdaten auch nach Ländern bzw. Regionen oder nach Jahreszeit (Kalenderwoche) getrennt auswerten. Dann wird die Übersterblichkeit sehr deutlich, die zu bestimmten Zeiten in bestimmten Gegenden auftritt. vor 7 Stunden von Verlustmacher: Hier ersehen Sie, wie stark die Sterbefälle pro Jahr in Deutschland schwanken bei konstand etwa 80 Mill. Einwohnern, 2005 830.000 Tote, 2018 955.000 Tote, 2020 werden wir voraussichtlich unter den Zahlen von 2018 liegen Herzlichen Glückwunsch, du hast den großen Einfluß von Infektionskrankheiten (insbesondere Influenza), die von Saison zu Saison in unterschiedlicher Heftigkeit auftreten, auf die Sterblichkeit (wieder)entdeckt. Jetzt fehlt nur noch der geistige Transfer auf Corona. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
alsuna November 25, 2020 vor 6 Stunden von Cai Shen: Ich habe hier einen leicht verdaulichen Artikel zur Thematik gefunden: https://www.pharmazeutische-zeitung.de/warum-mrna-impfstoffe-nicht-das-erbgut-veraendern-121972/seite/2/ Und wer sich für die gegenteilige Meinung interessiert, liest hier: https://www.reuters.com/article/uk-factcheck-covid-19-vaccine-modify-idUSKBN22U2BZ Danke! Das Video ist schon hart Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
reko November 26, 2020 · bearbeitet November 26, 2020 von reko 2020/11/25 BioNTech, Moderna & Co: Jetzt gibt China Gas "Der erste Hersteller in China hat laut einem Bericht die Zulassung eines Corona-Impfstoffes für die breite Öffentlichkeit beantragt. .. Sinopharm hat nach eigenen Angaben von vergangener Woche bereits fast eine Million Menschen über ein so genanntes Notfallprogramm mit seinen Impfstoff-Kandidaten gegen das Coronavirus geimpft." Pfizer/BioNTech haben letzte Woche einen Notfallzulassungsantrag gestellt. (Quelle) "Wir können innerhalb von Stunden liefern, wenn wir eine Genehmigung erhalten sollten" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag