Zum Inhalt springen
Savini

Fonds über die Börse kaufen

Empfohlene Beiträge

harrygünter
Inwiefern automatisiert?

Geht des auch so, dass ein Verkaufsauftrag ausgeführt wird, wenn der Fonds unter einem bestimmten Wert geht?

Ja meines Wissens haben die das kürzlich oder wollen demnächst eine Art Stop Loss Auftrag anbieten. Das wird aber wohl nur eine automatisierte Rückgabe an die Fondsgesellschaft auslösen. Im Detail gesehen oder genutzt habe ich das nicht - vielleicht mal im EBASE-Thema des Forums nachschauen / nachfragen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Raccoon

Yo, Stop-Loss bei Ebase geht. Details stehen irgendwo im Ebase Thread.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
herr_welker
Yo, Stop-Loss bei Ebase geht. Details stehen irgendwo im Ebase Thread.

 

 

Habs gefunden. :D

Nicht im mittlerweilen 10 Seitigen Ebase Thread, sondern in einem eigenen.

 

Vielen Dank für diesen Hinweis. Habt mir sehr geholfen!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tenzing Norgay

An welchem Handelsplatz kauft ihr Fonds?

- Hamburg (als "Fondsbörse spezialisiert, oft der größte Umsatz, die meisten Kurse)

- Frankfurt (neben Hamburg ebenfalls viel Umsatz)

- anderswo?

 

Seit einigen Monaten ist ja nun der XETRA Fondshandel eingeführt.

Handelt man am Handelsplatz Frankfurt nun automatisch über XETRA?

Ist das billiger als in Hamburg?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
saibottina

Guten morgen Forum,

 

ich habe ein Problem bei folgendem Fonds:

Templeton Frontier Markets Fund

den gibts in der USD-Variante: LU0390136736

oder in der EUR-Variante: LU0390137031

Problem: Keinen von beiden habe ich weder in Frankfurt, noch in München, noch in Hamburg, noch bei meinem Broker DAB-Bank in der Fondssuche gefunden. Bei EBASE gibt es ihn, allerdings ist er dort erst seit Juni 09 (EUR) bzw. November 09 (USD) gelistet. Heißt das, dass ich ihn nur über die KAG kaufen kann, weil es ihn an den Deutschen Börsen schlicht und einfach noch nicht gibt? Hattet Ihr schon mal ein solches Problem, dass Ihr einen Fonds einfach nicht finden konntet?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
slt63

Guten morgen Forum,

 

ich habe ein Problem bei folgendem Fonds:

Templeton Frontier Markets Fund

den gibts in der USD-Variante: LU0390136736

oder in der EUR-Variante: LU0390137031

Problem: Keinen von beiden habe ich weder in Frankfurt, noch in München, noch in Hamburg, noch bei meinem Broker DAB-Bank in der Fondssuche gefunden. Bei EBASE gibt es ihn, allerdings ist er dort erst seit Juni 09 (EUR) bzw. November 09 (USD) gelistet. Heißt das, dass ich ihn nur über die KAG kaufen kann, weil es ihn an den Deutschen Börsen schlicht und einfach noch nicht gibt? Hattet Ihr schon mal ein solches Problem, dass Ihr einen Fonds einfach nicht finden konntet?

 

 

Ja, hatte ich auch schon. Das Listing an den Börsen ist m.W. nicht kostenlos für die KAG. Es kann (z.B. aus vertrieblichen Überlegungen) sein, daß der Fonds (derzeit) gar nicht an der Börse gelistet werden soll. Es gibt auch Delistings. Ich habe bspwse einen Fonds der letztes Jahr noch in HH handelbar war, jetzt nicht mehr.

Ich würde einfach mal bei der Fondsgesellschaft anrufen und/oder bei der Börse bzw. dem verantwortlichen Makler und fragen, wie die Planung diesbezgl. aussieht, bzw. ob ein listing ansteht/in Arbeit ist.

Ansonsten halt über ebase...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
saibottina

Ja, hatte ich auch schon. Das Listing an den Börsen ist m.W. nicht kostenlos für die KAG. Es kann (z.B. aus vertrieblichen Überlegungen) sein, daß der Fonds (derzeit) gar nicht an der Börse gelistet werden soll. Es gibt auch Delistings. Ich habe bspwse einen Fonds der letztes Jahr noch in HH handelbar war, jetzt nicht mehr.

Ich würde einfach mal bei der Fondsgesellschaft anrufen und/oder bei der Börse bzw. dem verantwortlichen Makler und fragen, wie die Planung diesbezgl. aussieht, bzw. ob ein listing ansteht/in Arbeit ist.

Ansonsten halt über ebase...

Aha, interessant, danke schön. Was passiert denn, wenn man über die Börse einen Fonds gekauft hat, an den man normalerweise nicht rankommt. Z.B. werden in HH Fonds gehandelt, die über die KAG nur institutionelle Anleger bekommen (niedrigere TER). Aber über die Börse kann man manchmal Anteile solcher Fonds ergattern. Was passiert jetzt, wenn, wie Du beschrieben hast, der Fonds nach dem Kauf "degelistet" wird. Wie kann man dann seine Anteile noch verkaufen? Nimmt die KAG die Anteile dann zurück?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
slt63

@ Saibottina

Gute Frage.

In dem konkreten Fall ist noch ein Handel über München und Berlin möglich (vorher zusätzlich andere Börsen.).

Ob eine Rückgabe an die KAG möglich ist, müsste ich prüfen lassen; die Frage stellt sich aber vorerst nicht.

 

Wie gesagt: ein Anruf sollte Klärung bringen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...