Holdhold Oktober 15, 2019 Hallo, Ich habe 5000 € mit der ich in aktie investieren möchte. Welche Zusammenstellung würdet ihr mir raten. Danke euch Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chirlu Oktober 15, 2019 vor 11 Minuten von Holdhold: Welche Zusammenstellung würdet ihr mir raten. Ehrlich gesagt wäre mein Rat – auf Grund der bisherigen Beiträge insgesamt –, es bleiben zu lassen … Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Holdhold Oktober 15, 2019 Ok. Tut mir Leid das ich keine Ahnung habe aber das würde ich gerne ändern. Aber danke für deine ehrliche Antwort aktuell hast du auch Recht. Mit gar kein Wissen sowas zu machen. Ich dachte halt mir kann man hier Tipps geben wie ich sowas mit 5000 € zusammenstellen kann. Gruss Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fondsanleger1966 Oktober 16, 2019 Aktuelle Quirion-Aktion ab 1.000 Euro Anlagevolumen nutzen: Die ersten 10.000 Euro ohne Verwaltungskosten, 1 Sparrate (50 Euro) geschenkt. Risikotest mitmachen. Das Ganze eine Zeit lang beobachten und davon lernen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
morini Oktober 16, 2019 · bearbeitet Oktober 16, 2019 von morini Mit den 5000 Euro vielleicht einfach mal die Aktie von Berkshire Hathaway kaufen. Viel falsch machen kann man damit jedenfalls nicht, zumal da die Kursschwankungen in der Regel moderat ausfallen. Alternative: Das Geld in einen Aktien-ETF investieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ichhabangst Oktober 16, 2019 Muss es eine Einzel-Aktie sein? Weil Einzelaktien sind immer mehr Aufwand als Aktien-Fonds. Sonst mal die Sticky-Themen im Fondsbereich lesen: Z.B. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bigwigster Oktober 16, 2019 · bearbeitet Oktober 16, 2019 von Bigwigster vor 3 Stunden von Fondsanleger1966: Aktuelle Quirion-Aktion ab 1.000 Euro Anlagevolumen nutzen: Die ersten 10.000 Euro ohne Verwaltungskosten, 1 Sparrate (50 Euro) geschenkt. Risikotest mitmachen. Das Ganze eine Zeit lang beobachten und davon lernen. @HoldholdIch halte auch Quirion für eine gute Lösung Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Holdhold Oktober 16, 2019 Jetzt muss ich nur erfahren wo ich das machen kann. Quirion-Aktion Bin bei der comdirekt und flatex habe ich angemeldet Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bigwigster Oktober 16, 2019 Quirion ist ein Online Vermögensverwalter der dir alles abnimmt: www.quirion.de % Aktien variabel nach deiner Risikotoleranz Wenn du schon ein Depot hast wären die 1 Produkt Lösungen: FTSE All world ISIN IE00B3RBWM25 mit 100% Aktien oder Arero Weltfonds ISIN: LU0360863863 mit 60% Aktien 15% Rohstoffe 25% €-Staatsanleihen ABER: Bei allen Produkten solltest du einen Anlagehorizont von mind. 10 Jahren haben Dir sollte klar sein, dass alleine der Aktienanteil auch über längere Zeiträume -60% einbrechen kann Bitte lese dich gründlich ein in die erwähnten Sticky-Themen. Wenn du es nicht aushalten kannst nimm eine der genannten Lösungen und keine Einzelaktien. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Holdhold Oktober 16, 2019 ist eigentlich sicher? ich habe mir dort ein konto eröffnet Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Holdhold Oktober 16, 2019 vor 8 Minuten von Holdhold: ist eigentlich sicher? ich habe mir dort ein konto eröffnet sorry ich wollte wissen ob es flatex sicher ist.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Anleger Klein Oktober 16, 2019 Das ist nicht relevant, zumindest nicht für Wertpapiere. Die Einlagensicherung ist nur für Guthaben auf einem Konto relevant. Google hierzu bitte "Sondervermögen", dann bekommst du alle Infos. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
MannohneGeld Oktober 17, 2019 kauf dir Aktien, richtige Aktien und keine Fonds oder ETF, wenn du mehr über Aktien lernen willst... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bigwigster Oktober 17, 2019 vor 38 Minuten von MannohneGeld: kauf dir Aktien, richtige Aktien und keine Fonds oder ETF, wenn du mehr über Aktien lernen willst... Wenn man sich nicht mit Aktien auskennt, einfach ein paar kaufen, toller Ratschlag Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Axel Oktober 17, 2019 vor 3 Stunden von Bigwigster: Wenn man sich nicht mit Aktien auskennt, einfach ein paar kaufen, toller Ratschlag Alles eine Frage der Dosis und des lernens. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
nikolov Oktober 17, 2019 vor 3 Stunden von Bigwigster: Wenn man sich nicht mit Aktien auskennt, einfach ein paar kaufen, toller Ratschlag Ganz so falsch ist der Ratschlag nun auch wieder nicht. Schwimmen lernt man auch nur, wenn man im Wasser ist. Ich weiß nicht, wie viel 5000€ für den Threadersteller sind, aber warum nicht 5 Positionen, aus verschiedenen Branchen, gekauft und erste Erfahrungen gemacht. Im Hinblick auf zukünftige Summen, die angelegt werden sollen, gibt es keine bessere Gelegenheit, um im negativen Fall Lehrgeld zu zahlen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Axel Oktober 17, 2019 vor 1 Minute von nikolov: Ganz so falsch ist der Ratschlag nun auch wieder nicht. Schwimmen lernt man auch nur, wenn man im Wasser ist. Ich weiß nicht, wie viel 5000€ für den Threadersteller sind, aber warum nicht 5 Positionen, aus verschiedenen Branchen, gekauft und erste Erfahrungen gemacht. Im Hinblick auf zukünftige Summen, die angelegt werden sollen, gibt es keine bessere Gelegenheit, um im negativen Fall Lehrgeld zu zahlen. Genauso meinte ich das! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chirlu Oktober 17, 2019 Na ja, Erfahrungen hat er ja schon gemacht mit seinem Lithium-Aktien-Fonds. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bigwigster Oktober 17, 2019 · bearbeitet Oktober 17, 2019 von Bigwigster Also ich finde es wirklich fahrlässig als Empfehlung bei diesem Wissensstand den Kauf von einzelnen Aktien zu empfehlen Preiswerte 1-Produktlösungen oder online Vermögensverwalter haben den großen Vorteil beim Anleger die meisten Anfängerfehler zu verhindern und in diesem Fall passen sie wie die Faust aufs Auge. Zitat Ich weiß nicht, wie viel 5000€ für den Threadersteller sind, aber warum nicht 5 Positionen, aus verschiedenen Branchen, gekauft und erste Erfahrungen gemacht. Im Hinblick auf zukünftige Summen, die angelegt werden sollen, gibt es keine bessere Gelegenheit, um im negativen Fall Lehrgeld zu zahlen. Richtig erkannt, dass hier viele Fragen ungeklärt sind, aber dadurch wird die Empfehlung noch unpassender. @Holdhold Der richtige Weg wäre es dich erst einmal umfassend zu informieren über die Risiken und Chancen der Geldanlage und Aktien im speziellen. Wenn das geschehen ist kannst du dich entscheiden zwischen ETFs, Einzelaktien, Vermögensverwaltung oder doch etwas anderem. Wenn du abkürzen willst bitte nicht mit Einzelaktien, sondern mit den von mir genannten Vorschlägen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
nikolov Oktober 17, 2019 @Bigwigster Ich habe gerade erst gelesen, dass der Threadersteller der mit dem unrühmlichen Lithium-Aktien-Fonds ist. Ordentlich Lehrgeld bezahlt hat er schonmal, anscheinend leider vergebens. Von daher nehme ich meine "Empfehlung" zurück und stimme dir vollumfänglich zu. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sovereign Oktober 19, 2019 Wer schwimmen lernen will muß irgendwann ins Wasser. Such Dir einen netten Boker wie z.B. Flatex, comdirekt o.a. Dann triff eine Entscheidung: Aktien oder ETF Nimm 1/4 der geplanten 5t, kauf das für das Du Dich entschieden hast und fang an ein Finanztagebuch zu führen. Das Du in den ersten drei Jahren ohne Lehrgeld an der Börse zu zahlen davon kommst glaube ich nicht, aber ein Sparbuch mit eingebautem optionalem Lottogewinn gibt es nun mal nicht. Nach zwei Monaten liest Du Dir durch was Du ins TB geschrieben hast und kannst überlegen was Du mit dem restlichen Geld machst. Wenn Du einen Vorschlag möchtest: Kauf Dir 10 Linde PLC und lasse sie 20 Jahre liegen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Halicho Februar 26, 2020 · bearbeitet Februar 26, 2020 von Halicho Hochkapitalisierte Indizes anpinnen und Dartpfeile drauf. Wenn du gute Augen hast und gut zielen kannst dann vorher einen heben. Die Titel dann kaufen. ;-) Damit schlägst du die meisten Fondsmanager. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag