Zum Inhalt springen
dev

Der große Coronavirus-Thread!

Empfohlene Beiträge

Cai Shen
vor 7 Minuten von pillendreher:

Müssen die Einmalhandschuhe per Gesetz nach jedem Kunden gewechselt werden?

Aus Mangel an Material dürfen die Handschuhe nach Behandlung bei 70°C im Backofen erneut verwendet werden.
Die desinfizierende Wirkung gepökelter Handschuhe im Räucherofen wird beim RKI gerade erprobt. Sagt ein guter Freund eines Bekannten mütterlicherseits.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Infocollector
vor 23 Minuten von Cai Shen:

Genau DAS versuchen die deutschen Gesundheitsämter ebenfalls, neben der regelmäßigen Kontaktaufnahme zu Kontaktpersonen von nachgewiesen Infizierten.

Genau deshalb habe ich die Bundeswehr ins Spiel gebracht, denn die hat derzeit nicht wirklich viel zu tun, also könnten die das Kontakttracing sehr gut unterstützen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Cai Shen
Gerade eben von Infocollector:

Genau deshalb habe ich die Bundeswehr ins Spiel gebracht

Oh ja, die Beschaffung von Atemschutz durch die BW hat schon so perfekt funktioniert, dass am Ende BMW und weitere Industrieunternehmen die ersten Masken für das Gesundheitssystem geliefert haben.

Du warst Schweizer? Ihr habt wenigstens eine einsatzbereite Marine. :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Infocollector
· bearbeitet von Infocollector
vor 4 Minuten von Cai Shen:

Du warst Schweizer? Ihr habt wenigstens eine einsatzbereite Marine. :lol:

Nein, ich bin Deutscher, bin aber vor langer Zeit in die Schweiz ausgewandert. Den Gag mit der Marine hat mir aber auch noch kein Eidgenosse erklären können. Im Verkehrshaus in Luzern (sehr sehenswertes Museum mit grossem OpenAir-Bereich) ist der Schweizer Marine aber tatsächlich etwas Ausstellungsfläche gewidmet. Wir hatten mit der Ausrufung des Ausnahmezustands übrigens hier die grösste Mobilmachung seit Ende des 2. Weltkriegs. Die Marine haben sie aber zu Hause gelassen. Mobilmachung war ebenfalls sehr übertrieben, es wurden 8.000 Leute der Sanität aufgeboten, die meisten sind inzwischen wieder heimgeschickt worden.

 

vor 4 Minuten von Cai Shen:

Oh ja, die Beschaffung von Atemschutz durch die BW hat schon so perfekt funktioniert

Nen sprechenden Knochen in die Hand nehmen und herumtelefonieren werden ja wohl sogar die Komissköppe noch hinbekommen, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast231208
vor 3 Minuten von Infocollector:

Nen sprechenden Knochen in die Hand nehmen und herumtelefonieren werden ja wohl sogar die Komissköppe noch hinbekommen, oder?

Pssst, ich mal mal den Edward Snowden -> Für unlösbare Probleme gibt's die "Zentrale Dienstvorschrift" https://de.wikipedia.org/wiki/Zentrale_Dienstvorschrift

Zitat

ZDv 10/5 ”
"Leben im Felde“
• Ab einer Wassertiefe von 1.20 m hat der Soldat selbstständig Schwimmbewegungen aufzunehmen. Die Grußpflicht entfällt.
• Nach Beginn der Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen.
• Bei Einbruch der Nacht ist mit zunehmender Dunkelheit zu rechnen.

• Beim Erreichen der Baumkrone hat der Soldat selbständig die Kletterbewegungen einzustellen.
• Beim Erreichen des Gipfels sind die Gehbewegungen selbständig einzustellen.

• Ein toter Soldat hat viel von seiner Gefährlichkeit verloren.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dandy

Das Thema Übersterblichkeit wurde ja hier schon mal erwähnt. Eine recht schöne Zusammenfassung ist in diesem Artikel der Tagesschau zu finden:

 

Zitat

Die Angaben zeigen, dass bereits in den ersten 16 Wochen 2020 die Zahl der erfassten übermäßigen Todesfälle die Gesamtwerte der Vorjahre übersteigt. Und dass, obwohl es 2017/18 eine schwere Grippewelle gegeben hatte und die jüngsten Angaben für 2020 durch Nachmeldungen noch weiter steigen könnten.

...

Auch in der Schweiz stellte das Bundesamt für Statistik deutlich mehr Todesfälle bei über 65-Jährigen fest, dies sei "Ausdruck der gegenwärtigen Pandemie".

Es handelt sich bei den Zahlen allerdings um landesweite Angaben. Das Virus hat sich aber regional sehr unterschiedlich ausgebreitet. So liegt in Schweden die Sterblichkeit ebenfalls deutlich höher als sonst. Angaben der schwedischen Statistikbehörde SCBzeigen, dass die Region Stockholm besonders betroffen ist. Die Statistikbehörde teilte außerdem mit, in der Kalenderwoche 15 habe man die bislang höchste Zahl der Todesfälle registriert, besonders betroffen auch hier: die Altersgruppe über 65 Jahre.

In Frankreich zeigen Daten des Nationalen Instituts für Statistik, wie massiv einzelne Regionen in dem Land betroffen sind. So liegt die Zahl der Todesfälle im Department Haut-Rhin (Oberelsass) um 144 Prozent über dem Wert des Vorjahres. Auch im Großraum Paris liegen die Werte bis zu 128 Prozent über dem Vorjahr.

Meiner Ansicht nach gibt es kein eindeutigeres Indiz für die, immer wieder bestrittene, Gefährlichkeit des Virus als die Übersterblichkeit. Man kann hier höchstens noch behaupten, die Ursache läge an etwas anderen, einer anderen Krankheit oder den Umständen. Für mich sind die Indizien sehr eindeutig. Da, wo das Virus offensichtlich besonders stark gewütet hat ist auch die Übersterblichkeit deutlich erhöht. Auch das viel gelobte Schweden kommt da statistisch nicht gut weg.

 

Wäre man da einfach durchmaschiert, ohne den Shutdown, wäre das ganz sicher zu einer extremen Übersterblichkeit in diesem Jahr gekommen. Man kann über die Notwendigkeit einzelner Maßnahmen immer diskutieren, aber nichts oder nur wenig zu unternehmen hätte sehr viel mehr Menschenleben gekostet. Das werden wir vermutlich noch in anderen Ländern so zu sehen bekommen, die das Virus als einfache Grippe abgetan haben (Russland, Türkei, USA, Brasilien). Das wird noch ein Nachspiel haben.

 

Apropos Grippe: Sehr interessant auch der Vergleich mit der Grippewelle 2017. Die Übersterblichkeit ist weit von der zuletzt beobachteten, in der Hochphase der Pandemie in Europa, entfernt. Covid ist also offensichtlich wesentlich gefährlicher als die Grippe/Influenza (ok, da gibt es auch große Unterschiede, siehe spanische Grippe).

 

Ein großes Fragezeichen bleibt jetzt die Saisonalität des Virus. Viele gehen ja davon aus, dass es im Sommer weniger aktiv sein wird (ähnlich wie bei der Grippe). Leider zeigt die starke Ausbreitung in wärmeren Regionen, wie Südostasien oder die arabische Halbinsel, ein anderes Bild. Außerdem steuert die Südhalbkugel ja gerade in ihren Winter. Damit wären insbesondere Afrika und Südamerika betroffen. Ich befürchte Schlimmstes dort.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Infocollector
· bearbeitet von Infocollector
Zitat

Pssst, ich mal mal den Edward Snowden

 

Realsatire, oder? Ne, wart mal kurz - die Bundeswehr wurde nach dem Ende des zweiten Weltkriegs unter Unterstützung der Amis neu aufgebaut. Und wie wir alle wissen, benötigen US-Amerikaner den Hinweis, dass man sich an heissem Kaffee verbrühen könnte. Und auch der Blondinenwitz mit dem Walkman und dem Tonband "einatmen - ausatmen" muss sein Geschichte haben. "Idiocracy" ist Realität, Hilfe!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Akaman
vor 2 Stunden von pillendreher:

Nur aus Interesse: wie handhabst Du das, wenn einer ohne Maske deine Apotheke betritt?

 

vor 2 Stunden von Cai Shen:

Die Kunden werden freundlich darauf hingewiesen, dass in allen Geschäften weiterhin eine Maskenpflicht besteht und wir zur Durchsetzung angehalten sind.

Und gerade noch 'ne Anekdote zum Thema: wenn die Apothekerin ohne Maske mich als Kunden mit Maske bedient, frage ich, ob in dieser Apotheke die Maskenpflicht nur für Kunden gilt. Antwort: ja, sie hätten zu ihrem Schutz ja ein Stück Plexiplastik über dem Tresen hängen. Und es sei ihnen ja wohl nicht ernsthaft zuzumuten, den ganzen Tag "mit so einem Ding rumzurennen". Was raten die Herren Apotheker? Antwort gern auch per PM.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast231208
vor 2 Minuten von Akaman:

 

Und gerade noch 'ne Anekdote zum Thema: wenn die Apothekerin ohne Maske mich als Kunden mit Maske bedient, frage ich, ob in dieser Apotheke die Maskenpflicht nur für Kunden gilt. Antwort: ja, sie hätten zu ihrem Schutz ja ein Stück Plexiplastik über dem Tresen hängen. Und es sei ihnen ja wohl nicht ernsthaft zuzumuten, den ganzen Tag "mit so einem Ding rumzurennen". Was raten die Herren Apotheker? Antwort gern auch per PM.

Einmal noch Off-Topic:

Zumindest in Bayern gilt: https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/coronavirus/bis-zu-5000-euro-bussgeld-apotheke-haftet-fuer-ihre-kunden/ 

Zitat

 

Die Maskenpflicht im Einzelhandel gilt nicht nur für Kunden, sondern auch für Angestellte. Das gilt laut Bayerischer Landesapothekerkammer (BLAK) auch dann, wenn Plexiglaswände aufgestellt wurden oder das Team ein Visier trägt. Verstöße sind bußgeldbewehrt. ...

Verstöße können aber teuer werden: Laut aktualisiertem Bußgeldkatalog werden bei fehlendem Mund-Nase-Schutz 150 Euro fällig; besonders teuer wird es für Ladenbesitzer, die nicht sicherstellen, dass ihr Personal eine Mund-Nasen-Bedeckung trägt: Hierfür sieht Bußgeldkatalog eine Zahlung von 5000 Euro vor. Die Staatsregierung hatte in dem Kontext auch angekündigt, dass die Einhaltung streng kontrolliert werden soll.

Wie die BLAK mitteilt, müssen nicht nur Kunden und deren Begleitpersonen ab dem 7. Lebensjahr eine Maske tragen, sondern auch die Apothekenmitarbeiter. „Die Installation von Plexiglasscheiben oder andere vergleichbare Maßnahmen – wie etwa das Tragen eines Visiers – entbinden nicht von der Maskenpflicht“, teilt die Kammer mit.

Laut Kammer muss das gesamte Personal eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen, unabhängig davon, ob es im Handverkauf oder im Backoffice tätig ist. Die Apothekeninhaber müssen dem Team eine Maske zur Verfügung stellen und dafür die Kosten tragen.

 

PS

Weil's aber nervig ist, basteln manche pillendreher an ihrem Mundschutz rum und entfernen aus einem dreilagigen Mundschutz die zwei unteren Schichten.

-> weniger atemberaubend (für mich), atemberaubend (= Mief) für die Mitmenschen (denn: warum soll man sich noch die Zähne putzen, wenn man eh den ganzen Tag mit einem Mundschutz rumrennen muss).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Infocollector
vor 5 Minuten von Dandy:

Meiner Ansicht nach gibt es kein eindeutigeres Indiz für die, immer wieder bestrittene, Gefährlichkeit des Virus als die Übersterblichkeit. Man kann hier höchstens noch behaupten, die Ursache läge an etwas anderen, einer anderen Krankheit oder den Umständen. Für mich sind die Indizien sehr eindeutig. Da, wo das Virus offensichtlich besonders stark gewütet hat ist auch die Übersterblichkeit deutlich erhöht. Auch das viel gelobte Schweden kommt da statistisch nicht gut weg.

Die Übersterblichkeit ist vorhanden, ohne jede Diskussion darüber. Jedoch ist praktisch überall der Altersmedian der Todesfälle deutlich jenseits der 80 und damit sehr nahe an der durchschnittlichen Lebenserwartung der betroffenen Länder, oder sogar deutlich darüber hinaus. Auch wenn Palmer das erstaunlich unsensibel ausgedrückt hat, so liegt er in der Sache nicht so furchtbar falsch, dass wir in der aktuellen Übersterblichkeit überwiegend Todesfälle vorweggenommen sehen, die auf die nächsten fünf Jahre eh aufgetreten wären. Nein, nicht aufschreien, ich beabsichtige nicht Leben auf Leben aufzurechnen. Ich sage nur ganz neutral, dass wir die jetzige Übersterblichkeit aller Voraussicht nach in den nächsten drei bis fünf Jahren mit einer sehr deutlich sichtbaren Untersterblichkeit "ausgleichen" werden.

 

Schweden "kommt nicht gut weg", weil sie das Virus weniger radikal bremsen als andere Staaten. Dafür brauchen sie für die berühmte "Durchseuchung" dann aber auch nicht 30 Jahre, sondern haben das in den nächsten drei Jahren hinter sich. Wer kommt unter Würdigung der Gesamtumstände dann wohl auf der Zeitachse "besser" weg?

 

vor 10 Minuten von Dandy:

Wäre man da einfach durchmaschiert, ohne den Shutdown, wäre das ganz sicher zu einer extremen Übersterblichkeit in diesem Jahr gekommen. Man kann über die Notwendigkeit einzelner Maßnahmen immer diskutieren, aber nichts oder nur wenig zu unternehmen hätte sehr viel mehr Menschenleben gekostet.

Von "nichts machen" hat nie jemand etwas geschrieben ausser ein paar Trumpies, die schon die reine Existenz des Virus leugnen. Ein "Durchmarsch" hätte neben den Toten (die absolute Zahl in ihrer Gesamtsumme wird sich ohne Therapie und Impfstoff in allen Ländern unabhängig von der Geschwindigkeit bis zum Ende da nicht gross unterscheiden) aber eine ganz andere Folge gehabt: das Gesundheitswesen wäre überall zusammen gebrochen, und wenn am Höhepunkt der Welle bis zu zwei Drittel der Erwerbsbevölkerung krank im Bett gelegen hätte, wäre die Wirtschaft ebenfalls komplett kollabiert, und dann ohne Kurzarbeitergeld und Unterstützungszahlungen.

vor 14 Minuten von Dandy:

Ein großes Fragezeichen bleibt jetzt die Saisonalität des Virus. Viele gehen ja davon aus, dass es im Sommer weniger aktiv sein wird (ähnlich wie bei der Grippe). Leider zeigt die starke Ausbreitung in wärmeren Regionen, wie Südostasien oder die arabische Halbinsel, ein anderes Bild. Außerdem steuert die Südhalbkugel ja gerade in ihren Winter. Damit wären insbesondere Afrika und Südamerika betroffen. Ich befürchte Schlimmstes dort.

Australien und die arabische Halbinsel muss man aus der Betrachtung rausnehmen, weil die Aussentemperaturen dort das Leben eh überwiegend auf klimatisierte Räumlichkeiten eingrenzen.

Interessant im wissenschaftlichen Sinne wird es im südlichen Südamerika und in Südafrika, da stimme ich dir zu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bast
vor 5 Minuten von Infocollector:

Jedoch ist praktisch überall der Altersmedian der Todesfälle deutlich jenseits der 80 und damit sehr nahe an der durchschnittlichen Lebenserwartung der betroffenen Länder

Die Übersterblichkeit ist auch bei jüngeren  vorhanden:

image.jpeg.973857c784c10ad64716c5957c214769.jpeg

Quelle: euromomo

Was ist die Quelle für den Altersmedian?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08
vor 45 Minuten von DrFaustus:

Es geht auch nicht um die Thekenbesatzung, sondern um andere Gäste. Hättest du gewusst, wenn du nicht nur Überschriften lesen würdest. Wie lange hattest du so Kontalt in einem Club zu jedem anderen Tanzenden?

Ob du es glaubst oder nicht, aber ich kann mehr lesen als nur die Überschrift ... dann mal für dich zur Erklärung, wie so eine Ansteckung funktionieren kann, Mann (Infizierter) kommt rein, gibt seine Jacke eventuell an der Garderobe ab, spricht schon mal kurz mit der Garderobiere, wenn es dort so was gibt, Stichwort Aerosole, beim Gang durch den Club wird vermutlich auch mal gedrängelt, vom Tanzen mal ganz abgesehen, hat man Kontakt mit vielen anderen Menschen, jeder der näheren Kontakt hatte, wird zum potentiell Angesteckten und kann den Virus aufnehmen und weiter verbreiten. Wer am Ende tatsächlich den Virus aufgenommen hat, weiss niemand, daher die 1500 potentiell Infizierten inkl. der Thekenbesatzung.

Meine Cluberfahrungen sind zwar schon lange her, damals hieß das noch Diskothek, aber man hat sich aufgrund der Lautstärke schon häufig sehr dicht zur Barfrau, zum Barmann rüber gebeugt um seine Bestellung aufzugeben. Also somit erhöhter Kontakt möglich, oder macht man das heute per App?

Traurig, dass man dir das erklären muss, wie so eine Ansteckung erfolgen kann, im Supermarkt habe ich dagegen noch nie mit einer Verkäuferin getanzt oder mit dem Kistenstapler geflirtet. Zumal die meisten Supermärkte mittlerweile darauf achten, dass die Mirarbeiter möglichst wenig Kontakt zu Kunden haben und ausserdem einen Mund-/Nasenschutz tragen - kann ich mir in einem Club nicht vorstellen ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast231208
vor 1 Minute von Infocollector:

Die Übersterblichkeit ist vorhanden, ohne jede Diskussion darüber. Jedoch ist praktisch überall der Altersmedian der Todesfälle deutlich jenseits der 80 und damit sehr nahe an der durchschnittlichen Lebenserwartung der betroffenen Länder, oder sogar deutlich darüber hinaus. Auch wenn Palmer das erstaunlich unsensibel ausgedrückt hat, so liegt er in der Sache nicht so furchtbar falsch, dass wir in der aktuellen Übersterblichkeit überwiegend Todesfälle vorweggenommen sehen, die auf die nächsten fünf Jahre eh aufgetreten wären. Nein, nicht aufschreien, ich beabsichtige nicht Leben auf Leben aufzurechnen. Ich sage nur ganz neutral, dass wir die jetzige Übersterblichkeit aller Voraussicht nach in den nächsten drei bis fünf Jahren mit einer sehr deutlich sichtbaren Untersterblichkeit "ausgleichen" werden.

 

 

Wenn wir aber zukünftige medizinische Behandlungen an den absoluten 5-Jahres-Überlebensraten festmachen, dann können wir uns sehr viele medizinische Behandlungen in Deutschland sparen, egal wie alt man ist:

- beispielsweise Krebserkrankungen

- beispielsweise Organtransplantationen

(die genauen Zahlen kann jeder selbst suchen)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Infocollector
vor 1 Minute von Bast:

Was ist die Quelle für den Altersmedian?

RKI, BAG, etc. Quelle für die durchschnittliche Lebenserwartung beispielsweise Wikipedia.

Der Begriff des Medians ist dir aber geläufig, oder? Selbstverständlich gibt es auch unterhalb des Altersmedians Tote (und zwar der Definition von Median entsprechend genauso viele wie darüber) und damit verbunden selbstverständlich eine Übersterblichkeit. Das ändert jedoch nichts an der allgemeinen Gültigkeit der Aussage, dass sich das in den nächsten paar Jahren nach der Pandemie ausgleichen wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
aureus
vor 16 Minuten von Infocollector:

 das Gesundheitswesen wäre überall zusammen gebrochen,

warum ist es dann nicht in Schweden zusammengebrochen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Infocollector
vor 3 Minuten von pillendreher:

Wenn wir aber zukünftige medizinische Behandlungen an den absoluten 5-Jahres-Überlebensraten festmachen, dann können wir uns sehr viele medizinische Behandlungen in Deutschland sparen, egal wie alt man ist:

- beispielsweise Krebserkrankungen

- beispielsweise Organtransplantationen

Diese ethische Diskussion möchte ich jetzt nicht aufmachen, das sollen andere tun, aber wenn man die Frage stellen möchte, so ist das durchaus legitim, ja. Dass Schweizer Bundesgericht hat das mal berechnen müssen, gezwungenermassen, ist schon ein paar Jährchen länger her. Da kam man zu dem Schluss, dass je gerettetem Lebensjahr etwa 100.000 CHF investiert werden dürften. Im konkret verhandelten Fall ging es genau um eine solche 5-Jahresstreckung der Lebenserwartung. Jemand anderes aus der Schweizer Politik hat vor wenigen Tagen mal gerechnet, dass sich die Schweiz mit den bisherigen Massnahmen jedes vorerst gerettete Leben hat 10 Mio Franken kosten lassen. Wenn man unbedingt über solche monetären Vergleiche reden möchte, bitte.

 

Wo du aber die Organtransplantationen aufgreifst: warum konntet ihr euch in Deutschland partout nicht auf die Widerspruchslösung einigen? Die hätte Abertausende Leben gerettet, und das jedes Jahr, bis zum St-Nimmerleinstag.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08

ACHTUNG SATIRE! Jetzt weiss ichs, der Virus wurde von den internationalen Rentenversicherungen im Umlauf gebracht um die Rentenversicherungen langfristig von den Kranken und Alten zu befreien und die zukünftig überbordenden Zahlungen an Rentner und Frührentner zu reduzieren. Das da noch keiner drauf gekommen ist - völlig unverständlich. Hat Bill Gates etwa Beteiligungen an Versicherungen? Bestimmt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Infocollector
vor 1 Minute von aureus:

warum ist es dann nicht in Schweden zusammengebrochen?

Sie sind nicht durchmarschiert, Herzchen, sondern haben sinnvolle Massnahmen ergriffen und sich auf die Eigenverantwortung der Bevölkerung verlassen. Solltest schon alles lesen und nicht nur selektiv das, was deiner Wunschvorstellung entspricht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08
vor 8 Minuten von aureus:

warum ist es dann nicht in Schweden zusammengebrochen?

Das kann noch kommen ...

Ganz so toll scheints in Schweden doch nicht zu laufen ... KLICK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Infocollector
vor 1 Minute von jogo08:

ACHTUNG SATIRE! Jetzt weiss ichs, der Virus wurde von den internationalen Rentenversicherungen im Umlauf gebracht um die Rentenversicherungen langfristig von den Kranken und Alten zu befreien und die zulünftig überbordenden Zahlungen an Rentner und Frührentner zu reduzieren. Das da noch keiner drauf gekommen ist - völlig unverständlich.

Danke für den Satirehinweis. Auf die Verschwörungsidee möchte ich mal nicht eingehen. Aber ein anderer Aspekt zum Nachdenken: es gibt ja Leute, die beurteilen die Menschheit an sich quasi als eine Erkrankung des gesamten Ökosystems Erde. Was, wenn das Virus nichts anderes darstellt als sozusagen "natürlich entstandene Antikörper", mit denen die "schlimmsten" Auswüchse der zivilisierten Welt (Übergewicht und Überalterung infolge zu weit getriebenen wissenschaftlichen Fortschritts) "eingedämmt" werden sollen? Gaia-Theoretiker sollten von dieser Idee begeistert sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast231208
· bearbeitet von pillendreher
vor 14 Minuten von jogo08:

ACHTUNG SATIRE! Jetzt weiss ichs, der Virus wurde von den internationalen Rentenversicherungen im Umlauf gebracht um die Rentenversicherungen langfristig von den Kranken und Alten zu befreien und die zukünftig überbordenden Zahlungen an Rentner und Frührentner zu reduzieren. Das da noch keiner drauf gekommen ist - völlig unverständlich. Hat Bill Gates etwa Beteiligungen an Versicherungen? Bestimmt!

Achtung KEINE Satire:

Ich kenne Menschen, die das ernsthaft glauben (Ersetze internationale Rentenversicherungen durch die gelbe Gefahr (und damit ist nicht Gelbwurst gemeint)).

Wird nur noch übertroffen von der Zahl derer, die glauben, dass das Virus entwickelt wurde, damit China seine billig Atemmasken weltweit verkaufen kann.

Achtung KEINE Satire

 

PS "Gaia-Theoretiker sollten von dieser Idee begeistert sein."

Als GAJA-Praktiker halt ich mich an etwas handfestes http://gaja.com/  https://www.schweizerische-weinzeitung.ch/gaia-gajamit-den-augen-des-vaters/

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
aureus
vor 4 Minuten von Infocollector:

Sie sind nicht durchmarschiert, Herzchen, sondern haben sinnvolle Massnahmen ergriffen und sich auf die Eigenverantwortung der Bevölkerung verlassen. Solltest schon alles lesen und nicht nur selektiv das, was deiner Wunschvorstellung entspricht.

eben

und deswegen ist das Horrorszenario Durchmarsch = ohne Shutdown > Zusammenbruch des Gesundheitssystems v.a. ein Schreckgespenst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08

Verschwörungstheorien kennen eben keine Grenzen, so unlogisch und abwegig sie manchmal auch daher kommen. Auch der Glaube an die Unverwundbarkeit ist bei manchen Menschen sehr ausgeprägt. Aus einer Reportage aus den USA: Frage des Reporters "Haben Sie keine Angst vor dem Virus"? Antwort: "Nein, ich bin Christ!" Nun ja.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Infocollector
vor 5 Minuten von pillendreher:

Als GAJA-Praktiker halt ich mich an etwas handfestes http://gaja.com/

Ach ja, du wolltest ja Ferien machen und lecker essen gehen, da war ja was. Wird schon, irgendwann darfst du da wieder hin, ziemlich sicher (ich schreibe bewusst nicht "versprochen").

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Infocollector
vor 3 Minuten von aureus:

und deswegen ist das Horrorszenario Durchmarsch = ohne Shutdown > Zusammenbruch des Gesundheitssystems v.a. ein Schreckgespenst

Der Schluss ist nicht zulässig, zumal du ja selbst meinen Zitatteil der sinnvollen Massnahmen hervorgehoben hast.

Schweden ist kein Durchmarsch. Schweden praktiziert "flatten the curve" lediglich nicht nach dem Motto "hammer and dance", weil das alle anderen gelesen haben, sondern geht einen differenzierteren Weg. Und nachdem das anscheinend ganz gut funktioniert (Schweizer sind selten wirklich innovativ im Sinne von "wir probieren mal was als erste aus", Ausnahme vielleicht noch die direkte Demokratie, die ich sehr schätze), gehen wir bei uns inzwischen auch schrittweise in diese Richtung. Unser fürs Gesundheitswesen verantwortliche Bundesrat (Berset, ein Romand übrigens, falls das den Besserwisser-vom-Dienst unter den Mods interessieren sollte) hat dieses Wochenende in einer Medienkonferenz noch selbst gesagt, wir dürften die Situation nun etwas lockerer betrachten. Noch vor wenigen Wochen war er einer der verkrampftesten von allen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.

×
×
  • Neu erstellen...