Zeuge_Yeboahs November 24, 2019 Liebe Community, dies ist mein erster Post hier, ich würde gerne eure Erfahrung und Meinung zu meinem Thema hören. Hintergrund ist der: Ich (33) befasse mich in meiner Freizeit seit wenigen Jahren mit dem Thema der Geldanlage und habe einige Bücher dazu gelesen, ich würde sagen dass mir die Basics klar sind und ich für mich ein klares Bild habe, wie ich Geld anlegen möchte. Nachdem ich meinem Vater (62) das Buch "Money" von Tony Robbins empfohlen habe, hat er seine aktiv gemanagten Fonds bei Union Investment gekündigt und würde nun gerne in ETFs investieren. Wir haben uns bereits auf 2-3 Klassiker (MSCI World etc.) festgelegt, allerdings will ich das Geld meines Vaters nicht zu 100% in Aktienfonds stecken, da er wie erwähnt bereits 62 ist. Was ich aktuell suche ist eine Anlageform, die mit weniger Risiken behaftet ist als Aktien und daher als Basis-Investment dient...2-3% Rendite p.a. bei niedrigeren Risken als dem Aktienmarkt. Welche Anlageform würdet ihr mir hier empfehlen? Staatsanleihen sind nicht mehr lukrativ und damit auch Rentenfonds... Was habt ihr in eurem Portfolio? Grüße und Danke, Benny Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 November 24, 2019 vor 5 Minuten von Zeuge_Yeboahs: Was ich aktuell suche ist eine Anlageform, die mit weniger Risiken behaftet ist als Aktien und daher als Basis-Investment dient...2-3% Rendite p.a. bei niedrigeren Risken als dem Aktienmarkt. streiche die 2 - 3% Rendite für weniger Risiko. Gibt es nicht. Dann bleibt dir nur noch Festgeld. Kann man ja über verschiedene Zeiträume staffeln und die so freiwerdende Anlage jedes Jahr neu überdenken. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast231208 November 24, 2019 · bearbeitet November 24, 2019 von pillendreher vor 26 Minuten von Zeuge_Yeboahs: ... Hintergrund ist der: Ich (33) befasse mich in meiner Freizeit seit wenigen Jahren mit dem Thema der Geldanlage und habe einige Bücher dazu gelesen, ich würde sagen dass mir die Basics klar sind und ich für mich ein klares Bild habe, wie ich Geld anlegen möchte. Nachdem ich meinem Vater (62) das Buch "Money" von Tony Robbins empfohlen habe, hat er seine aktiv gemanagten Fonds bei Union Investment gekündigt und würde nun gerne in ETFs investieren. Wir haben uns bereits auf 2-3 Klassiker (MSCI World etc.) festgelegt, allerdings will ich das Geld meines Vaters nicht zu 100% in Aktienfonds stecken, da er wie erwähnt bereits 62 ist. Was ich aktuell suche ist eine Anlageform, die mit weniger Risiken behaftet ist als Aktien und daher als Basis-Investment dient...2-3% Rendite p.a. bei niedrigeren Risken als dem Aktienmarkt. Welche Anlageform würdet ihr mir hier empfehlen? Staatsanleihen sind nicht mehr lukrativ und damit auch Rentenfonds... Was habt ihr in eurem Portfolio? Deines Vaters Geld passt aber gar nicht zu deiner (von mir hervorgehobenen) Aussage. Ansonsten, lass mal hören, was du dir so vorstellst, denn wie du selbst schreibst: "ich würde sagen dass mir die Basics klar sind und ich für mich ein klares Bild habe, wie ich Geld anlegen möchte." Und dann sind da ja noch zig wichtige offene Fragen, wie z.B.: - um welche Summe geht's? - wird das Geld irgendwann benötigt, wenn ja wann? - Immobilien vorhanden? - ab wann erfolgt Rentenbezug und in welcher Höhe? - reicht die Rente um alle Ausgaben abzudecken? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schwachzocker November 24, 2019 · bearbeitet November 24, 2019 von Schwachzocker vor 32 Minuten von Zeuge_Yeboahs: Liebe Community, dies ist mein erster Post hier, ich würde gerne eure Erfahrung und Meinung zu meinem Thema hören. Hintergrund ist der: Ich (33) befasse mich in meiner Freizeit seit wenigen Jahren mit dem Thema der Geldanlage und habe einige Bücher dazu gelesen, ich würde sagen dass mir die Basics klar sind und ich für mich ein klares Bild habe, wie ich Geld anlegen möchte. Nachdem ich meinem Vater (62) das Buch "Money" von Tony Robbins empfohlen habe, hat er seine aktiv gemanagten Fonds bei Union Investment gekündigt und würde nun gerne in ETFs investieren. Wir haben uns bereits auf 2-3 Klassiker (MSCI World etc.) festgelegt, allerdings will ich das Geld meines Vaters nicht zu 100% in Aktienfonds stecken, da er wie erwähnt bereits 62 ist. Was ich aktuell suche ist eine Anlageform, die mit weniger Risiken behaftet ist als Aktien und daher als Basis-Investment dient...2-3% Rendite p.a. bei niedrigeren Risken als dem Aktienmarkt. Welche Anlageform würdet ihr mir hier empfehlen? Staatsanleihen sind nicht mehr lukrativ und damit auch Rentenfonds... Was habt ihr in eurem Portfolio? Grüße und Danke, Benny Fehler Nr. 1: Alte Anlagen liquidieren, ohne einen Plan für die zukünftige Geldanlage zu haben. Fehler Nr. 2: Sich um das Geld von anderen Leute kümmern Fehler Nr. 3: Es wird in mentalen Konten gedacht, ohne dass das Vermögen ganzheitlich betrachtet wird. Dann käme man von selbst darauf, dass das Risiko sinkt, wenn man insgesamt weniger in Aktien und dafür mehr in Tages- und Festgeld anlegt, und die Fragestellung erübrigt sich. Fehler Nr. 4: Keinerlei Angaben über die persönlichen Verhältnisse, die gesamten Vermögensverhältnisse und die persönlichen Ziele, so dass eine Beratung gar nicht möglich ist. Zusatz: Wahrscheinlich wird gleich die Dividendenstrategie hochgeworfen. Das wäre dann Nr. 5. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 November 24, 2019 vor 1 Minute von Schwachzocker: Fehler Nr. 4: Keinerlei Angaben über die persönlichen Verhältnisse, die gesamten Vermögensverhältnisse und die persönlichen Ziele, so dass eine Beratung gar nicht möglich ist. naja, er fragt ja nun nicht, wie soll ich 100.000€ anlegen. Sondern wollte gerne wissen, wie er 2 -3% Rendite risikolos erreichen kann. Von daher sind die gesamten Verhältnisse auch mal nebensächlich und nicht jeder möchte sich komplett nackig machen, wegen so einer Frage. Am Ende bleiben dann nur Tages- und Festgeld. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast231208 November 24, 2019 · bearbeitet November 24, 2019 von pillendreher vor 6 Minuten von west263: naja, er fragt ja nun nicht, wie soll ich 100.000€ anlegen. Sondern wollte gerne wissen, wie er 2 -3% Rendite risikolos erreichen kann. ... Am Ende bleiben dann nur Tages- und Festgeld. naja, eigentlich nicht, denn er will wissen: Zitat Was ich aktuell suche ist eine Anlageform, die mit weniger Risiken behaftet ist als Aktien und daher als Basis-Investment dient...2-3% Rendite p.a. bei niedrigeren Risken als dem Aktienmarkt. Antwort: weniger Aktien, dafür etwas Immobilien, etwas Gold, einige Anleihen und dazu Bankeinlagen. Die genaue Zusammenstellung ->kommt drauf an. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Zeuge_Yeboahs November 24, 2019 Zitat Antwort: weniger Aktien, dafür etwas Immobilien, etwas Gold, einige Anleihen und dazu Bankeinlagen. Welche Anleihen bzw. Bankeinlagen würdest du mir empfehlen näher anzuschauen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
whister November 24, 2019 vor 56 Minuten von Zeuge_Yeboahs: Welche Anleihen bzw. Bankeinlagen würdest du mir empfehlen näher anzuschauen? Hat denn dein Vater (nicht du!) bereits die Aufteilung zw. dem risikobehafteten und dem "risikolosen" Anteil festgelegt. Das wäre der erste Schritt. Tagesgeld/Festgeld Angebote kann man dann auf einschlägigen Portalen vergleichen - das muss man sowieso ab und an tun. Oder möchtest du hier jährlich nachfragen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
nikolov November 24, 2019 · bearbeitet November 24, 2019 von nikolov Ich würde nicht nur hier und bei reddit r/Finanzen, sondern auch noch in diversen Finanzblogs im Kommentarbereich nachfragen. Viele Meinungen helfen ja schließlich viel. Vor allem wenn es um Geld geht, welches einem nicht gehört... Es fällt mir schwer, hier nicht in Sarkasmus abzudriften. Dieser Thread hilft dir weiter und ist nicht ohne Grund ganz oben in diesem Forum angepinnt: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 November 24, 2019 vor 31 Minuten von nikolov: und bei reddit r/Finanzen, bis vor ein paar Wochen kannte ich reddit Seite / App gar nicht. Wenn man da ab und an mal reinschaut, merkt man schnell das so einige an Meinungen aus beiden Foren interessiert sind. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
nikolov November 24, 2019 · bearbeitet November 24, 2019 von nikolov vor einer Stunde von west263: bis vor ein paar Wochen kannte ich reddit Seite / App gar nicht. Wenn man da ab und an mal reinschaut, merkt man schnell das so einige an Meinungen aus beiden Foren interessiert sind. Bin auch erst letztens zufällig darauf gestoßen. Es ist nicht verkehrt, sich verschiedene Meinungen in verschiedenen Foren einzuholen. Aber auch viele Meinungen bringen nichts, wenn man diese nicht einordnen und bewerten kann, ob sie für einen nützlich sind oder nicht. Hier hat der Threadersteller, bzw. dessen Vater ohne Not alle Geldanlagen liquidiert, ohne einen Plan zu haben wo die Reise eigentlich hingehen soll. Grundwissen wie das Adjustieren des Risikos über das Verhältnis von Aktienanteil zu risikoarmem Anteil sehe ich hier - mit Verlaub - nur ansatzweise. Deswegen mein Verweis auf den Thread "Investieren für Einsteiger", der (nicht nur) in dieser Situation eine sehr empfehlenswerte Lektüre und Wissensgrundlage darstellt. Außerdem: ohne Minimalangaben für Fragen dieser Art im Eingangsbeitrag kann man auch nicht großartig weiterhelfen ohne Kaffeesatzleserei zu betreiben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Der Horst November 28, 2019 · bearbeitet November 28, 2019 von Der Horst Weltinvest/Arero und der RK-2-Anteil ist abgedeckt. Weiterer Vorteil: Du bist weitestgehend raus aus der Berater-Rolle, musst weniger entscheiden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee November 28, 2019 Am 24.11.2019 um 16:15 von Zeuge_Yeboahs: Nachdem ich meinem Vater (62) das Buch "Money" von Tony Robbins empfohlen habe, hat er seine aktiv gemanagten Fonds bei Union Investment gekündigt War das eine wohlüberlegte Entscheidung unter Berücksichtigung eventueller Altbestände(!) und der Tatsache, dass z.B. ein UniGlobal gar nicht so schlecht läuft: https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/ansicht/isins/DE0008491051,FR0010315770 Oder war es ein (eventuell sohngesteuerter) Schnellschuß? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag