Zum Inhalt springen
cnn

Depot Bewertung

Empfohlene Beiträge

cnn

Guten Abend,

ich hoffe ich habe hier das richtige Unterforum erwischt!

 

Ich bin Selbstständig und möchte mein Vermögen/Rente mit ETFs aufbauen. Momentan möchte ich erstmal 500-600€ investieren.

ich bespanne seit ca. einem Jahr den Arero Weltfonds bei der ING, da die Ausführung dort Kostenlos ist.

 

Bei der CortalConsors wollte ich jetzt noch den Xtrackers MSCI World Index UCITS ETF (WKN A1XB5U) und Xtrackers MSCI Emerging Markets (WKN A12GVR) besparen (beide Sparpläne sind bei der Consors bis Ende 2022 kostenlos)

Ich schwanke momentan aber noch zwischen dem EM und dem iShares Core S&P 500 (WKN A0YEDG) welchen ich bei der Postbank besparen würde-dort kostet die Order egal wie hoch 0,90€.

 

Was haltet ihr von meinem Depot und wie sollte ich die Gewichtung auslegen? Sollte ich lieber in andere ETFs investieren wie zum Beispiel den EuroStoxx50,...?

 

 

Ich bin gespannt auf eure Antworten und wünsche euch noch einen schönen Abend :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Cai Shen
· bearbeitet von Cai Shen

Ich bin gespannt, ob sich Neumitglieder im Forum zu ETF Fragen jemals die fix-und-fertig Sammelthreads durchlesen werden.

 

Als Einsteiger sollte man lesen: Informationen für neue Nutzer, Investieren für Einsteiger, ETF-Depot aufbauen

(gefunden und geklaut in Odensees Signatur)

 

Oder in kurz: was versprichtst du dir davon, die bereits zu ca. 50% im Arero enthaltene Anlageklasse Aktien (Large- and Mid-Cap developed markets) überzugewichten?

- Wenn dir die Aufteilung des Arero nicht zusagt, könnte man mit 3-4 ETF eine komplett eigene asset allocation basteln.

- Zusätzliche Aktienfonds bringen Risiko-/Renditetechnisch keinen erwartbaren Vorteil gegen den Arero allein.

- Nicht im Arero enthaltene Anlageklassen könnten zusätzlich nützlich sein: private Eqity, Immobilien, Fremdwährungsanleihen, ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cnn
· bearbeitet von cnn

Vielen Dank für deine Antwort :)

 

mir ging es auch darum, ob es eurer Meinung nach besser wäre den ARERO durch den MSCI und den EM zu ersetzen, wie die ja deutlich mehr Rendite abwerfen als der ARERO. 
Auch weil der Arero eine höhere TER aufweist. 

grad das Thema Rohstoffe im Arero halten viele für „unsinnig“.

 

Ausserdem habe ich mir gedacht, dass es vielleicht sicherer wäre nicht nur auf einen ETF zu setzen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
vor 8 Stunden von Cai Shen:

(gefunden und geklaut in Odensees Signatur)

Das kostet.

 

vor 10 Minuten von cnn:

mir ging es auch darum, ob es eurer Meinung nach besser wäre den ARERO durch den MSCI und den EM zu ersetzen, wie die ja deutlich mehr Rendite abwerfen als der ARERO. 

Ja, aber bei höherem Risiko/Volatilität. Was aber nicht tragisch ist, wenn du dir dessen bewusst bist.

 

vor 11 Minuten von cnn:

grad das Thema Rohstoffe im Arero halten viele für „unsinnig“.

Wird, wie du weißt, kontrovers diskutiert. Es gibt, wenn du eine "ich will mich um nichts kümmern-all-in-one"-Lösung suchst, auch Mischfonds ohne Rohstoffe. Siehe xtrackers und EASYFOLIO (nur als Beispiele, keine direkte Empfehlung): https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/tabelle/isins/LU0397221945,LU0360863863,DE000ETF7011,DE000EASY702

 

Andererseits: der Rohstoffanteil liegt bei 10%.

 

vor 17 Minuten von cnn:

Ausserdem habe ich mir gedacht, dass es vielleicht sicherer wäre nicht nur auf einen ETF zu setzen. 

Warum?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast231208
vor 20 Minuten von odensee:

...

Wird, wie du weißt, kontrovers diskutiert. Es gibt, wenn du eine "ich will mich um nichts kümmern-all-in-one"-Lösung suchst, auch Mischfonds ohne Rohstoffe. Siehe xtrackers und EASYFOLIO (nur als Beispiele, keine direkte Empfehlung): https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/tabelle/isins/LU0397221945,LU0360863863,DE000ETF7011,DE000EASY702

 

Andererseits: der Rohstoffanteil liegt bei 10%.

 

 

Kleine Korrektur:  https://www.arero.de/einfach/#c244

"ARERO – Der Weltfonds vollzieht über die Abbildung anerkannter Indizes die Entwicklung der drei Anlageklassen weltweite Aktien, europäische Renten und Rohstoffe mit dem Ziel einer aus Rendite-Risiko-Sicht attraktiven Vermögensstreuung nach. Zu den beiden regulären jährlichen Rebalancierungstermin am fünften Handelstag im Mai und November beträgt die Gewichtung von Aktien 60%, die Gewichtung von Renten 25%, und die Gewichtung von Rohstoffen 15%."

 

@cnn  grad das Thema Rohstoffe im Arero halten viele für „unsinnig“

Wenn du auch dieser Meinung bist, dann ist der ARERO das falsche Produkt für dich.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cnn
· bearbeitet von cnn

Ich hatte mir überlegt den Arero als besseres Tagesgeldkonto zu nehmen und einen ETF der etwas risikoreicher ist um Vermögen aufzubauen. 
zb den Xtrackers MSCI World A1XB5U oder den  xtrackers MSCI Minimum Volatility A1103F

 

und die Besparung dann 70:30 gewichte 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Cai Shen
· bearbeitet von Cai Shen
vor 25 Minuten von cnn:

Ich hatte mir überlegt den Arero als besseres Tagesgeldkonto zu nehmen

Das ist die falsche Herangehensweise, da du die (mögliche) höhere Rendite betrachtest und das Risiko völlig ausblendest.

 

Über die Gewichtung der Risikoklassen kannst du das Gesamtrisiko des Depots steuern, die Asset Allokation innerhalb der Anlageklassen (DM / EM)  ist bei der Risikoanalyse eher zweitrangig.

niedriges Risiko: beinahe alls Festverzinsliche mit Garantien, v.a. Bankeinlagen bis 100.000 €, erstklassige Anleihen

hohes Risiko: Aktien, (HY) Anleihen mit guter Rendite, Rohstoffe

 

Für mittleres Risiko - und das streben die meisten Anleger an - erreicht man durch Mischung aus Bankeinlagen und Aktien bzw. anderen risikobehafteten Anlagen.

In dieser Betrachtung halte ich es auch für müßig, zwischen Investment Grade und High Yield Anleihen zu unterscheiden und noch zwanghaft eine "Risikoklasse 2" dazwischen zu etablieren.

Möglichst viele verschiedene(!) Anlageklassen ins Depot und bei Risikoaversion nur einen entsprechenden Teil des Gesamtvermögens riskant anlegen führt am ehesten zum Ziel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cnn
vor 45 Minuten von Cai Shen:

Möglichst viele verschiedene(!) Anlageklassen ins Depot und bei Risikoaversion nur einen entsprechenden Teil des Gesamtvermögens riskant anlegen führt am ehesten zum Ziel.

Also meinst du viele unterschiedliche ETFs ins Depot legen oder habe ich dich jetzt da falsch verstanden ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
whister
vor 4 Minuten von cnn:

Also meinst du viele unterschiedliche ETFs ins Depot legen oder habe ich dich jetzt da falsch verstanden ?

verschiedene Anlageklassen - nicht Produkte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cnn

Wie würdet ihr eurer Depot etwa aufbauen (also welche ETFs/Fonds) wenn ihr in meiner Lage währt ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
· bearbeitet von odensee
vor 5 Minuten von cnn:

Wie würdet ihr eurer Depot etwa aufbauen (also welche ETFs/Fonds) wenn ihr in meiner Lage währt ?

Welche Erkenntnisse hast du denn aus den verlinkten Themen gezogen, die dir im zweiten Beitrag genannt wurden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker
vor 18 Minuten von cnn:

Wie würdet ihr eurer Depot etwa aufbauen (also welche ETFs/Fonds) wenn ihr in meiner Lage währt ?

Dazu müssten wir Deine Lage kennen und uns in diese hinein versetzen, wobei sich niemand in Deine Psyche hinein versetzen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast231208
· bearbeitet von pillendreher
vor 28 Minuten von cnn:

Wie würdet ihr eurer Depot etwa aufbauen (also welche ETFs/Fonds) wenn ihr in meiner Lage währt ?

Wäre ich in deiner Lage:

Rat von odensee beherzigen -  und bis du dich ausreichend informiert hast (das ist echt kein Hexenwerk), den bewährten ARERO einfach mal weiter laufen lassen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cnn
· bearbeitet von cnn
vor 22 Minuten von Schwachzocker:

Dazu müssten wir Deine Lage kennen und uns in diese hinein versetzen, wobei sich niemand in Deine Psyche hinein versetzen kann.

Die Lage ist: ich bin Selbstständiger Physiotherapeut mit eigener Praxis. Habe mich aus der gesetzlichen Rentenversicherung austragen lassen. 
Und mein Grundgedanke war einen ETF mit etwas höherem Risiko zu besparen und eine ETF/Fonds als „Wirkliche AltersvorsorgeVersicherung/Basis“. 
spater dann eventuell den ersten ETF umschichten Dividendentitel. 
 

ins Auge gefasst hatte ich wie gesagt den MSCI (oder MSCI Minimum Volatility) und den EM (/oder Arero)

 Sparrate sollte sich um die 600€ erstmal belaufen. In ein zwei Jahren kann ich sie noch erhöhen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
vor 2 Minuten von cnn:

Und mein Grundgedanke war einen ETF mit etwas höherem Risiko zu besparen und eine ETF/Fonds als „Wirkliche AltersvorsorgeVersicherung/Basis“. 
spater dann eventuell den ersten ETF umschichten Dividendentitel. 

Merkwürdige Strategie. Aber jeder wie er mag.

 

 

vor 2 Minuten von cnn:

ins Auge gefasst hatte ich wie gesagt den MSCI und den EM (/oder Arero)

Wieso "oder ARERO"? Ist dir der Unterschied zwischen einem Mischfonds und einem reinen Aktienfonds klar?

 

Warum liest du nicht einfach erstmal "Investieren für Einsteiger" statt komplizierte Konstrukte mit "Dividendentitel" zu überlegen? Warum liest du nicht den Beitrag #7 von Cai Shen bzw. warum gehst du inhaltlich nicht darauf ein?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast231208
· bearbeitet von pillendreher
vor 10 Minuten von cnn:

Die Lage ist: ich bin Selbstständiger Physiotherapeut mit eigener Praxis. Habe mich aus der gesetzlichen Rentenversicherung austragen lassen. 
Und mein Grundgedanke war einen ETF mit etwas höherem Risiko zu besparen und eine ETF/Fonds als „Wirkliche AltersvorsorgeVersicherung/Basis“. 

 

:wacko:

Denk mal ernsthaft drüber nach, ob nicht die gesetzliche Rentenversicherung für dich der beste und wichtigste Baustein für deine Altersvorsorge wäre?

Oder gibt's so was wie ein Versorgungswerk für Physiotherapeuten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Relich

 

18 hours ago, cnn said:

Momentan möchte ich erstmal 500-600€ investieren.

 

Einmalig oder im Monat?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cnn
vor 13 Minuten von odensee:

Merkwürdige Strategie. Aber jeder wie er mag.

 

 

Wieso "oder ARERO"? Ist dir der Unterschied zwischen einem Mischfonds und einem reinen Aktienfonds klar?

 

Warum liest du nicht einfach erstmal "Investieren für Einsteiger" statt komplizierte Konstrukte mit "Dividendentitel" zu überlegen? Warum liest du nicht den Beitrag #7 von Cai Shen bzw. warum gehst du inhaltlich nicht darauf ein?

Mache ich heute Abend

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
Gerade eben von cnn:

Mache ich heute Abend

:thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cnn
vor 4 Minuten von Relich:

 

 

Einmalig oder im Monat?

Monatlich

vor 10 Minuten von pillendreher:

:wacko:

Denk mal ernsthaft drüber nach, ob nicht die gesetzliche Rentenversicherung für dich der beste und wichtigste Baustein für deine Altersvorsorge wäre?

Oder gibt's so was wie ein Versorgungswerk für Physiotherapeuten?

Als Selbstständiger müsste ich den doppelten Anteil (Arbeitgeber und Arbeitnehmer) Anteil in die Rentenversicherung einzahlen und würde dann eine Rente von bisschen mehr als 900€ bekommen. Wenn ich den gleichen Betrag in eine Privatenrentenversicherung einbezahle, dann sind es fast 1800€

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Cai Shen
vor 2 Minuten von cnn:

Als Selbstständiger müsste ich den doppelten Anteil (Arbeitgeber und Arbeitnehmer) Anteil in die Rentenversicherung einzahlen

Das Argument hab ich nie verstanden, für deine Angestellten würdest du - gemeinhin als Lohnnebenkosten bezeichnet - ebenfalls den "doppelten" Rentenbeitrag zahlen.

Bei der privaten Rentenversicherung vergleichst du hoffentlich nicht die "prognostizierte" Ablaufleistung mit den "garantierten" Leistungen der gesetzlichen RV?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bondholder
· bearbeitet von bondholder
vor 12 Minuten von cnn:

Als Selbstständiger müsste ich den doppelten Anteil (Arbeitgeber und Arbeitnehmer) Anteil in die Rentenversicherung einzahlen und würde dann eine Rente von bisschen mehr als 900€ bekommen. Wenn ich den gleichen Betrag in eine Privatenrentenversicherung einbezahle, dann sind es fast 1800€

Ma ganz abgesehen von der seltsamen Rechnung – willst du damit sagen, dass du in überhaupt gar keine Altersversorgungssysteme einzahlst und Arero / ETFs dein einziges Finanzpolster für das Rentenalter darstellen sollen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
swg2531

Könnte ich mich als Normaler Angestellter, Arbeitnehmer, aus der gesetzlichen Rente austragen lassen und das Geld nehmen und selber vorsorgen, würde ich das innerhalb einer Sekunde machen. Unsere gesetzliches Rentensystem bricht sowieso in den nächsten  15-20 Jahren völlig zusammen.

 

am meisten musste ich lachen als @Cai Shen von einer garantierten Leistung sprach :):) 

Von der Gesetzlichen Rente wird am Ende vllt 200-300€ im Monat übrig bleiben... wenn man jetzt zum Höchstsatz 45 Jahre einzahlt... wenn überhaupt 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Cai Shen
vor 1 Stunde von swg2531:

am meisten musste ich lachen als @Cai Shen von einer garantierten Leistung sprach :):) 

Na dann hast du die feine Ironie innerhalb der Anführungszeichen verstanden :thumbsup:

 

Auf der anderen Seite existiert das System seit Bismarck... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker
vor 15 Stunden von cnn:
vor 15 Stunden von odensee:

...Warum liest du nicht einfach erstmal "Investieren für Einsteiger" statt komplizierte Konstrukte mit "Dividendentitel" zu überlegen? Warum liest du nicht den Beitrag #7 von Cai Shen bzw. warum gehst du inhaltlich nicht darauf ein?

Mache ich heute Abend

Mache es lieber die nächsten zwei Monate.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...