sicherheitFirst September 8, 2019 · bearbeitet September 8, 2019 von sicherheitFirst Ich würde gerne 150€ monatlich in ETF-Sparpläne stecken, neben dem MSCI World mit 70% möchte ich auch den MSCI EM mit 30% besparen. Nun hab ich hier zum ersten mal gelesen, dass ausschüttende ETFs steuergünstiger sind als thesaurierende (mein Freibetrag ist nicht ausgenutzt). Die ETFs, die ich mir ausgesucht habe (A1XB5U, A12GVR) sind allerdings thesaurierend. Da ich Kunde bei der Consorsbank bin, habe ich natürlich nur Zugriff auf die Sparplan-ETFs, die es auch bei Consors gibt. Nach justETF gibt es da nicht so viele Alternativen für den Emerging Markets, der einzige ist wohl der ETF127, hat aber mehr TER und hat aktuell auch 1.5% Ordergebühren, die der A12GVR aktuell nicht hat. Für den MSCI World ist schnell Ersatz gefunden: der A1XEY2. Nun bin ich leider überfragt, ob die 1.5% Ordergebühren und die etwas höhere TER den Steuervorteil auffressen? Vermutlich nicht? Spricht etwas gegen das ETF-Portfolio: 70% A1XEY2 30% ETF127 ? Ich bin aktuell noch nicht investiert, am 15.09 soll aber die erste Einzahlung stattfinden. Worauf ich eher weniger Lust habe ist, die Ausschüttungen manuell über die Sparrate jeden Monat wieder rezuinvestieren. Hat Consors da einen Automatismus? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Depotrocker*in September 8, 2019 · bearbeitet September 8, 2019 von depotrocker vor 6 Minuten von sicherheitFirst: Ich würde gerne 150€ monatlich in ETF-Sparpläne stecken, neben dem MSCI World mit 70% möchte ich auch den MSCI EM mit 30% besparen. Nun hab ich hier zum ersten mal gelesen, dass ausschüttende ETFs steuergünstiger sind als thesaurierende (mein Freibetrag ist nicht ausgenutzt). Die ETFs, die ich mir ausgesucht habe (A1XB5U, A12GVR) sind allerdings thesaurierend. Da ich Kunde bei der Consorsbank bin, habe ich natürlich nur Zugriff auf die Sparplan-ETFs, die es auch bei Consors gibt. Nach justETF gibt es da nicht so viele Alternativen für den Emerging Markets, der einzige ist wohl der ETF127, hat aber mehr TER und hat aktuell auch 1.5% Ordergebühren, die der A12GVR aktuell nicht hat. Für den MSCI World ist schnell Ersatz gefunden: der A1XEY2. Nun bin ich leider überfragt, ob die 1.5% Ordergebühren und die etwas höhere TER den Steuervorteil auffressen? Vermutlich nicht? Spricht etwas gegen das ETF-Portfolio: 70% A1XEY2 30% ETF127 Zitat MSCI World mit 70% möchte ich auch den MSCI EM mit 30% besparen Warum bei 150€ Sparrate so umständlich und unnötigen hohen Kosten? warum diese Gewichtung 70DM/30EM ? (2 ETF Lösung) Warum nicht einfach 1 ETF Lösung Vanguard FTSE All World? erst die Ausschüttende Variante und wenn SparerPAuschBEtr ausgenutzt einfach den thesaurierenden weiter besparen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PiusAugustus September 8, 2019 Muss es consors sein? Du kannst doch problemlos noch ein depot bei einem anderen broker aufmachen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
intInvest September 8, 2019 Such dir zuerst die gewünschten ETFs aus und dann den dazu passenden Broker. Weiterhin werden sich die kostenlosen Aktions-ETFs ändern und was machst du dann? Warum willst du dich auf die Consors festlegen? Mit 150€ / Monat wirds eine Zeit dauern bis du den Freibetrag komplett ausschöpfst. In meiner Signatur ist eine Excel Datei mit der du dir den Effekt in etwa ausrechnen kannst bei verschiedenen Randbedingungen. Auch wenn es nicht deine Frage war: Bei 150€ / Monat würde ich entweder einen All World (ob MSCI oder FTSE ist egal) oder einfach einen World ohne EM. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sicherheitFirst September 8, 2019 · bearbeitet September 8, 2019 von sicherheitFirst Zitat Muss es consors sein? Du kannst doch problemlos noch ein depot bei einem anderen broker aufmachen. Ich bin bis vor 2h davon ausgegangen, dass ich am 15.09 mit der Besparung der 2 genannten ETFs anfange. Die hab ich mir zuvor rausgesucht, danach hab ich bei Consors ein Depot eröffnet. Zitat Warum nicht einfach 1 ETF Lösung Vanguard FTSE All World? Finanzfluss hat das auf YouTube so empfohlen, da Schwellenländer ein höheres Potential für mehr Rendite haben (angeblich). Zitat und unnötigen hohen Kosten? Welche hohen Kosten? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
intInvest September 8, 2019 vor 2 Minuten von sicherheitFirst: Finanzfluss hat das auf YouTube so empfohlen, da Schwellenländer ein höheres Potential für mehr Rendite haben (angeblich). Hast du verstanden was da so erklärt wurde? Warum dann nicht 100% in EM wenn das Potential so groß ist? vor 2 Minuten von sicherheitFirst: Ich bin bis vor 2h davon ausgegangen, dass ich am 15.09 mit der Besparung der 2 genannten ETFs anfange. Aber jetzt bist du dir doch unsicher wegen des Freibetrags. Also was tun? vor 3 Minuten von sicherheitFirst: Welche hohen Kosten? 1,5% Ordergebühren? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sicherheitFirst September 8, 2019 · bearbeitet September 8, 2019 von sicherheitFirst Zitat 1,5% Ordergebühren? Die ETFs sind kostenlos besparbar (aktuell), außerdem sind 1.5% auf 150€ genauso viel wie 1.5% auf 105€ und 1.5% auf 45€. Zitat Also was tun? Ja, das ist die Frage die ich hier gerne stellen möchte. Was tut man nun am besten? Zitat Warum dann nicht 100% in EM wenn das Potential so groß ist? Diversifizierung ist denke ich das Stichwort. Renditechancen heißen auch mehr Risiko. Deswegen auch die höhere Gewichtung des World ETFs Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PiusAugustus September 8, 2019 · bearbeitet September 8, 2019 von PiusAugustus Bei anderen brokern hast du aber andere Preise. Bei onvista zb 1€ für jede Sparplanausführung. Dann kommt es drauf an wieviel du sparen willst, ob sich das eher lohnt. Dafür gibt es da keine kostenlosen Aktions ETFs. Höhere Kosten hast du mit mehreren ETFs, wenn es ans Rebalancing geht. Bei nur einem ETF musst du nie rebalancen. Du kannst den Vanguard FTSE All World (A1JX52) besparen, der hat auch 10%EM drin. Den gibt es auch in einer thesaurierenden Variante. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
intInvest September 8, 2019 vor 1 Minute von sicherheitFirst: Die ETFs sind kostenlos besparbar (aktuell), außerdem sind 1.5% auf 150€ genauso viel wie 1.5% auf 105€ und 1.5% auf 45€. Aktuell ja aber z.B. der ETF127 nicht, denn du ja evtl. doch haben willst? Und 1,5% auf 150€ und 1,5% auf 105€ sind zwar prozentual 1,5%, absolut natürlich nicht, das ist dir klar oder? vor 3 Minuten von sicherheitFirst: Ja, das ist die Frage die ich hier gerne stellen möchte. Was tut man nun am besten? Sich überlegen ob man den Freibetrag nutzen möchte oder nicht und wenn ja, dann ausschüttende ETFs nehmen. vor 3 Minuten von sicherheitFirst: Diversifizierung ist denke ich das Stichwort. Renditechancen heißen auch mehr Risiko. Deswegen auch die höhere Gewichtung des World ETFs Nein ist es nicht. In einem All-World sind genauso EM dabei, also keine zusätzliche Diversifikation. Du gewichtest einfach aktiv über. Warum ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bassinus September 8, 2019 vor 7 Minuten von sicherheitFirst: Ich bin bis vor 2h davon ausgegangen, dass ich am 15.09 mit der Besparung der 2 genannten ETFs anfange. Die hab ich mir zuvor rausgesucht, danach hab ich bei Consors ein Depot eröffnet. Und jetzt hast du vor 20 Minuten hier den Beitrag geschrieben und bist schon verunsichert ;-) Dein Mindset scheint noch sehr zu schwanken. Lies dich doch erstmal hier in die sehr guten Stickies ein, vervollständige die Pflichtangaben und wenn du dann eben erst am 01.10.2019 beginnst, wird an der Rendite in 30 Jahren nix ändern. Außer vielleicht mehr Überlegung in deiner Anlage die dich vor Fehlern schützt und dich keine Gebühren kostet, wenn du in 3 Jahren wieder alles umbaust. Der Youtuber erklärt dir kurz paar Dinge. Das Forum ist da sehr tiefgreifender. Also entweder Zeit investieren oder vom plan überzeugt sein und durchziehen. Aber dann hier besser nicht mehr unsicher nachfragen xD Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Depotrocker*in September 8, 2019 · bearbeitet September 8, 2019 von depotrocker vor 18 Minuten von sicherheitFirst: Ich bin bis vor 2h davon ausgegangen, dass ich am 15.09 mit der Besparung der 2 genannten ETFs anfange. Die hab ich mir zuvor rausgesucht, danach hab ich bei Consors ein Depot eröffnet. Aufmerksam durchgelesen? Zitat Finanzfluss hat das auf YouTube so empfohlen, da Schwellenländer ein höheres Potential für mehr Rendite haben (angeblich). Immer alles kritisch hinterfragen und selbst Informationen aneignen um alles nachvollziehen zu können. (in nichts Investieren was man nicht wirklich versteht) ich verweise nochmal auf meinen Beitrag Irreführung bei Gewichtung nach Marktkapitalisierung BIP Umsatz usw. Zitat Welche hohen Kosten? TER Kosten ishares MSCI World TER 0,50% pa ishares MSCI EM TER 0,75% pa Vanguard FTSE All World TER 0,25% pa evtl. Rebalancing Kosten Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sicherheitFirst September 8, 2019 · bearbeitet September 8, 2019 von sicherheitFirst Zitat Aktuell ja aber z.B. der ETF127 nicht, denn du ja evtl. doch haben willst? Nur wenn dieser Sinn macht? Zitat Und 1,5% auf 150€ und 1,5% auf 105€ sind zwar prozentual 1,5%, absolut natürlich nicht, das ist dir klar oder? Ja, da hast du natürlich recht. Aber ich verstehe den Kontext deiner Aussage nicht. Zitat Warum ? Höhere Renditechancen? Zitat ishares MSCI World TER 0,50% pa ishares MSCI EM TER 0,75% pa Vanguard FTSE All World TER 0,25% pa Okay, du hast also einen günstigen mit zwei teuren ETFs verglichen? Aber das sind doch nicht die, die ich verlinkt habe? https://www.justetf.com/de/etf-profile.html?isin=IE00BJ0KDQ92 https://www.justetf.com/de/etf-profile.html?isin=IE00BTJRMP35 Worauf ich ehrlich gesagt noch weniger Lust habe als die ETFs umzustellen ist mein Depot bei Consors zu schließen und wieder ein neues bei Comdirect zu eröffnen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
intInvest September 8, 2019 vor 1 Minute von depotrocker: ishares MSCI World TER 0,50% pa ishares MSCI EM TER 0,75% pa Vanguard FTSE All World TER 0,25% pa Das ist natürlich auch nur die halbe Wahrheit, denn ausschlaggebend ist am Ende die TD bzw. die Gesamtperformance des Fonds. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
intInvest September 8, 2019 vor 3 Minuten von sicherheitFirst: Nur wenn dieser Sinn macht? Es macht Sinn seinen Freibetrag auszuschöpfen. Mit meiner Excel kannst du das nachrechnen. vor 3 Minuten von sicherheitFirst: Ja, da hast du natürlich recht. Aber ich verstehe den Kontext deiner Aussage nicht. Du hast gefragt welche hohen Kosten gemeint waren. Ich habe gesagt, dass ich 1,5% pro Order zu hoch finde, da es deutlich günstiger geht. 2 ETFs haben auch potentiell mehr Kosten als 1 ETF, vor allem bei 150€ / Monat. Willst du unnötige Kosten bezahlen? vor 5 Minuten von sicherheitFirst: Höhere Renditechancen? Die hat man z.B. mit Bitcoin auch. Ja es gab einen Zeitraum da hat eine Gewichtung nach BIP etwas besser performt, das ist aber keine Garantie für die Zukunft. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sicherheitFirst September 8, 2019 Zitat da es deutlich günstiger geht. Wie denn? Zitat Willst du unnötige Kosten bezahlen? Nein, natürlich nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
riesterto September 8, 2019 · bearbeitet September 8, 2019 von riesterto vor 12 Minuten von sicherheitFirst: Worauf ich ehrlich gesagt noch weniger Lust habe als die ETFs umzustellen ist mein Depot bei Consors zu schließen und wieder ein neues bei Comdirect zu eröffnen. Na dann, A1XEY2 und ETF127 in gewünschtem Verhältnis besparen, Freistellungsauftrag einrichten und los geht's. Wir reden hier grade über 68 Cent im Monat für die Ausführung des ETF127. In keinem anderen Gebiet des Lebens würde jemand seinen Sonntagnachmittag in Foren verbringen, um 68 Cent zu sparen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Depotrocker*in September 8, 2019 · bearbeitet September 8, 2019 von depotrocker vor 18 Minuten von intInvest: Das ist natürlich auch nur die halbe Wahrheit, denn ausschlaggebend ist am Ende die TD bzw. die Gesamtperformance des Fonds. 1 ETF Lösung Vanguard FTSE AW : TER 0,25% pa TD: https://www.trackingdifferences.com/ETF/ISIN/IE00B3RBWM25 2ETF Lösung: ishares MSCI World TER 0,50% pa ishares MSCI EM TER 0,75% pa = gesamt TER ~0,6 % pa TD ishares MSCI World : https://www.trackingdifferences.com/ETF/ISIN/IE00B4L5Y983 TD ishares MSCI EM: https://www.trackingdifferences.com/ETF/ISIN/IE00B0M63177 TER Gesamt: 0,25% pa vs. 0,6% pa = mehr als das doppelte an Laufenden Kosten im Jahr. meine abschließende Meinung bei deinem 150€ vorhaben.... 1ETF Strategie Vanguard FTSE All World Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sicherheitFirst September 8, 2019 · bearbeitet September 8, 2019 von sicherheitFirst Zitat Na dann, A1XEY2 und ETF127 in gewünschtem Verhältnis besparen, Freistellungsauftrag einrichten und los geht's. Naja, ich mein, wenn es keinen Sinn macht, so wie ich es aktuell eingerichtet habe, dann kündige ich die wieder. Noch ist ja nichts passiert. Die Frage ist nur, ob mich ein leeres Depot Gebühren kostet, wenn ich keine Sparpläne laufen habe? Zitat 2ETF Lösung: Warum sollte ich für ETFs 0.75% TER bezahlen wenn es wesentlich günstigere gibt? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
riesterto September 8, 2019 Lass Dich nicht verrückt machen, A1XEY2 und ETF127 sind keine schlechte Wahl, das kannst Du ruhig so umsetzen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sicherheitFirst September 8, 2019 Zitat Lass Dich nicht verrückt machen, A1XEY2 und ETF127 sind keine schlechte Wahl, das kannst Du ruhig so umsetzen. Aber wenn ich die Möglichkeit habe, bis zu 200€ Steuern im Jahr zu sparen, dann mache ich das natürlich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
riesterto September 8, 2019 A1XEY2 und ETF127 sind Ausschütter, damit ist das möglich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sicherheitFirst September 8, 2019 · bearbeitet September 8, 2019 von sicherheitFirst D.h., dass der ETF127 0.05% höhere TER hat und 1.5% Ordergebühren hat macht nichts bzw. die Steuervorteile sind später höher? Wobei ich mich frage, ab wann die überhaupt zum Tragen kommen: aktuell bin ich bei 230€ und daher noch weit von den 801€ entfernt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
riesterto September 8, 2019 1,5% sind und bleiben 1,5%. Wenn die Position also irgendwann 100.000 Euro groß ist, hast Du 1.500 Euro weniger. Dafür hast Du unterwegs jedes Jahr Steuern gespart, die diesen Betrag weit übersteigen. Die TER ist eine nicht aussagefähige Kennzahl, da sie immer nur unvollständige Kosten der Vergangenheit betrachtet. Deine Entscheidung kann Dir niemand abnehmen. Wenn Du allerdings die Consorsbank als Broker nutzen und World und EM selbst gewichten möchtest, halte ich A1XEY2 und ETF127 für eine gute Variante. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sicherheitFirst September 8, 2019 Würde es mehr Sinn machen, 100% in den A1JX52 zu investieren? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Depotrocker*in September 8, 2019 · bearbeitet September 8, 2019 von depotrocker vor 29 Minuten von sicherheitFirst: Würde es mehr Sinn machen, 100% in den A1JX52 zu investieren? JA! Kein Rebalancing nötig, niedrigere Kosten (TER und TD), breites weltweites Aktieninvestment. erst den Ausschütter und wenn du dann in vielen Jahren irgend wann den Freibetrag ausgeschöpft hast stellst du den Sparplan einfach um auf die thesaurierenden Variante. Oder gleich die thesaurierenden Variante - Sparplan einrichten und einfach laufen lassen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag