Bast Juni 22, 2019 · bearbeitet Februar 29, 2020 von Bast Orthographie Hallo, ich möchte in ein Multi-Factor Weltportfolio analog Kommer 2018 investieren. Zunächst zu meiner Situation: 1. Erfahrungen mit Geldanlagen Aktien Einzelwerte im Volumen von höchsten 2000€ 2. Darstellung von bereits vorhandenen Fondspositionen (ISIN angeben) keine 3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage 1-2h/Monat, gerne auch weniger 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten Risikobereit, ich plane eine 80/20 Allokation. Das Kapital wird zur Aufrechterhaltuing meines Lebensstandards nicht benötigt, Verluste können ausgesessen werden Optionale Angaben: 1. Alter 41, keine Familie 2. Berufliche Situation selbstständig als Freiberufler, "Notgroschen" ist vorhanden mit > 6 Monatsgehälter, ich zahle in ein berufsständisches Versorgungswerk ein 3. Sparer-Pauschbetrag ausgeschöpft? ja Über meine Fondsanlage 1. Anlagehorizont mindestens 14 Jahre, ggf. vorzeitiger Ruhestand Abhängig von meiner persönlichen Situation und Entwicklung der Anlage. 2. Zweck der Anlage Ermöglichung eines vorzeitigen Ruhestandes, Kapitalbildung für evtl. Kinder (oder Nichten und Neffen). Mein Lebensstandard ist deutlich unter meinen Einkünften, meine Ausgaben für Konsumgüter gering. Ab 67 Jahren Rente über ein berufsständisches Versorgungswerk. Meine Fragen: 1. Gibt es konkrete Empfehlungen für ein Portfolio oder die ETF-Auswahl? 2. Ist bei diesem Anlagevolumen eine integrierte Strategie empfehlenswert? 3. Was haltet Ihr von diesen beiden JustETF Musterporfolios: https://www.justetf.com/de/public-portfolio-profile.html?publicPortfolioId=15512776 https://www.justetf.com/de/public-portfolio-profile.html?publicPortfolioId=15512773 4. Ich möchte nach BIP gewichten, um den Anteil der USA senken. Wie setze ich das um? Freue mich auf konstruktive Antworten und bedanke mich schon im Voraus! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Juni 22, 2019 · bearbeitet Juni 22, 2019 von Ramstein Weißt du, was du tust? ETF-Depot aufbauen gelesen? Wie kommst du auf das „Kommer-Depot“? Wie gehst du damit um, dass er mit jeder Neuauflage seines Buches „neue“ Ansätze empfiehlt? Wie stehst du zu den kurzlaufenden Staatsanleihen? Wieso? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bast Juni 22, 2019 vor 33 Minuten von Ramstein: Weißt du, was du tust? Vermutlich. vor 33 Minuten von Ramstein: ETF-Depot aufbauen gelesen? Ja, sehr informativ. vor 33 Minuten von Ramstein: Wie kommst du auf das „Kommer-Depot“? Wie gehst du damit um, dass er mit jeder Neuauflage seines Buches „neue“ Ansätze empfiehlt? Aus dem Kommer-Buch Für mich macht der Multi-Faktor Ansatz Sinn, mir ist bewusst, dass er kontrovers diskutiert wird. vor 33 Minuten von Ramstein: Wie stehst du zu den kurzlaufenden Staatsanleihen? Wieso? Der "sichere" Anteil bleibt vorerst auf Festgeldkonten (da liegt er eh). Ob ich diesen später in Staatsanleihen umschichte, wird jetzt nicht entschieden. Ich erhoffe mir hier nicht eine weitere pro/contra-Diskussion um das Thema Multi-Faktor, sondern konkrete Vorschläge, wie dies in einem Portfolio umzusetzen ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast231208 Juni 22, 2019 · bearbeitet Juni 22, 2019 von pillendreher vor 8 Minuten von Bast: Ich erhoffe mir hier nicht eine weitere pro/contra-Diskussion um das Thema Multi-Faktor, sondern konkrete Vorschläge, wie dies in einem Portfolio umzusetzen ist. Wenn das so ist, na dann kann dir geholfen werden. https://www.justetf.com/de/news/musterportfolio/gerd-kommers-weltportfolio-strategien-2018.html https://www.justetf.com/de/public-portfolio-profile.html?publicPortfolioId=15512776 https://de.extraetf.com/wissen/kommer-weltportfolios-2018 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bast Juni 22, 2019 vor 7 Minuten von pillendreher: Wenn das so ist, na dann kann dir geholfen werden. https://www.justetf.com/de/news/musterportfolio/gerd-kommers-weltportfolio-strategien-2018.html https://www.justetf.com/de/public-portfolio-profile.html?publicPortfolioId=15512776 https://de.extraetf.com/wissen/kommer-weltportfolios-2018 Danke, in meinem Post oben habe ich bereits nach der Meinung zu diesen Portfolios gefragt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast231208 Juni 22, 2019 Darin findest du alles, um das von dir gewünschte Depot umzusetzen. Was fehlt? Ein wenig Eigenrecherche solltest du schon machen. Oder erwartet du, dass irgendwer in diesem Forum die Arbeit für dich macht? Ich zumindest nicht - aber vielleicht findet sich jemand hier. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
UserPS Juni 22, 2019 Auch hier empfehle ich folgenden Thread (möglichst komplett!) durchzulesen -> Factor Investing mit ETFs Dort solltest du auch zahlreiche Varianten zur Portfolioumsetzung finden können. vor 33 Minuten von Bast: Ramstein: "Weißt du was du tust?" Vermutlich. Das klingt aber nicht sehr überzeugend ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
joinventure12 Juni 22, 2019 Ich habe auch Variante #4 der Kommer Portfolios (ohne Bonds). Zumindestens für den Core Teil meines Depots. RK1 ist Tagesgeld und Bausparvertrag. Zur Zeit nervt mich das der iShares Edge MSCI World Multifactor UCITS ETF so wenig solide Quality Techs besitzt. Bspw. spielt Microsoft und Apple keine Rolle da Large Caps weniger gewichtet sind. Anfang des Jahres hatte man dafür viele verschiedene Pharma Werte. Ich überlege derzeit deperat Quality, Momentum und Value zu kaufen. Den All in One aber trotzdem mal behalten Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bast Juni 22, 2019 vor 6 Stunden von UserPS: Auch hier empfehle ich folgenden Thread (möglichst komplett!) durchzulesen -> Factor Investing mit ETFs Dort solltest du auch zahlreiche Varianten zur Portfolioumsetzung finden können. Den Thread habe gelesen, allerdings nicht komplett alle 700 Posts mit Grundsatzdiskussionen... vor 6 Stunden von UserPS: Das klingt aber nicht sehr überzeugend ... Zumindest scheine ich kein Opfer des Dunning-Kruger-Effekts zu sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag