o0Pascal0o Juli 6, 2019 · bearbeitet Juli 8, 2019 von o0Pascal0o Hallo erst mal! Ich möchte einen langfristigen(>10 Jahre & mehr) ETF-Sparplan aufbauen. Bei Onvista zahle ich 1€ Depotgebühr pro Jahr. Und 1€ pro ausgeführtem Sparplan(monatlicher Sparplan). Ich habe hier gelesen, dass man gut 3teilen kann. Als 3 Sparpläne: (entwickelte) Welt: 44% Europa (EMU) 12% Emerging Markets: 44% So möchte ich das also machen. Das wären pro Jahr dann 5€ Depotgebühr + 12*3€ Sparplangebühr 36€. Also Jahregebühr 41€. So 300€ insgesamt monatlich werden ich ca. investieren. Die Obergrenzen pro Sparplan liegt bei Onvista ja bei 500€. Einen günstigeren Depotanbieter für mein Vorhaben habe ich nicht gefunden. (es sei denn man investiert stets manuell, aber es soll ja mögichst einfach laufen, also per Sparplan). Ich denke mit großen(werden nicht abgesetzt) und breit aufgestellten ETFs bin ich gut bedient. Welche würdet ihr mir empfehlen? Herzlichen Dank! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Walter White Juli 6, 2019 Bevor die millionste Diskussion wieder losgeht von kann man machen bis geht gar nicht lese erst mal, du bist schon lange dabei, die Stickys und ETF Aufbau lt. Ramstein. Vielen Dank. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
o0Pascal0o Juli 8, 2019 · bearbeitet Juli 8, 2019 von o0Pascal0o Bei 300€ eher einen Sparplan oder 2? (17€ vs. 29€) Gesamtliste aller besparbaren Onista-ETFs: https://www.onvista-bank.de/produkte-handel/alle-produkte/sparplaene/etf-sparplaene.html Ansonsten würde ich halt diesen nehmen: 300€: FTSE ALL-WORLD UCITS ETF - A USD DIS Bei 2 Sparplänen: 200€: VANGUARD FTSE ALL-WORLD UCITS ETF - A USD DIS https://www.onvista.de/etf/VANGUARD-FTSE-ALL-WORLD-UCITS-ETF-A-USD-DIS-ETF-IE00B3RBWM25 100€: iShares STOXX Europe 600 https://www.onvista.de/etf/ISHARES-STOXX-EUROPE-600-DE-ETF-DE0002635307 Im Holzmeier-Thread(unter Punkt 3) schneiden die beiden ja gut ab: Zweck der 2 wäre dann nicht die Gewichtung zu verändern, aber das Risiko weiter zu streuen. Einen TD-günstigen EM bietet Onvista nicht an. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Apolllo Juli 8, 2019 Im Vanguard All World wird Europa mitabgedeckt, da er 90% der investierbaren Märkte abbildet. Also änderst du mit zwei die Gewichtung, da du die meisten Unternehmen auch im All World wiederfinden wirst. Bitte diesen Thread durchlesen, wie @Walter White dir schon angeraten hat: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Juli 9, 2019 Was ist eigentlich aus deinem Depot von vor 11 Jahren geworden? https://www.wertpapier-forum.de/topic/20202-pascal-sein-depot-allgemeine-fragen/ Und wenn ich mir deinen Fragenkatalog der letzten 11 Jahre anschaue: https://www.wertpapier-forum.de/profile/11441-o0pascal0o/?do=content&type=forums_topic&change_section=1 sehe ich nur zwei Optionen: 1) Entweder du bist ein Troll und hast einfach Spaß daran, hier immer wieder neue Themen aufzumachen. 2) Oder du solltest die Finger von Aktien lassen, wenn dir soviel auch nach 11 Jahren immer noch unklar ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag