Nando01 Mai 4, 2019 · bearbeitet Mai 4, 2019 von Nando01 Macht Ein Sparplan in den 'MSCI World' UND zugleich in den 'S&P 500' Sinn (pro & contra)? Wenn ja, wie sollte ich sie zueinander gewichten? Oder sollte ich mich nur für eines der beiden entscheiden, da der MSCI World schon viele Werte aus dem S&P 500 enthält (wegen geringer und überschneidender Diversifikation) ? DANKE !!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
HaRaS1983 Mai 4, 2019 · bearbeitet Mai 4, 2019 von HaRaS1983 Es macht an sich keinen Sinn, da im World viele US Werte enthalten sind. Du würdest damit also die USA stark übergewichten. Sofern dies dein Plan ist, kannst Du das natürlich tun, aber dann kannst Du auch gleich nur den S&P 500 kaufen. Mich wundert übrigens deine Signatur ... Du handelst mit Derivaten/CFD etc. und stellst solche Fragen?!? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
StefanU Mai 4, 2019 Der USA-Anteil des MSCI World liegt aktuell bei 62%. Also, wie vom Vorposter gesagt, wenn du die USA noch höher gewichten möchtest, kannst du das durch Hinzunehmen des S&P 500 erreichen. Normalerweise wird hier im Forum empfohlen, als Ausgleich eher die Emerging Markets dazuzunehmen; siehe dazu auch: https://www.wertpapier-forum.de/topic/43810-etf-depot-aufbauen/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nando01 Mai 4, 2019 · bearbeitet Mai 4, 2019 von Nando01 vor 57 Minuten von HaRaS1983: Es macht an sich keinen Sinn, da im World viele US Werte enthalten sind. Du würdest damit also die USA stark übergewichten. Sofern dies dein Plan ist, kannst Du das natürlich tun, aber dann kannst Du auch gleich nur den S&P 500 kaufen. Mich wundert übrigens deine Signatur ... Du handelst mit Derivaten/CFD etc. und stellst solche Fragen?!? Die Signatur spiegelt mein Interesse wieder. Nicht mein Wissen darüber. Aber auch wenn ich etwas meine zu wissen, interessiert mich noch immer auch die Meinung anderer zu einem Thema um dies dann mit meiner Meinung abzugleichen. Ich habe die Signatur nun geändert, um Missverständnisse zu vermeiden. Ich bin Anfänger. Danke für Deine Antwort auf meine Frage! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nando01 Mai 4, 2019 vor 54 Minuten von StefanU: Der USA-Anteil des MSCI World liegt aktuell bei 62%. Also, wie vom Vorposter gesagt, wenn du die USA noch höher gewichten möchtest, kannst du das durch Hinzunehmen des S&P 500 erreichen. Normalerweise wird hier im Forum empfohlen, als Ausgleich eher die Emerging Markets dazuzunehmen; siehe dazu auch: https://www.wertpapier-forum.de/topic/43810-etf-depot-aufbauen/ Danke! Den 'MSCI World Emerging Markets' habe ich auch in meinem Portfolio. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Mai 4, 2019 vor 8 Minuten von Nando01: Danke! Den 'MSCI World Emerging Markets' habe ich auch in meinem Portfolio. vielleicht solltest Du dann vielleicht mal dein Depot vorstellen. Dann würde es so einen Hinweis mit dem EM ETF nicht geben. und wenn Du die Frage wegen World + S&P stellst, auch deine Beweggründe, wieso Du denkst, das das eine gute Idee ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nando01 Mai 6, 2019 · bearbeitet Mai 6, 2019 von Nando01 Am 4.5.2019 um 13:27 von west263: vielleicht solltest Du dann vielleicht mal dein Depot vorstellen. Dann würde es so einen Hinweis mit dem EM ETF nicht geben. und wenn Du die Frage wegen World + S&P stellst, auch deine Beweggründe, wieso Du denkst, das das eine gute Idee ist. Untenstehend eine Liste meiner Wertpapiersparverträge. Sie sind deshalb so zerpflückt, da die Konditionen unterschiedlich sind und ich die Vorteile der verschiedenen Banken/Broker nutzen will. Der Grund was meiner Meinung noch für den S&P 500 spricht ist der: Ich denke das dass Depot einen kleinen Turbo in Form eines ETF mit amerikanischen Aktien noch vertragen könnte, was insbesondere die Gewichtung betrifft. Amerikanische Aktien laufen ja sehr gut. (Ich hoffe, das sich die Tabelle nach dem abschicken meines Posts nicht zu sehr verschiebt): WKN/ININ: TYP: NANE: BESCHREIBUNG: BANK MONATL. ANLAGE- BETRAG: ETF701 ETF ComStage Vermoegensstrategie UCITS ETF internationaler Aktien-, Renten-, Geldmarkt- und/oder Rohstoffindizes oder Zinssaätze Comdirect 37,50 € A0M430 Fonds FLOSSB.V.STORCH-MUL.OPP.R Wertpapiere aller Art, zu denen u.a. Aktien, Anleihen aller Art, Geldmarktinstrumente, Zertifikate, Gold, andere Fonds und Festgelder zählen Comdirect 37,50 € 847625 Fonds Allianz KAPITAL PLUS A EUR Euro-Anleihenmarkt und im Aktienteil Comdirect 37,50 € LI0443398271 Fonds ws-hc Fonds - Hanf Industrie Aktien Global EUR-R Erster deutsche Hanf-Aktienfonds - Im Portfolio dieses Fonds finden sich aktuell 30 handverlesene Unternehmen der Hanf-Industrie. Comdirect 50,00 € LU0415391431 Fonds Bellevue Funds (Lux) - BB Adamant Medtech & Services B EUR Medizinaltechnologiebranche. Der Fonds wir aktiv verwaltet und bildet den Index nicht nach. (Thesaurierend, VL-geeignet) Comdirect 50,00 € DBX0BT ETF Xtrackers Portfolio Total Return UCITS ETF 1C globales Portfolios bestehend aus Aktien sowie Rentenwerten Consorsbank 37,50 € DBX1A7 ETF Xtrackers STOXX Europe 600 UCITS ETF 1C Europa Consorsbank 37,50 € DBX1FX ETF Xtrackers FTSE China 50 UCITS ETF 1C China Consorsbank 37,50 € DBX0G0 ETF Xtrackers MSCI India Index UCITS ETF 1C Indien Consorsbank 37,50 € LU0108459040 Fonds Candriam Equities L Biotechnology C Biotechnologie (überwiegend US-Aktien) FLATEX 37,50 € LU0635178014 ETF COMS.-MSCI EM.M.T.U.ETF I Der Index bildet die Wertentwicklung der Aktienmärkte aller Schwellenländer weltweit ab. FLATEX 50,00 € LU0392494562 ETF COMS.-MSCI WORL.T.U.ETF I Investiert in Aktien mit Fokus Welt. FLATEX 50,00 € LU0378449770 ETF COMST.-NASDAQ-100 U.ETF I Aktienfonds Technologie. FLATEX 50,00 € A2ANH3 ETF iShares Digitalisation UCITS ETF Digitalisierung onvista bank 34,00 € IE00B5BMR087 ETF iShares Core S&P 500 UCITS ETF (Acc) Investiert in Aktien mit Fokus USA. onvista bank 50,00 € Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Mai 6, 2019 Im ersten Ansatz würde ich sagen: völliger Rinderwahnsinn an Kleinteiligkeit. Aber vielleicht hast du ja Performancevergleiche, die zeigen, dass genau dieser Mix deutlich besser ist, als ein Weltfonds; oder der Xtrackers Portfolio Total Return. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
alsuna Mai 6, 2019 Warum hast du sowohl den ComStage Vermoegensstrategie als auch den Xtrackers Portfolio Total Return drin? Wenn du eh selber gewichtest und nach eigenen Ideen investieren willst, dann brauchst du doch diese Vereinfachungsprodukte gar nicht. Unabhängig davon könnte ich gar nicht sagen, welchen Effekt da jetzt der S&P 500 spielt. Viele der Firmen darin hast du ja auch in anderen Fonds schon mit drin. Hast du ein Gefühl dafür, in welchen Bereichen du wie viel Exposure hast? Ich würds ja mit dem Morningstar XRay versuchen, aber das lässt nur 10 Positionen zu... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
s1lv3r Mai 6, 2019 Unabhängig von dem was die Vorposter schon gesagt haben, wären meiner Meinung nach auch die Kosten nicht ganz zu ignorieren. Ich würde schon allein aus diesem Grund das ganze vereinfachen und auf 2-3 ETFs umbauen. Wenn z.B. OnVista ab nächsten Monat 1€ pro Sparplanausführung abrechnet, sind das bei einer 34,00 € Rate schon 3%, die durch dieses Konstrukt flöten gehen ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schwachzocker Mai 6, 2019 vor 52 Minuten von Nando01: ...Der Grund was meiner Meinung noch für den S&P 500 spricht ist der: Ich denke das dass Depot einen kleinen Turbo in Form eines ETF mit amerikanischen Aktien noch vertragen könnte... Wenn Du den Turbo zünden möchtest, benötigst Du weniger Positionen, nicht mehr. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nando01 Mai 6, 2019 Gerade eben von Schwachzocker: Wenn Du den Turbo zünden möchtest, benötigst Du weniger Positionen, nicht mehr. Danke. Kannst Du mir das bitte genauer begründen? Dann kann ich das besser nachvollziehen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schwachzocker Mai 6, 2019 vor 3 Minuten von Nando01: Danke. Kannst Du mir das bitte genauer begründen? Dann kann ich das besser nachvollziehen Eigentlich sollte es so sein, dass Du es bist, der seine Anlageentscheidungen begründet. Wie sieht Deine Asset-Allokation aus? Wie ist das Gewichtungsverhältnis zwischen den Anlageklassen Aktien, Immobilien, Rohstoffen, Anleihen? Und wie stellst Du die Gewichtung regelmäßig wieder her. Welchen Sinn macht es, einen Turbo zünden zu wollen, während man noch die Handbremse angezogen hat? Wieso hat man teure Produkte und zum Teil sichere Anleihen, wenn man einen Turbo zünden möchte? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Walter White Mai 6, 2019 vor 27 Minuten von Nando01: Danke. Kannst Du mir das bitte genauer begründen? Dann kann ich das besser nachvollziehen Er meint damit, Vergleiche deinen Zoo mit einem gewöhnlichen Welt Index unter Einbezug aller Kosten. Du könntest die Performance backtesten für sagen wir die letzten 2 bis 15 Jahre und dir dann selbst die Antwort geben ob so ein Zoo Sinn macht. Ich kenne wohl schon die Antwort, aber es könnte ja sein das du ganz andere Zahlen liefert. Meine persönliche Meinung ist allerdings, tauschst du den ganzen Kram in einen einzigen MSCI World um hast du den Turbo incl. Brandbeschleuniger. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
moonraker Mai 6, 2019 vor 1 Stunde von Schwachzocker: Wenn Du den Turbo zünden möchtest, benötigst Du weniger Positionen, nicht mehr. vor 1 Stunde von Nando01: Danke. Kannst Du mir das bitte genauer begründen? Dann kann ich das besser nachvollziehen Welchen Effekt hat eine super Performance des S&P500 von z.B. +50% gegenüber dem MSCI World auf Deinen Depotwert? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nando01 Mai 6, 2019 vor 1 Stunde von Walter White: Er meint damit, Vergleiche deinen Zoo mit einem gewöhnlichen Welt Index unter Einbezug aller Kosten. Du könntest die Performance backtesten für sagen wir die letzten 2 bis 15 Jahre und dir dann selbst die Antwort geben ob so ein Zoo Sinn macht. Ich kenne wohl schon die Antwort, aber es könnte ja sein das du ganz andere Zahlen liefert. Meine persönliche Meinung ist allerdings, tauschst du den ganzen Kram in einen einzigen MSCI World um hast du den Turbo incl. Brandbeschleuniger. Ok. Aber habe ich nicht mit meinem "Zoo" eine bessere Diversifikation? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ineedadollar Mai 6, 2019 vor 6 Minuten von Nando01: Ok. Aber habe ich nicht mit meinem "Zoo" eine bessere Diversifikation? Wenn für dich Diversifikation die Anzahl der Fonds/ETFs ist, ja. Wenn Diversifikation die Anzahl der darin enthaltenen Aktien ist, nein. Ich behaupte mal, in deinem "Zoo" ist keine zusätzliche Aktie drin, die in einer World-/EM-Kombi nicht enthalten ist. Außer vielleicht die 30 handverlesenen Unternehmen der Hanf-Industrie, habe ich jetzt nicht geprüft Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Walter White Mai 7, 2019 · bearbeitet Mai 7, 2019 von Walter White vor 9 Stunden von Nando01: Ok. Aber habe ich nicht mit meinem "Zoo" eine bessere Diversifikation? Ineedadollar hat das schon gut beschrieben, ich habe jetzt nicht die Lust das alles zu prüfen. Aber es werden viele Titel doppelt und dreimal enthalten sein plus Kaufnebenkosten. Und auch wen du vieles kostenlos sparen kannst, ist das nicht immer so. Da kann ich dann auch nicht mehr von Diversifikation reden. Ich bin mit einem einzigen ACWI breiter und vor allem sinnvoller gestreut als mit 20 bis 50 diversen ETFs, wenn ich nicht gerade Klitschen bedienen möchte. Typischer Anfänger Fehler m.M. Das wird aber jetzt schon gut ein Jahrzehnt hier gepredigt und vielen vergeht da auch einfach die Lust noch zu antworten, wie man in den unzähligen Themen der Neulinge lesen kann. Und es auch nicht schlimm wenn du dein Vorhaben selbst kritisch hinterfragt. Dann bist du auch schnell bei deiner Eingangsfrage, dem S&P500. Möchtest du diesen Markt höher gewichten könntest du über eine 30/30/10/30 Verteilung nachdenken, das geht mit 4 ETFs sehr gut. Dann kannst du diese Regionen nach belieben gewichten. Steht ja alles in den wundervoll aufbereiteten Stickys. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Mai 7, 2019 vor 15 Stunden von Nando01: Untenstehend eine Liste meiner Wertpapiersparverträge. es wurde ja schon so einiges geschrieben. Wichtiger wie der aktuelle Preis, wäre tatsächlich die momentane Gewichtung deiner einzelnen Positionen und von denen hast ja nun wirklich genügend. und so manche Position kann ich auch nicht ganz nachvollziehen, wenn Du etwas mehr "Turbo" im Depot möchtest. Die vier inkl. einem der Biofonds, wären die ersten, die Du entsorgen könntest. und wenn es unbedingt Hanf sein muss, dann lass ihn drin. Der iShares für Digitalisierung ist auch völlig überflüssig. Da stecken ja auch schon 49% USA drin und dann hast Du auch noch den Nasdaq. ComStage Vermoegensstrategie UCITS ETF FLOSSB.V.STORCH-MUL.OPP.R Allianz KAPITAL PLUS A EUR Xtrackers Portfolio Total Return UCITS ETF 1C Viel bringt nicht viel, manchmal ist weniger mehr. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nando01 Mai 7, 2019 vor 36 Minuten von west263: es wurde ja schon so einiges geschrieben. Wichtiger wie der aktuelle Preis, wäre tatsächlich die momentane Gewichtung deiner einzelnen Positionen und von denen hast ja nun wirklich genügend. und so manche Position kann ich auch nicht ganz nachvollziehen, wenn Du etwas mehr "Turbo" im Depot möchtest. Die vier inkl. einem der Biofonds, wären die ersten, die Du entsorgen könntest. und wenn es unbedingt Hanf sein muss, dann lass ihn drin. Der iShares für Digitalisierung ist auch völlig überflüssig. Da stecken ja auch schon 49% USA drin und dann hast Du auch noch den Nasdaq. ComStage Vermoegensstrategie UCITS ETF FLOSSB.V.STORCH-MUL.OPP.R Allianz KAPITAL PLUS A EUR Xtrackers Portfolio Total Return UCITS ETF 1C Viel bringt nicht viel, manchmal ist weniger mehr. Ok. Danke für Deine Meinung und Deine Tipps . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schwachzocker Mai 7, 2019 vor 20 Stunden von Nando01: Ok. Aber habe ich nicht mit meinem "Zoo" eine bessere Diversifikation? Schon möglich, zumindest über die verschiedenen Anlageklassen. Was möchtest Du denn nun? Den Turbo? Dann wäre es ratsam, soviel wie möglich in Aktien zu stecken, mit dem Risiko, dass der Turbo nach hinten zündet. Oder möchtest Du Diversifikation über die anderen Anlageklassen? Das mag dann eine solide Geldanlage sein, aber kein Turbo. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Livesey Mai 7, 2019 vor 11 Stunden von Nando01: Ok. Danke für Deine Meinung und Deine Tipps . Da ich selber ein ähnlich zoo-iges Portfolio hab (inkl. z.B. dem gleichen Flossbach) und eigentlich aus den meisten aussteigen will: Was spricht für dich dafür, die aktiven zu behalten, insbesondere den Flossbach? Hat zwar auf den ersten Blick eine gute Performance aber wenn man den Benchmark drüberlegt, ist der Chart identisch - und dafür zahlst du dann happige 1.63% Gebühren. Etwas mehr on topic: Bei den Performancevergleichen online geh ich mal davon aus, dass nur die Wertentwicklung OHNE Gebühren verglichen wird, oder? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Niklasschnick Mai 7, 2019 · bearbeitet Mai 7, 2019 von Niklasschnick @Nando: Sag uns einfach mal was du für monatliche Kaufkosten hast - gerne prozentual pro Position die du im Monat kaufst. Und vergleich dann die Kaufkosten mal damit, was es dich kosten würde, alle zwei Monate (ungefähr 1200 Euro dann?) einfach eine Position ETF MSCI World kaufen würdest. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
moonraker Mai 7, 2019 vor 42 Minuten von Livesey: Etwas mehr on topic: Bei den Performancevergleichen online geh ich mal davon aus, dass nur die Wertentwicklung OHNE Gebühren verglichen wird, oder? Nein, in Performancevergleichen sind die Fondskosten schon eingerechnet. Was fehlt sind eventuelle (individuelle) Kaufgebühren (AA oder Börsengebühr), so man diese zahlt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Livesey Mai 7, 2019 · bearbeitet Mai 7, 2019 von Livesey vor 8 Minuten von moonraker: Nein, in Performancevergleichen sind die Fondskosten schon eingerechnet. Was fehlt sind eventuelle (individuelle) Kaufgebühren (AA oder Börsengebühr), so man diese zahlt. Ahh, vielen Dank. Ich dachte mal gelesen zu haben, dass sich die laufenden Kosten manchmal auch nach der Größe der Einlage richten (schlechterer Tarif für Kleinanleger) und das kann ein Chart ja nicht wissen, aber das mag ich falsch im Kopf haben. Wenn mir meine Bank aber Charts zu einem ETF anzeigt und nur die TER nennt, nicht aber die TD, dann wäre es doch komisch, wenn sie die "komplette" Performance anzeigen würde? PS: Dachte ich wär in einem anderen Thread, wollte den hier nicht hijacken - seh aber auch keinen Lösch-Button, sorry. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag