Luke321 August 12, 2019 Hallo Miteinander, mal ne generelle Frage in die Runde (es passt auch zur derzeitigen Situation von TyssenKrupp). Inwiefern profitieren denn Anleger von einer Konzernaufspaltung in unterschiedliche AGs? Beispiele hier: Bayer -> Covestro Siemens -> Healthineers, Osram VW. -> Traton Werden die Anleger der ,,Muttergesellschaft'' in irgendeiner Weise begünstigt? Beispielsweise Aktien des abgespalteten Konzerns? Ausgleichszahlung o.Ä.? Danke Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cauchykriterium August 12, 2019 Manchmal bekommen die Aktionäre eine Sonderdividene, bspw. wie bei der damaligen Altana Pharma, manchmal gibt's auch Aktien der neuen AG, bspw. Siemens/Osram, E.ON/Uniper, etc. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
stolper August 13, 2019 · bearbeitet August 13, 2019 von stolper vor 16 Stunden von Luke321: Beispielsweise Aktien des abgespalteten Konzerns? Ausgleichszahlung o.Ä.? ...das kann manchmal auch ziemlich unangenehm laufen, vor allem, wenn es sich um ausländische Kapitalgesellschaften handelt. Mir fällt z.B. der Aktiensplit von Google/Alphabet in A-, B- und C-Shares ein. Da wurden die neuen (A- oder C-)Aktien als Sachdividende behandelt und somit voll steuerpflichtig. Das bedurfte dann einiges an Geduld, Einsprüchen, Verfahren und Urteilen (bis zum Bundesfinanzhof?), bis alles wieder glattgezogen war und man die zu Unrecht einbehaltenen Steuern zurückerstattet bekam. Es gibt aber noch mehr Beispiele, die man leicht im Netz findet. In Deutschland gab es zuletzt auch Fälle (z.B. Uniper), die aber mW recht unproblematisch liefen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Luke321 August 13, 2019 Hey, danke für die Antworten... und wie verhielt sich das bei meinen Beispielen? Bspw. Osram, Lanxess, Traton oder Uniper? Gab es da ,,Extra''-Aktien für die Anleger oder etwas Ähnliches? Und weiß jemand, wie es bei ThyssenKrupp und der Aufzug-Sparte sein wird? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chirlu August 13, 2019 vor 3 Stunden von Luke321: Hey, danke für die Antworten... und wie verhielt sich das bei meinen Beispielen? Anscheinend hast du die Antworten, für die du dich bedankst, nicht gelesen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Düsseldorfer101 August 14, 2019 vor 9 Stunden von Luke321: Und weiß jemand, wie es bei ThyssenKrupp und der Aufzug-Sparte sein wird? Das ist noch nicht klar und wird noch erarbeitet. Halte es aber in genau diesem Fall auch für irrelevant, da die tk-Aktie dann ohne die Aufzüge nicht viel wert sein kann. "Der Markt" bewertet doch die Aufzüge alleine als wertvoller als den gesamten Konzern. Was dieser dann noch ohne Aufzüge wert ist kannst dir ja selber ausmalen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag