Holgerli August 24, 2024 So, jetzt ist es offiziell: Die NASA möchte die Straliner-Astronauten nicht mit dem Starliner zurückholen. SpaceX wird im September mit zwei leeren Plätzen zur ISS fliegen und die beiden Boeing-Astronauten 2025 mit zur Erde zurückbringen. Es hätte nur noch dadurch blamabler für Boeing werden können, wenn die Russen hätten zwei Sojus-Kapseln schicken müssen. Es bleibt für mich aber die Frage: Dass Boeing, was QS angeht, verrottet durch und durch ist, ist klar. Aber wer bei der NASA hat sich schmieren lassen, dass der Hinflug überhaupt genemigt wurde? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 September 13, 2024 Rund 30.000 Boeing-Mitarbeiter wollen streiken Zitat 25 Prozent mehr Lohn - das bot Boeing den Beschäftigten im Tarifstreit an. Die Arbeiter votierten jetzt mit überwältigender Mehrheit dagegen. Man wird dann doch immer wieder mal überrascht. Ich hatte erwartet, dass das Angebot angenommen wird. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nachdenklich September 13, 2024 Am 13.9.2024 um 11:29 von west263: Die Arbeiter votierten jetzt mit überwältigender Mehrheit dagegen. Und wieder mal wird das Drama gegeben: Ich säge den Ast ab, auf dem ich selber sitze. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 September 13, 2024 Am 13.9.2024 um 15:28 von Nachdenklich: Und wieder mal wird das Drama gegeben: Ich säge den Ast ab, auf dem ich selber sitze. die UAW hatte riesigen Erfolg bei den US Autobauern und anscheinend wollen die bei Boeing nun auch ein noch größeres Stück. Die 24% mehr auf 4 Jahre wären knapp 1Mrd$ Mehrkosten gewesen. Bin gespannt wie das da weiter geht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
stagflation Oktober 11, 2024 · bearbeitet Oktober 11, 2024 von stagflation SPON: Zitat Boeing will weltweit zehn Prozent der Stellen streichen Boeing kündigt an, seine Personalsituation an »finanzielle Realitäten« anzupassen: Weltweit sollen 17.000 Stellen wegfallen. Die Auslieferung der neuen Maschinen vom Typ 777X verzögert sich weiter. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Oktober 19, 2024 es gibt ein neues Angebot für die 33k Streikenden Boeing legt deutlich besseres Tarifangebot vor Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hattifnatt Oktober 19, 2024 Am 19.10.2024 um 18:11 von west263: es gibt ein neues Angebot für die 33k Streikenden Boeing legt deutlich besseres Tarifangebot vor Aha, da ging also doch mehr ... in dem Artikel steht, die Mitarbeiter hätten "im vergangenen Jahrzehnt mehrere Nullrunden akzeptiert und wollten nun eine deutliche Erhöhung erreichen", und laut dem Tagesschau-Bericht war der "alte Tarifvertrag seit 2008 in Kraft". Das war in der Diskussion hier nicht so rausgekommen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Oktober 24, 2024 Am 19.10.2024 um 18:35 von hattifnatt: Aha, da ging also doch mehr ... in dem Artikel steht, die Mitarbeiter hätten "im vergangenen Jahrzehnt mehrere Nullrunden akzeptiert und wollten nun eine deutliche Erhöhung erreichen", und laut dem Tagesschau-Bericht war der "alte Tarifvertrag seit 2008 in Kraft". Das war in der Diskussion hier nicht so rausgekommen Angebot von 35% mehr Lohn ist abgelehnt, der Streik geht weiter Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
howhardgerrard87 Oktober 24, 2024 Am 24.10.2024 um 15:11 von west263: Angebot von 35% mehr Lohn ist abgelehnt, der Streik geht weiter Schon krass. Alle die mit nein abstimmen sind sicherlich auf der Abschlussliste Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hattifnatt Oktober 24, 2024 · bearbeitet Oktober 24, 2024 von hattifnatt Am 24.10.2024 um 15:49 von howhardgerrard87: Schon krass. Alle die mit nein abstimmen sind sicherlich auf der Abschlussliste Dachte, die Abstimmung wäre anonym ...? Es ist recht interessant, sich die Kommentare auf Seekingalpha durchzulesen - von "greedy, stupid workers" über "greedy, stupid management" bis "greedy, stupid investors" alles dabei: https://seekingalpha.com/news/4197998-boeing-factory-workers-reject-contract-continuing-six-week-strike (oder https://archive.ph/yCYPj) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Oktober 24, 2024 · bearbeitet Oktober 27, 2024 von west263 Am 24.10.2024 um 16:01 von hattifnatt: Dachte, die Abstimmung wäre anonym ...? 33k streiken und 17k Stellen sollen abgebaut werden. Man wird nicht alle aus dieser Gruppe nehmen können, aber einige wird es bestimmt erwischen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
lowcut Oktober 27, 2024 Boeing erwägt wohl Verkauf des Raumfahrtgeschäfts. https://www.manager-magazin.de/unternehmen/boeing-flugzeugbauer-erwaegt-wohl-verkauf-des-raumfahrtgeschaefts-a-fa03eebb-e793-43f3-a733-8092bea41e46 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Holgerli Oktober 27, 2024 Was eigentlich auch logisch ist: Nach dem Starliner-Debakel ist der Ruf so richtig ruiniert. Allerdings muss man schauen, was NASA und Verteidigungsministerium sagen werden: Aus Sicht der NASA wäre es sinnvoll einen zweiten Anbieter zu haben der Astronauten ins All bringen und aus dem All holen kann. Aus Sicht des Verteidigungsministeriums hat man aktuell mehere Anbieter. Will man wirklich auf einen verzichten? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Malvolio November 1, 2024 Boeing shares rise on hopes of workers agreeing to new wage offer By Utkarsh Shetti November 1, 20245:06 PM GMT+1 Nov 1 (Reuters) - Boeing (BA.N), opens new tab shares rose 3.9% on Friday, as some analysts expressed optimism that the U.S. planemaker's latest pay offer to end a damaging strike by about 33,000 workers will muster enough support on Monday. The proposal boosts wages by 38% over four years, sweetening an earlier 35% offer, and adds a $12,000 ratification bonus, even though Boeing did not meet workers' demand for a return to a defined-benefit pension. Boeing workers are set to vote on Monday after rejecting two previous offers. "It looks promising since it is approaching the union's original target of a 40% wage increase over four years. The fact that the strike has lasted almost two months is also a factor in favor of a deal," said Ben Tsocanos, aerospace director at S&P Global Ratings. The seven-week strike has halted production of Boeing's best-selling 737 MAX jets as well as its 767 and 777 widebodies, leading to a $6 billion loss in the third quarter and complicating CEO Kelly Ortberg's turnaround efforts. https://www.reuters.com/business/aerospace-defense/boeing-shares-rise-planemaker-makes-new-wage-offer-end-strike-2024-11-01/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 November 5, 2024 sie haben das 38% Angebot für 4 Jahre und die 12k$ Extrakohle angenommen https://www.n-tv.de/wirtschaft/38-Prozent-mehr-Lohn-fuer-Boeing-Mechaniker-article25336974.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Malvolio November 5, 2024 Jetzt kann es hoffentlich wieder losgehen mit der Produktion. https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/boeing-streik-ende-100.html?at_medium=tagesschau&at_campaign=DeviceSharing&at_content=SiteSharing Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Holgerli Dezember 13, 2024 Nicht nur ein Verlustgeschäft sondern auch extrem peinlich für Boeing: Donald Trump wird wohl nie mit neuer Air Force One fliegen. Der Umbau der zwei neuen Boeing 747-8 führt nicht nur zu 2 Mrd. Verlust bei Boeing, sondern aller Wahrscheinlichkeit nach dauert der Umbau bis nach 2029. Und da lästern wir über den BER. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
No.Skill 21. März F47 Boeing Flug Revue Groß Auftrag Grüße No.Skill Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wuppi 24. März ... auch wenn LMT schon seit einiger Zeit Probleme mit der F-35 hat, weiß ich nicht ob man gut beraten ist, einem Unternehmen was seit Jahren Probleme in der zivilen Luftfahrt hat und für mehrere tödliche Abstürze verantwortlich ist, einen so wichtigen Auftrag zuzuschieben. Jetzt muss Boeing an der zivilen als auch militärischen Front liefern während LMT sich ohnehin schon stark/stärker auf den militärischen Bereich spezialisiert hat. Der Kurssturz bei LMT als Reaktion auf den verlorenen Auftrag könnte eine interessante Chance sein. Mal schauen ob ich meine Position dort etwas aufstocke. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
howhardgerrard87 24. März Bei sowas Frage ich mich immer warum man nicht den Auftrag an 2-3 Unternehmen aufteilt (auch hinsichtlich Risiko Minimierung und Kapazitäten). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
No.Skill 24. März Am 24.3.2025 um 11:39 von Wuppi: LMT Am 24.3.2025 um 18:46 von howhardgerrard87: Auftrag an 2-3 Unternehmen aufteilt F-35 project in Weeze – the first tools arrive So als Gedanke und Hinweis. Grüße No.Skill Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wuppi 24. März … klar sind da die unterschiedlichen Unternehmen beteiligt, auch beim F-35 werden Teile von Northropp oder auch Boeing verbaut. Das wird beim F-47 nicht anders sein. Dennoch ist ein Unternehmen natürlich immer federführend bei der Entwicklung. Für mich ist Boeing allerdings kein attraktives Investment und ich schaue daher eher ob ich meine LMT Position ausbaue. Bei aktuell über 3% DivRendite, nem 19er KGV und weiterhin stabilen Umsätzen aus der US Regierung (mal unabhängig davon ob jetzt Staaten tatsächlich anfangen Aufträge zu cancel um ihre US Abhängigkeit zu minimieren) finde ich den Wert eigentlich wieder ganz spannend. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
No.Skill 24. März Am 24.3.2025 um 20:00 von Wuppi: LMT Position ausbaue. Ja das kann man sicher machen. Ich bin er bei Boeing und LMT und Rheinmetall oder gleich ein ETF Aber klar jeder wie er mag. Grüße No.Skill Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
howhardgerrard87 26. März Am 24.3.2025 um 21:58 von No.Skill: Ja das kann man sicher machen. Ich bin er bei Boeing und LMT und Rheinmetall oder gleich ein ETF Aber klar jeder wie er mag. Grüße No.Skill Welchen Rüstung ETF könnte ihr empfehlen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
seraphuriel 26. März · bearbeitet 26. März von seraphuriel Vergleich außer Kraft gesetzt. Sieht aus, als müsse boing in den Prozess Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag