Noblueclue Oktober 14, 2019 Hallo zusammen, ich habe nun ein Depot bei der DKB eröffnet und will 2 ETFs besparen. MSCI World mit 200 € und einen MSCI EM mit 100 €. Für Sicherheiten ist ausreichend gesorgt. Folgende Sparpläne habe ich mir rausgesucht: World: HSBC MSCI WORLD UCITS ETF A1C9KL EM: Amundi Index MSCI Emerging Markets UCITS ETF DR EUR (D) A2H9Q0 ODER Amundi MSCI Emerging Markets UCITS ETF EUR A2H58J Was haltet Ihr von den Sparplänen? Und welchen der beiden EM ETFs würdet Ihr eher auswählen? Ich würde ja eher zu ersterem tendieren, da auszuschüttend. Aber die Fondgröße macht mir Gedanken, sollte man diese überhaupt beachten? Danke und Liebe Grüße Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
swg2531 Oktober 14, 2019 · bearbeitet Oktober 14, 2019 von swg2531 Warum hast du gerade diese ausgewählt? Was war für dich ausschlaggebend? (Ich hab da meine Vermutung, möchte es von dir aber nochmal hören) Ich finde den A1C9KL bei der TD zu volatil. Das sind teilweise 1,4% Schwankungen von Jahr zu Jahr. Meine (!) persöhnliche Auswahl wäre Ausschüttend: Vanguard FTSE Developed World UCITS ETF Aktien | Welt Sparplan ISIN: IE00BKX55T58 WKN: A12CX1 Ticker: VGVE Vanguard FTSE Emerging Markets UCITS ETF Aktien | Emerging Markets Sparplan ISIN: IE00B3VVMM84 WKN: A1JX51 Ticker: VFEM thesaurierend: iShares Core MSCI World UCITS ETF Aktien | Welt VL Sparplan ISIN: IE00B4L5Y983 WKN: A0RPWH Ticker: EUNL iShares Core MSCI EM IMI UCITS ETF Aktien | Emerging Markets Sparplan ISIN: IE00BKM4GZ66 WKN: A111X9 Ticker: IS3N Ein Mix aus Fondgröße, TD, TER, Historie, und Fondsdomizil Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Quailman Oktober 14, 2019 zu diesen Sparbeträgen gibt es hier im Forum ca. 100 Themen. Wieso nicht an denen orientieren? Wurden diese überhaupt gelesen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tfk Oktober 14, 2019 vor einer Stunde von Noblueclue: Hallo zusammen, ich habe nun ein Depot bei der DKB eröffnet und will 2 ETFs besparen. MSCI World mit 200 € und einen MSCI EM mit 100 €. Für Sicherheiten ist ausreichend gesorgt. Folgende Sparpläne habe ich mir rausgesucht: World: HSBC MSCI WORLD UCITS ETF A1C9KL EM: Amundi Index MSCI Emerging Markets UCITS ETF DR EUR (D) A2H9Q0 ODER Amundi MSCI Emerging Markets UCITS ETF EUR A2H58J Was haltet Ihr von den Sparplänen? Und welchen der beiden EM ETFs würdet Ihr eher auswählen? Ich würde ja eher zu ersterem tendieren, da auszuschüttend. Aber die Fondgröße macht mir Gedanken, sollte man diese überhaupt beachten? Danke und Liebe Grüße Sind die Aktionen mit HSBC und Amundi verlängert worden? Mein letzter Stand war, dass diese zum Jahresende auslaufen. Ich bespare selbst auch den HSBC und bin zufrieden. Zusätzlich bespare ich auch den von swg genannten ishares EM IMI. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Noblueclue Oktober 14, 2019 vor einer Stunde von tfk: Sind die Aktionen mit HSBC und Amundi verlängert worden? Mein letzter Stand war, dass diese zum Jahresende auslaufen. Ich bespare selbst auch den HSBC und bin zufrieden. Zusätzlich bespare ich auch den von swg genannten ishares EM IMI. ah das wusste ich nicht, weißt du wo man das nachlesen könnte? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tfk Oktober 14, 2019 · bearbeitet Oktober 14, 2019 von tfk vor 25 Minuten von Noblueclue: ah das wusste ich nicht, weißt du wo man das nachlesen könnte? https://dok.dkb.de/pdf/uebersicht_etf_sparplaene.pdf https://www.dkb.de/privatkunden/aktion-etf-sparplaene.html Bitte dann auch unbedingt die ganzen Einsteigerinformationen hier im Forum gründlich durchlesen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
