PiusAugustus September 8, 2019 16 minutes ago, sicherheitFirst said: Ich probiers einfach mit OnVista - kostet das Depot bei Consors was, wenn ich damit gar nichts mache und so lasse wie es bei Eröffnung war (es ist also nichts drinnen)? Edit: Wieso heißt denn bei denen das Depot "5 Euro Festpreis?" Weil du da 5 Euro Order Gebühr plus Handelsplatz Gebühren auf Käufe oder Verkäufe zahlst. Auf Sparplan Käufe zahlst du 1€. Nicht verwirren lassen ;-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sicherheitFirst September 8, 2019 Okay, morgen nochmal zur Post, dann ist es hoffentlich bald erledigt. Vielen Dank an alle! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PiusAugustus September 8, 2019 Viel Erfolg bei der Anlage! (das ist purer Eigennutz, ich habe auch den Vanguard All World ) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee September 8, 2019 vor 55 Minuten von sicherheitFirst: kostet das Depot bei Consors was, wenn ich damit gar nichts mache und so lasse wie es bei Eröffnung war (es ist also nichts drinnen)? Nein. Aktuell nicht. Ich würde es trotzdem kündigen. Consors hat öfter gute "Depotwechselangebote" für Neukunden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
penga September 9, 2019 · bearbeitet September 9, 2019 von penga Warum bei Onvista Gebühren zahlen, wenn es bei ING umsonst ist? Alle drei Monate manuell für 500,- den Vanguard. Das Ganze ist doch beileibe kein Hexenwerk. Langfristig hilft dem SicherheitFirst nicht, Ungewissheiten zu vermeiden, sondern sie zu meistern und dazuzulernen. Das Lehrgeld fällt bei seiner Produktpalette denkbar gering aus. Und nach ein paar Monaten spätestens, hat er gelernt: dass man Depots fast so schnell wie Brötchen an der Ecke kaufen (korrigiere: eröffnen u. kündigen) kann, sich Depots genauso leicht übertragen lassen auf andere Broker, dabei durchaus lukrative Prämien einkassiert werden können, ob er thes. oder ausschüttend bevorzugt, welche Broker für seinen ETF die günstigsten Handelskosten verlangen. Die Unsicherheit gehört bei Einsteigern dazu, der geht man mutig entgegen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sicherheitFirst September 9, 2019 · bearbeitet September 9, 2019 von sicherheitFirst Zitat Warum bei Onvista Gebühren zahlen, wenn es bei ING umsonst ist? ( wo steht das denn? https://www.ing.de/wertpapiere/etf/ ) Mein Einkommen wird sich in einem Jahr (deutlich) verändern, ist es ein Problem, wenn ich für z.B. 2 Jahre die Sparquote auf 50€/Monat herunterfahre, dafür danach auf z.B. 250€ erhöhe, wenn das Einkommen wieder besser sein wird? Oder betreibe ich damit eine Art Markettiming? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 September 9, 2019 vor 4 Minuten von sicherheitFirst: ( wo steht das denn? https://www.ing.de/wertpapiere/etf/ ) Mein Einkommen wird sich in einem Jahr (deutlich) verändern, ist es ein Problem, wenn ich für z.B. 2 Jahre die Sparquote auf 50€/Monat herunterfahre, dafür danach auf z.B. 250€ erhöhe, wenn das Einkommen wieder besser sein wird? Oder betreibe ich damit eine Art Markettiming? HIER steht das, was @pengameint. Es existieren hier keine Hellseher. Woher sollen wir also wissen, das Du ein unkonstantes Einkommen hast? Davon steht nichts in deinem ersten Beitrag. Deswegen bekommst Du Hinweise, wie und wo Du kostengünstig investieren kannst. Wenn Du daran nicht interessiert sein solltest, sage es einfach. In deinem ersten Beitrag steht was von 150€, also kläre erstmal mit dir selber, was zur Verfügung steht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sicherheitFirst September 9, 2019 Zitat HIER steht das, was @pengameint. Da steht auch: Im Rahmen der Aktion können Sie 18 ausgewählte Vanguard ETFs gebührenfrei kaufen. [...] Null Kleingedrucktes: Aktion gültig bis 31.12.2019 D.h. die ING garantiert mir nicht dauerhaft, dass es bei 0 € bleibt, möglicherweise gilt das nur bis 31.12 diesen Jahres. Bei OnVista bezweifle ich, dass sie ihre Gebühren (die seit Jahren gleich sind) plötzlich erhöhen werden. D.h. es kann mir passieren, dass der Vanguard-ETF nächste Jahr nicht mehr in der Aktion ist und ich dann mehr Gebühren bezahle als bei OnVista - nein danke. Zitat Woher sollen wir also wissen, das Du ein unkonstantes Einkommen hast? Hab ich gar nicht erwartet, ich hab es nur als zusätzliche Information mitgeteilt um den Beweggrund für die nachfolgende Frage darzustellen: Oder betreibe ich damit eine Art Markettiming? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 September 9, 2019 vor 5 Minuten von sicherheitFirst: D.h. die ING garantiert mir nicht dauerhaft, dass es bei 0 € bleibt, möglicherweise gilt das nur bis 31.12 diesen Jahres. Bei OnVista bezweifle ich, dass sie ihre Gebühren (die seit Jahren gleich sind) plötzlich erhöhen werden. D.h. es kann mir passieren, dass der Vanguard-ETF nächste Jahr nicht mehr in der Aktion ist und ich dann mehr Gebühren bezahle als bei OnVista - nein danke. war auch nur als Alternative genannt. Bei Aktionen hangelt man sich immer von Termin zu Termin. Man kann nie sicher sein. Du kannst allerdings auch nicht sicher sein, das Onvista, nachdem sie in diesem Jahr die 1€ eingeführt haben, sie nächstes oder übernächsten Jahr nicht auf 2€ aufstocken. Das ist das Problem mit "kleinen" Sparraten. Von daher der Tipp, sich auf einen ETF zu konzentrieren. und wenn dieser aus der Aktion fällt, sucht man sich entweder den nächsten günstigen Broker, um den ETF weiter zu besparen oder man bleibt bei dem Broker und nimmt den nächsten günstigen aus der neuen Aktion. Egal wie, aber die Kosten sollte man so niedrig wie möglich halten. und bei z.B. einer 50€ Rate 1€ Gebühr zu bezahlen, ist teuer. mM. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sicherheitFirst September 9, 2019 · bearbeitet September 9, 2019 von sicherheitFirst Auf deren Seite steht: https://wertpapiere.ing.de/Investieren/Fonds/IE00B3RBWM25 Zitat Sparplan möglich mit 1.75% Orderprovision Edit: Achso, deswegen wahrscheinlich: Zitat Die ING bietet nur den Direkthandel über Tradegate an. Beim ETF-Handel über Tradegate fallen außer den Ordergebühren keine weiteren Kosten an, bei ETF-Käufen über 500 Euro werden die Ordergebühren komplett erlassen. https://www.justetf.com/de/online-broker-vergleich/ing-diba-etf-depot-erfahrungen.html Außerbörslicher Handel hört sich irgendwie nicht gut an und manuell kaufen ist natürlich auch nicht so bequem. Wenn ich bei Xetra kaufe hab ich auch wieder Börsengebühren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 September 9, 2019 und was möchtest Du damit jetzt sagen? mM, nochmal Kosten so niedrig wie möglich halten und auch 1,75% sind teuer. Bedeutet, diese Möglichkeit des Sparplan sparen bei der ING ist teuer und eigentlich keine Alternative. und das eigentlich bezieht sich auf die Kunden, denen es die Bequemlichkeit wert ist, so eine Gebühr zu bezahlen. Gehörst Du zu der Gruppe der Bequemlichkeit? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sicherheitFirst September 9, 2019 · bearbeitet September 9, 2019 von sicherheitFirst Das Problem ist, wenn ich das manuell machen muss mit 500€ Beträgen dann bin ich wenig flexibel mit meiner Sparrate, d.h. eventuell kann ich dann in 2 Jahre nur 1 oder 2 mal pro Jahr kaufen (angesprochene Gehaltsveränderung) und da hat man dann wieder den Aspekt "Markettiming" dauernd im Kopf, d.h. im schlimmsten Fall kaufe ich genau den 2 Spitzen im Jahr und hab dann weniger Kursgewinne. Bei der monatlichen Sparrate nimmt man alle Höhen und Täler mit, wobei die Täler zur Rendite beitragen (wenn der Kurs später wieder steigt, wovon man ja ausgeht). Außerdem müsste ich mich damit beschäftigen, was genau der Unterschied zwischen Tradegate und Xetra ist und was es da vielleicht für Fallstricke in der Online-Maske von ING gibt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 September 9, 2019 · bearbeitet September 9, 2019 von west263 vor 12 Minuten von sicherheitFirst: was genau der Unterschied zwischen Tradegate und Xetra ist und was es da vielleicht für Fallstricke in der Online-Maske von ING gibt. beides sind Börsenplätze. Die kostenlose 500€ funktioniert nur über den Platz Tradegate / Direkthandel. vor 12 Minuten von sicherheitFirst: Bei der monatlichen Sparrate nimmt man alle Höhen und Täler mit, wobei die Täler zur Rendite beitragen (wenn der Kurs später wieder steigt, wovon man ja ausgeht). so sollte es sein. Bring aber nicht so viel, wenn deine anfallenden monatl. Kauf Gebühren einiges an der Rendite wieder auffressen. Die ING scheint, bei deinen Voraussetzungen, nicht dein Broker zu sein. und deswegen wiederhole ich mich dann mal. vor einer Stunde von west263: Von daher der Tipp, sich auf einen ETF zu konzentrieren. und wenn dieser aus der Aktion fällt, sucht man sich entweder den nächsten günstigen Broker, um den ETF weiter zu besparen oder man bleibt bei dem Broker und nimmt den nächsten günstigen aus der neuen Aktion. und wenn Du irgendwann mal einen festen sicheren Job hast, kannst Du jederzeit einen neuen Plan machen. Entweder mit dem einen schon vorhandenen ETF oder auch etwas neues. Die dann vielleicht einmalig möglichen Verkaufsgebühren für den oder die ETF sind dann vernachlässigenswert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
penga September 9, 2019 · bearbeitet September 9, 2019 von penga 14 minutes ago, sicherheitFirst said: Außerdem müsste ich mich damit beschäftigen, was genau der Unterschied zwischen Tradegate und Xetra ist und was es da vielleicht für Fallstricke in der Online-Maske von ING gibt. Ja, du müsstest dich wohl damit beschäftigen. 14 minutes ago, sicherheitFirst said: Das Problem ist, wenn ich das manuell machen muss mit 500€ Beträgen dann bin ich wenig flexibel mit meiner Sparrate, d.h. eventuell kann ich dann in 2 Jahre nur 1 oder 2 mal pro Jahr kaufen (angesprochene Gehaltsveränderung) und da hat man dann wieder den Aspekt "Markettiming" dauernd im Kopf, d.h. im schlimmsten Fall kaufe ich genau den 2 Spitzen im Jahr und hab dann weniger Kursgewinne. Was glaubst du denn, was dir bei der Sparrate an Rendite flöten geht? Kleiner Tipp: Wenig. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sicherheitFirst September 10, 2019 Ich würde dann im Jahr 12€ sparen, dafür hab ich eine möglicherweise schlechtere Rendite aufgrund miserablen Markettimings und ich bin unflexibler. Hat Direkthandel Nachteile ggü. Xetra (also Börse)? 1€ pro Monat über 40 Jahre bei 6% Rendite p. a. sind 1900€. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee September 10, 2019 vor 10 Minuten von sicherheitFirst: Hat Direkthandel Nachteile ggü. Xetra (also Börse)? Grundsätzlich? Nein. Im Einzelfall? Klar kann es sein, dass du an Börse "X" mal einen günstigeren Kurs als an Börse "Y" und beim Direkthandelspartner "Z" bekommst. Das siehst du aber z.B. bei der ING in der Ordermaske und kannst dich dementsprechend entscheiden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sicherheitFirst September 10, 2019 Gibt es denn hier Personen, die das so handhaben (also Einmalkauf >= 500€ über Tradegate)? Vielleicht können die 1 bis 2 Worte drüber verlieren wie der Aufwand und Stressfaktor ist. Das driftet für mich ein bisschen ab in die "Geiz ist Geil" Mentalität. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee September 10, 2019 vor 18 Minuten von sicherheitFirst: Gibt es denn hier Personen, die das so handhaben (also Einmalkauf >= 500€ über Tradegate)? Ja. vor 18 Minuten von sicherheitFirst: Vielleicht können die 1 bis 2 Worte drüber verlieren wie der Aufwand und Stressfaktor ist. Für mich ist der gering, da ich nicht monatlich kaufe. vor 18 Minuten von sicherheitFirst: Das driftet für mich ein bisschen ab in die "Geiz ist Geil" Mentalität. ? Ich habe bei der ING ein Depot. Warum soll ich das Angebot nicht nutzen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
penga September 10, 2019 Geringer Aufwand, kein Stressfaktor - schon gar nicht, wenn du es einmal(!) im Jahr zukünftig vorhast. Sei froh, dass du es manuell und kostenlos machen kannst - lernste wenigstens was. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sicherheitFirst September 10, 2019 Jetzt nochmal zum Thema Markettiming: Mache ich mir die Rendite nicht kaputt wenn ich nur 2x im Jahr investiere? Und wie setzt man die Parameter richtig (Stop Loss etc.)? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Depotrocker*in September 10, 2019 · bearbeitet September 10, 2019 von depotrocker vor 18 Minuten von sicherheitFirst: Jetzt nochmal zum Thema Markettiming: Mache ich mir die Rendite nicht kaputt wenn ich nur 2x im Jahr investiere? Und wie setzt man die Parameter richtig (Stop Loss etc.)? Du machst dir viel zu viel Kopf ! ich würde an deiner Stelle jeden Monat das was zum langfristigen Investieren an Kapital übrig bleibt auf das Verrechnungskonto legen (auf dieses werden auch die Ausschüttungen überwiesen). Immer zum 1.Handelstag im Januar und zum 1. Handelstag im Juli (also halbjährlich) ab eine Stunde nach Xetra Eröffnung (also ab 1000 Uhr ) den Betrag der auf dem Verrechnungskonto angesammelt ist und du somit zum langfristigen Investieren übrig hast manuell in der langfristig festgelegten 1 ETF Strategie investieren. (kein Limit bzw genau den Preis der gerade aufgerufen wird) Und hör bitte auf dir Gedanken über Rendite, Market Timing oder sonst irgend etwas zu machen. Das größte Risiko die Rendite zu versauen bist du mit deiner Unsicherheit und deinem Optimierungsdrang. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee September 10, 2019 · bearbeitet September 10, 2019 von odensee vor 14 Minuten von sicherheitFirst: Jetzt nochmal zum Thema Markettiming: Mache ich mir die Rendite nicht kaputt wenn ich nur 2x im Jahr investiere? In der Theorie fährst du am besten, wenn du immer "sofort" investierst und nicht ansammelst. Ob das in der Praxis auch so ist, weiß man nicht. Zitat Und wie setzt man die Parameter richtig (Stop Loss etc.)? Stop Loss kann man nur beim Verkauf setzen. Du kannst beim Kauf aber ein Limit setzen. Da das nichts kostet und die ING sonst rumnervt, dass (vermeintlich) nicht genug Geld auf dem Verrechnungskonto ist, setze ich bei der ING immer ein Limit. vor 2 Minuten von depotrocker: Das größte Risiko die Rendite zu versauen bist du mit deiner Unsicherheit und deinem Optimierungsdrang. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cai Shen September 10, 2019 Mal eine grundsätzliche Frage: muss wirklich Jeder in Fonds und Aktien getrieben werden? Ich sehe bei Angsthase weder die geistige Reife für eine risikoreiche Anlageklasse, noch den Blick auf eine sich ergebende Gesamtstrategie und schon gar nicht die notwendige Gelassenheit auch mit Verlusten umgehen zu können. Aus diesen Gründen driftet der Faden doch schon wieder arg in Richtung Lebensberatung ab. (Auch wenn ich Odensees Bemühungen um ein unaufgeregte Erläuterung der Grundlagen schätze) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sicherheitFirst September 10, 2019 Warum spielt nun der Eröffnungszeitpunkt von Xetra eine Rolle wenn ich über Tradegate handel? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Depotrocker*in September 10, 2019 vor 1 Minute von sicherheitFirst: Warum spielt nun der Eröffnungszeitpunkt von Xetra eine Rolle wenn ich über Tradegate handel? vor 2 Minuten von Cai Shen: Mal eine grundsätzliche Frage: muss wirklich Jeder in Fonds und Aktien getrieben werden? Ich sehe bei Angsthase weder die geistige Reife für eine risikoreiche Anlageklasse, noch den Blick auf eine sich ergebende Gesamtstrategie und schon gar nicht die notwendige Gelassenheit auch mit Verlusten umgehen zu können. Aus diesen Gründen driftet der Faden doch schon wieder arg in Richtung Lebensberatung ab. (Auch wenn ich Odensees Bemühungen um ein unaufgeregte Erläuterung der Grundlagen schätze) Tja mein geschätzter Rotweinliebender Mitforist trifft wohl den Nagel auf den Kopf. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag