gravity Februar 3, 2021 Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS > Archiv Factsheets > 29.01.2021 (Änderungen im Portfolio auf der letzten Seite) Europäischer Mittelstandsanleihen FONDS > Factsheet per 29.01.2021 (Änderungen im Portfolio auf der ersten Seite) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gravity März 4, 2021 Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS > Archiv Factsheets > 26.02.2021 (Änderungen im Portfolio auf der letzten Seite) Europäischer Mittelstandsanleihen FONDS > Factsheet per 26.02.2021 (Änderungen im Portfolio auf der ersten Seite) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gravity April 23, 2021 · bearbeitet Mai 3, 2021 von gravity Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS > Archiv Factsheets > 31.03.2021 (Änderungen im Portfolio auf der letzten Seite) Europäischer Mittelstandsanleihen FONDS > Factsheet per 31.03.2021 (Änderungen im Portfolio auf Seite 3) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein April 30, 2021 · bearbeitet April 30, 2021 von Ramstein hep global GmbH begibt Green Bond mit 6,5% Kupon im Volumen von bis zu 25 Mio. Auf den ersten Blick begeistern mich die vorgelegten Zahlen insbesondere zum Eigenkapital nicht. fixed-income dazu Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gravity Mai 5, 2021 Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS > Archiv Factsheets > 30.04.2021 (Änderungen im Portfolio auf der letzten Seite) Europäischer Mittelstandsanleihen FONDS > Factsheet per 30.04.2021 (Änderungen im Portfolio auf Seite 3) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gravity Juli 10, 2021 · bearbeitet Februar 16, 2022 von gravity Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS > Archiv Factsheets > 31.05.2021 > 30.06.2021 (Änderungen im Portfolio auf der letzten Seite) Europäischer Mittelstandsanleihen FONDS > Factsheet per 31.05.2021 > Factsheet per 30.06.2021 (Änderungen im Portfolio auf Seite 3) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gravity August 4, 2021 · bearbeitet August 10, 2021 von gravity Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS > Archiv Factsheets > 30.07.2021 (Änderungen im Portfolio auf der letzten Seite) Europäischer Mittelstandsanleihen FONDS > Factsheet per 30.07.2021 (Änderungen im Portfolio auf Seite 3) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gravity September 9, 2021 Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS > Archiv Factsheets > 31.08.2021 (Änderungen im Portfolio auf der letzten Seite) Europäischer Mittelstandsanleihen FONDS > Factsheet per 31.08.2021 (Änderungen im Portfolio auf Seite 3) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gravity Oktober 11, 2021 Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS > Archiv Factsheets > 30.09.2021 (Änderungen im Portfolio auf der letzten Seite) Europäischer Mittelstandsanleihen FONDS > Factsheet per 30.09.2021 (Änderungen im Portfolio auf Seite 3) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Aldy_BB Januar 20, 2022 · bearbeitet Januar 20, 2022 von Aldy_BB DMF Factsheet 11/2021 DMF Factsheet 12/2021 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gravity Februar 25, 2022 Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS > Factsheet per 31.01.2022 (Änderungen im Portfolio auf der letzten Seite)Europäischer Mittelstandsanleihen FONDS > Archiv Factsheets > 31.01.2022 (Änderungen im Portfolio auf Seite 3) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gravity Mai 16, 2022 Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS > Factsheet per 29.04.2022 (Änderungen im Portfolio auf der letzten Seite)Europäischer Mittelstandsanleihen FONDS > Factsheet per 29.04.2022 (Änderungen im Portfolio auf Seite 3) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gravity Juni 30, 2022 Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS > Factsheet per 31.05.2022 (Änderungen im Portfolio auf der letzten Seite)Europäischer Mittelstandsanleihen FONDS > Factsheet per 31.05.2022 (Änderungen im Portfolio auf Seite 3) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gravity August 11, 2022 · bearbeitet August 11, 2022 von gravity Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS > Archiv Factsheets > 30.06.2022 > 29.07.2022 (Änderungen im Portfolio auf der letzten Seite) Europäischer Mittelstandsanleihen FONDS > Archiv Factsheets > 30.06.2022 > 29.07.2022 (Änderungen im Portfolio auf Seite 3) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gravity Oktober 19, 2022 · bearbeitet November 11, 2022 von gravity Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS > Archiv Factsheets > 31.08.2022 > 30.09.2022 (Änderungen im Portfolio auf der letzten Seite) Europäischer Mittelstandsanleihen FONDS > Archiv Factsheets > 31.08.2022 > 30.09.2022 (Änderungen im Portfolio auf Seite 3) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gravity November 9, 2022 Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS > Archiv Factsheets > 31.10.2022 (Änderungen im Portfolio auf Seite 4) Europäischer Mittelstandsanleihen FONDS > Archiv Factsheets > 31.10.2022 (Änderungen im Portfolio auf Seite 3) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Amateur November 9, 2022 Versteh ich das richtig . Zinsen bei deutscher Lichtmiete und ekosem wurden bezahlt?!? Zinszahlungen im Berichtsmonat Zinsen erhielt der Fonds für den Berichtsmonat Oktober von der 6,50%-Anleihe der Africa GreenTec Asset GmbH (WKN A2GSGF), der 8,00%-Anleihe der Agri Resources Group S.A. (WKN A28708), der 5,25%-Anleihe der Aves Transport 1 GmbH & Co. KG (WKN A2YN2F), der 5,30%-Anleihe der BENO Holding AG (WKN A3H2XT), der 5,25%-Anleihe der Birkenstock Group B.V. & Co. KG (WKN A3KQM0), der 6,00%-Anleihe der DEAG Deutsche Entertainment AG (WKN A2NBF2), der 5,75%-Anleihe der Deutsche Lichtmiete AG (WKN A2NB9P), der 5,25%-Anleihe der Deutsche Lichtmiete AG (WKN A3H2UH), der 5,25%-Anleihe der Deutsche Lichtmiete AG (WKN A2TSCP), der 6,00%-Anleihe der Diok RealEstate AG (WKN A2NBY2), der 7,50%-Anleihe der Ekosem-Agrar AG (WKN A2YNR0) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Metasom November 9, 2022 Ich dachte, die haben R-Logitech S.A.M. v.18(2023) und Metalcorp Group S.A. Reg.S. v.21(2026) abgestoßen. Was stimmt denn nun? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gravity November 9, 2022 Am 9.11.2022 um 19:13 von Amateur: Zinsen bei deutscher Lichtmiete und ekosem wurden bezahlt?!? ... natürlich nicht. Da hat jemand nur auf die Zinstermine geschaut. Am 9.11.2022 um 19:57 von Metasom: Ich dachte, die haben R-Logitech S.A.M. v.18(2023) und Metalcorp Group S.A. Reg.S. v.21(2026) abgestoßen. Was stimmt denn nun? ... die Fonds haben diese beiden Anleihen nicht verkauft und sind mit unverändertem Nennwert investiert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Amateur November 10, 2022 Am 9.11.2022 um 22:33 von gravity: ... natürlich nicht. Da hat jemand nur auf die Zinstermine geschaut. ... die Fonds haben diese beiden Anleihen nicht verkauft und sind mit unverändertem Nennwert investiert. Denk ich mir schon. Aber danke für die Rückinfo Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gravity Dezember 21, 2022 Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS > Archiv Factsheets > 30.11.2022 (Änderungen im Portfolio auf der letzten Seite) Europäischer Mittelstandsanleihen FONDS > Archiv Factsheets > 30.11.2022 (Änderungen im Portfolio auf Seite 3) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gravity Januar 21, 2023 · bearbeitet Januar 21, 2023 von gravity Aussetzung der Berechnung des Anteilswertes des Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS (WKN A1W5T2) – Ausgabe und Rücknahme von Anteilen pausiert Zitat Strenge Auslegung des Anlegerschutzes führt nach Unsicherheiten bei der Bewertung einer Anleihe im Portfolio des Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS zur vorübergehenden Aussetzung der Berechnung des Anteilswertes. Seit dem 16.01.2023 nachmittags, wurde für den Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS die Berechnung des Anteilsscheinpreises ausgesetzt. Mit der Aussetzung der Berechnung wurde die Ausgabe und Rücknahme von Anteilsscheinen des Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS pausiert. Das bedeutet, dass Anleger Anteile des Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS über die Kapitalverwaltungsgesellschaft vorübergehend weder erwerben noch zurückgeben können. Nachfolgend erläutern wir Ihnen den Umstand, der zum Pausieren der Berechnung des Anteilsscheinpreises geführt hat. Der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS hält als ein Investment die „7,50% Verius-Anleihe“ der SECURO PRO LUX (WKN A1927W - nachfolgend „Verius Anleihe“). Die Anleihe ist ausschließlich im Open Market Segment der Börse Frankfurt gelistet. Der letzte ermittelte Kurs für die Verius Anleihe lag dort bei 100% des Nennwertes. Diese Anleihe ist mittelbar über die Sicherheiten eines Finanzierungsfonds abgesichert. Der Finanzierungsfonds bildet die Bewertungsgrundlage für die Verius Anleihe. Das Fondsvolumen dieses Finanzierungsfonds beträgt 1,2 Mrd. Euro. Im Dezember wurde durch die Hauck & Aufhäuser Fund Services S.A. mitgeteilt, dass für den oben genannten Finanzierungsfonds die Berechnung des Nettoinventarwertes ausgesetzt wurde. Aufgrund der herausfordernden Marktbedingungen des Jahres 2022, insbesondere durch die Zinsanpassung der Notenbank (“EZB“), müssen die zugrundeliegenden Werte des Finanzierungsfonds einer Neubewertung unterzogen werden. Während dieser Zeit muss die Fondpreisermittlung des Finanzierungsfonds vorübergehend ausgesetzt werden. Mit dem Wegfall dieser Bewertungsbasis für den Finanzierungsfonds ist eine angemessene Preisfindung für die Verius Anleihe aktuell nicht möglich. Folglich findet derzeit keine Kursfeststellung an der Börse Frankfurt statt. Die Gewichtung der Verius Anleihe im Portfolio des Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS beträgt 3,86% des zuletzt ermittelten Fondsvolumens. Für den Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS wird auf täglicher Basis, auf Grundlage des aktuellen Kurses der jeweils im Bestand befindlichen Anleihen, der Anteilswert ermittelt. Für jede Anleihe im Portfolio des Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS muss täglich ein Preis zum Zwecke der Bewertung feststellbar sein. Ist diese Preisfeststellung, z.B. über die Börse in besonderen Fällen nicht möglich, könnte eine Bewertungsdifferenz zwischen dem zuletzt festgestellten Preis und dem angemessenen, aber aktuell nicht feststellbaren Preis einer Anleihe vorliegen. Sollte diese potenzielle Bewertungsdifferenz einen Einfluss auf die Anteilspreisberechnung eines Fonds ausüben können, der größer als 0,5% des Nettoinventarwertes des Fonds ist, würde eine unzureichende Bewertung des Anteilspreises vorliegen. Um Fondsanleger, sprich die Anteilsscheininhaber, vor einer solchen unzureichenden Bewertung des Anteilspreises zu schützen, besteht die Möglichkeit, die Berechnung des Anteilspreises zu pausieren, bis eine erneute und angemessene Bewertung der jeweiligen Anleihe und damit des gesamten Anteilspreises des Fonds wieder möglich ist. Die Toleranzschwelle von 0,5% beschreibt nicht den Anteil eines Vermögensgegenstandes am Fondsvolumen eines Fonds. Auch das Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) schreibt vor, dass in solchen Fällen der Anlegerschutz höchste Priorität hat. Diese Gesetzesgrundlage will nun verhindern, dass Käufer von Anteilen des Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS durch Erhalt eines zu hohen Preises benachteiligt werden und dass Verkäufer von Anteilen des Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS durch Erhalt eines zu niedrigen Preises benachteiligt werden. Diese Rechtsgrundlage wird von Seiten des Fondsmanagements vollumfänglich beachtet. Die Verius Anleihe wird am 01.01.2024 zur Rückzahlung fällig. Derzeit liegen keine Informationen vor, die einen Zweifel an der Rückzahlung der Anleihe aufkommen lassen. Die KFM Deutsche Mittelstand AG geht davon aus, dass mit der Neubewertung des Finanzierungsportfolios der Kurs der Verius Anleihe angepasst wird und auf einem Niveau unter 100% liegen wird. Dennoch muss die mittelbar besicherte Verius Anleihe zum Laufzeitende zu 100% des Nennwerts zurückgezahlt werden. Derzeit wird von Seiten der Kapitalverwaltungsgesellschaft in Zusammenarbeit mit Hauck & Aufhäuser Fund Services S.A. mit Hochdruck daran gearbeitet, eine angemessene Bewertung der Verius Anleihe herbeizuführen. Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, wird die Bewertung des Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS wieder aufgenommen. Der Erwerb und die Rückgabe von Anteilen des Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS ist dann auch wieder möglich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stift April 12, 2023 · bearbeitet April 12, 2023 von Stift Zitat Die One Square Advisory Services und die Anwaltskanzlei Nieding + Barth bieten den Anlegern des Deutsche Mittelstandsanleihen Fonds (WKN: A1W5T2; ISIN: LU0974225590) Unterstützung bei der Bündelung ihrer Interessen und Rechte an - Aussetzung für Rücknahme und Ausgabe von Fondsanteilen seit dem 16. Januar 2023 - Wiederaufnahme zum 31. März trotz gegenlautender Ankündigung bis heute nicht erfolgt - Gefahr der endgültigen Liquidation - Analyse des Portfolios zeigt: Weitere illiquide und kaum verkäufliche Bestände - Persönliche Engagements und Interessenskonflikte ... https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/deutscher-mittelstandsanleihen-fonds-kfm-deutsche-mittelstand-ag/1794665 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stift Juni 15, 2023 An den Börsen Frankfurt und Stuttgart ist der Handel von Anteilen am Deutscher Mittelstandsanleihen Fds ausgesetzt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag