mseub Oktober 8, 2019 Da das freeforum sich anscheinend schon dem ENDE neigt und ich das BONDBOARD von BAADER super fand , bin ich jetzt auch hierher gewechselt, ich hoffe danteallemis, kleiner Prinz, Crisu u. Co, die immer gute Beiträge geliefert haben, sowie viele ehemalige Bondboardler landen auch hier. Es ist ja sehr ruhig geworden, seitens Meldungen zu den Hybriden, weiss denn jemand wie es mit den Klagen aussieht bzw. hat einer eine Terminplan. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Admiral377 Oktober 8, 2019 vor 20 Minuten von mseub: Da das freeforum sich anscheinend schon dem ENDE neigt und ich das BONDBOARD von BAADER super fand , bin ich jetzt auch hierher gewechselt, ich hoffe danteallemis, kleiner Prinz, Crisu u. Co, die immer gute Beiträge geliefert haben, sowie viele ehemalige Bondboardler landen auch hier. Es ist ja sehr ruhig geworden, seitens Meldungen zu den Hybriden, weiss denn jemand wie es mit den Klagen aussieht bzw. hat einer eine Terminplan. Aufgrund der hohen Komplexität würde ich von einem sehr langen Prozess ggfs. auch mit Ausschöpfung aller Rechtsmittel ausgehen. https://www.welt.de/regionales/hamburg/article201290046/Fruehere-HSH-Nordbank-Hamburg-Commercial-Bank-prueft-weiteren-Stellenabbau.html Zitat 2021 soll die ehemalige Landesbank von der Institutssicherung der öffentlich-rechtlichen Banken ins Haftungssystem der Privatbanken wechseln. Dafür muss die HCOB nach Angaben von Ermisch eine harte Kernkapitalquote von mehr als 16 Prozent und eine Rendite von acht Prozent vor Steuern ausweisen. Zudem dürfen keine großen Risiken in der Bilanz schlummern. Das wolle die Bank sauber schaffen. „Ich tue alles, um die Kapitalausstattung weiter nach oben zu fahren“, sagte Ermisch. Ende Juni lag die harte Kernkapitalquote bei 17 Prozent. Von der EU gebe es dagegen keine Auflagen mehr. „Das EU-Verfahren ist endgültig beendet.“ Evtl. könnte das die Bereitschaft der Bank zu einem Vergleich erhöhen. Schließlich geht es für die Bank insgesamt um einen Betrag über 1 Mrd. Euro. Vielleicht setzt die HCOB aber auch darauf, dass dem BdB die Klagen nicht bekannt sind... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Crisu Oktober 8, 2019 vor 45 Minuten von mseub: Es ist ja sehr ruhig geworden, seitens Meldungen zu den Hybriden, weiss denn jemand wie es mit den Klagen aussieht bzw. hat einer eine Terminplan. Die Klage der Bondholder-Gruppe und QE mit ihrer 1 Mrd. EUR wird diese Jahr nicht mehr verhandelt. Termin wohl irgendwann Anfang 2020. PS: Ich bin der gleich Crisu wie aus dem BB und schon ein paar Jahre hier registriert, aber bisher kaum aktiv. Das dürfte sich wohl in Zukunft ändern. Schade das es wohl keinen kleinen aber feinen Nachfolger des BB geben wird. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Crisu Oktober 10, 2019 · bearbeitet Oktober 10, 2019 von Crisu Mir ist kürzlich noch folgendes bezüglich der Informationspolitik der HCOB exHSH zur ihren Tier-Bonds aufgefallen: Die Nord LB, die mit dem Fürstenberg-Tier A0EUBN ein vergleichbares Papier auf dem Markt hat und ebenfalls im Buchwert herabgesetzt hat, hat bei ihren Ad-Hoc Meldungen zur Herabsetzung w/Verlust immer erwähnt, dass unter bestimmten Umständen auch eine Kündigung und damit auch Rückzahlung unter dem Nennwert möglich ist. Da heisst es dann in der Meldung: Zitat ..und unter bestimmten Umständen könnte eine Rückzahlung der Capital Notes zu einem Betrag unter dem Nennbetrag erfolgen. https://www.dgap.de/dgap/News/adhoc/fuerstenberg-capital-gmbh-zinsausfall-verlustbeteiligung-der-stillen-einlage/?newsID=997623 Eine vergleichbare Mitteilung bei der exHSH bis zum Zeitpunkt der Kündigung des Hybrid-Kapitals konnte ich nirgends finden. Dafür wurde aber in allen Veröffentlichungen ständig auf eine Fortsetzung der Zinszahlung und damit Heraufschreibung auf 100% in der Zukunft vertröstet, so dass man als Anleger zu dem Schluss kommen kann, dass die Bank keinesfalls eine Kündigung zum Buchwert beabsichtigt. So wurde z.b. im GB 2016 eine Aufnahme der Zinszahlung für das Jahr 2020 in Aussicht gestellt. Seite 50: Zitat Die Bank geht auf der Basis der zum Bilanzstichtag vorliegenden Informationen davon aus, dass sie bei erfolgreichem Abschluss des Privatisierungsverfahrens frühestens im Jahr 2020 wieder Dividenden und Ausschüttungen auf Hybridkapital für das Geschäftsjahr 2019 zahlen kann Im GB 2017 wurde der Termin dann auf 2024 verschoben. Seite 51: Zitat rechnet die HSH Nordbank AG aus heutiger Sicht damit, dass es entgegen bishe-rigen Planungen in der Vergangenheit nicht möglich sein wird, wie ursprünglich erwartet frühestens ab dem Geschäftsjahr 2020 für das Geschäftsjahr 2019 Ausschüttungen auf die begebenen Hybridkapital-instrumente vorzunehmen, sondern frühestens ab dem Geschäftsjahr 2024 für das Geschäftsjahr 2023. In den Ad-Hoc Mitteilungen von z.b. Resparcs zur Herabsetzung des Hybrid-Kapital wegen Bilanzverlust aus dem Jahr 2013 wird ebenfalls "nur" von Wiederaufnahme der Zinszahlung in 2018 berichtet und mit keinem Wort eine mögliche Kündigung zum herabgeetzten Buchwert Zitat Eine Wiederaufnahme von Kuponzahlungen wird demnach frühestens zum Kupontermin 30.06.2018 erwartet. https://filehorst.de/download.php?file=chJyCbAr Die exHSH hat es zu keinem Zeitpukt für notwendig erachtet, auf eine mögliche Kündigung zum herabgessetzten Buchwert hinzuweise, aber stattdessen immer nur eine zukünftige Buchwertheraufsetzung auf 100% in Aussicht gestellt. Ich bin ja wie gesagt kein Jurist, werte dies aber als Betrug am Anleger, der auf die Mitteilungen der exHSH vertraute und aufgrund der Informationspolitik der Bank eine Kündigung zum herabgesetzten Buchwert ausschliessen konnte, das sie in allen Veröffentlichungen niemals als mögliches Risiko erwähnt worden ist und man dadurch als Anleger darauf vertrauen konnte, dass dies von der Bank auch nicht beabsichtig ist. Umso schwerer wiegt dann die plötzliche Kündigung gegen Ende 2018 nach erfolgtem Verkauf während man noch ein paar Monate zuvor im GB 2017 von Hochschreibung im Jahr 2024 berichtete und am Beispiel der Nord LB kann man erkennen, dass andere Banken diese Situation anders handhaben, wenn ein entsprechendes Risiko besteht, die Bank sich sozusagen eine Hintertür offen halten möchte (Kündigung zum Buchwert), dann weisst man auf diese spezielle Risiko in den Veröffentlichungen hin. Es sei den, man schliesst als Bank dieses Risiko aus, da man es (Kündigung zum Buchwert) nicht beabsichtigt und genau diesen Eindruck hat meiner Meinung nach die HSH doch vermittelt aufgrund ihrer Informationspolitik und ihrer kontinuierlicher in aussicht stelung von NUR Heraufsetzung des Buchwertes auf 100% Es wäre interessant zu sehen, wie dies Richter in einem Verfahren beurteilen würden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mseub Oktober 10, 2019 · bearbeitet Oktober 10, 2019 von mseub So sehe ich das auch @crisu. Ich bin mir sicher dass die damit vor Gericht nie durchkommen werden.Verletzung Treu und Glauben der Anleger. Es kann ja auch nicht sein dass man die Hybridglaeubiger zugunsten der Neueigentuemer belastet. Dass Anleihegläubiger zu 90% herabgeschrieben werden und die Neuaktionaere keine Verluste tragen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Crisu Oktober 12, 2019 · bearbeitet Oktober 12, 2019 von Crisu Es gibt zwischendurch auch ein paar Ad-hoc Mitteilungen von der HSH direkt bezüglich Wiederaufnahme Zinszahlung und Hochschreibung des Hybrid-Kapitals wie z.B. 2016: Zitat Vor diesem Hintergrund rechnet die Bank nun damit, dass Kuponzahlungen auf stille Einlagen und Genussrechtskapital voraussichtlich erst wieder zum Kupontermin im Jahr 2020 für das Geschäftsjahr 2019 erfolgen Datei von filehorst.de laden Selbstverständlich ohne, dass die Möglichkeit einer Kündigung zum herabgesetzten Buchwert erwähnt wird. Also kurzum, exHSH hat bis zur überraschenden Kündigung der Hybride in 2018, selbst bis kurz vor der Kündigung über viele Jahre kontinuierlich nur von Wiederaufnahme von Zinszahlungen auf das Hybridkapital berichtet wodurch bei den Anlegern doch der Eindruck vermittelt worden ist, dass a) eine Kündigung zum Buchwert rechtlich nicht mögich ist oder b) falls dies rechtlich mögich wäre, dies von der Bank nicht in Erwägung gezogen wird, sonst hätte sie ja so wie z.B. Nord LB dies in ihren Mitteilungen erwähnt und auf dieses Risiko hingewiesen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Saar Oktober 19, 2019 Am 10.10.2019 um 18:01 von mseub: So sehe ich das auch @crisu. Ich bin mir sicher dass die damit vor Gericht nie durchkommen werden.Verletzung Treu und Glauben der Anleger. Es kann ja auch nicht sein dass man die Hybridglaeubiger zugunsten der Neueigentuemer belastet. Dass Anleihegläubiger zu 90% herabgeschrieben werden und die Neuaktionaere keine Verluste tragen. @Crisu und mseub und andere die helfen können: Ich halte noch einige sphere. Die hatte ich gekauft nachdem es im November 2018 eine AdHoc zu einer Gäubigerversammung in Luxemburg gab. Auf der Tagesordnung stand eine Beschlussvorlage den Treuhänder anzuweisen Klage wegen Herunterschriebung usw. zu erheben. Leider habe ich dann nichts mehr gehört. Mein Versuch mich der Klage der Anwälte NEUWERK anschließen funktionierte nicht. Die Anwälte hatten angeboten kostenlos Privatanleger mit ins Boot zu nehmen. Ich fragte nach, erhielt zunächst eine positive Antwort und den eine Absage, man vertrete nur Anleger die schon länger investiert seinen - nicht mich, okay. Jetzt bin ich ohne laufende Informationen und muss angesichts der Kursentwicklung entscheiden ,wie es weiter gehen soll, vielleicht könnt ihr mir helfen. Es gibt noch eine Maßnahme der Kanzlei Uhrhard & Sulivan, mit welchem Zeil kalge die den wenn sie klagen? Gibt es das Klageverfahren des Teuhänders gegen die Bank? Im Netz findet sich nichts zum Ergebnis der Gläubigerversammlung in Luxemburg. Ich denke wer es schafft die 10% Kapitalanteil, die zur Einberufung einer Versammlung nötig sind zusammen zu bekommen schafft es auch eine Beschlussmehrheit für die Klageerhebung hinzukriegen. Gibt es eine Vernetzung der Gläubiger? Was beinhaltet die Aktion der Kanzlei Neumann, wird dort jemand von euch vertreten? Den Anlagebedingungen entnehme ich, dass nur der Treuhänder aus dem Vertrag über die Stille Beteiligung gegen den HSH klagen und Auffüllung verlangen kann, nicht die Anleger. Die Anleger können vielleicht Schadenersatz wegen falscher und verspäteter AdHoc geltend machen. Ist das die Strategie von NEUWERK? Das würde vielleicht erklären, warum NEUWERK nur langjährig investierte vertritt. Kann mir jemand einen Link für den Prospekt der Sparcs nennen? die beiden anderen Prospekte kann ich zur Verfügung stellen. Ich glaube die Sparcs sind auch eine Treuhandkonstuktion wie die Sphere. Dann würde wahrscheinlich auch hier nur der Treuhänder klagen dürfen. Von einer Gläubigerversammlung der Sparcs habe ich nichts gehört. Könnte sein, dass Ansprüche schlicht verjähren, weil sie nicht geltend gemacht wurden Die Resparc sind keine Teuhandlösung. Das Problem einen Teuhänder auffordern zu müssen Klage einzureichen stellt sich damit nicht. Könnte aber bedeuten, dass jeder selbst klagen muss, wer das nicht tut kann wegen Verjährung alt aussehen. Liegen dazu jemand Infos vor? Warum die Preisunterschiede? Die Preise der Tiere sind mittlerweile deutlich unterschiedlich. Der Briefkurs der Sphere liegt über 21, die Spacsund Resparc bei ca 15, trotz gleicher Herabschreibung, gleichem Rückzahlungsbetrag bei quasi Umsatzlosigkeit. Ich habe mir noch mehr rechtliche Gedanken gemacht, die ich hier aus Platzgründen nicht alle schreiben kann. Gläubigervernetzung wäre gerade hier sehr sinnvoll Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Crisu Oktober 19, 2019 @Saar Die, die von irgendeiner Kanzlei vertreten werden wie Neuwerk oder BRP können hier nicht über alle geplanten Aktivitäten berichten, da sie sich auch zu Stillschweigen verpflichtet haben. Den Sparc Prospekt lege ich dir hier mal bei. Zu den Aktivitäten zur Sphere kann ich jetzt nix sagen, da ich die nicht habe und das ganze deshalb nicht so verfolgt habe. Falls Neuwerk dich nicht aufnehmen will/kann, würde ich es altenativ bei der BRP versuchen. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass man ohne irgendeinen rechtlichen Rat/Vertretung am Ende eventuell ziemlich "alt" aussehen wird, wenn man versuchen sollte, sich sozusagen als Einzelkämpfer durchzuschlagen bzw als Trittbrettfahrer von einer möglichen Einigung bei den grossen Anlegern zu profitieren. Sparac.pdf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mopswombard Oktober 19, 2019 vor 2 Stunden von Crisu: @Saar Die, die von irgendeiner Kanzlei vertreten werden wie Neuwerk oder BRP können hier nicht über alle geplanten Aktivitäten berichten, da sie sich auch zu Stillschweigen verpflichtet haben. Den Sparc Prospekt lege ich dir hier mal bei. Zu den Aktivitäten zur Sphere kann ich jetzt nix sagen, da ich die nicht habe und das ganze deshalb nicht so verfolgt habe. Falls Neuwerk dich nicht aufnehmen will/kann, würde ich es altenativ bei der BRP versuchen. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass man ohne irgendeinen rechtlichen Rat/Vertretung am Ende eventuell ziemlich "alt" aussehen wird, wenn man versuchen sollte, sich sozusagen als Einzelkämpfer durchzuschlagen bzw als Trittbrettfahrer von einer möglichen Einigung bei den grossen Anlegern zu profitieren. Sparac.pdf 1 838 kB Ich kann Crisu da nur zustimmen. Klar geht eine Teil der evtl. Rückzahlung verloren, aber ehrlich, das ist doch peanuts im Verhältnis dazu, das ich dumm aus der Wäsche schaue und gar nichts bekomme. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mseub Oktober 19, 2019 So wie ich die Sache sehe läuft rechtlichen Beistand gar nichts gegen die HSH.Die schreiben die Anleihen runter warten auf ein Urteil bis dahin sind vielleicht Ansprüche verjährt und die die Klagen denen kommt man entgegen oder das Gericht regelt das.Die die nichts machen schauen in die Röhre . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mseub November 3, 2019 https://www.mopo.de/hamburg/neuer-job-kahlschlag-ehemalige-hsh-nordbank-streicht-hunderte-stellen-33402900 Gewinn wird immer noch prognostiziert für dieses Jahr. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
JohnnyK November 4, 2019 Hallo Leute, Erst einmal Hallo! in die Runde denn das ist mein erster Beitrag hier im Board. Ich bin gegenwärtig nicht engagiert und eigentlich eher zufällig über das Thema HSH Sparcs, Spheres, etc. gestolpert. Allerdings denke ich ernsthaft über einen Einstieg nach - zumindest bei Kursen unter 17 oder 18%, da der Worst Case wohl bei eine Herabschreibung auf 15% darstellen dürfte. Selbst wenn ich mir eine Kündigung zu 100% eher nicht vorstellen kann, eröffnet die begrenzte Fallhöhe ein möglicherweise interessantes Chance-Risko-Verhältnis. Das Ergebnis steht dann wohl in 2 Jahren fest, oder wie seht ihr das? Warum die Spheres höher notieren als die Sparcs, kann sich vielleicht aus dem Wortlaut der Vertragsgestaltung erklären. Die Anwältin in folgendem Artikel argumentiert bei den Spheres explizit damit, dass eine Kündigung unter Nennwert vertragswidrig sei (zentraler Vorwurf e.): https://www.institutional-money.com/news/maerkte/headline/tier-one-anleiheglaeubiger-der-hsh-nordbank-ziehen-vor-den-kadi-149692/ Ich kann mir nicht vorstellen, dass die neuen Eigentümer der HSH freie Hand haben, das Eigenkapital nach Gutdünken durch irgendwelche Drohverlustrückstellungen zu reduzieren, um dadurch die stillen Gesellschaftern günstiger hinausbefördern zu dürfen. Mir fällt es andererseits wirklich schwer, die Erfolgsaussichten der Tier-1 Gläubiger einzuschätzen. Gibt es eigentlich irgendwelche ähnlich gelagerten Fälle, über die schon gerichtlich/außergerichtlich entschieden wurde? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BenGunn November 4, 2019 vor 1 Stunde von JohnnyK: Gibt es eigentlich irgendwelche ähnlich gelagerten Fälle, über die schon gerichtlich/außergerichtlich entschieden wurde? Dann wäre man ja nicht auf hoher See und in Gottes Hand! Ziehen die Dinger jetzt wg. der Prognose an? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mseub November 4, 2019 Schon interessant dieser Kurssprung von 16,50 auf der Geldseite auf 20 .Da ist irgendwas im Busch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BenGunn November 4, 2019 vor 2 Stunden von mseub: Da ist irgendwas im Busch. ... dein Optimismus in Ehren ... aber wie der koelner mal vor einiger Zeit bemerkte, werden immer mal wieder Leute von der Kaufwut gepackt. Die Kammer soll sich ja auf '20 vertagt haben; bekanntlich hat man in solchen Fällen keine besondere Lust zu urteilen. Indiskrete Frage an die "Beteiligten": Gab es Hinweise oder gar Anregungen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mseub November 5, 2019 Normal ist die Kursbewegung trotzdem nicht, jetzt sind die Geldkurs bei 24, glaube da nicht an Zufall, irgendjemand will da rein . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
JohnnyK November 11, 2019 Hallo Leute, Nachdem ich mir am Wochenende mal den Prospekt zum HSH SPHERE durchgelesen habe (unbedingte Leseempfehlung! ), wollte ich eigentlich heute mit einer Spielgeldposition einsteigen. Leider habe ich gerade festgestellt, dass mein guter alter Broker Flatex die Papiere zwar listet, aber unter einer fiktiven Riskioklassifizierung "F", die Flatex generell nicht bedienen will/kann. Vielleicht ginge es bei der Konzernschwester ViTrade, sagte mir der nette Herr von der Hotline, war sich aber auch nicht sicher. Darf ich fragen, auf welchem Markt ihr euren Tierhandel betreibt? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mseub November 11, 2019 · bearbeitet November 11, 2019 von mseub Bei Consors hatte ich letztes Jahr noch welche gekauft seitdem warte ich ab und werde auch nichts mehr veräußern zu diesen Kursen,da ich viel Zeit habe Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Admiral377 November 11, 2019 · bearbeitet November 11, 2019 von Admiral377 vor 5 Stunden von JohnnyK: Hallo Leute, Nachdem ich mir am Wochenende mal den Prospekt zum HSH SPHERE durchgelesen habe (unbedingte Leseempfehlung! ), wollte ich eigentlich heute mit einer Spielgeldposition einsteigen. Leider habe ich gerade festgestellt, dass mein guter alter Broker Flatex die Papiere zwar listet, aber unter einer fiktiven Riskioklassifizierung "F", die Flatex generell nicht bedienen will/kann. Vielleicht ginge es bei der Konzernschwester ViTrade, sagte mir der nette Herr von der Hotline, war sich aber auch nicht sicher. Darf ich fragen, auf welchem Markt ihr euren Tierhandel betreibt? Diese Anleihen können seit Einführung von Mifid II nur von professionellen Kunden erworben werden. Bei Consors muss man dafür ein Wertpapiervermögen von.500k, einige Handelsgeschäfte > 12 k machen oder beruflich als Wertpapierhändler oder vergleichbares arbeiten. Zwei von drei Kriterien sind zu erfüllen. Bei anderen EU-Banken dürfte es ähnlich sein. Onlinebroker haben meistens keinen Prozess für Prof. Kunden aufgesetzt. Ansonsten eröffnest Du ein Konto außerhalb der EU. Da gilt Mifid II nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
John Silver November 11, 2019 vor 6 Stunden von JohnnyK: Hallo Leute, Nachdem ich mir am Wochenende mal den Prospekt zum HSH SPHERE durchgelesen habe (unbedingte Leseempfehlung! ), wollte ich eigentlich heute mit einer Spielgeldposition einsteigen. Leider habe ich gerade festgestellt, dass mein guter alter Broker Flatex die Papiere zwar listet, aber unter einer fiktiven Riskioklassifizierung "F", die Flatex generell nicht bedienen will/kann. Vielleicht ginge es bei der Konzernschwester ViTrade, sagte mir der nette Herr von der Hotline, war sich aber auch nicht sicher. Darf ich fragen, auf welchem Markt ihr euren Tierhandel betreibt? Normalerweise hätte ich jetzt auf den BB-Thread verwiesen zum einlesen, aber das ist ja Geschichte. Ich glaube nicht, dass man in dem Bond etwas mit einer Spielgeldposition wird, es sei denn Du Deiner Spielgeldposition ist relativ groß. Nach meiner Einschätzung wird man sich mit der HSH vor Gericht einigen müssen und da müssen eben auch Kosten zum Ertrag / zur Positionsgröße passen, es sei denn, Du kannst Dich irgendwo relativ billig "ranhängen". (Alles ohne Wertung, hatte HSH-Bonds selber in einem relativ großem Depotanteil). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Asmik November 29, 2019 · bearbeitet November 29, 2019 von Asmik Es gibt Neuigkeiten, nämlich Ad-Hocs https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/hamburg-commercial-bank-signing-binding-term-sheet-regarding-private-settlement-litigation-relating-the-sparc-resparc-resparc-and-sphere-securities-and-potential-subsequent-tender-offers/?newsID=1234991 Wenn ich es auf die Schnelle richtig verstehe: Vergleich mit den Klägern zu 36,24 und Ankündigung eines entsprechenden Angebots an die anderen Halter.....das aber ausdrücklich ohne Gewähr, nur ein erster Eindruck nach dem Überfliegen des englischen Textes Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mseub November 29, 2019 Mal abwarten sehe das nur als 1.angebot.denke die grossen Adressen sind zufrieden.gehe aber davon aus dass bei Klage der Kleinanleger mehr geht da die nen größeren Schutz genießen.wahrscheinlich kommt das Angebot auch weil Gerichtschancen schlecht sind.ich behalte meine weiter. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Maria November 29, 2019 vor 55 Minuten von mseub: Mal abwarten sehe das nur als 1.angebot.denke die grossen Adressen sind zufrieden.gehe aber davon aus dass bei Klage der Kleinanleger mehr geht da die nen größeren Schutz genießen.wahrscheinlich kommt das Angebot auch weil Gerichtschancen schlecht sind.ich behalte meine weiter. Ohne QE im Rücken private Ansprüche gegen Zweckgesellschaften durchsetzen? Wie willst Du das denn überhaupt machen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
davidh November 29, 2019 · bearbeitet November 29, 2019 von davidh vor einer Stunde von mseub: Mal abwarten sehe das nur als 1.angebot.denke die grossen Adressen sind zufrieden.gehe aber davon aus dass bei Klage der Kleinanleger mehr geht da die nen größeren Schutz genießen.wahrscheinlich kommt das Angebot auch weil Gerichtschancen schlecht sind.ich behalte meine weiter. Huppsala! War es nicht so, dass wenn das Gericht den Klägern vollumfänglich zustimmen würde - ich will mich nicht zu weit auf dem Fenster lehnen - die Tiere aufgefüllt und Kupons nachgezahlt werden müssten, der Wert also ganz sicher nicht bei 36,24% wäre (eher 2-3 mal so hoch)? Ich verstehe dich gerade so, dass die Gerichtschancen für HSH schlecht sind. Mit der Aushungern- und "Restwert 0%"-Strategie ist der Laden aber nicht gerade schlecht gefahren, denn ein Tender unmittelbar nach Verkauf und ohne Drohkulisse hätte wohl 50-60% betragen müssen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
diedödeldie November 29, 2019 @ mseub "Da das freeforum sich anscheinend schon dem ENDE neigt" Dann hast du nicht alles gelesen, was da stand. Ja, das "http://anleihenforum.freeforums.net/" ist geschlossen. ABER, es gibt ein neues Forum, auf das dort verwiesen wurde, in dem sich jetzt sehr viele tummeln... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag