Zum Inhalt springen
dev

Der große Coronavirus-Thread!

Empfohlene Beiträge

DrFaustus
· bearbeitet von DrFaustus
vor 3 Minuten von jogo08:

Es ging mir erstmal nur um das Thema der Kindergarten- und Schulöffnungen, ob man sich im Restaurant anstecken kann oder nicht, hat damit erstmal garnichts zu tun, aber wieder mal "Nudel und Gemüse" ...

Doch wenn man potenzielle Risiken vermeiden will, muss man das konsequent tun oder sich die Frage gefallen lassen warum man hier lockert und dort nicht.

Du hast keinen Beleg, dass Kindergärten Hotspots sein können, genauso wie es keinen Beleg für Restaurants gibt.

Während man für Fleischfabriken sehr wohl Belege hat und trotzdem bleiben die offen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Cai Shen
vor 5 Minuten von DrFaustus:

Wie kann die Krankheit durch das Virus ausgelöst werden, wenn manche Kinder es gar nicht hatten?

A) Gab es das Kawasaki Syndrom schon vor Corona. 

B) Wurden sicher nicht alle betroffenen Kinder lückenlos auf Corona getestet. Wie auch, die Gefäßentzündungen traten bei den bekannten Corona positiven Fällen teils erst Wochen nach Covid-19 Infektion auf. Ergo kann es keine Covid-negativen Kinder, sondern bestenfalls Covid-unbekannte Fälle geben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08
vor 10 Minuten von Imperceptus:

Das Internet "in-a-nutshell". Da wird einem Epidemiologen ein Denkfehler unterstellt, während User XY (hab mir jetzt den Post von Columbus mal nur exemplarisch rausgezogen) die Thematik natürlich besser durchdrungen hat.

Ich möchte nun auch Menschen wie Drosten & co. nicht auf ein Podest stellen, wer hier aber aufmerksam zuhört, kann imo nur zu dem Ergebnis kommen, das die Thematik zu komplex für so ziemlich jeden ist, der kein Experte auf dem Gebiet ist.

Natürlich - hier im Forum gibt es NUR Experten, für alles und jedes und z.Zt. insbesondere für das Thema Epidemiologie. Musste nur fragen, die können dir auf fast alles zum Thema Antwort geben, jedenfalls viiiiiel besser und korrekter als die vermeintlichen Fachleute da draußen wie. z.B. der "Angstmacher" Drosten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DrFaustus
· bearbeitet von DrFaustus

Und manche sind darin begabt Einzeiler zu schreiben und jedes Argument streng zu vermeiden.

 

PS: Mit 62 gehört man nicht zur Risikogruppe. Offenbar liegt es doch am BMI.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Cai Shen
vor 1 Minute von DrFaustus:

jedes Argument streng zu vermeiden.

Das lernt man hier ganz schnell, denn Argumente sind ausschließlich zum Verdrehen da. :rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08
vor 5 Minuten von DrFaustus:

Doch wenn man potenzielle Risiken vermeiden will, muss man das konsequent tun oder sich die Frage gefallen lassen warum man hier lockert und dort nicht.

Du hast keinen Beleg, dass Kindergärten Hotspots sein können, genauso wie es keinen Beleg für Restaurants gibt.

Während man für Fleischfabriken sehr wohl Belege hat und trotzdem bleiben die offen...

Ja nee, is klar, weil man also nicht sofort sämtliche "Fleischfabriken" geschlossen hat, bedeutet das also, das nach deiner Meinung da garnichts unternommen wurde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Infocollector
· bearbeitet von Infocollector
vor 32 Minuten von Cai Shen:

Nach einigen Fällen in Europa sind nun auch bei mehreren Kindern in den USA ungewöhnlich schwere Erkrankungen festgestellt worden, die möglicherweise in Zusammenhang mit dem Coronavirus stehen. 64 Kinder im Bundesstaat New York zeigten Symptome wie entzündete Blutgefäße, Fieber und Hautausschlag, teilte die zuständige Gesundheitsbehörde mit.

Ich hab ja so Angst.... Das Kawasakisyndrom ist gut erforscht und kann von Kinderärzten gut diagnostiziert werden, so dass frühzeitig eine wirksame Therapie ergriffen werden kann. Nur weil eine TEILMENGE der betroffenen Kinder Antikörper im Blut hatten und eine andere TEILMENGE auf Sars-CoV-2 positiv getestet wurde,, ist da nicht automatisch ein Zusammenhang herzuleiten, sondern es kommen auch etliche andere Ursachen in Frage (z.B. dass die betroffenen Kinder seit Monaten quasi zu Hause isoliert wurden, wäre eine der ebenfalls sehr naheliegenden Korrelationen).

Völlig blödsinnige Panikmache, wieder einmal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08
vor 5 Minuten von DrFaustus:

Und manche sind darin begabt Einzeiler zu schreiben und jedes Argument streng zu vermeiden.

 

PS: Mit 62 gehört man nicht zur Risikogruppe. Offenbar liegt es doch am BMI.

Ach, nicht? KLICK

Zitat

Personengruppen, die nach bisherigen Erkenntnissen ein höheres Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf haben:

Das Risiko einer schweren Erkrankung steigt ab 50 bis 60 Jahren stetig mit dem Alter an. Insbesondere ältere Menschen können, bedingt durch das weniger gut reagierende Immunsystem, nach einer Infektion schwerer erkranken ...

Aber du weisst es ja sicherlich besser als das RKI!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DrFaustus
· bearbeitet von DrFaustus
vor 14 Minuten von jogo08:

Ja nee, is klar, weil man also nicht sofort sämtliche "Fleischfabriken" geschlossen hat, bedeutet das also, das nach deiner Meinung da garnichts unternommen wurde.

Doch, doch man hat schon was unternommen. Man verbietet Werkverträge. Ab 01.01.2021. Ja, das ist wirklich ein hervorragendes Mittel in einem halben Jahr etwas zu unternehmen.

Vielleicht hat man sich auch gesagt: Jetzt ist eh schon egal. Hatte eh vermutlich jeder schon das Virus.

Wer weiß. Worauf ich dir Garantie geben kann: Hätte es diese Häufung an Fällen in Kindergärten gegeben, wäre jetzt kein Kindergarten mehr offen.

vor 8 Minuten von jogo08:

Ach, nicht? KLICK

Aber du weisst es ja sicherlich besser als das RKI!

Wenn man sich die Sterberaten anschaut, steigt das Risiko stetig ab dem Alter 0 an....

https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/krankheiten/ausbrueche-epidemien-pandemien/aktuelle-ausbrueche-epidemien/novel-cov/besonders-gefaehrdete-menschen.html

Die Schweizer sagen 65.

Wie viele unter 65 und ohne Vorerkrankungen sind bislang daran gestorben?

 

Aber ich verstehe schon. Den Schweizern darf man eh nicht trauen. Die lassen Kinder wieder in die Kitas. Pfui!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08
vor 1 Minute von DrFaustus:

Worauf ich dir Garantie geben kann: Hätte es diese Häufung an Fällen in Kindergärten gegeben, wäre jetzt kein Kindergarten mehr offen.

Aha, und das weisst du weil ...? Ach ja , du weisst ja alles und hast es auch schon vor 4 Wochen so gesagt, hätte ich beinahe vergessen.

Ich sehe da durchaus  Unterschiede zwischen Schlachthöfen und Kindergärten, aber was sage ich, dir geht es ja nur um das Kindswohl. Ausserdem unterscheiden sich ja deine Argumete von meinen dadurch, dass du Recht hast und ich keine Ahnung ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Cai Shen
vor 6 Minuten von Infocollector:

Ich hab ja so Angst.

Dass du kein Kind bist und damit gar nicht zur Zielgruppe gehörst ist vermerkt.

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/112893/COVID-19-Kinder-in-der-Lombardei-erkranken-an-atypischem-Kawasaki-Syndrom

 

Die Fälle häufen sich in den Covid-19 Epizentren (Lombardei, Frankreich, England, USA) und in der Mehrzahl der Fälle waren Antikörper vorhanden.

Die Beschreibung "Teilmenge" grenzt da schon an Euphemismus.

Zitat

Experten vermuten, dass es sich um eine entzündliche Reaktion auf die Viruserkrankung handelt. Tatsächlich fielen die Antikörper-Tests bei 8 der 10 Kinder positiv aus. Dies spricht klar für einen Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DrFaustus
vor 1 Minute von Cai Shen:

Dass du kein Kind bist und damit gar nicht zur Zielgruppe gehörst ist vermerkt.

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/112893/COVID-19-Kinder-in-der-Lombardei-erkranken-an-atypischem-Kawasaki-Syndrom

 

Die Fälle häufen sich in den Covid-19 Epizentren (Lombardei, Frankreich, England, USA) und in der Mehrzahl der Fälle waren Antikörper vorhanden.

Die Beschreibung "Teilmenge" grenzt da schon an Euphemismus.

 

8 von 10. Noch dazu in einem Epizentrum ja ok.

Wenn dort 8 von 10 Dieben mit dem Virus getestet werden, stellst du dann auch einen Verbindung von Kriminalität mit dem Virus her?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Totti3004
· bearbeitet von Totti3004
vor 18 Minuten von Infocollector:

Ich hab ja so Angst.... Das Kawasakisyndrom ist gut erforscht und kann von Kinderärzten gut diagnostiziert werden, so dass frühzeitig eine wirksame Therapie ergriffen werden kann.

Da hat jetzt aber einer nicht aufmerksam den Wikipedia-Artikel gelesen. Man muss sich schon etwas Mühe geben, wenn man innerhalb von zwei Minuten zum Experten werden will. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Cai Shen
vor 17 Minuten von Infocollector:

Das Kawasakisyndrom ist gut erforscht und kann von Kinderärzten gut diagnostiziert werden, so dass frühzeitig eine wirksame Therapie ergriffen werden kann.

Es wird überwiegend als Kawasaki-like Syndrom beschrieben und Multiorganversagen infolge generalisierter Entzündungsreaktionen ist mitnichten einfach behandelbar.

vor 1 Minute von DrFaustus:

Wenn dort 8 von 10 Dieben mit dem Virus getestet werden, stellst du dann auch einen Verbindung von Kriminalität mit dem Virus her?

Ich sagte ja, Argumente sind zum Verdrehen da.

Die Alternative lächerliche Vergleiche hatte ich nicht erwähnt, danke für die Erinnerung.

 

Und tschüss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Totti3004
vor 4 Minuten von Cai Shen:

Multiorganversagen infolge generalisierter Entzündungsreaktionen ist mitnichten einfach behandelbar.

Geschweige denn diagnostizierbar. Aber was weiß ich schon... die Experten hier werden sicherlich eingehend die Wikipedia-Artikel gelesen haben. Oder googlen gerade "Multiorganversagen"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DrFaustus
vor 2 Minuten von Totti3004:

Geschweige denn diagnostizierbar. Aber was weiß ich schon... die Experten hier werden sicherlich eingehend die Wikipedia-Artikel gelesen haben. Oder googlen gerade "Multiorganversagen"

Was weiß schon Dr. Drosten....

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Totti3004
vor 7 Minuten von DrFaustus:

Wenn dort 8 von 10 Dieben mit dem Virus getestet werden, stellst du dann auch einen Verbindung von Kriminalität mit dem Virus her?

Uhhh.... das tut schon weh. So richtig körperlich. Naja, nicht alles was hinkt ist ein Vergleich... und so...

 

Aber ruf mal am besten mal gleich in Genf an. Die Deppen da haben doch echt dazu aufgefordert dieses neue Krankheitsbild weiter zu erforschen. Diese Trottel. Sag denen mal, dass die sich das sparen können! Also ehrlich! Haben die immer noch nicht gelernt, dass die vorher bei dir anrufen sollen, bevor die so einen Blödsinn verzapfen!?

vor 1 Minute von DrFaustus:

Was weiß schon Dr. Drosten....

 

Mehr als du. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Infocollector
vor 2 Minuten von Cai Shen:

Dann schauen wir doch mal nach dem Kawasaki-Syndrom, zum Beispiel erklärt uns Wiki dazu:

Zitat

Das Kawasaki-Syndrom oder mukokutanes Lymphknotensyndrom (MCLS) ist eine akute, fieberhafte, systemische Erkrankung, die durch eine Gefäßentzündung (nekrotisierende Vaskulitis) der kleinen und mittleren Arterien gekennzeichnet ist. Zusätzlich ist eine systemische Entzündung in vielen Organen vorhanden. Die Ursache ist unbekannt; man vermutet eine infektiöse Entstehung, die durch eine erbliche Grundlage begünstigt wird. Das Kawasaki-Syndrom betrifft vor allem Kleinkinder.

Und weiter:

Zitat

In Deutschland erkranken pro Jahr etwa 9 von 100.000 Kindern unter fünf Jahren,[1] während die Inzidenz für ein Kawasaki-Syndrom in Japan in derselben Altersstufe bei etwa 185 von 100.000 liegt.[2] 75 Prozent aller Patienten sind jünger als fünf Jahre, sehr häufig erkranken Kinder im zweiten Lebensjahr. Jungen sind von der Krankheit etwa eineinhalb mal so oft betroffen wie Mädchen.


[ ... ]

Seit April 2020 wird in den USA und einigen europäischen Ländern ein neuartiges Syndrom beobachtet, das dem Kawasaki-Syndrom ähnelt und das den Namen MIS-C (multisystem inflammatory syndrome in children) erhalten hat. MIS-C steht möglicherweise in einem Zusammenhang mit Infektionen durch den SARS-CoV-2-Erreger.

[ ... ]

Besonders betroffen ist die Altersgruppe von 5 bis 14 Jahren.

Anders als beim "nomalen" Kawasaki-Syndrom sind hier also eher etwas ältere Kinder betroffen. Aha.

 

Dazu hier heute auch:

Zitat

In Deutschland sind bisher mehr als 10.000 Sars-CoV-2-Infektionen bei Kindern und Jugendlichen registriert worden. Davon gibt es fünf Fälle, die an ein Kawasaki-Syndrom erinnern, für fünf weitere Kinder gibt es Hinweise darauf. Allen gemein ist die multisystemische Entzündungsreaktion des Körpers. Diese entsteht durch eine Überstimulation des Immunsystems. "Es sieht zumindest bei einem Teil der Patienten so aus, als ob es sich um eine antikörpervermittelte, verspätete Immunantwort des Körpers im Sinne einer Immunkomplex-Erkrankung handelt", erklärt Berner auf Anfrage von ntv.de.

Es ist also eine Komplikation, die auch bei Covid-19-erkrankten Kindern und Jugendlichen nach wie vor extrem selten ist und nur deshalb überhaupt statistisch in Erscheinung tritt, weil sich Covid-19 weltweit überhaupt so häuft. Bei jeder Infektionskrankheit mit hinreichend vielen Fällen wird man mehr oder minder dramatische Spezialitäten in Form besonderer Symptome oder Komplikationen antreffen.

 

Ich sehe nach wie vor nicht, warum das medial schon wieder so überrepräsentiert werden müsste. Man zeige mir eine millionenfache Erkrankung, bei der nicht irgendwelche statistischen Ausreisser besonders kompliziert verlaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Totti3004
vor 1 Minute von Infocollector:

Dann schauen wir doch mal nach dem Kawasaki-Syndrom, zum Beispiel erklärt uns Wiki dazu:

Und weiter:

Anders als beim "nomalen" Kawasaki-Syndrom sind hier also eher etwas ältere Kinder betroffen. Aha.

 

Dazu hier heute auch:

Es ist also eine Komplikation, die auch bei Covid-19-erkrankten Kindern und Jugendlichen nach wie vor extrem selten ist und nur deshalb überhaupt statistisch in Erscheinung tritt, weil sich Covid-19 weltweit überhaupt so häuft. Bei jeder Infektionskrankheit mit hinreichend vielen Fällen wird man mehr oder minder dramatische Spezialitäten in Form besonderer Symptome oder Komplikationen antreffen.

 

Ich sehe nach wie vor nicht, warum das medial schon wieder so überrepräsentiert werden müsste. Man zeige mir eine millionenfache Erkrankung, bei der nicht irgendwelche statistischen Ausreisser besonders kompliziert verlaufen.

Lustig, das du den wichtigsten Abschnitt bei Wikipedia nicht zitierst. Aber kein Problem, ich mache das mal eben:

Zitat

Differentialdiagnosen

Virale und bakterielle Erkrankungen, Leptospiren, systemische Form der juvenilen idiopathischen Arthritis, Polyarteriitis nodosa, Quecksilbervergiftung. Bei inkomplettem Kawasaki-Syndrom bestehen zahlreiche weitere Verwechslungsmöglichkeiten. Bei Fieber unklarer Ursache sollte besonders beim kleinen Kind frühzeitig an die Differentialdiagnose Kawasaki-Syndrom gedacht werden und neben den Laboruntersuchungen auch eine Echokardiographie durchgeführt werden mit Untersuchung der Herzkranzgefäße.

 

Und sich sonst schon fachmännisch über etwas äußern, wovon richtige Fachleute erst seit wenigen Tagen etwas wissen... Chapeau... das traut sich auch nicht jeder. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast231208
· bearbeitet von pillendreher
vor 6 Minuten von Totti3004:

Lustig, das du den wichtigsten Abschnitt bei Wikipedia nicht zitierst. Aber kein Problem, ich mache das mal eben:

 

Und sich sonst schon fachmännisch über etwas äußern, wovon richtige Fachleute erst seit wenigen Tagen etwas wissen... Chapeau... das traut sich auch nicht jeder. 

:thumbsup: 

Und dann sage ich älterer Herr auch mal was:

Ich habe in meinem ganzen Leben 2 Kinder mit Kawasaki Syndrom gesehen. Und ich wage zu behaupten, wahrscheinlich sind das 2 Kinder mehr, als jeder andere in diesem Forum je gesehen hat. :-*

1x war's vor 25 Jahren meine Nichte und

1x durfte ich letztes Jahr für eine junge Patientin ASS Kapseln mit 30 mg herstellen.

Mit der Diagnose taten sich die Ärzte beide male sehr schwer, auch wurden zur Absicherung verschiedene Uni-Kliniken einbezogen.

Und das trotz Wikipedia.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Totti3004
vor 2 Minuten von pillendreher:

ch habe in meinem ganzen Leben 2 Kinder mit Kawasaki Syndrom gesehen. Und ich wage zu behaupten, wahrscheinlich sind das 2 Kinder mehr, als jeder andere in diesem Forum je gesehen hat.

Äh.... hust...

 

vor 2 Minuten von pillendreher:

Mit der Diagnose taten sich die Ärzte beide mal sehr schwer, auch wurden zur Absicherung verschiedene Uni-Kliniken einbezogen.

Und das trotz Wikipedia.

Tsja... hier im Forum wäre das nicht passiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08
vor 1 Minute von pillendreher:

Und das trotz Wikipedia.

Na die hatten eben nicht das Expertenwissen des WPF ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Cai Shen
vor 3 Minuten von Totti3004:

Und sich sonst schon fachmännisch über etwas äußern, wovon richtige Fachleute erst seit wenigen Tagen etwas wissen... Chapeau... das traut sich auch nicht jeder.

Ich weiß auch nicht, was an atypisch so schwer zu verstehen ist.

Ergänzend können wir jetzt auch noch die Pschyrembel zitieren und dabei die Rote Liste tanzen, es wird ohne weitere Untersuchungen von Fachleuten zu keinem zufriedenstellenden Ergebnis führen.

Mir ging es primär darum, dem Dogma "Kinder sind nicht betroffen" (und schon gar nicht ansteckend) etwas entgegenzusetzen.

 

Würde mich ja auch freuen, das Balg mal wieder einen ganzen Tag in der Schule abgeben zu dürfen. :P

Ist halt nicht, und das ist auch gut so.

Das Argument fehlender sozialer Kontakte ist ja erstmal erledigt. Das geht mit aufgeweichter Kontaktbeschränkung auch ohne staatliche Zwangsbespassung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Infocollector
Zitat

Eine Theorie geht von einer genetischen Disposition aus. In Grossbritannien waren sechs der acht als erste erkrankten Kinder afro-karibischer Abstammung, wie aus einer vergangene Woche veröffentlichten Studie in «The Lancet» hervorgeht. Auch der in Frankreich verstorbene Junge hatte nach Angaben der Ärzte afrikanische Wurzeln.

Quelle: https://www.thunertagblatt.ch/raetselhaftes-syndrom-bei-kindern-mit-corona-haeuft-sich-818078087777

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
aureus
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.

×
×
  • Neu erstellen...