swg2531 Oktober 14, 2019 · bearbeitet Oktober 14, 2019 von swg2531 Wie ich vermutet habe, hat sich der TE diese 3 ETFs einfach nur deshalb ausgesucht weil sie temporär kostenlos besparbar sind. Das sollte exakt nicht der Grund für eine ETF Auswahl sein. TE sollte hier starten: Danach hier weiterlesen: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Noblueclue Oktober 14, 2019 vor einer Stunde von swg2531: Wie ich vermutet habe, hat sich der TE diese 3 ETFs einfach nur deshalb ausgesucht weil sie temporär kostenlos besparbar sind. Das sollte exakt nicht der Grund für eine ETF Auswahl sein. TE sollte hier starten: Danach hier weiterlesen: Habe ich mir alles durchgelesen. https://www.finanzwesir.com/blog/etf-laufende-kosten (in einen der Threads verlinkt) steht, dass es so gut wie egal ist welchen ETF man auswählt. Ich wollte nur eine grobe Einschätzung ob ich nicht komplett falsch liege. Ich habe für mich entschieden dass ich erst einmal einen MSCI World und einen MSCI EM besparen will. Laut Artikel machen TD TER etc alles kaum unterschied auf langer Sicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
swg2531 Oktober 14, 2019 · bearbeitet Oktober 14, 2019 von swg2531 vor 30 Minuten von Noblueclue: Habe ich mir alles durchgelesen. https://www.finanzwesir.com/blog/etf-laufende-kosten (in einen der Threads verlinkt) steht, dass es so gut wie egal ist welchen ETF man auswählt. Ich wollte nur eine grobe Einschätzung ob ich nicht komplett falsch liege. Ich habe für mich entschieden dass ich erst einmal einen MSCI World und einen MSCI EM besparen will. Laut Artikel machen TD TER etc alles kaum unterschied auf langer Sicht. Er sagt auch, dass Orderkosten absolut zu vernachlässigen sind. Warum du dir gerade zufällig die ETFs ausgesucht hast, die temporär kostenlos zu besparen sind? Da würde ich lieber auf den besseren ETF setzen. Wenn man sieht das der HSBC teilweise eine Abweichung von 1% hat. bei 100.000-200.000€ nach 20 Jahren sind das 1000-2000€ pro Jahr die dir dadurch die Lappen gehen könnten. Aber mal dich gefragt: Wie schätzt du ein, dass der HSBC MSCI World in 2015 eine TD von +0,9% hatte? Was ist deine Meinung dazu? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Noblueclue Oktober 14, 2019 vor 3 Stunden von swg2531: Er sagt auch, dass Orderkosten absolut zu vernachlässigen sind. Warum du dir gerade zufällig die ETFs ausgesucht hast, die temporär kostenlos zu besparen sind? Da würde ich lieber auf den besseren ETF setzen. Wenn man sieht das der HSBC teilweise eine Abweichung von 1% hat. bei 100.000-200.000€ nach 20 Jahren sind das 1000-2000€ pro Jahr die dir dadurch die Lappen gehen könnten. Aber mal dich gefragt: Wie schätzt du ein, dass der HSBC MSCI World in 2015 eine TD von +0,9% hatte? Was ist deine Meinung dazu? Danke für dein Feedback. Deshalb Frage ich, was Ihr von dem ETF haltet. Nach dem einarbeiten und lesen kam es mir so willkürlich vor. Deshalb habe ich erstmal ETFs ausgesucht, die von der DKB angeboten werden. Da die DKB mein Hauptkonto ist und ich einfach keine Lust habe x Konten und Depots zu verwalten. Bezüglich der TD hast du natürlich recht. Welche ETFs würdest Du denn Deiner Meinung nach eher empfehlen bzw. als "besser" sehen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag