minecraft2014 Dezember 6, 2019 Hallo zusammen, zuerst, ich bin absoluter Noob auf dem Gebiet der Anlage etc. Mir gings erstmal darum irgendwas zutun, um fürs Alter mal was anzulegen, und wenns erstmal nur ein kleiner Betrag ist. Ich hab jetzt ein kleines ETF Depot mit dem MSCI World und 25€ mon. laufen, seit anfang des Jahres. Mir stellt sich jetzt die Frage, wie ist das nun genau mit den Steuern, es gibt ja den Freibetrag bis 801€ da bin ich ja weit von entfernt, muss ich jetzt noch irgendwas tun, das beantragen die Freistellung, oder wie wird das bei den Steuern angegeben ? Bevor einem das Finanzamt ans Bein pisst, weil sie denken, man wollte den Staat um hunderte € besch*****n. Ich will da in Ruhe das Depot führen und hab überhaupt keinen Sinn irgendwelche Steuern oder sonstiges zu umgehen, aber um da durchzublicken, muss man ja ein halber BWLer sein, so kommts mir zumindest vor. Ich hatte jetzt fürs nächste Jahr meine Sparrate zu erhöhen auf 200€ monatlich, allerdings bin ich mir der Aufteilung unsicher, noch einen Fond oder zwei? oder weiter auf einen setzen bei solchen Kleckerbeträgen? Falls das die falsche Kategorie ist, sorry. Ich werd mich hier mal weiter durchlesen wenn ich etwas mehr Zeit habe. Ich hoffe, mir kann jemand kurz auskunft zu meinen Fragen geben. Vielen Dank. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Dezember 6, 2019 vor 4 Minuten von minecraft2014: aber um da durchzublicken, muss man ja ein halber BWLer sein, so kommts mir zumindest vor. Falsch. Du brauchst gar nichts zu unternehmen. Geht alles automatisch. Nennt sich "Abgeltungssteuer". Unternehmen musst du nur was, wenn du dem Staat nichts schenken willst. Nennt sich "Freistellungsauftrag" (super einfach) oder "Anlage KAP" in der Steuererklärung (ist auch nicht schwer, Ausfüllhilfe kommt von der Bank). Ich würde an deiner Stelle aber den Freistellungsauftrag wählen. vor 4 Minuten von minecraft2014: Ich hatte jetzt fürs nächste Jahr meine Sparrate zu erhöhen auf 200€ monatlich, allerdings bin ich mir der Aufteilung unsicher, noch einen Fond oder zwei? oder weiter auf einen setzen bei solchen Kleckerbeträgen? Meine Meinung: Einen. Bis dein Depot weit im 5- oder 6-stelligen ist. Und bis dahin dich weiterbilden. Siehe dazu auch die Links in meiner Signatur. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
minecraft2014 Dezember 6, 2019 Hi @odensee danke für deine schnelle Antwort. Den Freistellungsauftrag mach ich dann bei der Bank wo ich das Depot habe und dann muss ich nichts weiter tun? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Dezember 6, 2019 Gerade eben von minecraft2014: Den Freistellungsauftrag mach ich dann bei der Bank wo ich das Depot habe Ja, falls du nicht bei einer anderen Bank auch noch was angelegt hast (Tagesgeld, Bausparvertrag etc) Gerade eben von minecraft2014: und dann muss ich nichts weiter tun? So ist es. Wenn du mal über 801 Euro Kapitalerträge im Jahr hast, kannst und solltest du dir Gedanken machen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xfklu Dezember 6, 2019 vor 11 Minuten von minecraft2014: ... und dann muss ich nichts weiter tun? Die Abgeltungssteuer heißt Abgeltungssteuer, weil damit die Steuerpflicht für den Privatanleger abgegolten ist. Und das macht alles die Bank für Dich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hoodie Dezember 6, 2019 vor 5 Stunden von minecraft2014: Hallo zusammen, zuerst, ich bin absoluter Noob auf dem Gebiet der Anlage etc. Mir gings erstmal darum irgendwas zutun, um fürs Alter mal was anzulegen, und wenns erstmal nur ein kleiner Betrag ist. Ich hab jetzt ein kleines ETF Depot mit dem MSCI World und 25€ mon. laufen, seit anfang des Jahres. Mir stellt sich jetzt die Frage, wie ist das nun genau mit den Steuern, es gibt ja den Freibetrag bis 801€ da bin ich ja weit von entfernt, muss ich jetzt noch irgendwas tun, das beantragen die Freistellung, oder wie wird das bei den Steuern angegeben ? Bevor einem das Finanzamt ans Bein pisst, weil sie denken, man wollte den Staat um hunderte € besch*****n. Ich will da in Ruhe das Depot führen und hab überhaupt keinen Sinn irgendwelche Steuern oder sonstiges zu umgehen, aber um da durchzublicken, muss man ja ein halber BWLer sein, so kommts mir zumindest vor. Ich hatte jetzt fürs nächste Jahr meine Sparrate zu erhöhen auf 200€ monatlich, allerdings bin ich mir der Aufteilung unsicher, noch einen Fond oder zwei? oder weiter auf einen setzen bei solchen Kleckerbeträgen? Falls das die falsche Kategorie ist, sorry. Ich werd mich hier mal weiter durchlesen wenn ich etwas mehr Zeit habe. Ich hoffe, mir kann jemand kurz auskunft zu meinen Fragen geben. Vielen Dank. Die operative Depotverwaltung hat rein gar nichts mit Betriebswirtschaftslehre zu tun, 0,0. Du richtest den Freistellungsauftrag ein, gibt's deine Daten samt Steuernummer ein und das war es schon. Wenn du das nicht finden solltest, einfach in den FAQs des Brokers nachschauen, googlen oder falls du gar nicht weiterkommst den Kundenservice kontaktieren. Das ist wirklich alles kein Hexenwerk. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
minecraft2014 Dezember 7, 2019 Ok vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich hatte das gegoogelt und alles was ich dazu gefunden hab, hab ich nicht direkt verstanden. noch eine andere Frage, bei meiner Depotübersicht steht unter "Aktionen" noch "absichern" was ist damit gemeint? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Dezember 7, 2019 vor 7 Minuten von minecraft2014: noch eine andere Frage, bei meiner Depotübersicht steht unter "Aktionen" noch "absichern" was ist damit gemeint? Bist du bei der comdirect? Dann klicke einfach mal darauf. Auf der sich dann öffnenden Seite findest du neben "Sie können Ihre Position nach unten und oben absichern." ein Symbol. Klicke darauf, dort kommt die Erläuterung. Du kannst dort festlegen, dass deine ETF verkauft werden, wenn sie einen gewissen Kurswert unter- bzw. überschreiten. Ist beides bei einem Sparplan nicht sinnvoll. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
minecraft2014 Dezember 7, 2019 ah danke, ich hatte mir sowas schon gedacht, wusste aber nicht, ob direkt eine Aktion ausgeführt wird, wenn ich drauf klicke... ja comdirect Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Dezember 7, 2019 Gerade eben von minecraft2014: ah danke, ich hatte mir sowas schon gedacht, wusste aber nicht, ob direkt eine Aktion ausgeführt wird, wenn ich drauf klicke... ja comdirect kannst du gefahrlos machen. Solange du keine TAN eingibst bzw. während der aktuellen Anmeldung eingegeben hast., passiert sowieso nichts. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
minecraft2014 Dezember 7, 2019 Gut, gibts denn eine gute Quelle wo man sich zu ETF und dem was man wissen sollte, gut belesen kann? Also hier schau ich heute im Laufe des Tages nochmal rein, aber gibt es sonst Empfehlungen Bücher etc? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast231208 Dezember 7, 2019 · bearbeitet Dezember 7, 2019 von pillendreher vor 7 Minuten von minecraft2014: Gut, gibts denn eine gute Quelle wo man sich zu ETF und dem was man wissen sollte, gut belesen kann? Also hier schau ich heute im Laufe des Tages nochmal rein, aber gibt es sonst Empfehlungen Bücher etc? - Buch: Kommer: Souverän investieren für Einsteiger. Wie Sie mit ETFs ein Vermögen bilden = die Bibel der ETF-Passiv-Investoren Aber ob's das braucht? - das was blau unten bei @odensee verlinkt ist Als Einsteiger sollte man lesen sollte doch mehr als genug sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
minecraft2014 Dezember 7, 2019 ah hab ich jetzt erst gesehen, danke Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast231208 Dezember 7, 2019 vor 1 Minute von minecraft2014: ah hab ich jetzt erst gesehen, danke Nur so am Rande: damit hast du nix zu tun? https://www.wertpapier-forum.de/topic/57322-aus-dem-leben-eines-trolls-feat-vincent89-u-königsweg/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Peter Grimes Dezember 7, 2019 vor 39 Minuten von minecraft2014: Gut, gibts denn eine gute Quelle wo man sich zu ETF und dem was man wissen sollte, gut belesen kann? Also hier schau ich heute im Laufe des Tages nochmal rein, aber gibt es sonst Empfehlungen Bücher etc? Neben Büchern sind auch justETF und extraETF brauchbare Portale für weiterführende Informationen: https://www.justetf.com/de/ https://de.extraetf.com Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag