Smarty Oktober 27, 2019 Hallo liebes WPF, Über meine Person Pflichtangaben: 1. Erfahrungen mit Geldanlagen Aktive Erfahrungen keine. Passives Interesse eigentlich immer vorhanden gewesen, FAZ Börsenspiel vor einigen Jahren. 2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen (Fondsbezeichnung und ISIN angeben): Keine Fonds Ca. 8.000€ Tagegeld als Sicherheitspolster 3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage: Ziel des möglichst Aufwandsfreien Anlegens. Optional bei Interesse nachsteuern. 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten: Langfristige Rendite als Ziel, Verlustjahre verkraftbar. Optionale Angaben: 1. 34 Jahre 2. Wissenschaftlicher Mitarbeiter im MINT Bereich, Kurzzeitverträge, ca. 55.000€ Brutto Gehalt 3. Sparer-Pauschbetrag nicht ausgeschöpft 4. Passive Fonds gewünscht Über meine Fondsanlage Pflichtangaben: 1. Anlagehorizont 5-30 Jahre. 2. Zweck der Anlage Bis zur Rente. Optional zum Erwerb einer Immobilie. 3. Einmalanlage und/oder Sparplan? Sparplan 4. Anlagekapital: Meine Bildung (stehe vor der Promotion) Ich möchte einen buy&hold Sparplan mit dem Vanguard FTSE All-World UCITS ETF Distributing (ausschüttend) anlegen. Ich will so lange investieren, bis der Steuerfreibetrag ausgeschöpft ist. Geplant sind 500€ Anlage im Monat, so dass es etwa 5-10 Jahre dauert um den Steuerfreibetrag auszuschöpfen. Spätestens dann würde ich mir nochmal neu Gedanken machen und ggf. auf einen thesaurierenden Fonds setzen. Findet ihr den Sparplan vernünftig? Macht es Sinn, einen Teil der Anlage in Riester zu stecken, um die Zulage zu erhalten? Viele Grüße Smarty Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schwachzocker Oktober 27, 2019 vor 14 Minuten von Smarty: ...Findet ihr den Sparplan vernünftig? Ja! vor 15 Minuten von Smarty: Macht es Sinn, einen Teil der Anlage in Riester zu stecken, um die Zulage zu erhalten? Mit dieser Begründung: Nein! Man kann ohnehin nichts in "Riester" stecken, sondern nur in einen Vertrag, die sehr unterschiedlich sein können, genau wie Deine steuerliche Situation und Deine Förderungssituation. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag