Zum Inhalt springen
Cai Shen

Löschpapier - Forum

Empfohlene Beiträge

Goldfinger 80
  Am 30.12.2020 um 12:12 von jogo08:

Ziemlich arrogant, wer erarbeitet wohl die Gewinne deiner Wertpapiere? Möglicherweise abhängig Beschäftigte?

Sorry ist es nicht...ich habe nichts gegen AB, habe selbst mein Geld lang damit verdient, deswegen auch mein Respekt vor Leistungsträgern.

Die Belastung dieser großen Schicht ist leider hier zu erdrückend.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast240416
  Am 19.1.2021 um 19:11 von DST:

... und sollte sich dieses realisieren wird es...

Sollte sich das Risiko jedoch nicht (zu sehr) realisieren ist mit einer weiterhin hohen Rendite zu rechnen.

Ach so.

Das ist also eigentlich ... sagen wir verbale Charttechnik?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DST
  Am 19.1.2021 um 21:17 von Cef:

Das ist also eigentlich ... sagen wir verbale Charttechnik?

Könnte man durch aus so bezeichnen. Oder auch einfach "Gesunder Menschenverstand".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast240416

 

Also, mein gesunder Menschenverstand sagt mir das Blabla einfach Blabla ist.

Egal für wie toll und intelligent sich der Autor hält.

Und nicht jeder der sich dafür hält wird der Rolle des advocatus d. auch nur annähernd gerecht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DST
· bearbeitet von DST
  Am 19.1.2021 um 23:10 von Cef:

Also, mein gesunder Menschenverstand sagt mir das Blabla einfach Blabla ist.

Egal für wie toll und intelligent sich der Autor hält.

Und nicht jeder der sich dafür hält wird der Rolle des advocatus d. auch nur annähernd gerecht.

Ich wurde nach meiner Meinung gebeten und die habe ich - ohne den Anwalt des Teufels zu spielen, aber dennoch im Bewusstsein, dass diese auf Kritik stoßen dürfte - offen und ehrlich geäußert. Wenn du damit nichts anfangen kannst kann ich gut damit leben. Für mich hat meine Meinung jedoch einen hohen Stellenwert, da ich mit ihr den Markt schlage.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bast
  Am 19.1.2021 um 23:58 von DST:

Für mich hat meine Meinung jedoch einen hohen Stellenwert, da ich mit ihr den Markt schlage.

Der Beweis steht noch aus. Ansonsten ist es

  Am 19.1.2021 um 23:10 von Cef:

Blabla

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chirlu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DST
· bearbeitet von DST
  Am 20.1.2021 um 05:49 von Bast:

Der Beweis steht noch aus.

Ich muss niemandem etwas beweisen außer mir selbst.

 

  Am 20.1.2021 um 06:47 von chirlu:

Falsch. Mir ist bewusst, dass nicht alles kontrollierbar bzw. die Zukunft prinzipiell unbekannt ist und anders verlaufen kann als man es erwartet. Das heißt aber nicht, dass sämtliche aktiven Überlegungen und Entscheidungen überflüssig wären und keinen Mehrwert erzeugen können. Das ist lediglich bei den meisten so, insb. bei denen, die davon ausgehen, dass sie selbst und alle anderen rein passiv am besten dran wären.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker
  Am 20.1.2021 um 09:18 von DST:

Ich muss niemandem etwas beweisen außer mir selbst.

Und? Ist Dir wenigstens da ein Beweis gelungen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DST
· bearbeitet von DST
  Am 20.1.2021 um 09:36 von Schwachzocker:

Und? Ist Dir wenigstens da ein Beweis gelungen?

Nur weil ich bis dato den Markt schlage ist das kein Beweis dafür, dass ich dies auch langfristig schaffe. Kannst mich gerne in 20 - 30 Jahren nochmal fragen.

 

Warum ich es dennoch behaupte? Weil ich davon überzeugt bin und eine begrenzte Selbstüberschätzung förderlich wenn nicht sogar erforderlich ist, um mein Ziel zu erreichen.

 

Ja nachdem ob man besser oder schlechter als der Marktdurchschnitt ist wird man langfristig auch wahrscheinlich entsprechend abschneiden.

 

  Zitat

Taylor und Brown (1988) argumentieren, dass positive Illusionen nützlich sind, indem sie Motivation und Ausdauer erhöhen. Albert Bandura stützt diese Position mit seiner Ansicht, dass "optimistische Selbsteinschätzungen, die nicht unangemessen von dem abweichen, was möglich ist, Vorteile bringen können, während wahrheitsgetreue Beurteilungen selbstbegrenzend wirken können" (Bandura, 1989, S. 1177).

Quelle: Kontrollillusion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
  Am 20.1.2021 um 06:47 von chirlu:

Falsch. Richtig. :rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DST
· bearbeitet von DST
  Am 20.1.2021 um 10:30 von odensee:

Nein, ich halte mich weder für hochbegabt noch für sonderlich intelligent. Ich glaube aber auch nicht, dass man das sein muss, um als Investor langfristig erfolgreich zu sein. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass es schaden kann. Mir ist zumindest nicht bekannt, dass kluge Köpfe wie Kommer oder Ben Felix bis dato den Markt geschlagen haben. Und ja, beide investieren nicht nach der rein passiven Lehre. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Peter Grimes

Du scheinst vo allen Dingen nicht verstanden zu haben, daß beide (Felix u. Kommer) nicht versuchen, "den Markt" (was immer das sein soll) zu schlagen. Dafür sind sie sicherlich zu schlau ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DST
· bearbeitet von DST
  Am 20.1.2021 um 10:54 von Peter Grimes:

Du scheinst vo allen Dingen nicht verstanden zu haben, daß beide (Felix u. Kommer) nicht versuchen, "den Markt" (was immer das sein soll) zu schlagen. Dafür sind sie sicherlich zu schlau ...

Falsch. Beide versuchen es. Sie empfehlen es nur nicht unbedingt anderen. Der Markt ist mein Benchmark (MSCI ACWI IMI) und das was Felix (und ich übrigens auch) den meisten Privatanlegern als rein passives Investment ans Herz legt. Bei Kommer bin ich mir da gar nicht so sicher, da zumindest sein Robo Advisor einen anderen Weg geht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Toni
  Am 20.1.2021 um 10:34 von DST:

Nein, ich halte mich weder für hochbegabt noch für sonderlich intelligent. Ich glaube aber auch nicht, dass man das sein muss, um als Investor langfristig erfolgreich zu sein. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass es schaden kann. Mir ist zumindest nicht bekannt, dass kluge Köpfe wie Kommer oder Ben Felix bis dato den Markt geschlagen haben. Und ja, beide investieren nicht nach der rein passiven Lehre. 

Charlie Munger, ein echter Held:

 

BAF07BFD-7731-4F62-9F2C-D1CCCC6C12C8.thumb.jpeg.58ec57f4c8268f7e58de9bd495fd68e7.jpeg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dev
  Am 20.1.2021 um 10:34 von DST:

Nein, ich halte mich weder für hochbegabt noch für sonderlich intelligent. Ich glaube aber auch nicht, dass man das sein muss, um als Investor langfristig erfolgreich zu sein. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass es schaden kann. Mir ist zumindest nicht bekannt, dass kluge Köpfe wie Kommer oder Ben Felix bis dato den Markt geschlagen haben. Und ja, beide investieren nicht nach der rein passiven Lehre. 

Lass dich nicht beirren, du gehst einen Weg, den hier viele nicht gehen wollen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Richie_Rich
· bearbeitet von Richie_Rich
  Am 20.1.2021 um 11:25 von dev:

Lass dich nicht beirren, du gehst einen Weg, den hier viele nicht gehen wollen.

 

DSTs Strategie ist ähnlich langweilig ist wie der MSCI ACWI IMI. Zwei Prozent Outperfomance für 2020, die er wohl erreicht hat, sind ja nun nichts, womit jemand "mit gesundem Menschenverstand" angeben kann. Mit diesem Wissen braucht man sich dann auch nicht mehr triggern lassen von seinen Kommentaren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DST
· bearbeitet von DST
  Am 20.1.2021 um 11:25 von dev:

Lass dich nicht beirren, du gehst einen Weg, den hier viele nicht gehen wollen.

Keine Sorge. Wenn ich mich so leicht beirren lassen könnte würde ich direkt ihren Weg gehen ;)

 

  Am 20.1.2021 um 11:28 von Richie_Rich:

DSTs Strategie ist ähnlich langweilig ist wie der MSCI ACWI IMI. Zwei Prozent Outperfomance für 2020, die er wohl erreicht hat, sind ja nun nichts womit jemand "mit gesundem Menschenverstand" ernsthaft angeben. Mit diesem Wissen braucht man sich dann auch nicht mehr triggern lassen von seinen Kommentaren.

Stimmt, 100% TESLA wäre sicherlich mutiger gewesen :rolleyes: Zudem habe ich meine Performance vom letzten Jahr noch gar nicht vorgestellt, da es im Vergleich zu den Vorjahren dann vermutlich eher als "Angeberei" interpretiert werden würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dev
· bearbeitet von dev
  Am 20.1.2021 um 11:28 von Richie_Rich:

DSTs Strategie ist ähnlich langweilig ist wie der MSCI ACWI IMI. Zwei Prozent Outperfomance für 2020, die er wohl erreicht hat, sind ja nun nichts, womit jemand "mit gesundem Menschenverstand" angeben kann. Mit diesem Wissen braucht man sich dann auch nicht mehr triggern lassen von seinen Kommentaren.

2% in einem Jahr hört sich lächerlich an, aber über 20 Jahre statt 8% p.a. dann sein Kapital mit 10% p.a. zu vermehren, ergeben dann das 1,44-fache vom Durchschnitt ( 8% p.a.).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DST
  Am 20.1.2021 um 11:43 von dev:

2% in einem Jahr hört sich lächerlich an, aber über 20 Jahre statt 8% p.a. dann sein Kapital mit 10% p.a. zu vermehren, ergeben dann das 1,44-fache vom Durchschnitt ( 8% p.a.).

:thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast240416
· bearbeitet von Cef

 

  Am 20.1.2021 um 11:28 von Richie_Rich:

Zwei Prozent Outperfomance für 2020, die er

Echt stark. Das schafft man nur mit Geduld, Intelligenz, unbedingtem Selbstvertrauen

und gaaaanz vielleicht einer kleinen Prise

Arro Intelliganz

 

Edit:

Dev und DST ziehen jetzt schon am gleichen Strang?

:lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DST
  Am 20.1.2021 um 11:54 von Cef:

Echt stark. Das schafft man nur mit Geduld, Intelligenz, unbedingtem Selbstvertrauen

und gaaaanz vielleicht einer kleinen Prise

Arro Intelliganz

Noch so ein Mathe-Genie :rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
RonHulk
  Am 20.1.2021 um 11:43 von dev:

2% in einem Jahr hört sich lächerlich an, aber über 20 Jahre statt 8% p.a. dann sein Kapital mit 10% p.a. zu vermehren, ergeben dann das 1,44-fache vom Durchschnitt ( 8% p.a.).

Da nehm ich lieber 4% statt 2% und das über 20 Jahre, macht das 2-fache! smiley

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DST
  Am 20.1.2021 um 11:57 von RonHulk:

Da nehm ich lieber 4% statt 2% und das über 20 Jahre, macht das 2-fache! smiley

Nur doof, dass du dafür dann auch dein Risiko verdoppeln musst und wenn du Pech hast werden aus den 4% dann am Ende eher -4%.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
RonHulk
· bearbeitet von RonHulk
  Am 20.1.2021 um 12:00 von DST:

Nur doof, dass du dafür dann auch dein Risiko verdoppeln musst und wenn du Pech hast werden aus den 4% dann am Ende eher -4%.

Ach, um dies einzuschätzen fehlt mir das Selbstvertrauen und die Intelligenz...

 

Edith meint: Eigentlich finde ich euer Kleinkrieg bis weilen nervig, aber manchmal ja auch amüsant. Ich fand nur den Text von @devlustig, indem er, für die nicht so Intelligenten unter uns, eine Relation aufzeigt, und dies auch noch in einer anderen Darstellung. Danke! Dann noch eine zeitliche Betrachtung vornimmt, die da keine Rolle spielt und zusätzlich noch 2% und 2%-Punkte durcheinander würfelt *Küsschen*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...