BuschnicK Juni 6, 2006 Hi, Ich habe mir ein paar Rentenfonds durchgesehen, und dabei ist mir der häufig vorhandene Sägezahnverlauf der Kurse aufgefallen. Diese Kursstürze scheinenen mit grosser Regelmässigkeit wiederzukeheren - immer zum ungefähr gleichen Datum. Ein Beispielkurs ist z.B. dieser hier: DE0009788026 Wodurch entsteht dieses periodische Muster? Sind das immer die Zinsfälligkeitstermine (bei jährlich gezahlten Zinsen)? Das Datum wenn die Anleihen auslaufen (das würde den Kursanstieg erklären wenn die Laufzeiten langsam geringer werden und den plötzlichen Verfall sobald neue Anleihen gekauft werden)? Ich bitte um Erleuchtung durch einen erleuchtet erlauchtigsten Börsengrossmeister mfG, Sören Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
EinInvestor Juni 6, 2006 · bearbeitet Juni 6, 2006 von EinInvestor Sind das immer die Zinsfälligkeitstermine (bei jährlich gezahlten Zinsen)? Guckst Du hier. Da siehst Du, dass das Teil ein ausschüttender Rentenfonds ist. Letzte Ausschüttung am 24.3.2006. Da meist im jährlichen Turnus ausgeschüttet wird erklärt es sich damit. BTW: Du hast einen Kurschart auf der von Dir angegebenen Seite. Bei Onvista auf der Startseite des Fonds erscheint ein Performancechart, der etwas anders aussieht, da er ja nicht zum Ausschüttungstermin plötzlich Verlust macht. Die Ausschüttung äussert sich jedoch im Kurschart. Das Datum wenn die Anleihen auslaufen (das würde den Kursanstieg erklären wenn die Laufzeiten langsam geringer werden und den plötzlichen Verfall sobald neue Anleihen gekauft werden)? Rentenfonds kaufen Anleihen in der Regel eher nicht ein Mal jährlich (wäre ein komischer Fonds), sondern dann, wenn es angeraten erscheint. Wann es angeraten ist variiert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag