kleingeld Januar 16, 2020 Hallo Forum ich stehe vor folgender Frage: Soll ich mein Depot normal weiterbesparen, komplett in Vanguard ETF wechseln oder die alten ETF`s ruhen lassen und weitersparen in Vanguard: Das Depot läuft seit einigen Jahren und damals gab es Vanguard nicht auf dem Deutschen Markt. Die Comstage und die db x-trackers wurden damals im Forum häufig genannt. Bin auch zufrieden. Nur Vanguard ist eben der Marktprimus und ich würde gerne wechseln oder zukaufen ComStage MSCI North America WKN ETF113 | LU0392494992 in Vanguard FTSE North America UCITS ETF WKN A12CXY | IE00BKX55R35 ComStage MSCI Pacific WKN ET114 | LU0392495023 in Vanguard FTSE Developed Asia Pacific ex Japan UCITS ETF WKN A1T8FT | IE00B9F5YL18 db x-trackers MSCI Emerging Markets WKN DBX1EM | LU0292107645 in Vanguard FTSE Emerging Markets UCITS ETF WKN A1JX51 | IE00B3VVMM84 db x-trackers MSCI Europe WKN DBX1ME | LU0274209237 in Vanguard FTSE Developed Europe UCITS ETF WKN A1T8FS | IE00B945VV12 Das nächste Rebalance wird fällig für den Pacific und den Emerging Anteil sodas ich überlege entweder die beiden ETF`s zu verkaufen ( was ich ungern machen würde wegen der Steuer ) und in die Vanguards einzusteigen oder die beiden lieber so stehen lassen und mit den Vanguards zu beginnen.... Was würdet Ihr empfehlen? Vielen Dank Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DST Januar 16, 2020 · bearbeitet Januar 16, 2020 von DST vor 41 Minuten von kleingeld: ComStage MSCI Pacific WKN ET114 | LU0392495023 in Vanguard FTSE Developed Asia Pacific ex Japan UCITS ETF WKN A1T8FT | IE00B9F5YL18 Dir ist bewusst, dass für einen gleichwertigen Ersatz neben dem von dir genannten noch der Vanguard Japan ETF fehlt? Da sich dein aktueller ETF zu fast 70% aus Japan zusammensetzt wäre es womöglich sinnvoller direkt auf Japan zu setzen wenn du es bei einem ETF belassen willst. An deiner Stelle würde ich jedoch lieber auf Diversifikation setzen. Vielleicht hilft dir auch diese (inzwischen etwas angestaubte) Übersicht weiter: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Januar 16, 2020 vor 26 Minuten von kleingeld: Soll ich mein Depot normal weiterbesparen, komplett in Vanguard ETF wechseln oder die alten ETF`s ruhen lassen und weitersparen in Vanguard Ich gehe mal davon aus, daß wenn es schon ein paar Jahre läuft, so einiges an Kursgewinnen aufgelaufen sind. Von daher würde verkaufen ausfallen. Also muss Ersatz her. Ich habe mich entschieden, das neues Geld hauptsächlich in den All-World thesaur. geht. 30/30/30/10 habe ich aufgegeben. über alle ETF hinweg bin ich mittlerweile jetzt bei 80 World /20 EM. nur ein kleiner Hinweis, auf eine weitere Idee. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schwachzocker Januar 16, 2020 vor 2 Stunden von kleingeld: ... Was würdet Ihr empfehlen? Vielen Dank Wenn es keinen vernünftigen Grund gibt, etwas zu tun, dann muss es auch unbedingt unterlassen werden. Davon abgesehen könnte es auf Dauer billiger sein, wenn Du den ComStage Pazifik gegen die entsprechenden zwei Produkte von Vanguard eintauscht. Dafür sollte das Depot aber schon eine gewisse Größe haben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DST Januar 16, 2020 vor 43 Minuten von Schwachzocker: Davon abgesehen könnte es auf Dauer billiger sein, wenn Du den ComStage Pazifik gegen die entsprechenden zwei Produkte von Vanguard eintauscht. Du hast also inzwischen eingesehen, dass niedrige TDs für die Zukunft relevant ist und es sich nicht um Zufallsprodukte handelt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
yggde Januar 16, 2020 Ruhen und mit den anderen weitersparen, wegen einem Wechsel von Äpfeln zu Äpfeln würde ich keine Gebühren/Steuern zahlen wollen -alles andere ist Glaskugel-Guckerei. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schwachzocker Januar 17, 2020 vor 16 Stunden von DST: Du hast also inzwischen eingesehen, dass niedrige TDs für die Zukunft relevant ist und es sich nicht um Zufallsprodukte handelt Ja, danke! Dank Dir kann ich zukünftige Entwicklungen jatzt auch vorhersehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DST Januar 17, 2020 · bearbeitet Januar 17, 2020 von DST vor 2 Stunden von Schwachzocker: Ja, danke! Dank Dir kann ich zukünftige Entwicklungen jatzt auch vorhersehen. Es geht dabei um die höhere Wahrscheinlichkeit einer überdurchschnittlichen ETF-Performance, und nicht darum, dies mit Sicherheit vorhersehen zu können. Wenn du dieser Aussage nicht widersprichst oder zugibst sie nicht widerlegen zu können (das kannst du auch indirekt tun, indem du sie ignorierst), gehe ich weiterhin davon aus, dass wir uns auf einem Nenner befinden und ich meinen Respekt nicht zurück ziehen muss. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schwachzocker Januar 17, 2020 · bearbeitet Januar 17, 2020 von Schwachzocker vor 48 Minuten von DST: Es geht dabei um die höhere Wahrscheinlichkeit einer überdurchschnittlichen ETF-Performance, und nicht darum, dies mit Sicherheit vorhersehen zu können. Wenn du dieser Aussage nicht widersprichst oder zugibst sie nicht widerlegen zu können (das kannst du auch indirekt tun, indem du sie ignorierst), gehe ich weiterhin davon aus, dass wir uns auf einem Nenner befinden und ich meinen Respekt nicht zurück ziehen muss. Ist hiermit widersprochen! Hast Du bereits begriffen, dass sich die TD verschiedener Indizes nicht vergleichen lassen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DST Januar 17, 2020 · bearbeitet Januar 17, 2020 von DST vor 52 Minuten von Schwachzocker: Hast Du bereits begriffen, dass sich die TD verschiedener Indizes nicht vergleichen lassen? Dass ich diese Lappalie für nicht der Rede wert hielt, heißt nicht, dass ich sie nicht berücksichtigt habe. Hier nochmal die hoffentlich auch für dich verständliche Version: Es geht [bei ETFs mit gleichem Referenzindex] um die höhere Wahrscheinlichkeit einer überdurchschnittlichen ETF-Performance, und nicht darum, dies mit Sicherheit vorhersehen zu können. Wenn du dieser Aussage nicht widersprichst oder zugibst sie nicht widerlegen zu können (das kannst du auch indirekt tun, indem du sie ignorierst), gehe ich weiterhin davon aus, dass wir uns auf einem Nenner befinden und ich meinen Respekt nicht zurück ziehen muss. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kleingeld Januar 17, 2020 Am 16.1.2020 um 16:26 von west263: Ich gehe mal davon aus, daß wenn es schon ein paar Jahre läuft, so einiges an Kursgewinnen aufgelaufen sind. Von daher würde verkaufen ausfallen. Also muss Ersatz her. Ich habe mich entschieden, das neues Geld hauptsächlich in den All-World thesaur. geht. 30/30/30/10 habe ich aufgegeben. über alle ETF hinweg bin ich mittlerweile jetzt bei 80 World /20 EM. nur ein kleiner Hinweis, auf eine weitere Idee. Da hast Du Recht, verkaufen werde ich dann besser nicht. Die ursprüngliche Aufteilung war bei mir 35/35/20/10 Meinst du mit dem All-World den:ISIN IE00BK5BQT80, WKN A2PKXG ? Ist der mit dem ISIN IE00B3RBWM25, WKN A1JX52 identisch ? Der Erste thesaurierend der zweite ausschüttend ? Neues Geld nur in einen ETF zu stecken finde ich gut, Danke für Deinen Hinweis. Das Vanguard den Pazifikpart quasi mit 2 ETF abdeckt hatte ich so zwar gesehen.... hat mir aber nicht gefallen... ich möchte es einfacher und günstiger.... Vielen Dank an Alle Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Januar 17, 2020 vor 44 Minuten von kleingeld: Meinst du mit dem All-World den:ISIN IE00BK5BQT80, WKN A2PKXG ? Ist der mit dem ISIN IE00B3RBWM25, WKN A1JX52 identisch ? Der Erste thesaurierend der zweite ausschüttend ? Neues Geld nur in einen ETF zu stecken finde ich gut, Danke für Deinen Hinweis. richtig, beides die gleichen nur auss. u. thesaur. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DST Januar 17, 2020 Am 16.1.2020 um 16:26 von west263: Ich habe mich entschieden, das neues Geld hauptsächlich in den All-World thesaur. geht. 30/30/30/10 habe ich aufgegeben. Darf ich fragen wieso du dich dafür entschieden hast? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Januar 17, 2020 vor 15 Minuten von DST: Darf ich fragen wieso du dich dafür entschieden hast? Ich wollte es einfach einfacher haben. Ich bin jetzt 51 und so langsam muss man sich auch schon mal Gedanken machen, wie das später mit der Entnahme werden soll. Mehr ETF mehr Aufwand und Rechnerei. Alle ETF, die ich jetzt noch habe, haben schon ordentlich Fett (Kursgewinne) angesetzt und bleiben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DST Januar 17, 2020 vor 4 Minuten von west263: Ich wollte es einfach einfacher haben. Ich bin jetzt 51 und so langsam muss man sich auch schon mal Gedanken machen, wie das später mit der Entnahme werden soll. Mehr ETF mehr Aufwand und Rechnerei. Alle ETF, die ich jetzt noch habe, haben schon ordentlich Fett (Kursgewinne) angesetzt und bleiben. Danke! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag