Zum Inhalt springen
Ethnonym

Smartbroker / Smartbroker+

Empfohlene Beiträge

Phönix555
· bearbeitet von Phönix555

das Menschen sich mit S+ rumärgern, verstehe ich immer weniger...bei TR soll es demnächst ein kostenloses Girokonto mit Debitkarte geben

und , meiner Meinung nach, der Hammer         4% Zinsen, auf einen unbegrenzten Betrag, nicht mehr bis höchstens 50.000€

Quelle: Finanztip

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
wpf-leser
· bearbeitet von wpf-leser
vor 10 Minuten von Phönix555:

bei TR soll es demnächst ein kostenloses Girokonto mit Debitkarte geben

Meldung vom 28.05.2024. Direkt von TR an dieser Stelle. :)

 

Allerdings:

Zitat

Für die neuen Funktionen erhält jeder Kunde eine Trade Republic IBAN. Das Girokonto wird danach stufenweise für alle Nutzer eingeführt. [...] Dieses Geldguthaben wird weiterhin auf Partnerbanken wie die Deutsche Bank, HSBC oder J.P. Morgan
verteilt und bei höheren Geldguthaben in den Geldmarkt diversifiziert. [...] Derzeit erhalten Neu- und Bestandskunden 4 Prozent Zinsen p.a., die monatlich ausgeschüttet werden.

Ich bin mal auf die Umsetzung des Girokontos gespannt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
wertpapiertiger

grafik.thumb.png.1d9b30b102eec055932c717184cde4e6.png

vor 7 Stunden von schinderhannes:

Beim Depotübertrag erhält man von Baader je Wertpapier ein Dokument "Ausweis der Anschaffungsdaten".

Im Baader Kundenportal steht explizit NICHT dieser Kurs, sondern der Kurs zum Zeitpunkt des Übertrags, das habe ich mit Baader geklärt und nach dem Verkauf von übertragenen Papieren wurde auch der korrekte Einstandskurs angewendet.

Bei SB+ selbst stand bei mir aber immer der richtige Einstandskurs.

Allerdings mache ich bei SB+ auch nichts mit Anleihen, nach 6 Monaten leerer Versprechungen hatte ich keinen Bock mehr.

Danke für deine Rückmeldung.

Wenn es so ist das die Anschaffungsdaten verwendet werden aus dem " Ausweis der Anschaffungsdaten", ist mir das recht und damit sollte alles passen. Die beiden Dokumente zu den Fremdwährungsanleihen habe ich. Diese stimmen. Darauf wird auch kein Kurs ausgewiesen. Nur eben die Anzeigen in den Depots (Baader direkt und SB+) zeigen den falschen Kurs. Siehe Beispielbild zu der einen DKronen Anleihe. Auch wenn ich mir den Übertragungszeitpunkt anschauen, so war der Kurs niemals so niedrig wie er ausgeweisen wird. SB+ hat irgendwas mit der Währungsumrechnung/Anzeige verbockt....Mal gespannt ob ich jemals AW auf meine Tickets erhalte.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
schinderhannes
vor 37 Minuten von wertpapiertiger:

Mal gespannt ob ich jemals AW auf meine Tickets erhalte.

Bei dem Scheißladen würde ich da nicht drauf hoffen.

1st-Level bei denen ist so schlecht, da kann ich auch den Maulwurf vom Nachbarn nach dem Weg fragen, kannste komplett vergessen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
morini
· bearbeitet von morini
vor 4 Stunden von wpf-leser:

Ich gebe allerdings zu nicht zu wissen, wann (Uhrzeit-)genau die Sparpläne bei SB+ ausgeführt werden.

 

Ich kann aus eigener Erfahrung bestätigen, dass bei ETFs (MSCI; S&P 500) der mit der Uhrzeit der Orderausführung verbundene Spread eine wichtige Rolle spielt, und zwar vor allem bei Gettex. Es ist vielleicht sogar am besten, auf ETF-Sparpläne zu verzichten, wenn man den Ausführungszeitpunkt nicht kennt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
StefanBer

Hallo alle zusammen,

 

ich bin neu hier und freue mich, in der Community dabei zu sein!

 

Ich habe ein Problem mit zwei ETFs in meinem Smartbroker+-Depot, die ich gerne verkaufen möchte, aber nicht mehr bei S+ handelbar sind:

 

Dimensional Global Core Equity Fund

IE00B2PC0260

 

Dimensional Global Targeted Value Fund

IE00B2PC0716

 

Nun habe ich das Formular "Verkaufsorder an Smartbroker" erhalten und weiß nicht genau, was ich am besten beim "Ausführungsplatz" angeben soll. Ich freue mich über Hinweise, wie ich am besten den Handelsplatz herausbekomme. Bei meiner Suche habe ich keinen Handelsplatz gefunden, der die beiden ETFs listet.... :( 

 

Bei Limit gebe ich mein Mindestverkaufspreis an pro Stk. oder insgesamt für die gesamte Stückzahl?

 

Vielen Dank schon einmal für Eure Tipps!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
blueprint
· bearbeitet von blueprint

Die Dimensionals sind keine ETFs, es sind aktive Fonds, die nicht börslich gehandelt werden. Es bleibt also ausschließlich die Rückgabe an die KVG.

 

Aufpassen bei den Gebühren - der Verkauf kann eventuell auch viel teurer sein, als bei normal handelbaren Werten.

 

 

Alternativ könnte man auch ein Depot bei der DAB über einen den Vermittler (aufpassen, ob der Vermittler die Dimensionals hat) eröffnen, die Dimensionals dort hin übertragen und dann üblicherweise für um die 15Euro pro Order ganz normal verkaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
CKNY
1 hour ago, blueprint said:

Aufpassen bei den Gebühren - der Verkauf kann eventuell auch viel teurer sein, als bei normal handelbaren Werten.

Wie kommst Du denn da drauf? 

Meines Erachtens nach verkauft man noch günstiger (€4) als bei der alten SB / DAB Kombi (€5) und sowieso günstiger als bei der "neuen DAB".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
wpf-leser
vor 26 Minuten von CKNY:

Meines Erachtens nach verkauft man noch günstiger (€4) als bei der alten SB / DAB Kombi (€5) und sowieso günstiger als bei der "neuen DAB".

Lies die Beiträge bitte nochmal, es geht hier nicht um einen Standardauftrag. Da werden lt. Baader PLV mindestens 60€ (und mit etwas Pech noch sehr viel mehr) pro Order fällig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
blueprint
vor 55 Minuten von wpf-leser:

Lies die Beiträge bitte nochmal, es geht hier nicht um einen Standardauftrag. Da werden lt. Baader PLV mindestens 60€ (und mit etwas Pech noch sehr viel mehr) pro Order fällig.

Richtig, genau das meine ich.

 

vor 1 Stunde von CKNY:

Wie kommst Du denn da drauf? 

Meines Erachtens nach verkauft man noch günstiger (€4) als bei der alten SB / DAB Kombi (€5) und sowieso günstiger als bei der "neuen DAB".

Weil ich PLVs lesen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
CKNY
1 hour ago, wpf-leser said:

lt. Baader PLV mindestens 60€ (und mit etwas Pech noch sehr viel mehr) pro Order fällig.

Wieso mindestens? Da steht exakt 60€ pro Order und ggf. ein Rücknahmeabschlag. Das duerfte Fonds abhängig sein.

Die Kosten sollte man bei so Spezialfällen natürlich vorher pruefen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob die 60€ anfallen, wenn man über SB+ geht. Bei mir wurden damals per Dokumentenorder auf jeden Fall nur 4€ berechnet. Vielleicht ist das heute anders (sprich keine kulante Auslegung mehr). 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
wpf-leser
vor 3 Stunden von CKNY:

Wieso mindestens?

Ich fühle mich bei der Beantwortung dieser Frage irgendwie unwohl:

Weil es (wie du richtig schreibst) lt. PLV unter 60€ nicht geht, siehe:

vor 3 Stunden von CKNY:

Da steht exakt 60€ pro Order und ggf. ein Rücknahmeabschlag.

 

Und nicht nur bei Offshore-Fonds (liegen hier vmtl. nicht vor) kann das sogar noch deutlich teurer sein. In beiden Fällen wird es inkl. ggf. anfallender variabler Transaktionskosten ("Rücknahmeabschlag") mehr. Nichtsdestotrotz ist selbst ein möglicher Fall "genau 60€" von "mindestens 60€" abgedeckt.

 

Möglicherweise verstehe ich schlicht noch nicht, wo es denn derart hakt, dass die Eingangs zitierte Frage zu stellen ist. (?) :huh:

In dem Fall ist weitere Aufklärung zumindest meinerseits gerne gesehen. o:)

 

vor 3 Stunden von CKNY:

Ich bin mir aber nicht sicher, ob die 60€ anfallen, wenn man über SB+ geht. Bei mir wurden damals per Dokumentenorder auf jeden Fall nur 4€ berechnet. [...] Vielleicht ist das heute anders (sprich keine kulante Auslegung mehr).

Ohne zu bestreiten, dass es vielleicht mal Kulanz gegeben haben könnte oder gibt: Es ist gedanklich keine schwere Übung, Fälle zu konstruieren, in denen die 4€ keine "kulante Auslegung", sondern ein legitimer Regelfall sind.

Handelte es sich bei deiner "Dokumentenorder" denn um eine Rückgabe an eine KAG oder hast du legitim einen Verkauf an einem Handelsplatz beauftragt, über den du das Papier per App oder Website nicht los werden konntest?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
CKNY
15 hours ago, blueprint said:

Richtig, genau das meine ich.

 

Weil ich PLVs lesen kann.

und

10 hours ago, wpf-leser said:

Ich fühle mich bei der Beantwortung dieser Frage irgendwie unwohl:

Weil es (wie du richtig schreibst) lt. PLV unter 60€ nicht geht, siehe:

 

So, für die Gelehrten-Runde oben habe ich extra noch mal nachgeschaut:

 

"Diese schriftliche Order ist nur für den Verkauf von bei SMARTBROKER+ nicht handelbaren Wertpapieren vorgesehen. Die Kosten für die Ausführung entsprechen in diesem Fall den im Preis- und Leistungsverzeichnis angegebenen Kosten für den gewählten Handelsplatz."

 

Deswegen in meinem Fall auch nur die €4. Ich frage mich also, wer denn hier PLVs nicht lesen kann und ob somit die ein oder andere Rückfrage / Ergänzung - im Übrigen für den User StefanBer - nicht doch grundsätzlich legitim war.

 

Abschließend: die ausdrucksweise "mindestens" suggerierte für mich, dass es - analog zu ähnlich gearteten Formulierungen, die häufig in Zusammenhang mit einer Order verwendet werden ("4 EUR + 0,02%, Minimum 8 USD; zzgl. mögliche Steuern und SEC Gebühr") - nur eine "Minimum-/Mindestangabe" darstellt und es somit bei höherem Volumen zu höheren Kosten, die in direktem Zusammenhang mit der Order und einem Handelsplatz / außerbörslich stehen. Ein Rücknahmeabschlag hängt aber vom Fonds und insbesondere den separaten, Fonds-bezogenen Konditionen des Brokers ab. Ein doch in der Praxis sehr selten anfallender Rücknahmeabschlag (bei SB+ und vielen anderen gar nicht) hätte ich hier als seltene Ausnahme eingestuft, falls hier wider Erwarten das Baader-PLV gilt und ein Rücknahmeabschlag anfällt. Auch das wäre vor dem Hintergrund der oben geposteten Original-Info von SB+ auch noch zu hinterfragen. Bei Baader finde ich hierzu nichts direkt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
StefanBer

Hallo, vielen Dank für Eure vielen Antworten! :) Klasse, dass ihr mich unterstützt! 

 

Ich bin leider nun etwas verwirrt, da ich in diesem Fall leider kein Experte bin. Es stehen m.E. folgende Optionen für mich zur Verfügung:

 

1. Verkaufsorder mit dem S+-Formular: Was genau schreibe ich dann bei Handelsplatz rein? "Rücknahme an KVG"? Fallen dadurch nun 4 Euro oder 60 Euro an? 

2. Depotübertrag zu Trade Republic oder Scalable Capital und dann dort verkaufen? (habe bei beiden bereits ein Depot). Beide haben die Fonds aber auch nicht im Angebot.

3. Ein neues Depot eröffnen und die beiden Fonds übertragen und dann dort verkaufen? Evtl. bei der FNZ Bank, die -so wie ich das sehe-, die Fonds im Angebot hat?

 

Der Kundenservice kann mir hierzu auch nicht viel sagen. Die Fonds hatte ich leider "geerbt" da ich eine Versicherung gekündigt hatte....

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
wpf-leser
· bearbeitet von wpf-leser

@CKNY: Danke für die Antwort. Nun glaube ich, dass es jede(r) inhaltlich (auf seine Art und Weise) korrekt verstanden hat. :)

 

@StefanBer:

vor 49 Minuten von StefanBer:

1. Verkaufsorder mit dem S+-Formular: Was genau schreibe ich dann bei Handelsplatz rein? "Rücknahme an KVG"? Fallen dadurch nun 4 Euro oder 60 Euro an? 

Wenn man ganz einfach bei der Wortverwendung des PLV bleibt, wäre als Angabe des Handelsplatzes "Fondsgesellschaft" meine Wahl. Bei der Aktion fallen dann aus meiner Sicht 60€ je Order (für den Verkauf beider Fonds wären das also 120€) an, da sich (soweit ich das richtig sehe) alles in Irland abspielt und lt. der jeweiligen Basisinformationsblätter wohl keine für dich zusätzlichen Transaktionsgebühren seitens der Fondsgesellschaft anfallen.

 

vor 49 Minuten von StefanBer:

2. Depotübertrag zu Trade Republic oder Scalable Capital und dann dort verkaufen? (habe bei beiden bereits ein Depot). Beide haben die Fonds aber auch nicht im Angebot.

Das liegt daran, dass es schlicht keinen anderen Handelsplatz dafür zu geben scheint. Das hat @blueprint aber auch schon beschrieben:

vor 21 Stunden von blueprint:

Die Dimensionals sind keine ETFs, es sind aktive Fonds, die nicht börslich gehandelt werden. Es bleibt also ausschließlich die Rückgabe an die KVG.

Umgekehrt macht das eine Optimierung relativ einfach: Du musst nur einen zu dir passenden Broker finden, der eine Rückgabe an die Fondsgesellschaft zu angemessenem Preis und Aufwand ermöglicht.

Wieder aus meiner Warte: Hätte ich das Problem, würde ich

  • mir entweder den Aufwand sparen, wenn mir dieser mit ca. 90€ (120€ minus die o.g. ungefähren DAB-Konditionen) schlecht vergütet vorkommt
  • oder mir einen nationalen (Stichwort Steuern!) Broker suchen, bei dem der Vorgang günstig ist.

Im zweitgenannten Fall müsste ich dann entscheiden, ob ich da überhaupt eine Suchaktion starte oder nicht. Im Zweifel wäre mir meine Lebenszeit dafür zu schade. Ich würde mich daher darauf konzentrieren kurz nachzusehen, wie groß die Unterschiede zwischen den Banken sind, bei denen ich sowieso schon ein Konto habe (und daher ein Depot schnell und einfach eröffnen könnte) und dem o.g. Tipp, mir ein DAB-Depot zu besorgen und dann entscheiden.

 

Meine Tendenz in Summe wäre, über SB+/Baader zu verkaufen und das Problem so mit minimalem Zeitaufwand zu lösen. Jedenfalls dann, wenn es sich nicht nur um Minipositionen handelt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Diamantenhände

Rückgabe über comdirect für 2,38 (?)€ Clearstream möglich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
shasheer

Moin alle,

 

ich bin hier immer mal wieder am Mitlesen seit des Zwangsumzugs und hatte eigtl. die ganze Zeit Glück mit SB+.

 

Nun habe ich aber versucht mir das Geld auf dem Verrechnungskonto/S+ Konto per App auszahlen zu lassen und bin am Verzweifeln.

 

Laut FAQ etc. soll man über Finanzen -> S+ Konto -> Auszahlen/Überweisen sich das Geld aufs Referenzkonto transferieren lassen können.

 

Im App selber steht als Empfänger aber immer nur "Währungskonto" und ich kann das nirgends ändern. Support Ticket bleibt natürlich unbeantwortet.

 

Bin ich einfach nur zu doof aka DAU? Oder haben das auch andere erlebt und gelöst?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
schinderhannes
vor 9 Stunden von shasheer:

Laut FAQ etc. soll man über Finanzen -> S+ Konto -> Auszahlen/Überweisen sich das Geld aufs Referenzkonto transferieren lassen können.

In der App unter Profil > Dein Account kann man das Referenzkonto einsehen und auch ändern (das habe ich am Anfang mal gemacht, wird offenbar noch manuell bearbeitet, hat etwa 1 Tag gedauert).

Auszahlung auf der Startseite über den grün hinterlegten Button mit Pfeil nach oben und unten >> überweisen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
shasheer
vor 6 Stunden von schinderhannes:

In der App unter Profil > Dein Account kann man das Referenzkonto einsehen und auch ändern (das habe ich am Anfang mal gemacht, wird offenbar noch manuell bearbeitet, hat etwa 1 Tag gedauert).

Auszahlung auf der Startseite über den grün hinterlegten Button mit Pfeil nach oben und unten >> überweisen.

Danke, Referenzkonto ist schon korrekt aufgeführt und wenn ich über die Pfeile (oder Finanzen/S+/Überweisen) gehe, habe ich wieder den gleichen "Fehler". Also "Hoppla, keine Daten gefunden" und halt das Problem mit dem Empfängerkonto.

 

 

Halt total merkwürdig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DennyK
· bearbeitet von DennyK

Nachdem ich mein DAB Depot inzwischen komplett geleer hatte habe ich gestern das Formular für die Konto-/Depotschließung an die DAB beschickt.

 

Eben wollte ich mich dann noch mal testweise einloggen und da kommt nun direkt diese schöne Meldung.

 

 

image.png.c10b3461614ecece015cf7fda604a1d0.png

 

Es wurde also meine bestehende SecurePlus Verbindung beendet und ich müsste jetzt über den genannten Menüpunkt das SecurePlus wieder neu einrichten.

Dokumente habe ich bereits immer runtergeladen, wenn diese neu im Postfach waren. Brauche also eigentlich auch keinen Zugriff mehr.

Wunder mich aber trotzdem, wenn der Postfach Zugriff eigentlich bestehen bleiben soll, man dann aber eine bestehende SecurePlus Verbindung trennt und schreibt das man diese neu einrichten soll. Ist ja schon etwas unnötig.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
morini
· bearbeitet von morini
vor 16 Minuten von DennyK:

Es wurde also meine bestehende SecurePlus Verbindung beendet und ich müsste jetzt über den genannten Menüpunkt das SecurePlus wieder neu einrichten.

 

Dokumente habe ich bereits immer runtergeladen, wenn diese neu im Postfach waren. Brauche also eigentlich auch keinen Zugriff mehr.

Wunder mich aber trotzdem, wenn der Postfach Zugriff eigentlich bestehen bleiben soll, man dann aber eine bestehende SecurePlus Verbindung trennt und schreibt das man diese neu einrichten soll. Ist ja schon etwas unnötig.

 

Ich bezweifle, dass es dir nach der Depotschließung gelingen wird, das SecurePlus neu einzurichten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DennyK
vor 5 Minuten von morini:

 

Ich bezweifle, dass es dir nach der Depotschließung gelingen wird, das SecurePlus neu einzurichten.

 

Dazu kann ich nicht viel sagen, der Menüpunkt scheint immerhin aufrufbar zu sein und ich könnte hier einen Aktivierungsbrief anfordern.

 

image.thumb.png.9431b85b4feea2b1746aaceec4858fa2.png

 

Wenn ich jetzt wirklich noch Dokumente erwarten würde, dann hätte ich das auch schon gemacht. Aber eigentlich dürfte da nichts mehr ins Postfach kommen, außer vielleicht die Kündungsgestätigung.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
schinderhannes
Gerade eben von DennyK:

Aber eigentlich dürfte da nichts mehr ins Postfach kommen, außer vielleicht die Kündungsgestätigung.

Ggf. Steuerbescheinigung, kommt drauf an ob Du auch bei z.B. bei Consors bist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DennyK
vor 1 Minute von schinderhannes:

Ggf. Steuerbescheinigung, kommt drauf an ob Du auch bei z.B. bei Consors bist

Ja, ein Consorsbank Depot habe ich auch noch, Steuerbescheinigung habe ich deshalb immer dorthin bekommen. 

In 2024 hatte ich bei Smartbroker/DAB jetzt aber auch nur noch eine ETF-Ausschüttung und einen ETF-Verkauf, wobei auch kein FSA mehr existierte und alle Verlusttöpfe leer sind.

Bei Consorsbank ist der FSA auch schon aufgebraucht und im allgemeinen Verlusttopf und Quellensteuertopf ist auch nichts mehr, was eventuell den bereits versteuerten Anteil noch reduzieren könnte.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grubner
vor 3 Stunden von DennyK:

Aber eigentlich dürfte da nichts mehr ins Postfach kommen, außer vielleicht die Kündungsgestätigung.

 

Meine Kündigungsbestätigung kam per Post.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...