laurentl Juli 13, 2019 Wertes Forum, ich habe bereits eine Investition in den SOP NonEuroQualitätsanleihen WKN: A1JBZ7 / ISIN: DE000A1JBZ77 https://www.finanzen.net/fonds/sop_noneuroqualitaetsanleihen getätigt. Suche aber jetzt einen zweiten Fonds oder auch physisch replizierenden ETF, der mehr in Richtung SGD AUD NZD CAD NOK HKD RMB usw. investiert. Es wird angeblich von den Sparkassen was angeboten, leider finde ich rein gar nichts zu dem Thema :-( Vielen Dank Laurentl Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Peter Grimes Juli 13, 2019 Hamburger Sparkasse: Währungsfonds UI (DE000A1JZLD5) https://www.haspa.de/de/home/private-banking/leistungen-und-produkte/anlage-und-vermoegen/haspa-private-banking-fonds/waehrungsfonds-ui.html?n=true m.E. nur in der hauseigenen Vermögensverwaltung verfügbar; vielleicht (!) auch im Börsenhandel. Evtl. eimal Flossbach von Storch - Currency Diversification Bond R (LU0526000731) https://www.flossbachvonstorch.de/de/fonds/LU0526000731/ genauer ansehen. Gruß, PG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
laurentl Juli 14, 2019 · bearbeitet Juli 14, 2019 von laurentl Vielen herzlichen Dank, das hilft weiter !!! FALLS NOCH JEMAND TIPPS HAT, GERNE BIN ICH OFFEN FÜR WEITERE FONDS !! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PapaPecunia Juli 14, 2019 Würde mich auch interessieren - insbesondere preisgünstigere Lösungen in ETF-Form Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kerdos Juli 14, 2019 "Schwellenländer-Staatsanleihen – eine bedenkenswerte Asset-Klasse?" Blogbeitrag von Kommer: https://www.gerd-kommer-invest.de/schwellenlaender-staatsanleihen/ Hier weist er auf einige Besonderheiten von Hartwährungsanleihen aus Schwellenländern hin, lohnt durchaus die Lektüre, wenn auch nicht europäische Hartwährungen sind (i. d. R. USD). Bemerkenswert ist die relative Unabhängigkeit von Aktienmärkten und bei breiter Diversifizierung die relative! Sicherheit gegen Ausfall. Dazu gibt es eine ganze Reihen von ETF, die in diesem Bereich anlegen (aber bitte nicht EUR-Hedge, das kostet eigentlich nur), die Kosten der ETF sind sehr unterschiedlich, aber generell höher als bei Aktien-ETF Suche bei justef: https://www.justetf.com/de/find-etf.html?assetClass=class-bonds&groupField=index®ion=Emerging%2BMarkets. Dabei aber bitte Local Currency ignorieren, das ist - nach Kommer - eine andere Asset Class. kerdos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast231208 Juli 14, 2019 · bearbeitet Juli 14, 2019 von pillendreher Am 13.07.2019 um 13:14 von laurentl: Suche aber jetzt einen zweiten Fonds oder auch physisch replizierenden ETF, der mehr in Richtung SGD AUD NZD CAD NOK HKD RMB usw. investiert. Es wird angeblich von den Sparkassen was angeboten, leider finde ich rein gar nichts zu dem Thema :-( Vielen Dank Laurentl Wenn Sparkasse, wie wär's mit dem soliden Klassiker DekaRent-international - CF EUR DIS Fonds WKN: 847456 - Währung allerdings 1/3 in Euro. https://www.fondsweb.com/de/DE0008474560 PS Soll dennoch keine Kaufempfehlung sein. Ich habe mich von dem Fonds (eines meiner ältesten Investments seit über 30 Jahren im Depot) kürzlich getrennt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hasenhirn Juli 14, 2019 Hier hatte ich neulich mal ein paar Alternativen ergugelt: https://www.wertpapier-forum.de/topic/54883-empfehlungen-von-dr-markus-krall-wie-umsetzen/?do=findComment&comment=1185059 Grüße, H. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag