EinfachIch Dezember 26, 2019 Hallo Leute, Ich bespare einen ETF von XTrackers auf den MSCI World (A1XB5U). Habe den jetzt auf justetf gesucht und mir die jährlichen Renditen (2016-2018) mal angeschaut. Danach habe ich mir von MSCI das PDF zum MSCI World heruntergeladen (einfach "MSCI World PDF" googlen) und mir hier die jährlichen Renditen im gleichen Zeitraum angeschaut. Erstaunlicherweise sind diese komplett verschieden. Teilweise Unterschiede von 15 Prozentpunkten (2017). Das lässt sich durch TER oder Wertpapierleihe nicht erklären. Z.B. hat der Index 2017 eine Rendite von 23%, der ETF jedoch 8%. Wenn man auf anderen Webseiten die Tracking Differenz sucht, ist diese sehr gering für diesen ETF. Ich mache wohl einen Denkfehler, komme aber irgendwie nicht drauf wo. Kann mir jemand helfen? Danke schonmal. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chirlu Dezember 26, 2019 · bearbeitet Dezember 26, 2019 von chirlu vor 7 Minuten von EinfachIch: Ich mache wohl einen Denkfehler, komme aber irgendwie nicht drauf wo. Währung. vor 7 Minuten von EinfachIch: von MSCI das PDF zum MSCI World heruntergeladen (einfach "MSCI World PDF" googlen) Da gibt es verschiedene. Wichtig ist eben einerseits, von welcher Währung aus betrachtet wird, und andererseits auch, wie mit den Ausschüttungen umgegangen wird (bei MSCI „gross returns“, „net returns“ und „price returns“). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
EinfachIch Dezember 26, 2019 vor 4 Minuten von chirlu: Währung. Die Fondswährung ist USD, genau wie die des Index. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chirlu Dezember 26, 2019 vor 1 Minute von EinfachIch: Die Fondswährung ist USD, genau wie die des Index. JustETF rechnet für dich in Euro um, sofern du die deutsche Ansicht benutzt. Das hier ist das Datenblatt für die TRN-Variante des MSCI World in Euro. Die sollte realen ETFs am nächsten kommen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Peter Grimes Dezember 26, 2019 vor 3 Minuten von EinfachIch: Die Fondswährung ist USD, genau wie die des Index. Hast Du bei justETF dann auch Rendite in USD eingestellt? Default ist EUR. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
EinfachIch Dezember 27, 2019 Ja, das wars, vielen Dank euch beiden. Wie genau kommt dieser Unterschied zustande? Wird am Anfang des Jahres der Wert des Fonds in Euro umgerechnet und gleiches am Ende des Jahres? Und wenn der Euro im Jahresverlauf gestiegen oder gefallen ist kommt so die unterschiedliche Rendite zustande? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ueberdax Dezember 27, 2019 · bearbeitet Dezember 27, 2019 von ueberdax vor 7 Stunden von EinfachIch: ... Wird am Anfang des Jahres der Wert des Fonds in Euro umgerechnet und gleiches am Ende des Jahres? ... Bei einem ETF (der in EUR an einer dt. Börse/OTC gehandelt wird) auf einen in USD lautenden Index (bspw. N100), wird für die Kursststellung der Index-Stand/NAV laufend mit dem EUR/USD Wechselkurs "umgerechnet". D.h. wenn der Index fällt, aber der EUR noch stärker runter geht, hat man trotzdem ein Plus. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag