Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Börsennewbie

Rendite berechnen

Empfohlene Beiträge

Börsennewbie

Hallo,

 

ich spare regelmäßig in ETF's und möchte wissen wie viel Gewinn/ Verlust ich nach Kosten / Steuern mache.

 

Hat jmd. von euch ein gutes Tool oder eine Excel, womit ich mir das berechnen lassen kann und würde mir dies zur Verfügung stellen?

 

Danke euch!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Quailman

Portfolio Performance?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
uang

Da meine Frage gut zum Titel des Threads passt schreibe ich das hier. Geht darum eine annualisierte Rendite von Wertpapieren zu berechnen

Angenommen ich kaufe am 28.11.2019 ein Wertpapier zu 100€. Am 20.03.2020 verkaufe ich es für 110€.

Haltedauer beträgt dann 0,31 Jahre

Absolute Rendite ist 10%

 

Vereinfacht kann man ja die p.a. Rendite dann mit 1/0,31*10%=32,26% berechnen

 

Man kann die p.a. Rendite (wie ich nachgelesen habe) aber auch als Potenz berechnen (110/100^1/0,31)-1=36,00% (in Excel mit der Potenz Funktion =POTENZ(110/100;1/0,31)-1

Berechne ich die p.a. Rendite über den internen Zinsfuß (XINTZINSFUSS) kommt ebenfalls 36,00% raus.

 

Welches ist für solche einfachen Kauf & Verkauf Geschichten (keine weiteren Zu- oder Abflüsse) nun die korrekte Weise um die p.a. Rendite zu berechnen? Mit meinen Mathe-Kenntnissen ist es leider nicht weit her... daher, habt Nachsicht ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
alsuna
vor 37 Minuten von uang:

Welches ist für solche einfachen Kauf & Verkauf Geschichten (keine weiteren Zu- oder Abflüsse) nun die korrekte Weise um die p.a. Rendite zu berechnen?

Die zweite Berechnung, da deine erste Formel die unterjährige Rendite auf die bereits erzielte Rendite ("Zinseszins") unterschlägt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
uang
vor 15 Minuten von alsuna:

Die zweite Berechnung, da deine erste Formel die unterjährige Rendite auf die bereits erzielte Rendite ("Zinseszins") unterschlägt. 

Danke für die schnelle Antwort :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
John Silver
vor 43 Minuten von uang:

Danke für die schnelle Antwort :thumbsup:

Eigentlich läßt sich die Frage gar nicht so einfach beantworten, weil es verschiedene (richtige!) Methoden gibt, die Rendite zu berechnen.

Die meisten verwenden aus praktischen Gründen nur einfach INTZINSFUSS von Excell (ich auch).

 

otto03 hat es kurz so beschrieben (Ist das Beste was ich auf die schnelle im Forum gefunden habe. Ich dachte Ramstein hätte sich auch mal zur Renditeberechnung geäußert, habe aber da nichts auf die schnelle gefunden).

 

 

Ein bischen ausführlicher findet man die Problematik bei Wikipedia beschrieben.

 

https://de.wikipedia.org/wiki/Interner_Zinsfuß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
falcojugger

Kann Portfolio Performance auch die korrekte Besteuerung der Ausschüttungen und Vorabpauschale nach Investmentreform 2018 berechnen und welche Eingaben müssen hierfür gemacht werden? Eine Anleitung oder ein ETF-Beispielportfolio wäre hier sehr hilfreich. Leider habe ich im Netz/Forum nichts gefunden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
alsuna

Nein. Die Software macht keine Steuersimulationen. Man kann damit die Übersicht über bereits gezahlte Steuern behalten mehr aber auch nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...