Zum Inhalt springen
dehein2

Kosten Sparplan Junior Depot

Empfohlene Beiträge

dehein2

Hallo zusammen,

 

ich würde gerne etwas Geld für unsere Kinder anlegen und hätte mal eine Frage zu den anfallenden Kosten. Da ich comdirect Kunde bin habe ich mir das Junior Depot angeschaut und würde z.b. einen Sparplan mit 100€ mtl. in z.B. einen MCSI World ETF investieren. Was mir nicht 100% klar ist welche Kosten eignetelich für mich genau anfalen.


Sagen wir z.B. einmal den ISHARES CORE MSCI WORLD UCITS ETF - USD ACC A0RPWH

 

- Depotführung: kostenlos

- Orderentgelt: 9,90€ (Das erscheint mir bei 100% doch sehr viel, oder?)

- Ausgabeaufschlag - Diese gebühr würde nicht codirect abrechnen, sondern der ETF/Fonds, oder? Wo sehe ich ob es hier einen Rabatt gibt?

- Laufende Kosten 0,2% (diese werden auch direkt im ETF/Fonds verrechnet, oder?)

 

Vielen Dank für jede Antwort

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
The Statistician

Sofern es sich um einen Sparplan handelt und der jeweils besparte ETF kein Teil einer Aktion ist, fallen Kosten in Höhe von 1,5% des Ordervolumens an. In deinem Fall wären es bei 100€ demnach 1,50€, die für eine Ausführung des Sparplans anfallen. Die laufenden Kosten (TER) werden im Übrigen automatisch aus dem Fondsvermögen entnommen. Von diesem Prozess bekommt man in der Praxis demzufolge nicht wirklich etwas mit. Sofern du einen ETF über die Börse und nicht über einen Sparplan kaufst, so fallen die gewöhnlichen Orderkosten an, welche du den Kosteninformationen der comdirect entnehmen kannst. Aber das ist für deinen Fall nicht relevant ;)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dehein2

Vielen Dank, das bedeutet, dass diese Informationen (siehe Bild) nur für "manuelle" Orders gültig ist?

Wie sieht es mit einem Ausgabeaufschalg aus, dies habe ich schon öfter gelesen.

 

Besten Dank

 

cd1.PNG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
udek

- Orderentgelt: 9,90€ (Das erscheint mir bei 100% doch sehr viel, oder?)

--> Bei Sparplan nicht. Da entweder 1,5% oder wenn Aktion sogar kostenlos

 

- Ausgabeaufschlag - Diese gebühr würde nicht codirect abrechnen, sondern der ETF/Fonds, oder? Wo sehe ich ob es hier einen Rabatt gibt?

--> Bei Sparplan und Kauf an Börse kein Ausgabeaufschlag

 

- Laufende Kosten 0,2% (diese werden auch direkt im ETF/Fonds verrechnet, oder?)

--> Wird dem ETF entnommen. Bekommst du nicht wirklich etwas von mit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dehein2

vielen Dank.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dehein2

noch eine andere Frage:

 

Macht es für ein längeres Sparen sinn Ausschüttende oder thesaurierende ETFs zu nehmen. Der Vorteil von ausschüttenden wäre ja, dass ich sie im jeweiligen Jahr versteuern kann und somit die Freibeträge nutze. Wenn ich thesaurisierende ETFs nutze müsste ich ja (hoffentlich vorhandene  ;)) Erträge komplett am Ende verstauern, oder? Dies kann ja dann u.U. über den Freibeträgen liegen. Reinvestieren kann ich die Dividenda ja auch "manuell" danach wieder, oder?

 

Was ist hier die beste "Taktik"?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
whister
· bearbeitet von whister
vor 4 Minuten von dehein2:

noch eine andere Frage:

 

Macht es für ein längeres Sparen sinn Ausschüttende oder thesaurierende ETFs zu nehmen. Der Vorteil von ausschüttenden wäre ja, dass ich sie im jeweiligen Jahr versteuern kann und somit die Freibeträge nutze. Wenn ich thesaurisierende ETFs nutze müsste ich ja (hoffentlich vorhandene  ;)) Erträge komplett am Ende verstauern, oder? Dies kann ja dann u.U. über den Freibeträgen liegen. Reinvestieren kann ich die Dividenda ja auch "manuell" danach wieder, oder?

 

Was ist hier die beste "Taktik"?

Ich dachte du möchtest das Geld auf den Namen deiner Kinder anlegen? Dann musst du nichts versteuern - deine Kinder müssen das tun. Unabhängig davon würde es tatsächlich sinn machen eher einen Ausschütter zu wählen - Wiederanlage jedoch nicht vergessen.

 

Und noch ein kleiner Hinweis: Geld welches einmal auf dem Namen der Kinder angelegt wurde darf nicht mehr zurück an die Eltern fließen und auch nicht für Dinge verwendet werden für die die Eltern normalerweise aufkommen müssen. Ist dir das bewusst? Ist deine eigene Altersvorsorge bereits gesichert?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
herr_welker

Hallo,

 

in der aktuellen Finanztest (Oktober 2019) ist ein Artikel zu dem Thema.

 

Wenn der Nachwuchs keine weiteren Einkommen hat, dann kannst du die 801 EUR Pauschbetrag angeben. Sollte der nicht reichen kannst du eine NV Bescheinigung des Finanzamtes beantragen.

Insgesamt kannst der Nachwuchs 10.005 Euro steuerfrei kassieren.

 

Aber Achtung. Übersteigt das Einkommen 445 EUR pro Monat, greift die Familienversicherung in der GKV nicht mehr. Und ab 7.500 EUR Vermögen sinkt der Anspruch auf Bafög.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...