Cerrio Oktober 12, 2019 Hi! Welchen Renten ETF als risikoarmen Teil des Portfolios würdet Ihr empfehlen? 1. Lyxor EuroMTS 1-3Y Investment Grade (DR) UCITS ETF (LYX0XH) oder 2. Xtrackers II Eurozone Government Bond 1-3 UCITS ETF (DBX0AD) Sollte halt thesaurierend sein mit kurzen Laufzeiten. Viele Grüße, Cerrio Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
slekcin Oktober 12, 2019 Tages oder Festgeld ist keine Alternative ? Der Lyxor hat eine Effektivverzinsung von -0,53% vs dbx -0,57%. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast230418 Oktober 13, 2019 Würde bei der Verzinsung auch eher bei TG bleiben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cerrio Oktober 13, 2019 Und wenn Ihr Euch entscheiden müsstet? Wären die ETFs geeignet oder sind die gewählten ETF s problematisch? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast231208 Oktober 13, 2019 · bearbeitet Oktober 13, 2019 von pillendreher vor 23 Minuten von Cerrio: Und wenn Ihr Euch entscheiden müsstet? Wären die ETFs geeignet oder sind die gewählten ETF s problematisch? Problematisch und überflüssig, weil du damit zinsloses Risiko in dein Depot legst ohne einen Mehrwert zum Tagesgeldkonto (außer du bist mit diesem Anteil deutlich 10x Einlagensicherung) - Xtrackers II Eurozone Government Bond 1-3 UCITS ETF - 1C EUR ACC ETF WKN: DBX0AD ISIN: LU0290356871 32,55 % Italien 25,55 % Frankreich 14,54% Spanien - Lyxor EuroMTS 1-3Y Investment Grade (DR) UCITS ETF-Acc - EUR ACC ETF WKN: LYX0XH ISIN: LU1650487413 27,02% Italien 25,88% Frankreich 12,33% Spanien 1,88% Portugal Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cerrio Oktober 13, 2019 Was haltet Ihr von diesem Depot? iShares Edge MSCI World Multifactor UCITS ETF " A14YPA 36% iShares Edge MSCI Europe Multifactor UCITS ETF A14YPB 12% iShares Core MSCI Emerging Markets IMI UCITS ETF A111X9 20% iShares MSCI World Small Cap UCITS ETF A2DWBY 12% db x-tracker Germany Government Bond UCITS ETF DBX0KA 20% Gruß, Cerrio Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast231208 Oktober 13, 2019 vor 14 Minuten von Cerrio: Was haltet Ihr von diesem Depot? Wenig bis gar nichts, so lange die grundlegenden Informationen fehlen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cerrio Oktober 13, 2019 300€ monatl. zur Altersvorsorge, Laufzeit 30 Jahre Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast231208 Oktober 13, 2019 · bearbeitet Oktober 13, 2019 von pillendreher vor 9 Minuten von Cerrio: 300€ monatl. zur Altersvorsorge, Laufzeit 30 Jahre Bei der Sparrate halte ich deine Auswahl für deutlich zu aufgebröselt. Wieder mal: für den riskanten Depotanteil ein(das reicht) Baustein (nach Geschmack All-World ETF oder ARERO oder sonst was, solange du nicht nur in ein paar Einzelaktien investierst) und für den risikoarmen Anteil Bankeinlagen - und gut ist's. Ist die Auswahl nach Lektüre des letzten Buches von Herrn Kommer erfolgt? Dann findest du hier mehr dazu. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
slekcin Oktober 13, 2019 · bearbeitet Oktober 13, 2019 von Dvnty Und wie möchtest du 300 Euro auf 5 Fonds kostengünstig aufteilen? Viel zu kleinteilig für die Rate meiner Meinung nach. Ob sich Multifaktor besser entwickeln wird kann ich nicht beurteilen. Aber warum Small Caps extra ? Ist der SC Faktor nicht im Multifaktor ETF mit dabei ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cerrio Oktober 13, 2019 · bearbeitet Oktober 13, 2019 von Cerrio Ja, ist nach Kommer. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast231208 Oktober 13, 2019 Kleine Anregung: Ein Investor mit richtig viel Geld (On average, the fund holds 1.4 percent of all of the world’s listed companies) macht sich da weitaus weniger Gedanken als du. https://www.nbim.no/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag