Zum Inhalt springen
Ethnonym

Smartbroker / Smartbroker+

Empfohlene Beiträge

CKNY
· bearbeitet von CKNY
11 minutes ago, A_Kostolany said:

Zu der immer wieder aufflammenden Diskussion wg. vermeintlich schlechterer Kurse bei Gettex möchte ich meine Erfahrung beitragen:

 

Habe vor jedem Kauf/Verkauf auf Smartbroker(alt) - es waren immerhin fast 600 Trades - selbstverständlich „Börsenplatzvergleichsseiten“ aufgerufen, bei meiner zu meist gewählten Ausführungsart „Realtime“, also Sofortausführung, war der Kurs bei Gettex in der überwiegenden Anzahl der Fällen günstiger als bei L&S, jedenfalls unter Einbeziehung der 1,- € Provision f. L&S, es waren vielleicht max. 10 % Handel über L&S (aus der Erinnerung, habe ich jetzt nicht ausgewertet). Die typischerweise max. im Promille-Bereich liegenden Kursunterschiede zu den Parkettbörsen u. Xetra spielen gegenüber den Ordergebühren keine Rolle bei einem Orderwert von unter 1.000,- €.

 

Bei Limit-Handel mag das anders sein, der Sinn erschließt sich mir jedoch nicht, wenn ich eine Kauf- bzw. Verkaufsentscheidung inkl. Timing nach sorgfältiger Abwägung getroffen habe. Dass bei Gettex nicht zu Kursen zw. Bid- und Ask- ausgeführt wird, liegt doch m. E. an der Natur des Handelsplatzes (außerbörslich), wurde hier auch schon mehrfach erläutert.

Du beziehst Dich hier stark auf L&S. 1erhart und ich haben allerdings insbesondere Tradegate i.V. bevorzugt. Neben Spread spielen dazu noch Zuverlässigkeit der Ausführung, "besserer Kurs" bei Limit, Volumen & TE etc. eine Rolle. Ich nutze ab und an für bestimmte Produkte auch gerne Gettex. Gäbe es allerdings alles zum "selben" Preis würde ich gettex nur sehr selten nehmen.
Natürlich insbesondere im Kontext von nicht hoch liquiden Werten gemeint.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
A_Kostolany
vor 8 Minuten von CKNY:

Du beziehst Dich hier stark auf L&S. 1erhart und ich haben allerdings insbesondere Tradegate i.V. bevorzugt. Neben Spread spielen dazu noch Zuverlässigkeit der Ausführung, "besserer Kurs" bei Limit, Volumen & TE etc. eine Rolle. Ich nutze ab und an für bestimmte Produkte auch gerne Gettex. Gäbe es allerdings alles zum "selben" Preis würde ich gettex nur sehr selten nehmen.

Hätte-hätte-Fahrradkette nutzt aber niemanden, denn Tradegate kostete bekanntlich seit je her auch 4,- € pro Trade. Hatte ich jedoch vergessen aufzuzählen neben Parkettbörsen und Xetra. War auch nur meine Meinung, jeder so, wie er es für richtig hält, hängt ja auch vom Ordervolumen ab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
1erhart

Um das Thema zu beenden, da es ja mittlerweile egal ist kostet ja alles 9 €. Damit dürfte sich das was einmal war abgeschlossen ist.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
A_Kostolany

Goodby Smartbroker/DAB!

 

Seit dem Handel ab 08/2020 bei Smartbroker(alt) waren es bei mir wie besagt fast 600 Trades, fast ausschließlich über Gettex, also außerbörslich, oder Lang&Schwarz (Börse), Ausnahmen waren ein paar Exoten, hat mir also gegenüber dem Handel bei Smartbroker an den Präsensbörsen, Tradegate u. Xetra über 2.000,- € und gegenüber den etablierten Direktbanken/Brokern mindestens um die 4.000,- € Ersparnis eingebracht - einfach genial, Plan voll aufgegangen! Seit vorgestern (spät) ist leider Schluss damit, habe am 30.04. noch die letzten Verkäufe für alle Fälle getätigt. Wer nicht bloß  passiv am Finanzmarkt teilnehmen möchte, sich also nicht mit den durch Aussitzen (auf lange Sicht) berühmten 8 oder 9 % Rendite p. a. (ob cum oder ex Div., ist auch nicht klar) zufrieden gibt (warum auch immer derart regungslos zu bleiben, erschließt sich mir übrigens nicht), sondern aktiv auf Änderungen reagieren möchte (Stichwörter: Swingtrading, Sektorrotation, Marktsentiment, geopolitisches Umfeld u. a.) - denn Börse kann alles sein, niemals jedoch ist sie statisch -, der muss sich also einen anderen Broker mit günstigeren Ordergebühren suchen.

 

Werde mir nächste Woche mal den N26-Broker anschauen. Allerdings kenne ich N26 bisher nur als reine Smartphone-Bank. Ist mir ein absolutes Rätsel, wie man auf die (m. E. verwegene) Idee kommen kann, auf einem 6Zoll-Display, d. h. beispielsweise nicht ein Mal dem 10tel eines sogar noch recht kleinen 20Zoll-Desktop-Monitors, zu traden, also ohne recherchieren und verschiedene Börsenplatzübersichten parallel sichten zu können (mal ganz zu schweigen von den derzeit problemlos über 8.000 geöffneten Browserinstanzen auf meinem „Trader-PC“). Wo das hinführt, hat man ja bei Uli Hoeneß gesehen. Mit verbundenen Augen über die Straße gehen … Erinnert mich auch an die Schlafwandler, die mit aufgesetztem Kopfhörer am Straßenverkehr (nicht wirklich) teilnehmen.

 

Da hier vermutlich die Mehrzahl der Teilnehmer wie ich aufgrund des bei Smartbroker letztes Jahr ausgerochenen Chaos` gelandet sind und mit ihren Depots bzw. Wertpapieren vagabundieren müssen, hier nochmals ganz kurz ein paar neuere Erfahrungen (Achtung, max. subjektiv!):

 

FNet-zero hat einzigartige Merkmale in Form eines nicht-existenten Auto-Logouts (Seiten-Reload um 02Uhr00, also 24 Std. Non-Stopp-Betrieb) und einer sensationell schnellen automatischen Antragsbearbeitung (ein Effektenkreditantrag wurde nach wenigen Stunden, ein Erhöhungsantrag dazu sogar nach wenigen Minuten, entschieden (freigeschaltet)!). Kommunikation und Dividendenabrechnungen sind aber leider mangel- bzw. fehlerhaft.

 

Der letzte Wertpapierübertrag lief auch überraschend schnell ab (wenige Tage) - zum Testen nahm ich  dieselben Papiere, die zuvor von Traders Place mit einer kryptischen Meldung an die abgebenden Bank nach 5 (fünf) Wochen zurückgegeben wurden (aus einem vermutlich nie bekannt werdenden Grund, da TP auf Baader Bank verweist, die nicht reagiert) - so viel hier zu Traders Place (mehr nicht, es belastet mich zu sehr). Es lag also somit nachweislich gerade NICHT an Baader Bank, sondern an TPs Middle- oder was auch immer für Ware. Ordergebühren wurden letztens falsch (zu hoch) abgerechnet, Dividendenabrechnungen sind oftmals ebenso fehlerhaft, seither verzichte ich auf weitere Aktivitäten bei TP.

 

Derzeit überlege ich, Wertpapiere zu comdirect zu übertragen, da ich mir das Spezialangebot mit Orders zu 3,90 € letztens als Backup gesichert hatte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
CKNY
16 minutes ago, A_Kostolany said:

Hätte-hätte-Fahrradkette nutzt aber niemanden, denn Tradegate kostete bekanntlich seit je her auch 4,- € pro Trade. Hatte ich jedoch vergessen aufzuzählen neben Parkettbörsen und Xetra. War auch nur meine Meinung, jeder so, wie er es für richtig hält, hängt ja auch vom Ordervolumen ab.

Nix hätte-hätte ...
Erstens kostet Tradegate beim Kauf je nach Produkt auch mal 0€ (SB+) und zweitens kostet nun bei SB alt "alles" 9€. Insofern spielt es praktisch schon eine Rolle. Ansonsten jeder wie er mag. Es war ja nach Erfahrung gefragt worden ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Belgien
vor 2 Stunden von 1erhart:

Höhere Orerkosten und vor allem die Teilausführungen.

 

Bei Teilausführungen mit unterschiedlichen Kursen verlangen Broker oft pro Teilausführung Gebühren. Zumindest war es früher häufig der Fall.

Deshalb kommen sie für mich nur bei äusserst liquiden Werten in Frage.

 


Hier ging es doch um SB/DAB. Dort werden alle Teilausführungen eines Tages, auch bei unterschiedlichen Ausführungspreisen, zusammengefasst und es erfolgt nur eine einmalige Berechnung des Orderpreises. Somit sind die bei limitierten Xetra-Orders normalerweise auftretenden zahlreichen Teilausführungen kein Problem bei der Kostenbelastung. Nur wenn man eine limitierte Xetra-Order länger als einen Tag im Orderbuch belässt und die Order in mehreren Teilausführungen an unterschiedlichen Tagen bedient wird, steigt die Kostenbelastung.

 

Die Bepreisung von Teilausführungen unterscheidet sich zwischen den Brokern. SB/DAB hat die für den Kunden attraktivste Form der Bepreisung (einen Broker, der auch bei sich über verschiedene Ausführungstage verteilte Teilausführungen diese als eine Order abrechnet und somit noch günstiger bepreisen würde als die SB/DAB, kenne ich nicht).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
SvMö
vor 3 Stunden von morini:

 

Kannst du in etwa sagen, ab welchem Ordervolumen sich nach deiner persönlichen Erfahrung der Xetra-Aufschlag gegenüber gettex (mit 0 €) früher gerechnet hat?

Eventuell ab ca. 5.000 Euro bzw. evtl. sogar bei einem noch niedrigeren Ordervolumen?

 

Inzwischen wäre die Differenz zwischen gettex und Xetra bei SB (DAB) ja noch viel niedriger als früher....

richtig ab 5.000€ ist xetra gleich oder sogar günstiger als gettex.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
CKNY
1 hour ago, Belgien said:


Hier ging es doch um SB/DAB. Dort werden alle Teilausführungen eines Tages, auch bei unterschiedlichen Ausführungspreisen, zusammengefasst und es erfolgt nur eine einmalige Berechnung des Orderpreises. Somit sind die bei limitierten Xetra-Orders normalerweise auftretenden zahlreichen Teilausführungen kein Problem bei der Kostenbelastung. Nur wenn man eine limitierte Xetra-Order länger als einen Tag im Orderbuch belässt und die Order in mehreren Teilausführungen an unterschiedlichen Tagen bedient wird, steigt die Kostenbelastung.

 

Die Bepreisung von Teilausführungen unterscheidet sich zwischen den Brokern. SB/DAB hat die für den Kunden attraktivste Form der Bepreisung (einen Broker, der auch bei sich über verschiedene Ausführungstage verteilte Teilausführungen diese als eine Order abrechnet und somit noch günstiger bepreisen würde als die SB/DAB, kenne ich nicht).

Günstiger wüsste ich auch nicht. Teurer ist TP (je TA). Genauso günstig ist SB+/Baader.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mato

Ich habe mein Smartbroker-Depot (DAB) in den letzten Monaten unter Nutzung von Freistellung und Verlustverrechnung auf deutlich weniger Positionen zusammengeschrumpft. Die Smartbroker-Positionen machen vom Volumen ungefähr noch ein Drittel bei mir aus und sollen auch weiterhin bestehen bleiben. Handeln werde ich dort nicht mehr viel, höchstens zur Reduzierung von eventuell irgendwann übertriebenen Bewertungen bei Einzelaktien.

 

Daneben nutze ich für aktuelle Transaktionen nach wie vor gerne Justtrade und Zero.

 

Justtrade bietet mit Quotrix, L&S und Tradegate gleich 3 Direkthandelspartner. Ich handel dort immer noch kostenlos, da ich der Gebührenerhöhung nicht zugestimmt habe, was laut anderer im Forum für den Anbieter okay sein soll. Bei Aktien konnte ich noch keine Einschränkung feststellen. Allerdings bekommt man dort nicht jeden ETF, der auf der Börsen-Plattform normalerweise handelbar wäre, weil Justtrade mit ETF-Partnern zusammenarbeitet und da ist zum Beispiel Invesco aktuell nicht dabei.

 

Zero ist für mich auch sehr in Ordnung mit dem kostenlosen Gettex-Handel. An der Baader-Bank habe ich tatsächlich wenig auszusetzen. Ja, Überweisungen dauern manchmal wirklich 2 oder 3 Werktage, manchmal geht es aber auch sehr zügig. Aber das ist für mich nicht so entscheidend. Eine falsche Dividenden-Abrechnung hatte ich auch, aber da diese zu meinen Gunsten ausfällt, mache ich natürlich nichts.

 

Für mich kommt zukünftig eventuell noch Traders Place in Frage, da es dort auch einen kostenlosen Handel über Gettex gibt, es aber gleichzeitig auch andere kostenpflichtige Möglichkeiten gibt (wie bei Smartbroker). Für Traders Place spricht auch das Engagement des Chefs hier im Forum. Mit der Depoteröffnung warte ich bis es möglich ist sich mit E-Ausweis dort anzumelden (was aktuell leider noch nicht geht). Vorher muss ich aber auch noch darüber nachdenken, ob es wirklich sinnvoll ist 2 Baader-Bank-Broker zu haben oder ob das zusätzliche Probleme bereitet (FSA z.B.).

 

Traderepublic kommt für mich aktuell nicht in Frage, da dieser Neobroker wohl sehr häufig Herkunftsnachweise für überwiesenes Geld verlangt. Darauf habe ich keine Lust. Mittlerweile ist dort aber auch der Handel per PC möglich, wenn ich es richtig verstanden habe. Man ist nicht mehr nur auf das Handy angewiesen, das geht schonmal in die richtige Richtung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
morini
· bearbeitet von morini

@Mato: Auch ich werde bei SB (DAB) nicht mehr viel handeln.

 

Die Tatsache, dass nicht einmal Invesco-ETFs von justTrade angeboten werden, gefällt mir überhaupt nicht. 

 

Leider bietet Zero neben Gettex keinen weiteren Handelsplatz an.

 

Traders Place entwickelt sich momentan in eine gute Richtung, was auf das persönliche Engagement von Herrn Huber zurückzuführen ist. Wenn jetzt noch die Transparenz der Konditionen verbessert werden sollte, werde ich dort wohl des Öfteren eine Order aufgeben. Ob ich mein Hauptdepot dorthin übertragen werde, wird sich zeigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ehaldin
· bearbeitet von ehaldin

Nachdem ich seit 2021 tausende Transaktionen mit dem alten Smartbroker durch die DAB durchgeführt hatte, versuchte ich es letzten Freitag einmal mit Smartbroker+...

 

Was ich dort erlebt habe, ist mir bislang mit keinem einzigen Broker untergekommen: Direkt nach dem Kauf eines Wertpapiers (DAX-KnockOut-Schein von Vontobel) kam bei dem Versuch, in der Verkaufsmaske erneut Vontobel auszuwählen, eine ständige 404-Fehlermeldung (egal ob "Basic", "Pro" oder "Sofort" Order; egal ob mobile App oder im Browser).

 

Die Kund'innenhotline sagte mir, dass ich ein unterschriebenes Verkaufsformular einreichen müsse, damit der Fehler behoben werde. Das Formular, das sie mir zuschickte, wurde vom darauffolgenden Mitarbeiter als "veraltet" bezeichnet und nicht anerkannt. Das zweite Formular, das er mir dann zuschickte, wurde angeblich eingepflegt. Als heute sodann der Stop Loss meiner Formular-Order erreicht wurde, wurde im Depot kein Verkauf getriggert.

Der erste Mitarbeiter der Servicehotline brach heute das Gespräch ab, als ich die katastrophalen Online-Bewertungen von Smartbroker+ erwähnte.

Der zweite Mitarbeiter versicherte mir, meine Order sei gemäß des Formulars ausgeführt worden, es könne aber noch einen Tag dauern, bis mir das Wertpapier im Depotbestand nicht mehr angezeigt werde.

(Dies war seine verbindliche Aussage – falls er Unrecht hatte, hätte ich einen Schaden von tausenden Euro.)

 

Hiermit möchte ich jede'n warnen, die'der sensibles Trading bei Smartbroker+ in Erwägung zieht. Ich hatte, trotz vieler abstruser Probleme, noch nie einen Broker, bei dem es stunden- oder tagelang nicht möglich war, einen normalen Verkauf zu tätigen.

 

Bei einem Testlauf bei Traders' Place waren viele Standard-Derivate der angeblichen "Premium-Partner" gar nicht erst eingeplegt, und Quote-Orders wurden abgelehnt, da, wie eine Mitarbeiterin mir am Telefon erklärte, das Ausführen eines Quotes nach dem Ablauf eines vorigen technisch bedingt scheitern könne und daran brokerseitig noch gearbeitet werde...

 

Ob es an der Baader Bank liegt oder nicht – beide Broker scheinen solch massive technische Probleme zu haben, dass ich sie im gegenwärtigen Zustand niemals für häufigeres Trading empfehlen könnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
georgi74

Die Jahressteuerbescheinigung, wenn man mehrere Konto bei der DAB hat sollte doch Ende April kommen. Bei mir noch nichts. Hat die schon jemand erhalten? Danke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chirlu
vor 3 Minuten von georgi74:

Die Jahressteuerbescheinigung, wenn man mehrere Konto bei der DAB hat sollte doch Ende April kommen. Bei mir noch nichts.

 

Hast du in deinem Consors-Postfach nachgeschaut und den Zeitraum so eingestellt, dass Dokumente vom 31. Dezember 2023 angezeigt werden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
georgi74
vor 6 Minuten von chirlu:

Hast du in deinem Consors-Postfach nachgeschaut und den Zeitraum so eingestellt, dass Dokumente vom 31. Dezember 2023 angezeigt werden?

Oh da ist es ja und nun ist auch die letzte Ausrede verschwunden, dass ich die Steuererklärung noch nicht machen kann :-( Vielen Dank an dich! :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mira Kuli
Am 4.5.2024 um 17:03 von A_Kostolany:

Derzeit überlege ich, Wertpapiere zu comdirect zu übertragen, da ich mir das Spezialangebot mit Orders zu 3,90 € letztens als Backup gesichert hatte.

Du solltest nur keine Anleihen mit größeren Volumen bei der comdirect handeln.

Da kannst Du Dich von 3,95 gleich verabschieden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
morini
vor 2 Stunden von Mira Kuli:

Du solltest nur keine Anleihen mit größeren Volumen bei der comdirect handeln.

Da kannst Du Dich von 3,95 gleich verabschieden.

 

Bei Anleihen dürften einige Leute in die Kostenfalle tappen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mira Kuli

Oh ja- die 3,95 gelten nur für L&S sowie Baader.

L&S hat fette Spreads von 6-8 Cents alleine schon für Bundeswertpapiere und Baader mag nur bis 100k Orders annehmen.

Bei den anderen Börsenplätzen kommen noch die Börsenplatzgebühren etc. dazu.

Die DAB ist mit den 9 Euro da ab gewissen Umsätzen billiger mit Gettex und Co.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Geniator
vor 10 Stunden von Mira Kuli:

Oh ja- die 3,95 gelten nur für L&S sowie Baader.

L&S hat fette Spreads von 6-8 Cents alleine schon für Bundeswertpapiere und Baader mag nur bis 100k Orders annehmen.

Bei den anderen Börsenplätzen kommen noch die Börsenplatzgebühren etc. dazu.

Die DAB ist mit den 9 Euro da ab gewissen Umsätzen billiger mit Gettex und Co.

So ähnlich erlebe ich den Anleihehandel auch bei der Targobank, bei der ich ein Direktdepot eröffnet habe: Bei etlichen Anfragen wurde mir nur Börsenhandel angeboten; meistens geht sonst nur Baader oder Streubing zu 4,90 und vergleichsweise akzeptablen Kursen. Also handele ich weiter bei der DAB und der Onvista zu 9 und 7 € so lange wie noch möglich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
A_Kostolany
Am 6.5.2024 um 18:55 von Mira Kuli:

Du solltest nur keine Anleihen mit größeren Volumen bei der comdirect handeln.

Danke f. d. Hinweis. Die Konditionen schaue ich mir selbstverständlich vor einer Beauftragung immer genau an. Anleihen gehören auch nicht zu meinem Anlageuniversum, sind mir viel zu dröge.

 

Offenbar kann man N26 (mittlerweile) doch per Desktop-PC nutzen. Auf „n26.com/de-de/aktien-und-etfs“ steht jedoch „Wähle aus über 300 Aktien und ETFs“ - das sieht für mich nach einem schlechten Scherz aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Günther Schild

Wie schon einmal vor ein paar Wochen, kann man nach dem neuesten Update keine Orders löschen, da einfach die Schaltfläche fehlt. Diesmal sowohl bei Android als auch auf dem PC.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Günther Schild

Die Schaltfläche erscheint wieder (ohne Upgrade im Playstore), sowohl in Android als auch am PC.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Geduldsanleger
Am 4.5.2024 um 17:01 von 1erhart:

Um das Thema zu beenden, da es ja mittlerweile egal ist kostet ja alles 9 €. Damit dürfte sich das was einmal war abgeschlossen ist.

 

Tatsächlich halte ich die 9€ Pauschalgebühr immer noch für ein wettbewerbsfähiges Angebot. Die Technik stimmt, keine Baader Bank im Hintergrund, Abrechnungen, Dividenden, Abläufe bzgl Verrechnungskonto usw. passen.  Ich behalte mein dortiges Depot. Neukunden sind wohl weiter nicht erwünscht, vermutlich auch wegen möglicher, hausinterner  Konkurrenz zur Consorsbank. Mir ist noch nicht so ganz verständlich, ob und  wenn ja in welcher Höhe beim Handel über Xetra Handelsplatzengelte/ Börsenspesen dazukommen.     

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mira Kuli
· bearbeitet von Mira Kuli

Die 9 Euro gelten nur für den Nicht-Präsenzhandel.

Ein weiterer Vorteil ist, das mit einem etwaig vorhandenen Consors-Depot eine Gewinn/Verlustverrechnung gemacht wird

und erst nach dieser internen Verrechnung die Steuerbescheinigung Anfang April kommt.

 

vor 7 Stunden von Geduldsanleger:

Mir ist noch nicht so ganz verständlich, ob und  wenn ja in welcher Höhe beim Handel über Xetra Handelsplatzengelte/ Börsenspesen dazukommen. 

Eine Order über 100k über Xetra kostet laut Kostenausweis 14,71 an einmaligen Einstiegskosten. 

Eine Order über   10k über Xetra kostet laut Kostenausweis    9,71 an einmaligen Einstiegskosten. 

 

Da sind die 9 Euro enthalten. Bei deutschen Namensaktien 0,60 dazu.

Ich denke, das isr sehr fair.

Ich handele im Moment aber nur Bundesanleihen- daher kann ich Xetra nicht real testen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chirlu

Die 9 Euro fallen übrigens auch bei KAG-Handel an, einschließlich Rückgabe von Fondsanteilen. Das breitet sich also aus, nachdem es zuerst die DKB und dann die ING hatten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Pacu
· bearbeitet von Pacu

Habe es irgendwo gelesen als Kritikpunkt. Real Time Handel nur bei Gettex und Baader OTC. 

 

Tradegate und Lang & Schwarz werden bei Smartbroker Plus hinzukommen. 

 

Früher habe ich es gerne mal genutzt. Bei Lang & Schwarz macht es nach wie vor für mich Sinn, weil sie Kurse unterhalb vom Briefkurs nicht akzeptieren,wenn man ein Limit reinlegt. 

 

Bei Tradegate kann man ein Limit unterhalb platzieren. Die Wahrscheinlichkeit für eine schnelle Ausführung ist gegeben. So kann man etwas sparen und günstiger als bei Gettex wegkommen. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...