kariya Oktober 26, 2019 In Kürze plane ich einen Teil meiner Strategie zu verlagern. Macht knapp 5% des Gesamtportfolios aus. Traut sich jemand einzuschätzen welcher der beiden Fonds auf Sicht der kommenden 12 -18 Monate besser performen könnte? IE00BKX55T58 https://www.de.vanguard/web/cf/professionell/de/produktart/detailansicht/etf/9527/EQUITY/portfolio IE00BYYR0C64 https://www.de.vanguard/web/cf/professionell/de/produktart/detailansicht/etf/9396/EQUITY/portfolio Ich persönlich tendiere zum Dev. World. Der andere setzt einen Schwerpunkt auf Finanz- und Versicherungstitel. Letzterer ist zwar auf Jahressicht bis vor kurzem etwas besser gelaufen, seit einigen Wochen aber dreht sich der Trend: seine grössten Pos. finde ich auf Sicht zudem eher bednklich..... Danke. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 Oktober 26, 2019 vor 19 Minuten von kariya: In Kürze plane ich einen Teil meiner Strategie zu verlagern. Macht knapp 5% des Gesamtportfolios aus. Traut sich jemand einzuschätzen welcher der beiden Fonds auf Sicht der kommenden 12 -18 Monate besser performen könnte? IE00BKX55T58 https://www.de.vanguard/web/cf/professionell/de/produktart/detailansicht/etf/9527/EQUITY/portfolio IE00BYYR0C64 https://www.de.vanguard/web/cf/professionell/de/produktart/detailansicht/etf/9396/EQUITY/portfolio Ich persönlich tendiere zum Dev. World. Der andere setzt einen Schwerpunkt auf Finanz- und Versicherungstitel. Letzterer ist zwar auf Jahressicht bis vor kurzem etwas besser gelaufen, seit einigen Wochen aber dreht sich der Trend: seine grössten Pos. finde ich auf Sicht zudem eher bednklich..... Danke. Warum ziehst du den Kauf eines $US gehedgten ETFs in Erwägung? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kariya Oktober 26, 2019 Danke. Das hedging hatte für mich bis dato keine besondere Relevanz. Den Fonds führte ich auf weil 1.) es diese Strategie nur in dieser Form im Rahmen der aktuellen ING Aktion gibt und 2.) ich bereits Anteile davon im Depot habe Macht ihn zwar etwas teurer, aber Strategie der Vanguard diesbezüglich ist ja: Zitat das Währungsexposure größtenteils gegenüber dem US Dollar abzusichern, um die Gesamtvolatilität des Portfolios weiter zu reduzieren Machte aus meiner Sicht Sinn, denn gut 40% der holdings sind in anderen Währungen als dem US$ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 Oktober 26, 2019 vor 28 Minuten von kariya: Danke. Das hedging hatte für mich bis dato keine besondere Relevanz. Den Fonds führte ich auf weil 1.) es diese Strategie nur in dieser Form im Rahmen der aktuellen ING Aktion gibt und 2.) ich bereits Anteile davon im Depot habe Macht ihn zwar etwas teurer, aber Strategie der Vanguard diesbezüglich ist ja: Machte aus meiner Sicht Sinn, denn gut 40% der holdings sind in anderen Währungen als dem US$ Deine Argumentation ist mir zu verquer. Aus Sicht eines in $US denkenden/handelnden etc. mag ein $US-hedging Sinn machen während es bei dir m.E. Unfug ist. Du gibst freiwillig die Währungsdiversifikation die dir der ETF in begrenzter (da hoher $US Anteil) Form bietet auf. Aber jeder wie er mag.l Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Niklasschnick Oktober 26, 2019 vor 4 Stunden von kariya: Traut sich jemand einzuschätzen welcher der beiden Fonds auf Sicht der kommenden 12 -18 Monate besser performen könnte? Ich würde keinen der beiden Fonds für diese Anlagedauer kaufen, sondern eher 10+ Jahre veranschlagen, oder warum sollte dieser Zeitraum relevant sein? Und mit Sicherheit würde ich keinen mit Währungshedge kaufen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag