dev Juli 29, 2019 Wer hat mit diesem Unsinn angefangen? https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/us-notenbank-fed-beendet-milliardenschwere-anleihekaeufe-a-1000048.html Zitat Die Fed hatte im Herbst 2012 begonnen, langfristige Staatsanleihen und Immobilienpapiere im Wert von zunächst 85 Milliarden Dollar monatlich zu kaufen, ... https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ezb-anleihenkaeufe-leitzins-1.4015403 Zitat Seit März 2015 kauft die EZB im gigantischen Umfang Staatsanleihen auf. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hund555 Juli 29, 2019 vor 3 Stunden von Schwachzocker: Wo liegt den nun das Risiko? Was wird mir mit meinen Euros passieren? Werden wir alle stöööörben? Hier hast du Antworten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Leeloo Dallas Juli 29, 2019 Zitat MONEY: Wie können sich Anleger vorbereiten? Zum restlichen Viertel ausgewählte, aktiv gemanagte Fonds von Experten wie Dirk Müller, Max Otte, Friedrich und Weik ergänzt um ausgewählte Strategien sog. „marktneutraler“ Fonds Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cai Shen Juli 29, 2019 Was hast du gegen "marktneutrale" Fonds? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
JosefSpa Juli 29, 2019 vor 5 Stunden von dev: Wer hat mit diesem Unsinn angefangen? https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/us-notenbank-fed-beendet-milliardenschwere-anleihekaeufe-a-1000048.html https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ezb-anleihenkaeufe-leitzins-1.4015403 Geht um die letzten Aussagen von Draghi, der neue Programme in Aussicht stellte. Sie gelten bereits als sicher. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dividende Juli 29, 2019 vor 6 Stunden von Bassinus: Herzlich willkommen und herzlichen Glückwunsch. Mit 6000€ lebt man in Deutschland in der oberen Mittelschicht. Bei 1000€ Miete und 1500€ Sparleistung verlebt ihr monatlich 3500€. Ich würde das nicht als bescheiden beschreiben. Nestle ist natürlich Klumpenrisiko - aber zumindest bei den älteren Kollegen hier bei mir, ist jeder die letzten 30Jahre gut gelaufen mit dem Dividendenbringer. Über das Tagesgeld steuerst du deine Risikobereitschaft. Ich würde den World weiter voll besparen. Gern auch mit der gesamten Sparrate und mich hier in Ruhe einlesen. In den 3500 Euro sind noch Nebenkosten fürs Haus und berufliche Ausgaben drin, das nur zur Ergänzung. Nestlé gefällt mir, weil der Konzern effizient organisiert ist und gute Zukunftsaussichten hat. Die Dividenden stören allerdings eher, weil es ein wenig lästig ist, sich die Quellensteuer zurückzuholen. Man könnte die Steuer natürlich als Investition in den schweizerischen Staat ansehen und hoffen, dass damit das Umfeld für Unternehmen wie Nestlé marginal besser wird. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
JosefSpa Juli 29, 2019 vor 5 Stunden von Dividende: Nestlé gefällt mir, weil der Konzern effizient organisiert ist und gute Zukunftsaussichten hat. Gefällt dir auch, dass man den Ärmsten der Armen das Wasser abpumpt und ihnen dann in Flaschen verkauft? Gefällt es dir auch, dass Nestle maßgeblich dazu beiträgt, dass es bald keinen Regenwald mehr geben wird? Gefallen dir die Tierversuche, die Nestle betreibt? Gefällt es dir, dass der Konzerne einige Kleinkinder durch Verunreinigungen in ihren Produkten umbrachte?......... Es gibt viele unsoziale Unternehmen, aber Nestle ist eines der abartigsten. Sollte man mal den moralischen Kompass wieder finden, würde ich Nestle als Erstes aus dem Depot schmeißen. Vielleicht auch in den World umschichten, auch wenn da Nestle auch sicherlich eine größere Position hat. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dividende Juli 29, 2019 vor 2 Stunden von JosefSpa: Vielleicht auch in den World umschichten, auch wenn da Nestle auch sicherlich eine größere Position hat. Das macht es besser, haha. Nestlé ist super, weil das Unternehmen gute Arbeitsplätze schafft, viele Kunden mit leckeren Lebensmitteln erfreut und armen Menschen den Zugang zu Trinkwasser ermöglicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
JosefSpa Juli 30, 2019 vor 7 Stunden von Dividende: Das macht es besser, haha. Nestlé ist super, weil das Unternehmen gute Arbeitsplätze schafft, viele Kunden mit leckeren Lebensmitteln erfreut und armen Menschen den Zugang zu Trinkwasser ermöglicht. Da verdreht jemand die Tatsachen gewaltig... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hitokiri Juli 30, 2019 · bearbeitet Juli 30, 2019 von hitokiri vor 8 Stunden von Dividende: Das macht es besser, haha. Nestlé ist super, weil das Unternehmen gute Arbeitsplätze schafft, viele Kunden mit leckeren Lebensmitteln erfreut und armen Menschen den Zugang zu Trinkwasser ermöglicht. Made my day! Wenn das keine Ironie ist, dann kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Aber hey, man kann sich alles schön reden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast231208 Juli 30, 2019 · bearbeitet Juli 30, 2019 von pillendreher vor 6 Minuten von hitokiri: Made my day! Wenn das keine Ironie ist, dann kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Aber hey, man kann sich alles schön reden. Willkommen Greta hier im Wertpapierforum. Danke für deinen ersten Beitrag. Auf dass noch viele weitere (vielleicht auch ein, zwei nützliche) Posts folgen werden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nachdenklich Juli 30, 2019 vor 11 Stunden von JosefSpa: Es gibt viele unsoziale Unternehmen, aber Nestle ist eines der abartigsten. Auch zu diesem Punkt gibt es sehr unterschiedliche Meinungen. Abartig finde ich Beyond Meat aber nicht Nestle. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dividende Juli 30, 2019 "Increasing the share of renewable energy by using solar panels, spent coffee grounds or wood chips to power its factories is just one example of many initiatives that helped Nestlé become No.1 in the food products category in the 2017 Dow Jones Sustainability Index (DJSI)." https://www.nestle.com/media/news/nestle-tops-2017-dow-jones-sustainability-index "Hier sticht beispielsweise der MFS® Inv Global Concentrated Equity (‚Gold‘) hervor, der zudem auf Unternehmen setzt, die aus ESG-Sicht recht gut abschneiden (Danone, Nestlé, Diageo mit insgesamt 11,5 Prozent Gewichtung Ende März 2018). Kein Growth-Fonds, aber unter den Morningstar Medalists der Fonds mit der mit Abstand stärksten Gewichtung bei Nahrungsmittel- und Getränkeherstellern, ist der ValueInvest LUX Global. Mehr als 25 Prozent waren per Ende März 2018 hier investiert. Gute Nachhaltigkeitsperformer wie Danone, Nestle und General Mills sind im Portfolio stark vertreten," http://www.morningstar.de/de/news/167368/welche-esg-risiken-in-unseren-aktienfonds-favoriten-stecken.aspx "Die Vorwürfe bezüglich lokaler Wasserknappheit oder ungenügender Trinkwasserversorgung wegen des Quellwasserverbrauchs für das Flaschenwasser von Nestlé sind aus unserer Sicht unbegründet." https://www.zkb.ch/media/dok/corporate/nachhaltigkeit/Nestle.pdf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
monopolyspieler Juli 30, 2019 Ich glaube, das weicht jetzt leicht vom Thema ab. Wenn man die moralische Keule schwingen möchte, dann ist Nestle wahrscheinlich kein gutes Investment (Trinkwasser Vittel....)- ebensowenig Öl-Konzerne (Niger-Delta, Deepwater-Horizon, Fracking...) und viele andere mehr (Palmölplantagen...), Textilunternehmen, Technikunternehmen..... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nachdenklich Juli 30, 2019 vor 11 Minuten von monopolyspieler: Wenn man die moralische Keule schwingen möchte, dann ist xxxxxxx wahrscheinlich kein gutes Investment setze für xxxxxxx - Facebook (gegen die war die STASI eine Laienspielertruppe) - Alphabet{Google} (ähnlich wie Facebook ein Datenhai) - Amazon (ausbeuterische Arbeitsbedingungen für die Logistikfachkräfte in den Lagern) - Uber (Verstoß gegen die Regeln zur Personenbeförderung) - usw. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dividende Juli 30, 2019 vor 4 Minuten von Nachdenklich: setze für xxxxxxx - Facebook (gegen die war die STASI eine Laienspielertruppe) - Alphabet{Google} (ähnlich wie Facebook ein Datenhai) - Amazon (ausbeuterische Arbeitsbedingungen für die Logistikfachkräfte in den Lagern) - Uber (Verstoß gegen die Regeln zur Personenbeförderung) - usw. Am besten alles in Tages- oder Festgeld, die Banken könnten das geliehene Geld ja vielleicht zum Sponsoring der Fridays for Future Demonstrationen nutzen. Oder investieren sie vielleicht doch auch in böse Konzerne? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
monopolyspieler Juli 30, 2019 · bearbeitet Juli 30, 2019 von monopolyspieler Ich schrieb ja- die Liste läßt sich beliebig fortsetzen. Die Arbeitsbedingungen bei Chip-Herstellern, beim Abbau von Rohstoffen (Lithium, seltene Erden,...) sind ja auch nicht ohne. Zitat Am besten alles in Tages- oder Festgeld, die Banken könnten das geliehene Geld ja vielleicht zum Sponsoring der Fridays for Future Demonstrationen nutzen. Oder investieren sie vielleicht doch auch in böse Konzerne? Am besten investiert man in ökologisch abgebautes Gold, das in sauberen Flüssen per Hand geschürft wurde. Und nicht von diesen Typen kaufen, die bei DMAX zu sehen sind, wie sie mit Radladern und Raupen alles platt machen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nachdenklich Juli 30, 2019 vor 10 Minuten von monopolyspieler: Am besten investiert man in ökologisch abgebautes Gold, das in sauberen Flüssen per Hand geschürft wurde. Aber nur, wenn sie morgens vor Arbeitsbeginn eine Geburtsurkunde vorlegen, aus der hervorgeht, daß sie über 18 sind (keine Kinderarbeit!) und wenn sie nach Mindestlohn bezahlt werden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dividende Juli 30, 2019 vor 1 Minute von Nachdenklich: Aber nur, wenn sie morgens vor Arbeitsbeginn eine Geburtsurkunde vorlegen, aus der hervorgeht, daß sie über 18 sind (keine Kinderarbeit!) und wenn sie nach Mindestlohn bezahlt werden. Klingt nach deutscher Bürokratie, aber der DAX läuft ja auch grandios im Moment... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
JosefSpa Juli 30, 2019 vor 49 Minuten von Nachdenklich: setze für xxxxxxx Hervorragendes Schwarz/Weiß-Denken. Also gibt es auch nur gute Aktien oder nur schlechte. So einfach ist die Welt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nachdenklich Juli 30, 2019 vor 1 Stunde von JosefSpa: Hervorragendes Schwarz/Weiß-Denken. Also gibt es auch nur gute Aktien oder nur schlechte. Das verstehe ich jetzt nicht? Was willst Du sagen? Ich wollte nur deutlich machen, daß ich es für fragwürdig halte, Nestle als den Bösewicht hinzustellen. Ich halte das für Schwarz/Weiß-Denken. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
JosefSpa Juli 30, 2019 vor 6 Minuten von Nachdenklich: Ich wollte nur deutlich machen, daß ich es für fragwürdig halte, Nestle als den Bösewicht hinzustellen. Na dann malen wir mal eine Skala nach asozialen Konzernen. Ganz oben stehen Konzerne wie Glencore, Nestle und BP. Dagegen spielen Konzerne wie Alphabet eher im unteren Bereich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nachdenklich Juli 30, 2019 vor 2 Minuten von JosefSpa: Ganz oben stehen Konzerne wie Glencore, Nestle und BP. Dagegen spielen Konzerne wie Alphabet eher im unteren Bereich. Das ist Deine ganz persönliche Bewertung. Ich kann das als Deine Meinung stehen lassen. Meine Bewertung sieht anders aus. Ich denke mal, daß kannst Du auch so akzeptieren. Der Schluß daraus für den TO: Es gibt sehr unterschiedliche Ansichten darüber, was ethisch fragwürdig ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dividende Juli 30, 2019 vor 2 Minuten von Nachdenklich: Der Schluß daraus für den TO: Es gibt sehr unterschiedliche Ansichten darüber, was ethisch fragwürdig ist. Das ist sowieso klar. Unklar ist mir weiterhin, warum aus ethischer Sicht ein Investment in einen Fonds, der Nestlé besitzt, besser als ein Investment in Nestlé selber sein soll. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Juli 30, 2019 Weil Nestlé nur ein Teil der Fondsanlage ist und man vielleicht das kleinere Übel akzeptiert. Nestlé Aktie ist Direktanlage und da kann dann schon jeder seinem Gewissen nach selber entscheiden, ob das für ihn ok ist oder nicht. Jetzt nicht mehr, da ich meine Einzelaktien reduziert habe. Aber letztes Jahr hatte ich auch noch Nestlé Aktien und das war ok für mich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag