siseb Oktober 24, 2019 Ich glaube ich lasse die aktuellen ETFs erstmal so stehe und werde für die Zukunft auf eine 3er Lösung ändern: - 50% Vanguard FTSE Developed World UCITS ETF - 30% Vanguard FTSE Emerging Markets UCITS ETF - 20% iShares STOXX Europe 600 Damit sollten die laufenden Kosten nahezu halbiert sein und von der Verteilung her ändert sich zu 30-30-30-10 nur sehr wenig. Neu müsste es dann wie folgt verteilt sein: 32% NA, 30% Europa, 29% EM, 7% Pazifik, (2% sind durch Runden mit Sonstigen "verloren" gegangen). Auf die 3 oder 4% hin oder her kommt mir es nicht an. Mit einer 1er oder 2er Variante wäre die Verschiebung hin zu Nordamerika zu groß, wobei das die letzten 6 Jahre von Vorteil gewesen wäre, ob es auch die nächsten 6 Jahre so kommt weiß ich nicht, deshalb bleibe ich nahe an der ursprünglichen, gleichen Gewichtung für die 3 großen Regionen. Danke für eure Ideen und Anmerkungen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag